Reflection- Beading- Pflege Fotos

Leider nein, aber die waren wie üblich schwarz [emoji23]

Und nein, die sind gerade [emoji16] [emoji16] [emoji16]
 
Die Endrohre mit Sonax BSD gereinigt?
Auf die Idee wäre ich ja nie gekommen!
Interessant.
Meine Endrohre müsste ich eh mal so richtig ordentlich säubern.
Mit Hand und Autosol Chrompolitur ist da kaum was zu erreichen.
Hatte überlegt das mal mit Chrompolitur und nen Dremel mit Filzpolieraufsatz zu versuchen.
Oder habt Ihr nen besseren Tipp für mich?
 
Der BSD lag rum, Endrohre wollte ich eh säubern. Hat funktioniert.

Wenn es richtig tief ein gebacken ist würde ich die Idee mit dem Dremel weiter verfolgen [emoji106]
 
Das ist RICHTIG tief eingebacken. Meine beiden Vorgänger haben das Auto zwar insgesamt gut gepflegt, die Endrohre wurden dabei aber scheinbar etwas stiefmütterlich behandelt.
Irgendwelche Empfehlung hinsichtlich Chrompolitur?
Oder ist Autosol nach wie vor ne gute Sache?
 
Wenns ganz schlimm ist und du es schick haben willst würde ich über neue Blenden nachdenken. Wobei die bestimmt wieder recht teuer sind.
 
Neue Blenden dran zu machen, soweit werde ich nicht gehen.
Ausserdem finde ich Aufarbeiten irgendwie befriedigender als erneuern.
Klar - bei Fahrwerk, Motor und Co. ist ggf. natürlich erneuern angesagt.
Obwohl es mir auch mehr Freude macht grundsätzlich intakte Einspritzdüsen zu reinigen oder z.B. eine Lima neu zu lagern.
Aber jetzt schweife ich ab.
Sorry für OT.
 
Exakt zwei Jahre seit der letzten Aufbereitung (Seite 3 in diesem Thread) hat mein QP kurz vor der Einwinterung nochmal viel Liebe bekommen.
Kumpel von mir kam Anfang Oktober mit seinem frisch erworbenen Z4 QP (auch schwarz) vorbei und legte los. Eigentlich wollten wir beide QPs schaffen, aber im Endeffekt gingen zwei Tage nur für meinen drauf. Somit gaben wir seinem QP nur eine Schicht Prima Amigo für den Glanz und ebenfalls eine Versiegelung für den Winterschlaf.
Mein QP bekam wieder das volle Programm mit Wäsche, Kneten, 2x Menzerna, 1x Prima Amigo und 2x Supernatural Hybrid Versiegelung.

Allerdings war meine Halle auch gut belegt mit vielen BMW Kumpels, die alle etwas vom Aufbereitungs Know How abhaben wollten. Also war ich eigentlich durchweg mit anderen Autos beschäftigt...

Trotzdem schön insgesamt 30 Zylinder auf 5 Autos verteilt um einen zu haben. Dazu wieder eine Kiste Corona, gute Musik und ne Menge Spaß. Abends zu mir und paar schöne Bürger gegrillt. Herrlich, ein klassisches Männerwochenende :D

Aber wirklich unglaublich, wie glatt der Lack ist. Es ist unheimlich viel Arbeit, aber spätestens wenn dich alle an der SB Box anstarren, weil du nur klares Wasser zum abspülen nimmst und dein Auto damit sauberer ist als alle anderen - dann ist es das wert!

Anbei ein paar Impressionen :D

IMG_2825.jpg

IMG_2839.jpg

IMG_2843.jpg

IMG_2855.jpg

IMG_2859.jpg

IMG_2884.jpg

IMG_2894.jpg

IMG_2895.jpg

IMG_2897.jpg

IMG_2898.jpg
 
Verdammt! Bei den Bildern werde ich horny!!!!! [emoji23][emoji23][emoji23]
 
@Burton coole Aktion! So muss das.
Bild 7 von Teil 1, Kratzer auf dem Dach?
Und noch besser: endlich wieder jmd mit einem Compact am Start :t
 
@Jack Blues ... das ist nur eine Spiegelung von der Decke. So einen auffälligen Kratzer gibt es nicht, außer an meiner Front. Aber trotzdem findet man bei genauem hinsehen noch Mikrokratzer, das geb ich zu. Der BMW Lack ist sowas von verdammt hart. Irgendwann gibt man auf.
Bei dem Ford im Hintergrund bekomme ich Kratzer in 2min per Hand mit ScratchX weg. Kein Problem. Aber beim BMW verzweifelt man wirklich mit der Zeit ... man bekommt die Kratzer nur schwerer sichtbar, aber nicht richtig weg.

Ja der Compact ist cool, hat gerade erst nen neuen Motor bekommen :D
 
Die Felgen sind einfach der Hammer. Da werde ich vermutlich noch eines Tages schwach[emoji85].
Auch wenn mir meine M224er gut gefallen. Aber die CSL (?) sind ein ticken geiler.
 
Bin mir da gar nicht mehr sicher... Das war eine Sonderfarbe wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Da war violett mit drin...

muss mal ins Annahmeprotokoll schauen wenn ich dran denke
 
Fahren würde ich ein Auto dieser Farbe ja nicht, aber wirklich krass, wie die einzelnen Partikel in der Sonne zum Vorschein kommen.

Es ist mir unverständlich, wie man ein Auto matt folieren kann. :D
 
Schon Hammer wie der glänzt. Wahnsinn.
Ich will auch Sonne, wenn meiner heute hoffentlich endlich nach über 25 Stunden von mir fertig poliert ist :D Sieht aber leider derzeit nach alles andere als Sonne aus.
In der Garage mit unzähligen Strahlern und Röhren ist zwar Licht da, aber keines wie die Sonne :-(
 
Zurück
Oben Unten