Hi,
ich war noch nicht mal „live“ vor Ort, da mein Händler ca. 220 km weit weg ist. Ging alles nur per Mail hin und her
Einen Probefahrttermin hatte er mir ursprünglich zugesichert für den 25. Juni.
Ich also schön meinen Urlaub abgeklärt und ca. eine Stunde danach den Termin bestätigt - halbe Stunde später große Entschuldigungen - ein Kollege hat den Z schon geblockt für den Tag

keine Probefahrt für mich.
Hab mich natürlich ziemlich geärgert, die Vorfreude war schon sehr groß.. (und der Urlaub genehmigt

)
Und da ich leider einen Dickschädel habe, habe ich bei meinem vor Ort „Service-Händler“ (noch nie dort ein Auto gekauft) gesehen, dass die einen weißen 40i als Vorführer angemeldet haben.
Angerufen, meine möglichen Termine durchgegeben, kurze Wartezeit und nun darf ich ihn am 24.06. mal zur Probe fahren

Bei dem Händler hab ich vor zig Jahren auch schon den E89 35is als Leihwagen bekommen...
Ich freu mich

Wenn der mir denselben Preis macht, wie „mein“ Händler, bestell ich ihn eventuell gleich dort.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es sehr „anmaßend“ mein jetziges Angebot mitzunehmen und dem Verkäufer vorzulegen? Es ist kein großer Händler... und ich kann mir schwer vorstellen, dass ich dieselben Konditionen erhalte, aber vielleicht geht ja was...
(sorry etwas lang der Beitrag

)