Ich möchte es gern verstehen, warum diskutiert ihr hier so lebhaft und sei es noch so haarsträubend absurd?
Was treibt euch an?
Wenn mich die Produkte einer Marke - aus welchen Gründen auch immer - nicht interessieren oder ich sie für schlecht halte, dann schaue ist sie mir einfach nicht an und vergleiche sie erst recht nicht mit den für mich interessanten Marken. Im Traum käme ich nicht auf die Idee, mich beispielsweise mit dem Programm sowie den (Vor- und) Nachteilen von Renault oder meinetwegen auch Lamborghini auseinanderzusetzen. Warum auch?
Beide Marken interessieren mich einfach nicht. Punkt.
Um vom Auto wegzukommen, ich würde auch nicht meine Zeit damit verschwenden, die (vielleicht vorhandenen) Nachteile einer Breitling gegenüber einer Tudor bis ins Kleinklein herauszuarbeiten, wenn Breitling einfach nicht meine Marke ist.
Warum sollte ich sie dann auch mit meinem Lieblingsprodukt vergleichen wollen?
Außer vielleicht, wenn ich tief im Inneren vielleicht doch von einem Navitimer träume …
Moin Gerald,
da Du im Plural geschrieben hast möchte ich Dir durchaus über meine Beweggründe Antworten.
Es ging mir in der Diskussion nicht darum für welche Fahrzeuge ich mich interessiere oder nicht. sondern um den Niedergang einer Deutschen Perle des Automobilbaus, die hoffentlich wieder wie Phönix aus der Asche zur alten Stärke zurückkehren wird. Umso mehr betrübt mich als ehemaliger Porsche-Mitarbeiter natürlich die aktuelle Situation.
Unter diesem Gesichtspunkt sollte eine Diskussion faktisch geführt werden dürfen. Und ja, es kann auch durchaus mal ironisch zugehen.
Aus meiner Sicht liegt das Problem bei Porsche u.a. auch am Fahrzeugangebot. Ich kenne etliche hier aus dem Forum, welche in der Vergangenheit vom Z4 auf einen Boxster umgestiegen sind und habe selbst auch manchmal damit geliebäugelt. Inzwischen sehe ich da bei Porsche leider nichts mehr Adäquates, zumal ich jetzt beim Neukauf des M40i, durchaus einen Porsche in Erwägung gezogen habe.
Gehe einfach mal auf den Konfigurator, dann siehst Du den Mangel dort. Der Spyder, als einziges Derivat des Boxsters ist "Ausverkauft". Mit anderen Worten steht der nur noch als Phantom-Auto da drin und wird nicht mehr lieferbar sein. Der Cayman wird nur als GT angeboten und kostet in der Basis 158.700,-€, ist also rund 23.000,-€ teurer als ein Basis Elfer.
Weil Porsche den Spyder nicht liefern konnte und einen Boxster überhaupt nicht im Programm hat, war Porsche bei mir als Fahrzeuglieferant raus, obwohl man mir beim Elfer Cabriolet preislich durchaus sehr entgegengekommen ist.
Es gibt aber auch noch andere Gründe. Ich werde Dir das bei unserem nächsten persönlichen Treffen, gerne tiefergehend erläutern und auch gerne darüber diskutieren.

In diesem Sinne lass uns weiter, wie bisher, gemeinsamen Spaß mit unseren Autos haben.
LG Klaus