Porsche Outcoming Thread

Porsche GTi…

Gute Nacht Zuffenhausen… Time to say GOODBYE…
Relax, es ist nichts anderes als eine GPS-basierte Aktivierung vom Sport-Plus Modus. Eine andere, sinnvollere, Anwendung ist das Aktivieren des Lifts um keinen Schaden durch liegende Polizisten, steile Garagenauffahrten etc. zu erleiden.


Auch hier gilt: Es ist nur ein Patent, das wohl nie umgesetzt wird und kein behördlich angeordneter Zwang die Funktion zu nutzen. Wer je mit Patenten zu tun gehabt hat, weiß, dass u.U. absolut wilde Dinge patentiert werden und Abteilungen sogar Quoten haben, die sie erfüllen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Unternehmen die eine Art internen Wettbewerb haben bzw. den Mitarbeitern Prämien für Erfindungsmeldungen bezahlt.
Sobald die Erfindung Patentwürdig genug ist, wird die angemeldet und der Mitarbeiter bekommt seine Prämie.
 
............ Wer je mit Patenten zu tun gehabt hat, weiß, dass u.U. absolut wilde Dinge patentiert werden und Abteilungen sogar Quoten haben, die sie erfüllen müssen.
Es gibt auch Unternehmen die eine Art internen Wettbewerb haben bzw. den Mitarbeitern Prämien für Erfindungsmeldungen bezahlt.
Sobald die Erfindung Patentwürdig genug ist, wird die angemeldet und der Mitarbeiter bekommt seine Prämie.

Somit fehlt Entwicklungskapazität für die tatsächlich wichtigen Dinge, wie z.B. das Verbessern der Standfestigkeit der adaptiven Motorlager. Bei Porsche seit Jahren ein ungelöstes Problem. Allerdings sind schnell verschleißende Motorlager ja ein Problem des Kunden, der die teure Reparatur bezahlen muss. Eventuell ist das aber auch ein Geschäftsmodell von Porsche.

Auf der anderen Seite wird nun auch immer klarer, warum die Entwicklungskosten, welche von @3.0ti als Ursache für den fast nicht mehr vorhandenen Gewinn bei Porsche genannt wurden, in diesem Jahr so exorbitant ausgefallen sind. :b
 
Somit fehlt Entwicklungskapazität für die tatsächlich wichtigen Dinge, wie z.B. das Verbessern der Standfestigkeit der adaptiven Motorlager. Bei Porsche seit Jahren ein ungelöstes Problem. Allerdings sind schnell verschleißende Motorlager ja ein Problem des Kunden, der die teure Reparatur bezahlen muss. Eventuell ist das aber auch ein Geschäftsmodell von Porsche.
Ein Grund mehr einen GTS 4.0 zu kaufen, weil die davon nicht betroffen sind. Die meisten Kunden haben eh die approved und wer keine hat/will, kann die Fehlermeldung rausprogrammieren (lassen). Angeblich fährt das Auto auch mit dem Defekt.:D
Auf der anderen Seite wird nun auch immer klarer, warum die Entwicklungskosten, welche von @3.0ti als Ursache für den fast nicht mehr vorhandenen Gewinn bei Porsche genannt wurden, in diesem Jahr so exorbitant ausgefallen sind. :b
Ich habe Autos und Aktien beider Marken, bin also bashing-resistent. Du kannst diese Lücke auch schließen indem du dir mal ein vernünftiges Auto an die Seite vom Z4 stellst.:D
 
Interessanter und wahrer Zusatz zum aktuellen Quartalsergebnis von BMW:
Zum relativ starken Ergebnis von BMW trägt auch bei, dass die Investitionen für Forschung und Entwicklung 2025 planmäßig reduziert wurden, nachdem in den Vorjahren viele Milliarden in die Neue Klasse geflossen sind.

In dieser Position sehe ich Porsche ab spätestens 2027, wenn nicht schon 2026 und dann wird auch das Geblöke leiser.:roflmao:
 
Interessanter und wahrer Zusatz zum aktuellen Quartalsergebnis von BMW:
Zum relativ starken Ergebnis von BMW trägt auch bei, dass die Investitionen für Forschung und Entwicklung 2025 planmäßig reduziert wurden, nachdem in den Vorjahren viele Milliarden in die Neue Klasse geflossen sind.

In dieser Position sehe ich Porsche ab spätestens 2027, wenn nicht schon 2026 und dann wird auch das Geblöke leiser.:roflmao:
Na endlich, BMW als Vorbild für Porsche. Dann geht es mit Porsche hoffentlich auch wieder bergauf, wenn die Patententwicklung nicht weiter in die falsche Richtung gelenkt wird.



Ein Grund mehr einen GTS 4.0 zu kaufen, weil die davon nicht betroffen sind. Die meisten Kunden haben eh die approved und wer keine hat/will, kann die Fehlermeldung rausprogrammieren (lassen). Angeblich fährt das Auto auch mit dem Defekt.:D

Ich habe Autos und Aktien beider Marken, bin also bashing-resistent. Du kannst diese Lücke auch schließen indem du dir mal ein vernünftiges Auto an die Seite vom Z4 stellst.:D
Danke für den Hinweis, ich habe mich allerdings bereits jeweils für ein richtiges und ein vernünftiges Auto entschieden.
Aus Mitleid könnte ich mir jedoch möglicherweise vorstellen den Volkswagenkonzern mit seiner Tochtergesellschaft Porsche zu unterstützen.
 
@AirKlaus

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Die Ausformulierung einer Idee wie die vom Porsche im Tunnel kostet den Mitarbeiter maximal 2h.
Den Rest macht eine Anwaltskanzlei.

Ich habe im Beruf auch regelmäßig damit zu tun und bei so manchen erteilten Patenten! (nicht nur Veröffentlichungen) fragt man sich ob die Idee im Suff bei der Weihnachtsfeier entstanden ist.
 
Ab und an ist aber eben auch eine echte Innovation dabei. Daher ist diese Kreativität auch irgendwie erforderlich;)
 
Zurück
Oben Unten