Rabatt auf den Listenpreis

Ist es heutigen Studenten nicht mehr zuzumuten in ihrer Freizeit zu jobben, um sich den Krämpel für's Studium wenigstens Teilweise selber kaufen zu können? Gebrauchte Fachliteratur tut's übrigens auch und ist deutlich günstiger...
Wir haben eine Tochter. Die studiert Medizin in Tübingen und ist der wundervollste Mensch auf Erden. Genau wie Ihre Mutter.

Glaubst Du ernsthaft, ich würde meiner Tochter noch mehr Stress machen, als Sie ohnehin schon hat. Nur damit ich meinen Spielzeugen „vollumfänglich“frönen kann...
Never ever... Du hast keine Kinder, oder?

Die Vorlesungen meiner Kleinen beginnen um 7:45 Uhr, gehen bis 12:00 Uhr, danach sind von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Praktiken in den Labs und ab 19:00 Tutorien. Und danach beginnt das Nacharbeiten der Vorlesungen, das Ausfertigen von Protokollen, die Vorbereitung auf Prüfungen...

Die „Studentin“ ist wahrscheinlich fleißiger wie Du und ich. Zumindest wie ich. PUNKT.

Und gerade in der Humanmedizin sind AKTUELLE Atlanten sicherlich nicht „hinderlich“...

Sorry, aber wer meine Tochter ohne nähere Kenntnisse „angeht“, da verstehe ich keinen Spaß.
 
...aber gut, HUD braucht man meiner Meinung nach nicht, lenkt eh nur ab.

Exakt dies tut es eben nicht - die "Ablenkung" durch den kurzen Blick auf den Tacho ist erheblich größer (das ist übrigens auch durch etliche Studien belegt)... aber egal, jeder so, wie er will. ;)
 
Ich habe mich auch für das HUD und dafür gegen beispielsweise Komfort-Einstieg entschieden. In unserer Familie wurde schon 2x dadurch das Auto geöffnet und ein Lenkrad geklaut. Ich erspar mir das.. beim HUD sehe ich nur Positives.
 
Ist es heutigen Studenten nicht mehr zuzumuten in ihrer Freizeit zu jobben, um sich den Krämpel für's Studium wenigstens Teilweise selber kaufen zu können? Gebrauchte Fachliteratur tut's übrigens auch und ist deutlich günstiger. :whistle:

Aber gut, HUD braucht man meiner Meinung nach nicht, lenkt eh nur ab.
Bist Du den G29 mit HUD gefahren?
 
Ich hätte es doch auch genommen... 😄
Weiter mit den Kauferfahrungen, Nachlässen bitte...
 
Wir haben eine Tochter. Die studiert Medizin in Tübingen und ist der wundervollste Mensch auf Erden. Genau wie Ihre Mutter.

Glaubst Du ernsthaft, ich würde meiner Tochter noch mehr Stress machen, als Sie ohnehin schon hat. Nur damit ich meinen Spielzeugen „vollumfänglich“frönen kann...
Never ever... Du hast keine Kinder, oder?

Die Vorlesungen meiner Kleinen beginnen um 7:45 Uhr, gehen bis 12:00 Uhr, danach sind von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Praktiken in den Labs und ab 19:00 Tutorien. Und danach beginnt das Nacharbeiten der Vorlesungen, das Ausfertigen von Protokollen, die Vorbereitung auf Prüfungen...

Die „Studentin“ ist wahrscheinlich fleißiger wie Du und ich. Zumindest wie ich. PUNKT.

Und gerade in der Humanmedizin sind AKTUELLE Atlanten sicherlich nicht „hinderlich“...

Sorry, aber wer meine Tochter ohne nähere Kenntnisse „angeht“, da verstehe ich keinen Spaß.

Sei mir nicht böse. Aber ich bin ein so genanntes Arbeiterkind. Wir waren 5 Kinder zu Hause. Wenig Geld, daher kein Abitur, sondern Ausbildung, um Geld zu verdienen. Wurde dann später bei Vollzeitjob in Abendschule nachgeholt. Die Schulferienzeit war toll, man musste ja nur normal arbeiten und hatte keine Prüfungen. Anschließend berufsbegleitendes Studium mit 20 Stunden-Job pro Woche, um Wohnung, Leben und Auto zu finanzieren. Hat mir nicht geschadet, im Gegenteil geprägt. Ich habe mir meinen heutigen Lebensstandard mit bezahltem Haus, jetzt Z4, zuvor SLK und teure Urlaube selber erarbeitet, trotz Aufwachsen in eher ärmlichen Verhältnissen. Man sollte seine Kinder lieben, aber es auch nicht übertreiben und das Leben zu einfach machen. Apropos wundervollste Mensch auf Erden, dies sind eigentlich meine Frau und Kinder 😁

Gruß
MM
 

Weil die MwSt. auf den Nettopreis kommt und Dein Rabatt auf den Bruttopreis. Wäre also Dein Rabatt der Betrag der MwSt, landest Du effektiv bei knapp unter 16%.

Zettie kostet 100.000 Euro netto (ohne MwSt). Brutto 119.000 Euro. Ziehst Du die 19.000 Euro MwSt ab, liegst Du bei ca. 15,9 % Nachlass.

(uns ist natürlich klar, dass Du nicht die MwSt als Nachlass erhalten hast, sondern die 19% ;))
 
Oh Mann bin ich blöd. Ich saß doch tatsächlich auf dem Schlauch. Jetzt wo ich mehr als die MwSt. gespart habe, könnte ich doch eigentlich noch das HUD... 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann bin ich blöd.

Nicht schlimm. Blöd wäre es allerdings für Dich, wenn es tatsächlich nur 15,996 statt der 19% waren. Rechne sicherheitshalber noch einmal nach. Sicher ist Sicher!


😜
 
BMW hat deutlich mehr Nachlass als z.B. Mercedes
 

Anhänge

  • Screenshot_20191119-180134_Edge.jpg
    Screenshot_20191119-180134_Edge.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 65
Btw, wir hätten sogar für unseren X3 (Euro 3 lt. Fahrzeugschein) bei Inzahlungnahme noch die volle Umweltprämie in Höhe von 7.140 Euro brutto bekommen, zuzüglich Restwert unserer 250.000 km Möhre. BMW MUC hatte schriftlich die Freigabe erteilt, da wir seinerzeit einen original BMW Rußpartikelfilter für die grüne Plakette nachgerüstet hatten.

Wir haben den X3 dennoch nicht abgegeben, da er zum Transport unseres Wolfes dient und als 3.0d ein wunderbares Auto ist.
 
Zurück
Oben Unten