Reflection- Beading- Pflege Fotos

So, hier mal paar neue Fotos Out of the Cam (Nikon D7000 mit Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2,8G ED N).
Habe die letzten 3 Tage damit verbracht das komplette Auto zu kneten (Petzolds Magic Clean Blau & Citrus Bling 1:16), dann habe ich mit der Lupus Maschine 6100 Pro Plus 15mm CPS i.V. mit Lake Country CCS orange, weiß und gelb Schwämmen und Menzerna poliert (teilweise Heavy Cut Compound 400, teilweise Medium Cut Polish 2500). Anschließend mit IPA gereinigt und mit Sonax Polymer-Netshield und Applikatorschwamm "versiegelt". Ist die einfache Methode zu Wachs oder Keramikversiegelung. Das war mir irgendwie bissl zu viel.

Genug gelabert, hier paar schnelle Fotos von gerade eben:

ESC_3455.jpg ESC_3455.jpg ESC_3456.jpg ESC_3458.jpg ESC_3459.jpg ESC_3464.jpg ESC_3472.jpg ESC_3475.jpg ESC_3478.jpg ESC_3479.jpg ESC_3484.jpg
 
So, hier mal paar neue Fotos Out of the Cam (Nikon D7000 mit Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2,8G ED N).
Habe die letzten 3 Tage damit verbracht das komplette Auto zu kneten (Petzolds Magic Clean Blau & Citrus Bling 1:16), dann habe ich mit der Lupus Maschine 6100 Pro Plus 15mm CPS i.V. mit Lake Country CCS orange, weiß und gelb Schwämmen und Menzerna poliert (teilweise Heavy Cut Compound 400, teilweise Medium Cut Polish 2500). Anschließend mit IPA gereinigt und mit Sonax Polymer-Netshield und Applikatorschwamm "versiegelt". Ist die einfache Methode zu Wachs oder Keramikversiegelung. Das war mir irgendwie bissl zu viel.

Genug gelabert, hier paar schnelle Fotos von gerade eben:

Anhang anzeigen 228262 Anhang anzeigen 228262 Anhang anzeigen 228267 Anhang anzeigen 228268 Anhang anzeigen 228269 Anhang anzeigen 228270 Anhang anzeigen 228271 Anhang anzeigen 228272 Anhang anzeigen 228273 Anhang anzeigen 228274 Anhang anzeigen 228275

TOPP :thumbsup:
 
So, hier mal paar neue Fotos Out of the Cam (Nikon D7000 mit Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2,8G ED N).
Habe die letzten 3 Tage damit verbracht das komplette Auto zu kneten (Petzolds Magic Clean Blau & Citrus Bling 1:16), dann habe ich mit der ...
Klasse klasse klasse...:@:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Aber die Hausnr. 303 gibts auch in schön, oder?:whistle::whistle::whistle::whistle:
 
@pvd84
tolles Auto, tolle Farbe, tolle Bilder :t

Ich kann ebenfalls nur Positives über diese Versiegelung berichten.
Im Vergleich zu "Liquid Glass Legend " entfällt das zeitintensive Schichten, lässt sich hervorragend verarbeiten und ist zudem noch deutlich günstiger.
Fantastisch ist vor allem, wie einfach sich nach der Behandlung (Insekten)rückstände entfernen lassen.

Gruzzzz
Gerald
 
Und die "funktioniert" mit der Exzentermaschine? Bräuche auch noch eine etwas aggressivere Variante, da ich vom Vorbesitzer Waschmaschinenkratzer habe :/ Werde aber wohl MF-Pads verwenden wie Markus :D
Ja funktioniert. Wobei ich mit meinem Gesamtergebnis auch noch nicht vollends zufrieden bin. Die Exzentermaschine nimmt nicht arg viel weg. Habe noch einige gröbere Kratzer drin, die ich nicht herausbekommen habe. Ein 100% Ergebnis wäre denke ich deutlich zeitintensiver gewesen und vermutlich auch mit dieser Maschine nicht machbar gewesen. Ich bin aber auch absoluter Maschinenpolieranfänger. Ich bräuchte mal Info über die MF-Pads. Die muss ich mir glaube ich auch mal noch zulegen.
 
Bin auch noch komplett blutiger Anfäger :D Das mit den MF-Pads hab ich wie gesagt von Markus, und er ist ja in Verbindung mit Menzerna 1000 (?) recht zufrieden, was ich bisher so gelesen habe :) :-) Die MF Pads muss ich mir jetzt auch irgendwann mal zulegen, aber zeitlich bin ich momentan froh, wenn ich überhaupt zum Fahren komme :geek:
 
Ich finds witzig, du sagst die 400er funktioniert und im gleichen Post dass du Poliermaschinenanfänger bist :D

Wenn du einzelne tiefere Kratzer hast macht meistens Kovax Sinn. Danach braucht man aber was mit cut um die Schleifspuren zu entfernen. Beim harten BMW Lack muss ich da mit Rota, Lammfell und 400er ran und ordentlich fahren, dass es sauber weg ist.

Aber die MF Pads sollen ja auch gut Biss haben auf der Excenter. Muss man alles probieren.

Wo ich gerade bei Lackhärte bin, ist Phönixgelb auch so knüppelhart? :confused:
 
Ja, das hat mir Markus bei einer Probefahrt mit seiner neuen AGA ebenfalls erzählt! :@
@markusoh Was sind das genau für Pads? :rolleyes:
 
Ich finds witzig, du sagst die 400er funktioniert und im gleichen Post dass du Poliermaschinenanfänger bist :D

Wenn du einzelne tiefere Kratzer hast macht meistens Kovax Sinn. Danach braucht man aber was mit cut um die Schleifspuren zu entfernen. Beim harten BMW Lack muss ich da mit Rota, Lammfell und 400er ran und ordentlich fahren, dass es sauber weg ist.

Aber die MF Pads sollen ja auch gut Biss haben auf der Excenter. Muss man alles probieren.

Wo ich gerade bei Lackhärte bin, ist Phönixgelb auch so knüppelhart? :confused:
Naja, ich kann nur beurteilen, dass die 400er gefühlsmäßig etwas besser Kratzer beseitigen konnte, als die 2500er. Mehr auch nicht. Habe daher den kompletten Heckteil damit gemacht. Aber auch hier sind nicht alle Kratzer weggegangen...
Kovax habe ich mir schon überlegt. Aber ich trau mich da ehrlichgesagt nicht ran. :sick:
Siehst du, mit Rota, Lammfell und Co...daher passt das denke ich für micht, wenn ich mich da (noch) nicht ran traue. Das wird mit vorhandenen Mitteln vermutlich nicht gehen bei mir.
 
Kovax ist schon geil, ich will es nicht mehr missen. Ist auch nicht so teuer, probieren könntest du es. Sieht meistens wilder aus als es ist. ;)
 
So heute war war Emma-Pflegetag, nach knapp 12 Stunden Arbeit ein paar Bilder die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Da ich in erster Linie fertig werden wollte sind nur ein paar Handybilder entstanden, aber ich denke die zeigen ganz gut was geht ;)

2-3 kleine Stellen gibt es wo ich nochmal kurz ran muss, im Gesamten bin ich aber schon ganz zufrieden 8-)

Erstmal Bestandsaufnahme (die kleinen 4" Pads durften leider nicht auf's Bild ;)) :

IMG_0917.JPG

Erste Bestandsaufnahme..... Viel Arbeit :(

IMG_0920.JPG

Aber da geht was 8-)

IMG_0932.JPG

Mal eine Stelle im vorher - nachher Vergleich:

IMG_0946.JPG

IMG_0947.JPG

Auch die Felgen wurden gepflegt und haben neue Nabendeckel bekommen:

IMG_0937.JPG

Und zum Schluss noch ein paar Finish-Bilder :@

IMG_0953.JPG

IMG_0956.JPG

IMG_0965.JPG

IMG_0971.JPG

Jetzt kann sich Emma wieder in standesgemäßen Zustand auf die Straße trauen :inlove:

PS: Ja ich weis... Mit den linken Reifen hatte ich etwas ungünstig geparkt :eek: :o Ich war allerdings geblendet, also seht daher bitte darüber hinweg 8-)
 
So heute war war Emma-Pflegetag, nach knapp 12 Stunden Arbeit ein paar Bilder die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Da ich in erster Linie fertig werden wollte sind nur ein paar Handybilder entstanden, aber ich denke die zeigen ganz gut was geht ;)

2-3 kleine Stellen gibt es wo ich nochmal kurz ran muss, im Gesamten bin ich aber schon ganz zufrieden 8-)

Erstmal Bestandsaufnahme (die kleinen 4" Pads durften leider nicht auf's Bild ;)) :

Anhang anzeigen 228667

Erste Bestandsaufnahme..... Viel Arbeit :(

Anhang anzeigen 228668

Aber da geht was 8-)

Anhang anzeigen 228669

Mal eine Stelle im vorher - nachher Vergleich:

Anhang anzeigen 228670

Anhang anzeigen 228671

Auch die Felgen wurden gepflegt und haben neue Nabendeckel bekommen:

Anhang anzeigen 228672

Und zum Schluss noch ein paar Finish-Bilder :@

Anhang anzeigen 228673

Anhang anzeigen 228674

Anhang anzeigen 228675

Anhang anzeigen 228676

Jetzt kann sich Emma wieder in standesgemäßen Zustand auf die Straße trauen :inlove:

PS: Ja ich weis... Mit den linken Reifen hatte ich etwas ungünstig geparkt :eek: :o Ich war allerdings geblendet, also seht daher bitte darüber hinweg 8-)
Hut ab, sieht spitze aus. Ich frag mich nur wie ihr das in 12 Stunden hinbekommt. Ich mach ja schon alles mit Microfaserpads, wenn ich dann noch ein Finishdurchgang fahre brauche ich ewig. Wieviele Kreuzstriche bist du denn gefahren?
 
Hut ab, sieht spitze aus. Ich frag mich nur wie ihr das in 12 Stunden hinbekommt. Ich mach ja schon alles mit Microfaserpads, wenn ich dann noch ein Finishdurchgang fahre brauche ich ewig. Wieviele Kreuzstriche bist du denn gefahren?

Da muss man sich schon ein wenig ran halten aber geht...

Wieviel Kreuzstriche?! K.A. -> solange bis gut war....

Erster Polierdurchgang mit der 2200 von Menzerna. Davon auch einiges mit MF Pad. Mit 5,5" und 4" Pads.

Dann mit der 3800 auf weißem Pad.

Dann Swizöl Cleaner Fluid

Dann Swizöl Mirage.

Die Felgen haben Swizöl Autobahn bekommen...
 
Ich schätze mal mit nur einem Gang. Die Defekte sehen nicht sehr schlimm aus, kann man aber anhand von Bildern schlecht beurteilen :)
 
Dann war das echt sehr flott. :D sehr schön.
 
Zurück
Oben Unten