Porsche Outcoming Thread

Porsche GTi…

Gute Nacht Zuffenhausen… Time to say GOODBYE…
Relax, es ist nichts anderes als eine GPS-basierte Aktivierung vom Sport-Plus Modus. Eine andere, sinnvollere, Anwendung ist das Aktivieren des Lifts um keinen Schaden durch liegende Polizisten, steile Garagenauffahrten etc. zu erleiden.


Auch hier gilt: Es ist nur ein Patent, das wohl nie umgesetzt wird und kein behördlich angeordneter Zwang die Funktion zu nutzen. Wer je mit Patenten zu tun gehabt hat, weiß, dass u.U. absolut wilde Dinge patentiert werden und Abteilungen sogar Quoten haben, die sie erfüllen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Unternehmen die eine Art internen Wettbewerb haben bzw. den Mitarbeitern Prämien für Erfindungsmeldungen bezahlt.
Sobald die Erfindung Patentwürdig genug ist, wird die angemeldet und der Mitarbeiter bekommt seine Prämie.
 
............ Wer je mit Patenten zu tun gehabt hat, weiß, dass u.U. absolut wilde Dinge patentiert werden und Abteilungen sogar Quoten haben, die sie erfüllen müssen.
Es gibt auch Unternehmen die eine Art internen Wettbewerb haben bzw. den Mitarbeitern Prämien für Erfindungsmeldungen bezahlt.
Sobald die Erfindung Patentwürdig genug ist, wird die angemeldet und der Mitarbeiter bekommt seine Prämie.

Somit fehlt Entwicklungskapazität für die tatsächlich wichtigen Dinge, wie z.B. das Verbessern der Standfestigkeit der adaptiven Motorlager. Bei Porsche seit Jahren ein ungelöstes Problem. Allerdings sind schnell verschleißende Motorlager ja ein Problem des Kunden, der die teure Reparatur bezahlen muss. Eventuell ist das aber auch ein Geschäftsmodell von Porsche.

Auf der anderen Seite wird nun auch immer klarer, warum die Entwicklungskosten, welche von @3.0ti als Ursache für den fast nicht mehr vorhandenen Gewinn bei Porsche genannt wurden, in diesem Jahr so exorbitant ausgefallen sind. :b
 
Somit fehlt Entwicklungskapazität für die tatsächlich wichtigen Dinge, wie z.B. das Verbessern der Standfestigkeit der adaptiven Motorlager. Bei Porsche seit Jahren ein ungelöstes Problem. Allerdings sind schnell verschleißende Motorlager ja ein Problem des Kunden, der die teure Reparatur bezahlen muss. Eventuell ist das aber auch ein Geschäftsmodell von Porsche.
Ein Grund mehr einen GTS 4.0 zu kaufen, weil die davon nicht betroffen sind. Die meisten Kunden haben eh die approved und wer keine hat/will, kann die Fehlermeldung rausprogrammieren (lassen). Angeblich fährt das Auto auch mit dem Defekt.:D
Auf der anderen Seite wird nun auch immer klarer, warum die Entwicklungskosten, welche von @3.0ti als Ursache für den fast nicht mehr vorhandenen Gewinn bei Porsche genannt wurden, in diesem Jahr so exorbitant ausgefallen sind. :b
Ich habe Autos und Aktien beider Marken, bin also bashing-resistent. Du kannst diese Lücke auch schließen indem du dir mal ein vernünftiges Auto an die Seite vom Z4 stellst.:D
 
Interessanter und wahrer Zusatz zum aktuellen Quartalsergebnis von BMW:
Zum relativ starken Ergebnis von BMW trägt auch bei, dass die Investitionen für Forschung und Entwicklung 2025 planmäßig reduziert wurden, nachdem in den Vorjahren viele Milliarden in die Neue Klasse geflossen sind.

In dieser Position sehe ich Porsche ab spätestens 2027, wenn nicht schon 2026 und dann wird auch das Geblöke leiser.:roflmao:
 
Interessanter und wahrer Zusatz zum aktuellen Quartalsergebnis von BMW:
Zum relativ starken Ergebnis von BMW trägt auch bei, dass die Investitionen für Forschung und Entwicklung 2025 planmäßig reduziert wurden, nachdem in den Vorjahren viele Milliarden in die Neue Klasse geflossen sind.

In dieser Position sehe ich Porsche ab spätestens 2027, wenn nicht schon 2026 und dann wird auch das Geblöke leiser.:roflmao:
Na endlich, BMW als Vorbild für Porsche. Dann geht es mit Porsche hoffentlich auch wieder bergauf, wenn die Patententwicklung nicht weiter in die falsche Richtung gelenkt wird.



Ein Grund mehr einen GTS 4.0 zu kaufen, weil die davon nicht betroffen sind. Die meisten Kunden haben eh die approved und wer keine hat/will, kann die Fehlermeldung rausprogrammieren (lassen). Angeblich fährt das Auto auch mit dem Defekt.:D

Ich habe Autos und Aktien beider Marken, bin also bashing-resistent. Du kannst diese Lücke auch schließen indem du dir mal ein vernünftiges Auto an die Seite vom Z4 stellst.:D
Danke für den Hinweis, ich habe mich allerdings bereits jeweils für ein richtiges und ein vernünftiges Auto entschieden.
Aus Mitleid könnte ich mir jedoch möglicherweise vorstellen den Volkswagenkonzern mit seiner Tochtergesellschaft Porsche zu unterstützen.
 
@AirKlaus

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Die Ausformulierung einer Idee wie die vom Porsche im Tunnel kostet den Mitarbeiter maximal 2h.
Den Rest macht eine Anwaltskanzlei.

Ich habe im Beruf auch regelmäßig damit zu tun und bei so manchen erteilten Patenten! (nicht nur Veröffentlichungen) fragt man sich ob die Idee im Suff bei der Weihnachtsfeier entstanden ist.
 
Ab und an ist aber eben auch eine echte Innovation dabei. Daher ist diese Kreativität auch irgendwie erforderlich;)
 
Ich möchte es gern verstehen, warum diskutiert ihr hier so lebhaft und sei es noch so haarsträubend absurd?
Was treibt euch an?
Wenn mich die Produkte einer Marke - aus welchen Gründen auch immer - nicht interessieren oder ich sie für schlecht halte, dann schaue ist sie mir einfach nicht an und vergleiche sie erst recht nicht mit den für mich interessanten Marken. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, mich beispielsweise mit dem Programm sowie den (Vor- und) Nachteilen von Renault oder meinetwegen auch Lamborghini auseinanderzusetzen. Warum auch?
Beide Marken interessieren mich einfach nicht. Punkt.
Um vom Auto wegzukommen, ich würde auch nicht meine Zeit damit verschwenden, die (vielleicht vorhandenen) Nachteile einer Breitling gegenüber einer Tudor bis ins Kleinklein herauszuarbeiten, wenn Breitling einfach nicht meine Marke ist.
Warum sollte ich sie dann auch mit meinem Lieblingsprodukt vergleichen wollen?

Außer vielleicht, wenn ich tief im Inneren vielleicht doch von einem Navitimer träume …
 
Ich möchte es gern verstehen, warum diskutiert ihr hier so lebhaft und sei es noch so haarsträubend absurd?
Was treibt euch an?
Wenn mich die Produkte einer Marke - aus welchen Gründen auch immer - nicht interessieren oder ich sie für schlecht halte, dann schaue ist sie mir einfach nicht an und vergleiche sie erst recht nicht mit den für mich interessanten Marken. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, mich beispielsweise mit dem Programm sowie den (Vor- und) Nachteilen von Renault oder meinetwegen auch Lamborghini auseinanderzusetzen. Warum auch?
Beide Marken interessieren mich einfach nicht. Punkt.
Um vom Auto wegzukommen, ich würde auch nicht meine Zeit damit verschwenden, die (vielleicht vorhandenen) Nachteile einer Breitling gegenüber einer Tudor bis ins Kleinklein herauszuarbeiten, wenn Breitling einfach nicht meine Marke ist.
Warum sollte ich sie dann auch mit meinem Lieblingsprodukt vergleichen wollen?

Außer vielleicht, wenn ich tief im Inneren vielleicht doch von einem Navitimer träume …
Verstehe diese ganze Diskussion hier auch nicht.

Ich versuche es mal halbwegs zu erklären:
Danke für den Hinweis, ich habe mich allerdings bereits jeweils für ein richtiges und ein vernünftiges Auto entschieden.
Aus Mitleid könnte ich mir jedoch möglicherweise vorstellen den Volkswagenkonzern mit seiner Tochtergesellschaft Porsche zu unterstützen.
Er meint sicher, dass er alles was von Volkswagen kommt nicht wirklich erstrebenswert ist. Bin ich eigentlich voll
seiner Meinung. Aber eben mit der Ausnahme von Porsche, da dort noch selbst entwickelt wird, eigenständige
Motoren gebaut werden. Weil es eben bis jetzt der Konzern noch nicht geschafft hat einen Golf GTI Motor in
einen 911er einpflanzen zu können. Evtl. schafft VW das irgendwann mal, aber dann bin auch ich raus.
Und Porsche hat für den ganzen Konzern zum Beispiel die 800V Architektur entwickelt. Denn die hatten
das Geld, durch deren wirtschaftlichen Erfolg, und Audi etc. bekamen das quasi gratis.

ich habe mich allerdings bereits jeweils für ein richtiges und ein vernünftiges Auto entschieden
wie definierst du ein "richtiges und vernünftiges Auto"?

Sind deine Fahrzeuge wirklich vernünftiger und richtiger als alle Anderen?
 
Ich möchte es gern verstehen, warum diskutiert ihr hier so lebhaft und sei es noch so haarsträubend absurd?
Was treibt euch an?
Wenn mich die Produkte einer Marke - aus welchen Gründen auch immer - nicht interessieren oder ich sie für schlecht halte, dann schaue ist sie mir einfach nicht an und vergleiche sie erst recht nicht mit den für mich interessanten Marken. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, mich beispielsweise mit dem Programm sowie den (Vor- und) Nachteilen von Renault oder meinetwegen auch Lamborghini auseinanderzusetzen. Warum auch?
Beide Marken interessieren mich einfach nicht. Punkt.
Um vom Auto wegzukommen, ich würde auch nicht meine Zeit damit verschwenden, die (vielleicht vorhandenen) Nachteile einer Breitling gegenüber einer Tudor bis ins Kleinklein herauszuarbeiten, wenn Breitling einfach nicht meine Marke ist.
Warum sollte ich sie dann auch mit meinem Lieblingsprodukt vergleichen wollen?

Außer vielleicht, wenn ich tief im Inneren vielleicht doch von einem Navitimer träume …
Bei Navitimer bin ich bei dir, aber auch bei einem Lambo :D
Und noch mehr bei einem 997 GT2 oder 991.1 GTS :iloveyou:
 
Ich möchte es gern verstehen, warum diskutiert ihr hier so lebhaft und sei es noch so haarsträubend absurd?
Was treibt euch an?
Wenn mich die Produkte einer Marke - aus welchen Gründen auch immer - nicht interessieren oder ich sie für schlecht halte, dann schaue ist sie mir einfach nicht an und vergleiche sie erst recht nicht mit den für mich interessanten Marken. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, mich beispielsweise mit dem Programm sowie den (Vor- und) Nachteilen von Renault oder meinetwegen auch Lamborghini auseinanderzusetzen. Warum auch?
Beide Marken interessieren mich einfach nicht. Punkt.
Um vom Auto wegzukommen, ich würde auch nicht meine Zeit damit verschwenden, die (vielleicht vorhandenen) Nachteile einer Breitling gegenüber einer Tudor bis ins Kleinklein herauszuarbeiten, wenn Breitling einfach nicht meine Marke ist.
Warum sollte ich sie dann auch mit meinem Lieblingsprodukt vergleichen wollen?

Außer vielleicht, wenn ich tief im Inneren vielleicht doch von einem Navitimer träume …
Moin Gerald,
da Du im Plural geschrieben hast möchte ich Dir durchaus über meine Beweggründe Antworten.
Es ging mir in der Diskussion nicht darum für welche Fahrzeuge ich mich interessiere oder nicht. sondern um den Niedergang einer Deutschen Perle des Automobilbaus, die hoffentlich wieder wie Phönix aus der Asche zur alten Stärke zurückkehren wird. Umso mehr betrübt mich als ehemaliger Porsche-Mitarbeiter natürlich die aktuelle Situation.
Unter diesem Gesichtspunkt sollte eine Diskussion faktisch geführt werden dürfen. Und ja, es kann auch durchaus mal ironisch zugehen.
Aus meiner Sicht liegt das Problem bei Porsche u.a. auch am Fahrzeugangebot. Ich kenne etliche hier aus dem Forum, welche in der Vergangenheit vom Z4 auf einen Boxster umgestiegen sind und habe selbst auch manchmal damit geliebäugelt. Inzwischen sehe ich da bei Porsche leider nichts mehr Adäquates, zumal ich jetzt beim Neukauf des M40i, durchaus einen Porsche in Erwägung gezogen habe.

Gehe einfach mal auf den Konfigurator, dann siehst Du den Mangel dort. Der Spyder, als einziges Derivat des Boxsters ist "Ausverkauft". Mit anderen Worten steht der nur noch als Phantom-Auto da drin und wird nicht mehr lieferbar sein. Der Cayman wird nur als GT angeboten und kostet in der Basis 158.700,-€, ist also rund 23.000,-€ teurer als ein Basis Elfer. Das man dazu aktuell nur noch pro 1000,-€ Umsatz 150,-€ Ebit erreicht, macht neben der Modellproblematik die Situation nicht besser.
Weil Porsche den Spyder nicht liefern konnte und einen Boxster überhaupt nicht im Programm hat, war Porsche bei mir als Fahrzeuglieferant raus, obwohl man mir beim Elfer Cabriolet preislich durchaus sehr entgegengekommen ist.

Es gibt aber auch noch andere Gründe. Ich werde Dir das bei unserem nächsten persönlichen Treffen, gerne tiefergehend erläutern und auch gerne darüber diskutieren. :) :-)
In diesem Sinne lass uns weiter, wie bisher, gemeinsamen Spaß mit unseren Autos haben.
LG Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: H-P
Verstehe diese ganze Diskussion hier auch nicht.

Ich versuche es mal halbwegs zu erklären:

Er meint sicher, dass er alles was von Volkswagen kommt nicht wirklich erstrebenswert ist. Bin ich eigentlich voll
seiner Meinung. Aber eben mit der Ausnahme von Porsche, da dort noch selbst entwickelt wird, eigenständige
Motoren gebaut werden. Weil es eben bis jetzt der Konzern noch nicht geschafft hat einen Golf GTI Motor in
einen 911er einpflanzen zu können. Evtl. schafft VW das irgendwann mal, aber dann bin auch ich raus.
Und Porsche hat für den ganzen Konzern zum Beispiel die 800V Architektur entwickelt. Denn die hatten
das Geld, durch deren wirtschaftlichen Erfolg, und Audi etc. bekamen das quasi gratis.
In Konzernstrukturen ist nichts kostenlos auch nicht quasi, zumal wenn es sich auch noch um eigenständige Unternehmen, im Sinne der Rechtsform, handelt.
Selbstverständlich hat Porsche einen Anteil zu seinen Entwicklungskosten bezahlt bekommen.


wie definierst du ein "richtiges und vernünftiges Auto"?
Das war feine Ironie auf die Suggestion, dass ich mir mal ein vernünftiges Auto, gemeint war ein Porsche, neben den M40i stellen sollte. :) :-)

.......

Sind deine Fahrzeuge wirklich vernünftiger und richtiger als alle Anderen?
Das habe ich nirgendwo behauptet.
 
In Konzernstrukturen ist nichts kostenlos auch nicht quasi, zumal wenn es sich auch noch um eigenständige Unternehmen, im Sinne der Rechtsform, handelt.
Selbstverständlich hat Porsche einen Anteil zu seinen Entwicklungskosten bezahlt bekommen.
Okay, das ist deine Meinung, ich weiß es anders. Aber wenn du meinst.

Das war feine Ironie auf die Suggestion, dass ich mir mal ein vernünftiges Auto, gemeint war ein Porsche, neben den M40i stellen sollte. :) :-)
Und du meinst wirklich, dass dein M40i vernünftger ist als ein Derivat von Porsche. Sorry, aber falls du etwas Ahnung
von Autos haben solltest, müsstest du wissen dass dein Fahrzeug zwar gut ist, aber bei weitem nich an
an die Performance eines vergleichbaren Porsches hinkommt.


Okay, seien wir doch froh, dass Du derjenige bist, welcher ein vernüftiges und richtiges Auto hat.

Ich habe dagegeb wahrscheinlich ein unverfüntiges und falsches Auto. Denke ich werde das jetzt verkaufen.
Fragt sich nur Welches?
 
Zurück
Oben Unten