Porsche Outcoming Thread

Wie gesagt habe ich eine 80 auf 60 Beschränkung übersehen und bin Tempomat 80 durch geraucht, 17 km/h zu schnell.
Die Quittung ich zitiere mal.
Busse 400 CH
Barauslagen 80 CH
Gebühren 260 CH
Staatsgebühr 150 CH
Ausfertigungs + Mitteilungsgebühr 42 CH
Jetzt leg ma erst mal Einspruch ein dann sollen die mir mal die Barauslagen belegen dann leg ma wieder Einspruch ein und irgendwann wird bezahlt aber die warten erst mal und ich muss klären ob Einspruch wieder Gebühren kosten 🤣🤣🙈🙈
 
Sind das spezielle Bußen für nicht-Schweizer?
400 CHF sind ja Wahnsinn. Würde ich auf jeden Fall mal genauer anschauen lassen, da die Bußgeldkataloge bei 16-20 drüber außerorts „nur“ 240 CHF angeben. Und die Gebühren … 🙈

Bin gespannt was am Ende draus wird.
 
Sind das spezielle Bußen für nicht-Schweizer?
400 CHF sind ja Wahnsinn. Würde ich auf jeden Fall mal genauer anschauen lassen, da die Bußgeldkataloge bei 16-20 drüber außerorts „nur“ 240 CHF angeben. Und die Gebühren … 🙈

Bin gespannt was am Ende draus wird.
Ne das soll innerorts gewesen sein wie gesagt auch Ortsschild hab ich keins gesehen. Aber 60Km/h erlaubt....hierfür gibt's ne Anzeige.
 
Ich denke gerade mal wieder quer.... ;)
Das Bußgeld wird in Deutschland vollstreckt.
Wie sieht es mit dieser komischen Bearbeitungsgebühr aus - wird die auch in Deutschland vollstreckt?
Wie könnte man eine etwaige Vollstreckung der Bearbeitungsgebühr abwenden?
Bußgeld bezahlen, Einspruch gegen die Bearbeitungsgebühr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt habe ich eine 80 auf 60 Beschränkung übersehen und bin Tempomat 80 durch geraucht, 17 km/h zu schnell.
Die Quittung ich zitiere mal.
Busse 400 CH
Barauslagen 80 CH
Gebühren 260 CH
Staatsgebühr 150 CH
Ausfertigungs + Mitteilungsgebühr 42 CH
Jetzt leg ma erst mal Einspruch ein dann sollen die mir mal die Barauslagen belegen dann leg ma wieder Einspruch ein und irgendwann wird bezahlt aber die warten erst mal und ich muss klären ob Einspruch wieder Gebühren kosten 🤣🤣🙈🙈
na..... wer sich so ein Auto leisten kann, sollte doch über so eine Rechnung aus der Schweiz lächlen können. Mir wäre all der Einspruch-Quatsch einfach zu dumm. Ich würde das bezahlen, und unter dem Ordner "DUMMHEIT" abheften. Wie sagt man so schön "selbst schuld"
 
Als schöner Kontrast dazu:
2 Jahre und ganz leise.. 😊

Anhang anzeigen 636542

LG
Didi

Scheiß auf "leise".... 🤪 (...sorry...)
Nicht ernst gemeint - aber ich finde zumindest momentan, dass ein gewisser Sound für die Emotionen dazu gehört.
Für die Alltagsmobilität und Innenstadt brauchen wir natürlich andere Konzepte.

1715672623399.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
na..... wer sich so ein Auto leisten kann, sollte doch über so eine Rechnung aus der Schweiz lächlen können. Mir wäre all der Einspruch-Quatsch einfach zu dumm. Ich würde das bezahlen, und unter dem Ordner "DUMMHEIT" abheften. Wie sagt man so schön "selbst schuld"

Ich glaube - wie so oft - geht es dabei aber immernoch über den Unterschied zwischen können und wollen ;)
 
Wie gesagt habe ich eine 80 auf 60 Beschränkung übersehen und bin Tempomat 80 durch geraucht, 17 km/h zu schnell.
Die Quittung ich zitiere mal.
Busse 400 CH
Barauslagen 80 CH
Gebühren 260 CH
Staatsgebühr 150 CH
Ausfertigungs + Mitteilungsgebühr 42 CH
Jetzt leg ma erst mal Einspruch ein dann sollen die mir mal die Barauslagen belegen dann leg ma wieder Einspruch ein und irgendwann wird bezahlt aber die warten erst mal und ich muss klären ob Einspruch wieder Gebühren kosten 🤣🤣🙈🙈
Barauslagen ist nur das Codeword für Porschefahrerzuschlag :whistle: und Staatsgebühr das Codeword für Zuschlag für deutsche Staatsbürger :rolleyes:
Aber schon Lustig das die Gebühren insgesamt mit 532 CH deutllich höhere sind als die 400 CH Bussse.

Kannst vermutlich noch froh sein, dass sie dein Auto nicht als Sicherheit eingezogen haben :roflmao:
Es gibt Länder, da will man nicht Auto fahren.
 
Ist auch kein Boxter Bashing. Gegen das Cobra Hinterteil kann fast alles einpacken inklusive dem Turnschuh :D

Wobei dieses grüne Schild auf dem Boxster-Hinterteil, den A.... ziemlich aufwertet... ;)

Ist das schon aus der neuen Porsche-Schmuckkollektion 2025? ;)
 
hat wohl keiner so richtig gesehen, sonst hätte es garantiert lesenswerte Kommentare gegeben ;)
Komisch - ansonsten werden die Fotos - vergrößert und vergrößert und der anstehende Flugrost einer Unterlegscheibe, die um eine Größe der Normzuordnung zu groß gewählt wurde, bemerkt...:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt habe ich eine 80 auf 60 Beschränkung übersehen und bin Tempomat 80 durch geraucht, 17 km/h zu schnell.
Die Quittung ich zitiere mal.
Busse 400 CH
Barauslagen 80 CH
Gebühren 260 CH
Staatsgebühr 150 CH
Ausfertigungs + Mitteilungsgebühr 42 CH
Jetzt leg ma erst mal Einspruch ein dann sollen die mir mal die Barauslagen belegen dann leg ma wieder Einspruch ein und irgendwann wird bezahlt aber die warten erst mal und ich muss klären ob Einspruch wieder Gebühren kosten 🤣🤣🙈🙈
ich wohne seit 2007 in der Schweiz, und musste öfter blechen, hab mal meine letzte "Rechnung" angeschaut: Innerorts die 50 kmh um +17 (nach Abzug) überschritten: eingestuft als leichte Widerhandlung gegen das SVG, Strafverfahren: Busse 400, Verfahrenskosten 200, Verwaltungsgebühren 200, total also 800. Dazu "..im Falle einer erneuten leichten Widerhandlung innert der nächsten 2 jahre ...." Lappen für mindestens einen Monat weg. Leichte Widerhandlungen sind innerorts +16-20 kmh, ausserorts und auf Autostrassen +21-25 kmh, auf AB +26-30 kmh. Über diesen Werten ist grundsäzlich der Lappen für min 1 Monat weg. Meine o.g. 2 jahre "Beobachtungsfrist", ist seit Ende April abgelaufen.....
Die Gebühren sind in jedem Kanton anders, die Busse überall gleich nach Katalog. Bei Fragn ruf beim "Rechnungs"steller an. Hatte ich gemacht, die waren sehr nett. Der Blitzer war kurz hinterm Ortseingansschild und Ortskundigen bekannt (wurde sogar mal in die Luft gesprengt), ich war da aber zum ersten Mal und in der Nacht, kam aus dem dunklen Wald mit knapp 80 kmh, dann plötzlich das Dorf, hab das Ortseingangsschild schlicht übersehen, dann Flash....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten