Projekt Individual Maritim

Die 216er Felgen gibt auch derzeit zum Schnäppchenpreis 560,- zzgl Versand.
Und die passen von der ET her prima für Mischbereifung.
Schaut auf dem E85/86 prima aus.
 
Um den maritimen Bezug nicht ganz unter den Tisch fallen zu lassen, habe ich mich heute mal auf's Wasser begeben. Wollte eigentlich unser Dingi gegen das Jet-Boot tauschen. Aber da machen meine Davids leider nicht mit. Schade. Aber Spaß gemacht hat's trotzdem.

39256177fm.jpg


39256172lv.jpg
 
Das mit dem Lenkrad bekomme ich bestimmt auch noch hin.

Ist doch so, wenn ich den Zetti fahre, kann ich ja nicht gleichzeitig auch das Schiff steuern. Da habe ich doch ein schönes Lenkrad übrig. Okay, leichte Anpassungen müßte ich wohl vornehmen, aber vom Prinzip her in Ordnung, oder?

39256178ri.jpg
 
Das mit dem Lenkrad bekomme ich bestimmt auch noch hin.

Ist doch so, wenn ich den Zetti fahre, kann ich ja nicht gleichzeitig auch das Schiff steuern. Da habe ich doch ein schönes Lenkrad übrig. Okay, leichte Anpassungen müßte ich wohl vornehmen, aber vom Prinzip her in Ordnung, oder?

39256178ri.jpg
Und die Fußmatte sollte nach Modifikationen auch in den Z4 passen :D
 
Das mit dem Lenkrad bekomme ich bestimmt auch noch hin.

Ist doch so, wenn ich den Zetti fahre, kann ich ja nicht gleichzeitig auch das Schiff steuern. Da habe ich doch ein schönes Lenkrad übrig. Okay, leichte Anpassungen müßte ich wohl vornehmen, aber vom Prinzip her in Ordnung, oder?

39256178ri.jpg
Einfach den äußeren Ring absägen, dann klappt das auch mit dem Sportlenkrad😁
 
L
Ne ganz so viel nicht, vorne 13,1 hinten 13,7 kg. Meine neuen Felgen sind auch nur 6 kg leichter, pro Felge.😅
Anhang anzeigen 452382
Welche hast du dir denn zugelegt? Bin immer noch auf der Suche nach SEHR leichten und trotzdem schönen 18"-Felgen. Leider findet man selten Gewichtsangabe und wenn, dann zur selben Felge die verschiedensten Angaben.....
 
L
Welche hast du dir denn zugelegt? Bin immer noch auf der Suche nach SEHR leichten und trotzdem schönen 18"-Felgen. Leider findet man selten Gewichtsangabe und wenn, dann zur selben Felge die verschiedensten Angaben.....
ich erlaube mir die Antwort, BBS RC 303 - gibts seit langem nur noch gebraucht aber mit einem Gewicht von ca. 8,2 kg das leichteste was ich kenne ;)
 
Oha, das sieht ja nach richtig viel Arbeit aus. Okay, Volker hat mir gestern auch schon so einiges erzählt, dafür meinen ganz herzlichen Dank. Bin ja eher der Grobmotoriker. Fahrwerk, Motor und Getriebe - das sind Bauteile wo selbst ich nicht viel verkehrt machen kann. Der Fummelskram im Innenraum läßt mich schon etwas verstört zurück.

Naja, vielleicht erbarmt sich ja jemand und geht mir zur Hand wenn es denn mal soweit ist. Gleich erst einmal zum TÜV. Mal schauen was die so sagen. Sonst gibt das nichts mit der Anmeldung.

BTW. Gestern bei bestem Cabriowtter ins Sauerland gefahren. Ein Genuss. Aber dort wo Volker nur an Beschleunigung gedacht hat, mußte ich schon sehr kräftig im Getriebe rühren um auch nur andeutungsweise mit zu kommen. Das macht der kleine Motor am Niederrhein besser. Aber da gibt es auch keine Steigungen mit 13% ;)

Noch mal Danke Volker und schöne Grüße an deine Frau. Klaus-Peter treffe ich am WE. Ich werde berichten.
 
L
Welche hast du dir denn zugelegt? Bin immer noch auf der Suche nach SEHR leichten und trotzdem schönen 18"-Felgen. Leider findet man selten Gewichtsangabe und wenn, dann zur selben Felge die verschiedensten Angaben.....

Der RC303 sehr ähnlich und auch fast genauso leicht:
 
Geht doch eigentlich...Mann muss nur die Schräubchen aus den Scharnieren nehmen und dann die Klappe in einem bestimmten Winkel arretieren..dazu schiebt man einen kleinen dünnen Inbusschlüssel Beifahrerseitig in das dazu vorhandene Loch. Anschließend kann man die Klappe rausziehen.

 
Geht doch eigentlich...Mann muss nur die Schräubchen aus den Scharnieren nehmen und dann die Klappe in einem bestimmten Winkel arretieren..dazu schiebt man einen kleinen dünnen Inbusschlüssel Beifahrerseitig in das dazu vorhandene Loch. Anschließend kann man die Klappe rausziehen.

Ist mir bewusst, ich hatte sie schon öfter draußen.
Jedoch ist es nicht so das sie dann smooth abgezogen werden kann.
Da muss man schon im korrekten Winkel ziehen und etwas hin und her wackeln, damit die Nasen sich lösen.
Stimmt die Position nicht und man verwendet rohe Gewalt bricht man sie ab.
 
Die Klappe war echt Horror. Zu zimperlich darf man da beim Abziehen auch nicht sein, ich hab da erst 10 Minuten ergebnislos vorsicht dran herumgerüttelt wie ein Teenager beim ersten Mal.
Für die Schraubendeckel der Mittelkonsole auf jeden Fall Butylklumpen bereit halten oder gutes Klebeband, nicht mit Werkzeug hebeln.

Ich habe alles mit noch verbauten Sitzen gemacht. Die ürde ich beim nächsten Mal ohne zu zögern vorher rausnehmen.
 
Oha, das sieht ja nach richtig viel Arbeit aus. Okay, Volker hat mir gestern auch schon so einiges erzählt, dafür meinen ganz herzlichen Dank. Bin ja eher der Grobmotoriker. Fahrwerk, Motor und Getriebe - das sind Bauteile wo selbst ich nicht viel verkehrt machen kann. Der Fummelskram im Innenraum läßt mich schon etwas verstört zurück.

Naja, vielleicht erbarmt sich ja jemand und geht mir zur Hand wenn es denn mal soweit ist. Gleich erst einmal zum TÜV. Mal schauen was die so sagen. Sonst gibt das nichts mit der Anmeldung.

BTW. Gestern bei bestem Cabriowtter ins Sauerland gefahren. Ein Genuss. Aber dort wo Volker nur an Beschleunigung gedacht hat, mußte ich schon sehr kräftig im Getriebe rühren um auch nur andeutungsweise mit zu kommen. Das macht der kleine Motor am Niederrhein besser. Aber da gibt es auch keine Steigungen mit 13% ;)

Noch mal Danke Volker und schöne Grüße an deine Frau. Klaus-Peter treffe ich am WE. Ich werde berichten.
war nett gestern und die Fahrt hat Spazzz gemacht :) :-) ... ich hab doch nur etwas Gas gegeben um nicht im Weg rumzustehen und deine Bremsen nicht unnötig zu belasten :5jesterz:
freue mich wieder von dir zu hören - und die Welt ist ein Dorf - auch ausserhalb des Forums ;)
 
Danke! :D Ist das ohne oder mit den Nabendeckeln? Ich weiß nicht mehr was ich damals gewogen habe aber bei der Suche nach dem Gewicht bin ich öfter auf 7,8 kg gestoßen.

Um beim Thema zu bleiben, ich habe vor 4 Jahren was ähnliches gemacht.
Ich habe mein Coupé komplett auf Individual umgetrimmt:
- Dachhimmel anthrazit
- Individual Einstiegsleisten
- Individual Hochglanz Spiegeldreiecke
- Individual Lenkrad mit Holzringintarsie
- erweiterte Lederausstattung:
Mitteltunnel vom Sattler bezogen
Interieurleisten vom Sattler bezogen
Türpappen erst vom Sattler bezogen mittlerweile sind es originale Vollleder Türpappen
Leder Sonnenblenden, waren damals neu noch nicht teuer
- Individual Felgen

Ich wusste damals wie schwer die Felgen sind, wollte sie aber haben damit es vollständig ist, von daher verstehe ich @Schuffel.

Anhang anzeigen 452447Anhang anzeigen 452445Anhang anzeigen 452446Anhang anzeigen 452444Anhang anzeigen 452450Anhang anzeigen 452452
Anhang anzeigen 452449Anhang anzeigen 452448
Ich kann nur erahnen, wie viel Arbeit da drin steckt... aber definitiv kann ich sagen, dass das Individual QP live noch besser - also echt hammermäßig ausschaut.
 
Zurück
Oben Unten