Ungefähr das gleiche wie für Original BBS Ventilkappen.Was kann man denn für diese Deckel in so einem Zustand verlangen?

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bbs-ventilkappen-neu-und-original.121729/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ungefähr das gleiche wie für Original BBS Ventilkappen.Was kann man denn für diese Deckel in so einem Zustand verlangen?
Das ist das neue Erkennungsmerkmal für die Vierzylinder-Porsches.... Beim Aufräumen vielen mir diese Nabendeckel in die Hand:
...
Nun weiß ich allerdings nicht, von welchem Modell die stammen. ...
Dann ist das scheinbar kein Original Porsche Artikel. Die Originalen werden bis zu 100,- (+/-) gehandelt. Was man für Dritthersteller verlangen kann, weiß ich nicht.Interessant: es gibt nirgends eine Artikelnummer zu finden auf diesen Deckeln.
.... aber genau das ist doch das Highlight dieses Facelifts um sich vom Vorgänger zu unterscheidenDie obere Bremsleuchte wird hoffentlich sooo NICHT kommen![]()
Die obere Bremsleuchte wird hoffentlich sooo NICHT kommen![]()
Uns ist die Gruppe auch begegnet (am 5.8.2018 gegen 9:00 Uhr in Stanzach) - ich habe sie auf dem dashcam-Video.
Hier kommt uns die Gruppe entgegen:
Anhang anzeigen 319656
Sooo... nach langer Reparaturzeit ist mein Schwaben-V8 wieder fit...
Leider hat es ihn -wie sehr viele Fahrzeuge von Porsche- auch erwischt: Kolbenkipper infolge von starken Fress- und Verschleißspuren an Kolben und Zylinderlaufbahn.
Darin dürfte auch der Grund liegen, warum 1. Cayennes gebraucht sehr günstig angeboten werden, und 2. mittlerweile nur noch selten im Straßenbild zu sehen sind.
Ich habe mich für eine kostenintensive Re stauration des Triebwerks entschieden, da:
- ich V8-Motoren liebe, vor allem als Sauger oder Kompressor
- der erste Cayenne der einzige richtig geländetaugliche Porsche war (u.a. Geländeuntersetzung)
- er als Handschalter ziemlich selten ist
und das Wichtigste: Mir das Auto einfach ans Herz gewachsen ist...
Also mit längere Zeit mit Motorrestaurierungen beschäftigt und das Vertrauen "Skramovsky Motorsport" geschenkt. Die haben das Triebwerk akribisch zerlegt und überholt. Es wurden Graugussbuchsen eingepresst, womit das Thema "Fresser" nachhaltig gelöst sein sollte. Der Motor ist jetzt sozusagen besser als neu...
Mittlerweile ist er auch eingefahren, macht riesig Spaß. Ist zwar kein Sportwagen im eigentlichen Sinne, aber ein spaßiges Alltagsauto mit schönem Durchzug und tollem Sound!
Hier ein paar Bilder dazu:
Anhang anzeigen 319843 Anhang anzeigen 319844 Anhang anzeigen 319845 Anhang anzeigen 319846 Anhang anzeigen 319847 Anhang anzeigen 319848
Unter den Umständen kann ich verstehen,daß viele Porschefahrer die teure Approved Garantie abschließen. Hab früher immer gedacht das wäre übertriebene Vorsicht.