Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
…würde sowas nicht an seinen Zweck erfüllen ?
Warum nicht? Mein BMW-Händler hat das damals auch gemacht, bevor er mir den Wagen übergeben hat….Das ist auch eine Idee. Mal schauen, ob ich sie dazu bekomme…
Ja, war ein Neuwagen.
Bei 6-8 vermute ich Stand der Technik, das Kennzeichen hat die Niederlassung versemmelt aber die vier anderen Punkte sind nicht schlimm aber nervig.
Bei meinem 5er war das Fahrwerk eine Katastrophe. Bei 180 etwas Seitenwind und er hat eine halbe Spur versetzt. Am Ende habe ich das Fahrwerk nach meinen Vorgaben einstellen lassen und alles ist ok.
Der Vorführer beim Z4 hatte auch ein völlig verdreht eingestelltes Fahrwerk, war beim Beschleunigen unheimlich nervös auf der Vorderachse. Da ist unserer jetzt perfekt eingestellt.
Ich gebe aber gerne zu etwas pingelig zu sein. Wenn ich aber mehrfach darauf hingewiesen haben, dass die Kennzeichen nicht montiert werden sollen, der Verkäufer es auch für die Werkstatt notiert hat, dann gibt es halt ein neues Kennzeichen.
Weil da Schrauben zu sehen sind. Wollte alle Schilder mit Klettband anbringen, war so ja auch abgestimmt.
Würde mich übrigens auch stören. Damals bei der Abholung in der BMW Welt hatte ich dazu auch Diskussionen.Warum stört dich das geschraubte Kennzeichen?
So sieht es bei meinem aus
Hallo MacAlex, zu deinen Spurplatten ich fahre auch die 19/20, die 15mm hinten passen perfekt, da ist nichts eng. Vl hilft dir die Info
Soweit ich weiß, ist es nicht mehr erlaubt Nummernschilder nur mit Klettband zu befestigen. Es muss ein Werkzeug nötig sein um sie zu entfernen.Weil da Schrauben zu sehen sind. Wollte alle Schilder mit Klettband anbringen, war so ja auch abgestimmt.
Soweit ich weiß, ist es nicht mehr erlaubt Nummernschilder nur mit Klettband zu befestigen. Es muss ein Werkzeug nötig sein um sie zu entfernen.
Edit: So ganz klar scheint die Lage doch nicht zu sein lt. Autobild
Kleiderhaken fertig.
Zum Material kann ich später noch etwas sagen. Mit dem Schleifpapier noch etwas die Kanten nehmen und dann einkleben.
Anhang anzeigen 648596
Habt ihr gewusst, dass solche 3d Drucke im inneren quasi hohl sind und eine Wabenstruktur zur besseren Festigkeit enthalten?