Porsche Outcoming Thread

Nett, aber als „Concept“ auf den Straßen dann voraussichtlich doch eher selten anzutreffen ... ;)
 
hab die letzten 2 Tage genutzt, die Strecke, welche ich schon mit dem Z4 drei mal gefahren bin auch mal dem Porsche zu gönnen....das nächste mal ist wieder der Z4 dran...
ein paar Impressionen

..Nachtrag..der Z4 hatte heute bei dem schönen Wetter Ausfahrt...:) :-)
IMG_4975.JPG
 

Anhänge

  • 2EFB5A8B-ABC2-487A-BF41-4192D990FA44.jpeg
    2EFB5A8B-ABC2-487A-BF41-4192D990FA44.jpeg
    22,3 KB · Aufrufe: 32
  • 3E83A856-DFB7-4433-9E96-A6792F8358A2.jpeg
    3E83A856-DFB7-4433-9E96-A6792F8358A2.jpeg
    21,9 KB · Aufrufe: 35
  • 014BB78E-D34C-42B4-A283-FFF6388A2088.jpeg
    014BB78E-D34C-42B4-A283-FFF6388A2088.jpeg
    20,9 KB · Aufrufe: 34
  • 251CE9B2-4019-4090-A535-17B1CC48B3F7.jpeg
    251CE9B2-4019-4090-A535-17B1CC48B3F7.jpeg
    243,9 KB · Aufrufe: 35
  • C0A28A95-F31E-4501-97EC-7582D809CF70.jpeg
    C0A28A95-F31E-4501-97EC-7582D809CF70.jpeg
    17,5 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Seit der offiziellen Präsentation vom (ungetarnten) G29 war für mich klar das der Wagen für uns nicht in Frage kommt. Ausschlaggebend war die Optik (Seitenansicht noch ok, Front und speziell das Heck mit diesem grossen "Entenbürzel" gehen für uns gar nicht) sowie die Tatsache das es kein Schaltgetriebe mehr gibt (als Saisonfahrer mit max. 5000km im Jahr schalte ich noch gerne selber).

Ausserdem ist der Z4 mittlerweile preislich in Dimensionen vorgerückt wo auch andere Alternativen attraktiv werden. Für einen 30i mit M-Paket und einer halbwegs vernünftigen Ausstattung hätte ich ca. 65T€ in die Hand nehmen müssen.

Also kam es wie es kommen musste ... man schaut sich mal woanders um. Und wird (wie der ein oder andere aus diesem Forum auch schon) in Zuffenhausen fündig.

Geworden ist es bei uns ein 718 mit EZ6/18 und knapp 8000km auf der Uhr. Er hat den Basis-Benziner mit 300PS und Sonderausstattungen im Wert von knapp 30T€ an Bord. Erwähnenswert wären hier die 20Zoll-Carrera S Räder, Sportabgasanlage, elektr.18-Wege Sportsitze, das PASM-Fahrwerk, BOSE-Soundystem, Navi,...

Und für den 23i aus 11/2011 und 36.000km auf der Uhr (mit kaum Extra`s ausser dem M-Paket) hat der Porsche-Dealer noch einen erstaunlich guten Preis gemacht.

Der Auspuff- bzw. Motorsound unterscheidet sich natürlich grundlegend von den BMW Reihen-Sechsern, hat aber trotzdem seinen eigenen, ganz speziellen Reiz. Und wenn man die Klappe im Auspuff zulässt und nicht zu sehr aufs Gas tritt ist er gar nicht mal so laut :-)

Die Bilder stammen noch von der Probefahrt am Samstag, der Wagen wird noch aufbereitet. Versehen wird er mit einem Saisonkennzeichen und danach wird er vom Porsche Zentrum Würzburg aus wieder in seine Heimat (ins Ländl'e) überführt.

Damit endet die Z4-Ära. Allen hier noch eine gute Zeit und weiterhin viel Spass mit Euren Fahrzeugen. Ich werde zukünftig sicher hin und wieder mal im pff-Forum reinschauen.

Andreas

IMG_0004.JPG
IMG_0008.JPG
IMG_0010.JPG

IMG_0011.JPG

IMG_0012.JPG
IMG_0014.JPG
 
Hallo andi,

Glückwunsch zum Porsche! Ich habe meinen 981 er im Sommer verkauft und bin seit dem den Neuen mehrmals Probe gefahren. Vom Fahrspaß geht da nichts drüber!
 
Ich bin mir gerade nicht sicher was mehr Eindruck hinterläßt der rote Porsche oder die junge Dame :t:t
 
Hallo andi,

Glückwunsch zum Porsche! Ich habe meinen 981 er im Sommer verkauft und bin seit dem den Neuen mehrmals Probe gefahren. Vom Fahrspaß geht da nichts drüber!

Und ich dachte die 981-Fahrer trauern allesamt dem 6-Zylinder nach :-)

Der 4 Zylinder Boxer mit Turbo drückt schon mächtig nach vorne. Auf der Heimfahrt von Würzburg nach Stuttgart mit dem 23i hatte ich das Gefühl ich sitze in einer
Wanderdüne ...
 
Und ich dachte die 981-Fahrer trauern allesamt dem 6-Zylinder nach :-)

Der 4 Zylinder Boxer mit Turbo drückt schon mächtig nach vorne. Auf der Heimfahrt von Würzburg nach Stuttgart mit dem 23i hatte ich das Gefühl ich sitze in einer
Wanderdüne ...
Ich finde den 4 Zylinder im 718 als Einstiegs Variante absolut :t die Fahrleistung ist bemerkenswert
 
Hallo
und den schönen Z4 profan in Zahlung gegeben :(

Wo ich in der Nachbarschaft so nach einem schönen Z4 Ausschau hielt:) :-)

Dürfte ich fragen, gerne als PN, was Du für den Z4 bekommen hast?

Nach ein paar Jahren hab ich auch immer Lust auf was Neues, aber wenn die Zwei nebeneinander stehen sieht der Z4 schon geil aus :roflmao:
 
Hallo
und den schönen Z4 profan in Zahlung gegeben :(

Wo ich in der Nachbarschaft so nach einem schönen Z4 Ausschau hielt:) :-)

Dürfte ich fragen, gerne als PN, was Du für den Z4 bekommen hast?

Nach ein paar Jahren hab ich auch immer Lust auf was Neues, aber wenn die Zwei nebeneinander stehen sieht der Z4 schon geil aus :roflmao:

Ist kein Geheimnis, vom Porsche Zentrum habe ich knappe 20T€ dafür bekommen. Fremdfabrikate verwerten die aber nicht selber sondern geben Sie an umliegende Händler weiter.
 
Was soll ich sagen... Entweder werde ich langsam alt oder sogar senil...

Aber - Das Thema Zetti ist für mich - seit dem Ende des Z3 - definiv gestorben... Es gibt keinen Grund für mich einen Z4 haben zu wollen... Die Dinger gefallen mir einfach nicht... Und - so habe ich mir - vor 2 Jahren wiederum einen Z3 gekauft... und bin damit happy...

Als Alternative stand damals - auch der Kauf eines 986er Porsche Boxter S zur Auswahl... Hab mir damals den 986er angesehen und zur Probe gefahren... Die Dinger waren mir aber - die zusätzliche Kohle nicht wert...

Was nun generell das Thema „Zuffenhausen“ anbelangt... so muss ich sagen, dass mir die Boxter Modelle - immer besser gefallen - warum erklärt sich später von selber... Speziell der 4 Zylinder turbo finde ich dabei einen Schritt in die richtige Richtung... Hier haben wir ein agiles, (relaviv) leichtes und ein - auch in seinen äusseren Dimensionen überschaubar grosses Auto...

Wenden wir uns nun dem 911er zu... Dann müssen wir erkennen, dass die Autos - bis zum Ende der 964er „Lufti“ Ära - immer in etwa gleich gross waren... Sie wurden zwar kontinuierlich weiterentwickelt - aber (damals) ohne wesentlich grösser und schwerer zu werden...

Seit der Einführung des 993ers und vor allem mit den Modellreihen 996 (die hässlichste Baureihe) 997 und dann vor allem bei der Einführung des 991er - wurden die Autos nur noch komfortabler und wohl auch sozialverträglicher und einfacher zu fahren... Sie wurden aber auch immer deutlich grösser und schwerer...

Schauen wir uns einmal die aktuellen 991er Modelle an - dann sind die Dinger mittlerweile gross und unförmig geworden... Also - mir gefällt das halt einfach nicht... Da lob ich mir doch - wie gesagt - die Boxter - Reihe... Das sind für micht einfach die authentischeren Sportwagen...

Aber eben - „De gustibum non est disputantum“…

Jetzt aber abschliessend noch zu meinem Fuhrpark... In der Garage „steht“ - ein - momentan leider viel zu oft „unterbeschäftigter“ PORSCHE 964 RS CLUBSPORT N-GT M003... Einer von (nur) 291 weltweit gebauten Exemplaren... Die N-GT Ausstattung beinhaltet den geschweißten Überrollkäfig der Firma Matter, die Recaro Rennsitze mit und die Schroth Renn - Gurten...

Das Auto ist in „Speed - Gelb“ lackiert - Innen „bare metal“ und hatte niemals Dämmmaterial oder Teppich drin... Es hat Dünnglas- und Makrolon- Scheiben, eine Alu - Fronthaube und auch die unvergleichlichen 17“ Cup Felgen aus Magnesium...

Der Motor hat 3.8 Liter und ist vom Reinhold Schmirler aus Kirchhaslach - vor 4 Jahren -komplett neu aufgebaut worden... Der Sportluftfilter und die Cup - Auspuffanlage machen dabei das Fehlen eines Autoradios „neglecable“...

Das ist noch Autofahren... in seiner reinen und puren Form...
 
Was soll ich sagen... Entweder werde ich langsam alt oder sogar senil...

Aber - Das Thema Zetti ist für mich - seit dem Ende des Z3 - definiv gestorben... Es gibt keinen Grund für mich einen Z4 haben zu wollen... Die Dinger gefallen mir einfach nicht... Und - so habe ich mir - vor 2 Jahren wiederum einen Z3 gekauft... und bin damit happy...

Als Alternative stand damals - auch der Kauf eines 986er Porsche Boxter S zur Auswahl... Hab mir damals den 986er angesehen und zur Probe gefahren... Die Dinger waren mir aber - die zusätzliche Kohle nicht wert...

Was nun generell das Thema „Zuffenhausen“ anbelangt... so muss ich sagen, dass mir die Boxter Modelle - immer besser gefallen - warum erklärt sich später von selber... Speziell der 4 Zylinder turbo finde ich dabei einen Schritt in die richtige Richtung... Hier haben wir ein agiles, (relaviv) leichtes und ein - auch in seinen äusseren Dimensionen überschaubar grosses Auto...

Wenden wir uns nun dem 911er zu... Dann müssen wir erkennen, dass die Autos - bis zum Ende der 964er „Lufti“ Ära - immer in etwa gleich gross waren... Sie wurden zwar kontinuierlich weiterentwickelt - aber (damals) ohne wesentlich grösser und schwerer zu werden...

Seit der Einführung des 993ers und vor allem mit den Modellreihen 996 (die hässlichste Baureihe) 997 und dann vor allem bei der Einführung des 991er - wurden die Autos nur noch komfortabler und wohl auch sozialverträglicher und einfacher zu fahren... Sie wurden aber auch immer deutlich grösser und schwerer...

Schauen wir uns einmal die aktuellen 991er Modelle an - dann sind die Dinger mittlerweile gross und unförmig geworden... Also - mir gefällt das halt einfach nicht... Da lob ich mir doch - wie gesagt - die Boxter - Reihe... Das sind für micht einfach die authentischeren Sportwagen...

Aber eben - „De gustibum non est disputantum“…

Jetzt aber abschliessend noch zu meinem Fuhrpark... In der Garage „steht“ - ein - momentan leider viel zu oft „unterbeschäftigter“ PORSCHE 964 RS CLUBSPORT N-GT M003... Einer von (nur) 291 weltweit gebauten Exemplaren... Die N-GT Ausstattung beinhaltet den geschweißten Überrollkäfig der Firma Matter, die Recaro Rennsitze mit und die Schroth Renn - Gurten...

Das Auto ist in „Speed - Gelb“ lackiert - Innen „bare metal“ und hatte niemals Dämmmaterial oder Teppich drin... Es hat Dünnglas- und Makrolon- Scheiben, eine Alu - Fronthaube und auch die unvergleichlichen 17“ Cup Felgen aus Magnesium...

Der Motor hat 3.8 Liter und ist vom Reinhold Schmirler aus Kirchhaslach - vor 4 Jahren -komplett neu aufgebaut worden... Der Sportluftfilter und die Cup - Auspuffanlage machen dabei das Fehlen eines Autoradios „neglecable“...

Das ist noch Autofahren... in seiner reinen und puren Form...
:wop

Fotos bitte :)
 
... für die hiesigen Insider ein kleines, nicht ganz uninteressantes Zitat zu den Panameras: :w

"... Both vehicles pack a 4.0-liter twin-turbo V-8 engine that delivers 453 hp and 457 lb-ft of torque ..."
 
Zurück
Oben Unten