Reflection- Beading- Pflege Fotos

Mein bisher wirklich aufwendigste Bauteil.
Nassschliff 1.500-2.000-3.000-4000 und danach mit Fell und Rota auf Kante neu poliert. Ca 30 Durchgänge bis ins hochglanz.
Das Ergebnis - keine Orangehaut mehr. Spiegelglatt und vom Glanz das schönste was ich bisher geschafft habe. Hier ein 50/50

1427401101456.jpg
 
Mein bisher wirklich aufwendigste Bauteil.
Nassschliff 1.500-2.000-3.000-4000 und danach mit Fell und Rota auf Kante neu poliert. Ca 30 Durchgänge bis ins hochglanz.
Das Ergebnis - keine Orangehaut mehr. Spiegelglatt und vom Glanz das schönste was ich bisher geschafft habe. Hier ein 50/50

Anhang anzeigen 172798

Bisschen das T- Car...Diese Waschanlagen ...grrrr

Hier ein 50:50 Bild mit Handy gemacht
Das ganze Auto sieht so aus...besser gesagt sah so aus.

ImageUploadedByzroadster.com1427450517.863738.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes Ergebnis !!!

Hast du noch ein Bild wo die Lichtquelle auf der rechten Hälfte steht ?
 
Sehr schönes Ergebnis !!!

Hast du noch ein Bild wo die Lichtquelle auf der rechten Hälfte steht ?

Meinst du jetzt Beifahrer oder Fahrer Seite...also je nachdem wo man steht.

Muss ich mal sehen ob ich so ein Bild habe...bin kein Profi und mache es nur als Hobby.

Oben an der Wand sind jeweils links und rechts 3 Halogen Röhren und ein LED Spotlight habe ich zur Kratzer suche benutzt.
Der Lichtpunkt (Links) den man sieht ist von dem Rollbaren LED Spot
Aber egal von welcher Seite man schaut sieht das Ergebnis so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder von perfekter Arbeit, und wieder ein unverbasteldes Z3 Coupe in Top- Zustand wie es scheint:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Ich persönlich habs ja eher mit den bunten Farben, aber das Silber kommt auf den Bildern schon genial rüber:) :-):) :-)
 
Die Bilder im Trockenen sind 1 Woche nach der Aufbereitung entstanden (dazwischen nicht gewaschen), die Bilder bei Nässe sind ca. 3 Wochen nach der Aufbereitung entstanden - der Wagen ist dementsprechend verdreckt, obwohl ich dazwischen gewaschen habe.

Das Wachs ist ein Finish Kare Hi-Temp - damit bin ich wirklich sehr zufrieden. Glanz ok, aber die Standzeit ist der Wahnsinn. Nach dem Waschen noch Detailer von Finish Kare. Zur Vorarbeit schreibe ich später mehr, das hat ein Kollege gemacht.
 

Anhänge

  • 1427960134423.jpg
    1427960134423.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 165
  • 1427960156347.jpg
    1427960156347.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 164
  • 1427960173571.jpg
    1427960173571.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 166
  • 1427960219199.jpg
    1427960219199.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 163
  • 1427960232135.jpg
    1427960232135.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 164
"...Zwei Eimer Wäsche mit dem Mr Pink Shampoo. Danach getrocknet und auf Grund der geringen Defekte und des maximal gewünschten Glanzes eine Runde Menzerna 4000 auf hartem Pad gefahren, 3 Kreuzstriche jeweils ohne viel Druck, danach finish kare high temp als Wachs."

Von meinem Kollegen.
 
Natürlich haben wir geknetet, mehrmals gewaschen, usw. Dachte, das ist selbstverständlich :cool:
 
Zurück
Oben Unten