Rabatt auf den Listenpreis

Hi,

ich hab mir heute mal ein Angebot von meinem Händler rechnen lassen für einen M40i, ohne Fremdfabrikat oder Behindertengrad innerhalb der Familie (zumindest hat mein Verkäufer nach genau diesen Angaben gefragt)... und ich bekam exakt 15,5% Nachlass angeboten ohne verhandeln o.ä.
Wenn mir die Probefahrt zusagt werde ich wohl noch dieses Jahr bestellen... :D

LG
Kerstin

Ist ein super Angebot! Hätte ich dich mal bei mir dabei gehabt ;)
 
Ist ein super Angebot! Hätte ich dich mal bei mir dabei gehabt ;)
Bin mehr als zufrieden :) :-) dafür bekomme ich leider keinen in Frozen Orange... wäre mir die liebste Farbe gewesen.

Ich hab aber auch irgendwie ein Händchen für %%%. Auf meinen 140i gab es 20% + Winterkomplettradsatz zum EK :D
 
Dich muss man dann glatt heiraten und immer mitnehmen zum Autokauf😂😂😂😎😷😇
Bin mehr als zufrieden :) :-) dafür bekomme ich leider keinen in Frozen Orange... wäre mir die liebste Farbe gewesen.

Ich hab aber auch irgendwie ein Händchen für %%%. Auf meinen 140i gab es 20% + Winterkomplettradsatz zum EK :D
 
Bin mehr als zufrieden :) :-) dafür bekomme ich leider keinen in Frozen Orange... wäre mir die liebste Farbe gewesen.

Ich hab aber auch irgendwie ein Händchen für %%%. Auf meinen 140i gab es 20% + Winterkomplettradsatz zum EK :D

Den 140i hätt ich mit 30% haben können :whistle:
 
Hi,

ich hab mir heute mal ein Angebot von meinem Händler rechnen lassen für einen M40i, ohne Fremdfabrikat oder Behindertengrad innerhalb der Familie (zumindest hat mein Verkäufer nach genau diesen Angaben gefragt)... und ich bekam exakt 15,5% Nachlass angeboten ohne verhandeln o.ä.
Wenn mir die Probefahrt zusagt werde ich wohl noch dieses Jahr bestellen... :D

LG
Kerstin

Hi,
Kannst du mal ein Bild posten was du anhattest als du beim Händler warst?? 😎😇
Nicht das der Verkäufer nur auf alles andere geachtet hat, nur nicht auf die Preise 🤪
15,5 direkt ist schon verdammt gut.
 
Hi,
Kannst du mal ein Bild posten was du anhattest als du beim Händler warst?? 😎😇
Nicht das der Verkäufer nur auf alles andere geachtet hat, nur nicht auf die Preise 🤪
15,5 direkt ist schon verdammt gut.
Hi,

ich war noch nicht mal „live“ vor Ort, da mein Händler ca. 220 km weit weg ist. Ging alles nur per Mail hin und her 🤓

Einen Probefahrttermin hatte er mir ursprünglich zugesichert für den 25. Juni.
Ich also schön meinen Urlaub abgeklärt und ca. eine Stunde danach den Termin bestätigt - halbe Stunde später große Entschuldigungen - ein Kollege hat den Z schon geblockt für den Tag 😭 keine Probefahrt für mich.
Hab mich natürlich ziemlich geärgert, die Vorfreude war schon sehr groß.. (und der Urlaub genehmigt 🥺)

Und da ich leider einen Dickschädel habe, habe ich bei meinem vor Ort „Service-Händler“ (noch nie dort ein Auto gekauft) gesehen, dass die einen weißen 40i als Vorführer angemeldet haben.
Angerufen, meine möglichen Termine durchgegeben, kurze Wartezeit und nun darf ich ihn am 24.06. mal zur Probe fahren 😏
Bei dem Händler hab ich vor zig Jahren auch schon den E89 35is als Leihwagen bekommen...
Ich freu mich 😌 Wenn der mir denselben Preis macht, wie „mein“ Händler, bestell ich ihn eventuell gleich dort.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es sehr „anmaßend“ mein jetziges Angebot mitzunehmen und dem Verkäufer vorzulegen? Es ist kein großer Händler... und ich kann mir schwer vorstellen, dass ich dieselben Konditionen erhalte, aber vielleicht geht ja was...

(sorry etwas lang der Beitrag :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich war noch nicht mal „live“ vor Ort, da mein Händler ca. 220 km weit weg ist. Ging alles nur per Mail hin und her 🤓

Einen Probefahrttermin hatte er mir ursprünglich zugesichert für den 25. Juni.
Ich also schön meinen Urlaub abgeklärt und ca. eine Stunde danach den Termin bestätigt - halbe Stunde später große Entschuldigungen - ein Kollege hat den Z schon geblockt für den Tag 😭 keine Probefahrt für mich.
Hab mich natürlich ziemlich geärgert, die Vorfreude war schon sehr groß.. (und der Urlaub genehmigt 🥺)

Und da ich leider einen Dickschädel habe, habe ich bei meinem vor Ort „Service-Händler“ (noch nie dort ein Auto gekauft) gesehen, dass die einen weißen 40i als Vorführer angemeldet haben.
Angerufen, meine möglichen Termine durchgegeben, kurze Wartezeit und nun darf ich ihn am 24.06. mal zur Probe fahren 😏
Bei dem Händler hab ich vor zig Jahren auch schon den E89 35is als Leihwagen bekommen...
Ich freu mich 😌 Wenn der mir denselben Preis macht, wie „mein“ Händler, bestell ich ihn eventuell gleich dort.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es sehr „anmaßend“ mein jetziges Angebot mitzunehmen und dem Verkäufer vorzulegen? Es ist kein großer Händler... und ich kann mir schwer vorstellen, dass ich dieselben Konditionen erhalte, aber vielleicht geht ja was...

(sorry etwas lang der Beitrag :D)

Nein, das ist nicht anmaßend, eher Fair. Mache ich teilweise nicht anders.
Meistens gehen die sogar darauf ein bzw toppen das noch ein wenig.
 
Ich möchte da zum Preis Thema etwas hinzufügen:

Fakt ist, dass Neuwagenrabatte nie wirklich ein gutes Geschäft sind für den Käufer. Da kann man meistens höchstens ein paar hundert oder sehr wenige tausend Euro hin+her verhandeln.
Wer einen Neuwagen möchte, muss meistens mit 13-18% leben, je nach Händler und Verhandlungsgeschick. Dafür konfiguriert man selbst und fährt ihn auch selber ein so wie man es möchte.

Wer wirklich darauf achten möchte was er für ein Fahrzeug ausgibt, muss sich durchrechnen, was er für das Fahrzeug mit der Zeit noch bekommt. Bei Topmotorisierung & Vollausstattung (die schneller an Wert verliert als Basis) und normaler km Leistung von 10-12tsd km pro Jahr sieht das bei einem BMW-Nischenmodell in etwa wie folgt aus:
80% des Listenpreises am Tag der Erstzulassung
70% nach 1/2 Jahr
60% nach 1 Jahr
50% nach 2 Jahren
42% nach 3 Jahren
30% nach 5 Jahren
18% nach 8 Jahren
(Die Prozentwerte meinen den Preis zu dem ein gebrauchtes Fahrzeug tatsächlich verkauft wird, nicht den Preis zu dem es auf Autoscout, etc. ursprünglich eingestellt wurde, denn auch bei Gebrauchtwagenpreisen kann man 10-20% verhandeln wie beim Neuwagen).

Beim Z4 wirds im Herbst/Winter die ersten Werksdienstwägen mit 5-10tsd km geben, die dann 7-10tsd Euro günstiger sind als der Neuwagen mit Rabatt.

Beim Autokauf muss immer jeder selbst entscheiden, an welcher Stelle er einsteigen und an welcher er wieder aussteigen möchte und dann ausrechnen wie viel er in der Zwischenzeit dafür ausgibt.
Wenn ich so ein Auto vom Jahr 0-3 fahre, realisiere ich ca. 40% Wertverlust nach Neuwagenrabatten, also ca. 30tsd € bei einem Z4 M40i Vollausstattung.
Wenn ich so ein Auto vom Jahr 3-6 fahre, realisiere ich ca. 12% Wertverlust, also ca. 9tsd €.
Der Unterschied sind 21tsd € auf 3 Jahre, also 7tsd € im Jahr oder 600€ im Monat.

Auf Lebenszeit gerechnet kaufen manche eine gut 2-stellige Anzahl von BMWs (für sich und die Familie). Da macht das durchaus einen Unterschied von 1-2 Immobilien am Ende, zu welchem Preis man einkauft und zu welchem man nach ein paar Jahren wieder verkauft.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gibt es nach 3 Jahren aus erster Hand einen vollausgestatteten Z4 M4.0i für 31.500 € mit 36.000 KM gelaufen... corn2 man darf gespannt sein :whistle:
Bei allem Lachen...

Mein Z4 lag neu bei 58k macht mit 10% Nachlass noch 52.2k
Ich habe ihn 3 Jahre alt aus erster Hand für 26k gekauft...

Mal sehen wie sich die Preise des G29 in Zeiten des "Ökobooms" entwickeln.

Je mehr Verfall, desto besser. Ein Facelift oder eine Leistungssteigerung auf 380 PS wird dazu beitragen dass die ersten Modelle an Wert verlieren.

Ich finde es aber gut wenn möglichst viele Leute neu kaufen. Ich sage daher: KAUFT LEUTE, KAUFT WIE VERRÜCKT!

Denn mehr Angebot in 3 oder 4 Jahren drückt den Preis noch weiter runter. 😬
 
Also gibt es nach 3 Jahren aus erster Hand einen vollausgestatteten Z4 M4.0i für 31.500 € mit 36.000 KM gelaufen... corn2 man darf gespannt sein :whistle:
Ja so grob in dem Bereich wirds den meines Erachtens geben. Der wird für 37tsd € (-50%) eingestellt werden und dann jeden Monat von selbst um 500€ reduziert werden und nach 3 Monaten rufst Du an und verhandelst und dann bist Du irgendwo dort wenn Du gut bist. Kann auch bei 33/34tsd € ausgehen wenn der Händler hart bleibt aber um dieses Detail geht's hier nicht. Es wird immer auch Fahrzeuge zum teuren Preis geben aber die grundsätzliche Linie hier stimmt. Wer sich etwas Zeit nimmt und umschaut bekommt diesen Preis.

Ich spreche übrigens auch gar nicht gegen den Neuwagenkauf. Es gibt klare Argumente dafür. Schon weil es Gebrauchte geben muss, muss es zuvor Neuwägen geben.

Aber der Thread handelt davon, wie man beim Einkauf Geld spart und daher hab ich das gepostet.
Die Zahlen sind übrigens keine Schätzung sondern tatsächliche Preise zu denen BMW Nischenfahrzeuge aus den Portalen verschwinden (und zwar keine Schrott, 5 Vorbesitzer oder Unfall oder sowas). Ich hab das seit sehr langer Zeit laufend beobachtet und die Werte in eine Excel geschrieben und diese wird fortlaufend optimiert.

Beim G12 mit NP über 165tsd € (also wirklich voll) findest Du sogar spielend -50% bei 4tsd km und <6 Monaten unfallfrei derzeit (natürlich auch wegen lci).
F06 gibts für ca. 70tsd € EZ 2018 mit 4tsd km und NP 145tsd €.

Man mag die Werte kaum glauben aber in etwa ist es so. Schaut doch mal selber rein!
Es wird sich zeigen, wie es sich beim G29 konkret entwickelt aber das Fahrzeug wird sich vom Markt vermutlich nicht abkoppeln können, denn es bleibt ein Massenfahrzeug.
 
😂😂😂 wie geil, Mister Statistik mit Excel-Tabelle und Glaskugel..., ohne (weitere) Worte...
 
Was hat das damit zu tun, beim Einkauf Geld zu sparen?
Indem ich was altes kaufe? Das kann ich überall machen: Kleidung, Häuser, Lebensmittel. Gibts je nach Alter sogar umsonst.

Hier gings um Neuwagenrabatte und nicht darum, dass ein Gebrauchtwagen günstiger ist. Welch Überraschung.

Werksdienstwägen wirds übrigens nicht so viele geben Ende des Jahres. Oder meint ihr die ganzen Führungskräfte fahren G29...
 
Ich möchte da zum Preis Thema etwas hinzufügen:

Fakt ist, dass Neuwagenrabatte nie wirklich ein gutes Geschäft sind für den Käufer. Da kann man meistens höchstens ein paar hundert oder sehr wenige tausend Euro hin+her verhandeln.
Wer einen Neuwagen möchte, muss meistens mit 13-18% leben, je nach Händler und Verhandlungsgeschick. Dafür konfiguriert man selbst und fährt ihn auch selber ein so wie man es möchte.

Wer wirklich darauf achten möchte was er für ein Fahrzeug ausgibt, muss sich durchrechnen, was er für das Fahrzeug mit der Zeit noch bekommt. Bei Topmotorisierung & Vollausstattung (die schneller an Wert verliert als Basis) und normaler km Leistung von 10-12tsd km pro Jahr sieht das bei einem BMW-Nischenmodell in etwa wie folgt aus:
80% des Listenpreises am Tag der Erstzulassung
70% nach 1/2 Jahr
60% nach 1 Jahr
50% nach 2 Jahren
42% nach 3 Jahren
30% nach 5 Jahren
18% nach 8 Jahren
(Die Prozentwerte meinen den Preis zu dem ein gebrauchtes Fahrzeug tatsächlich verkauft wird, nicht den Preis zu dem es auf Autoscout, etc. ursprünglich eingestellt wurde, denn auch bei Gebrauchtwagenpreisen kann man 10-20% verhandeln wie beim Neuwagen).

Beim Z4 wirds im Herbst/Winter die ersten Werksdienstwägen mit 5-10tsd km geben, die dann 7-10tsd Euro günstiger sind als der Neuwagen mit Rabatt.

Beim Autokauf muss immer jeder selbst entscheiden, an welcher Stelle er einsteigen und an welcher er wieder aussteigen möchte und dann ausrechnen wie viel er in der Zwischenzeit dafür ausgibt.
Wenn ich so ein Auto vom Jahr 0-3 fahre, realisiere ich ca. 40% Wertverlust nach Neuwagenrabatten, also ca. 30tsd € bei einem Z4 M40i Vollausstattung.
Wenn ich so ein Auto vom Jahr 3-6 fahre, realisiere ich ca. 12% Wertverlust, also ca. 9tsd €.
Der Unterschied sind 21tsd € auf 3 Jahre, also 7tsd € im Jahr oder 600€ im Monat.

Auf Lebenszeit gerechnet kaufen manche eine gut 2-stellige Anzahl von BMWs (für sich und die Familie). Da macht das durchaus einen Unterschied von 1-2 Immobilien am Ende, zu welchem Preis man einkauft und zu welchem man nach ein paar Jahren wieder verkauft.

Grüße


🤔 Meiner liegt mit Ausstattung bei 68k € VK - d.h. nach deiner Rechnung bekomme ich nächstes Jahr im März nur noch 40,8k € für ihn - 28k € in einem Jahr "Wertverlust" - das ist genau der Grund warum von Alfa auf BMW gewechselt bin (da wusste ich ja noch nicht was für ein geiles Auto der Z4 ist sonst hätte es auch andere Gründe gegeben 😉 ).

Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage, zumal du nächstes Jahr wahrscheinlich kaum einen G29 bekommen wirst und schon gar nicht in Frozen.

Und wenn ich da in Mobile reinschaue und E89 Bj 2016 mit Preisen jenseits 35k oder sogar über 40k sehe ... Nicht mehr aktuelle Serie, 3 Jahre alt, x Kilometer zumindest keine 10km - auch wenn es "Will haben Preise" sind. Dann sind 60% für ein Jahr alten Z4 sicher nicht realistisch - da bin ich gerne bereit eine Wette einzugehen 😉
Bei allem ab 65% bekomme ich von Dir 10% von der Differenz zu 65% bei allem unter 60% bekommst du die volle Differenz nach unten noch einmal oben auf.👌
 
Ich will einen schönen Z4 kaufen und genießen. Und sicher nicht mehr verkaufen. Ich fahre ihn bis es nimmer geht, also Wertverlust bei 40k Anschaffungskosten und mindestens 10 Jahre fahren, alles andere ist für mich nicht wichtig. Das kann ich mir leisten und genießen. Der Schnäppchenjäger kommt ja gar nicht in den Genuss, muss ja Schnäppchen suchen 🤣🤣🤣
 
Zurück
Oben Unten