Produktionsende G29

2.145 zu 45 ist schon heftig…
Ja, aber der Supra hat die Technik im Innenraum aus der BMW F-Serie. Es ist zwar Geschmackssache, aber der Supra sieht irgendwie sehr klobig, wie ein großer Teig- oder Lehmklumpen aus, der nicht fertig geformt wurde. Diese klobige Formel-1 Nase ist auch nicht schön und die Fake Luftein- und auslässe sehen aus wie von einem Spielzeugauto. Dagegen ist der G29 ein wunderschönes Auto mit vielen schönen Designdetails.
 
Macht euch keinen Stress mit dem bestellen, der Z4 bekommt noch eine Modellpflege und weiter gehts....
 
Ich finde BMW sollte sich ein Beispiel an Porsche nehmen, die letzte Mittelmotor-Baureihe wurde schließlich auch ca. 13 Jahre gebaut :idea: .
 
Ja, aber der Supra hat die Technik im Innenraum aus der BMW F-Serie. Es ist zwar Geschmackssache, aber der Supra sieht irgendwie sehr klobig, wie ein großer Teig- oder Lehmklumpen aus, der nicht fertig geformt wurde. Diese klobige Formel-1 Nase ist auch nicht schön und die Fake Luftein- und auslässe sehen aus wie von einem Spielzeugauto. Dagegen ist der G29 ein wunderschönes Auto mit vielen schönen Designdetails.
Hm, das seh ich irgendwie anders.
Ich wohn ja hier im kurvenreichen Südschwarzwald und genieße die ein oder andere Sonntagmorgenrunde. Ich finde gerade so ne Supra eher verhältnismäßig kompakt, mit vielen neueren über 2m breiten Sportwagen kann ich nix anfangen. Mir gefällt das Auto, freu mich jedes Mal, wenn ich einen seh. Und an den nachträglich reingespaxten TFT Bildschirmen der aktuellen Neuwagen hab ich mich auch schon satt gesehen…
 
Ich vermute, dass das Problem einfach ist, dass momentan viele noch relativ neue Roadster/Cabrios rumfahren und daher die Nachfrage ausschliesslich bei Autoverrückten wie uns hängt und das ist einfach zu wenig. Ich glaube nicht, dass die Lust am Offenfahren abgenommen hat, aber die Autos in der Garage sind noch zu jung um sie auszutauschen, zumal es bei Vielen nur zweit-Autos sind.

Ich hoffe daher, dass es in 3-4 Jahren dann wieder was Neues gibt. Dann vermutlich eine Elektrohummel, aber immerhin. Bis dahin könnte sich dann auch an der Reichweite und vor allem am Gewicht was ändern. Dem Ton unsere 6-Zylinder werden wir allerdings nachtrauern.

Dass BMW für 2026 noch mal nachlegt glaube ich allerdings auch nicht.
 
Finde es nicht schlimm wenn die Produktion eingestellt wird, dann fahren wir immer das aktuelle Modell und er ist auch nicht gerade präsent im Straßenbild.
Trotzdem schade dass kein Nachfolger kommt, ich hatte schon E85 und E89 und mit jeder Generation ist der Z4 schöner geworden, mein G29 gefällt mir nach über 3 Jahren immer noch richtig gut. So eine lange Haltedauer ist bei mir schon der absolute Rekord. :) :-)
 
Ich vermute, dass das Problem einfach ist, dass momentan viele noch relativ neue Roadster/Cabrios rumfahren und daher die Nachfrage ausschliesslich bei Autoverrückten wie uns hängt und das ist einfach zu wenig.
Es ist das ewig gleiche Argument. Dann sollen sie bei BMW die Preise so hochdrehen bis sie eine Marge haben, die sie vom ersten Auto an zum Lächeln bringt. Lotus verkauft auch seinen Emira zum Preis eines gut ausgestatteten 718 Spyder und das mit Vierzylinder bzw. Pick-up Motor.
 
Für mich gäbe es nur 2 Gründe für einen neuen zu bestellen.

Merlins Hammergrün
und damit inbegriffen die Änderung der Sitze auf Schwarz statt Cognac (Cognac ist mir zu empfindlich und muss ewig gesäubert werden)

alles andere passt bei mir, hat in knapp 5 J erst ein wenig über 13000 gelaufen, von der Seite her, machen die paar km auch keinen ernsthaften Grund dieses Auto zu ersetzen.

Und ... natürlich eine Final Edition mit ordentlich mehr Wumms.... würde mich auch zum Nachdenken bringen...
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Ist doch schön wenn die Emira nicht an jeder Ecke steht, würde mich jetzt nicht vom Kauf abhalten.

Schon eher das Dach, das fest verschweißt ist 😂.
 
Ist doch schön wenn die Emira nicht an jeder Ecke steht, würde mich jetzt nicht vom Kauf abhalten.

Schon eher das Dach, das fest verschweißt ist 😂.
Der Emira hält leider nicht was er optisch verspricht bildschön isser ja aber das wars dann auch schon. Das gehört aber nicht in diesen Thread.
 
Wenn dann erwirtschaften sie die aber nicht in Deutschland......bzw ist der Emira nicht dafür verantwortlich.
Wir können das Spiel bis Meppen spielen bis es für dich passt.;)

1753791412102.png

Knapp die Hälfte der Auslieferungen sind Sportwägen...

Im Kern hat Lotus ein Auto auf dem Markt, das sehr vergleichbar mit dem 718 GTS ist und Dank des sehr breiten Ausstattungsangebots und des AMG-Motors (=EU7) noch einige Jahre Geld einbringen wird. Einen bezahlbaren Sportler zu bekommen ohne Hybrid, mit Power, wenig Gewicht, dazu noch exklusiv und ansehnlich, ist nicht einfach. Da muss man sich schon in ne hässliche Corvette setzen...

...oder auf nen G29 Nachfolger mit E-Antrieb hoffen. Macht bestimmt voll Spaß und kommt 300 km weit. corn2
 
Also wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut wird es bald sehr eintönig auf unseren Straßen.
Das Segmen Sportwagen ist ist echt mau.
Der Z4 hat immerhin einen Anteil von 15,7 %
Alles was danach kommt ist nur noch in einstelleigen Bereich
Platz 3 Der Ford Mustang mit 8,3% alles was danach kommt unter 4%
von mir kann BMW den Z 4 auch noch 3 Jahre länger bauen inkl. M mit S58
Anhang anzeigen 691532
Danke für die Zahlen.
Interessant wie hoch der Porsche Anteil ist.
Noch interessanter, aber erwartbar, der Anteil der Firmenfahrzeuge.
Und erstaunlich, wie Mainstream der Z4 ist! Top drei mit Mustang zusammen. Lustig.
 
Ein MX-5 kann es auch nicht mehr werden: das am höchsten motorisierte Modell hat jetzt nur noch 132 PS. Wegen Emissionen und so.
 
  • Haha
Reaktionen: H-P
Es kommt aber zumindest noch eine neue Generation. Wenn die schlau sind besetzen sie auch noch die Marktlücke die Z4 und der 718 geöffnet haben... Offen, "relativ" leicht und 400 PS. Wenn dem so kommt muss es auch kein 6ender sein....
 
Danke für die Zahlen.
Interessant wie hoch der Porsche Anteil ist.
Noch interessanter, aber erwartbar, der Anteil der Firmenfahrzeuge.
Und erstaunlich, wie Mainstream der Z4 ist! Top drei mit Mustang zusammen. Lustig.
Jetzt stecken natürlich all die verschiedenen Modellvarianten des Porsche 911 in den Zulassungszahlen. Müsste die Zahlen mal aufschlüsseln in Cabrio, Coupé, Targa, usw und die Zahlen des Cabrios und des Z4 gegenüberstellen
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Zurück
Oben Unten