habe den Thread mit Interesse verfolgt und kann nicht ganz nachvollziehen warum man hier den Billigreifen ohne tatsächliche Erfahrung und Kenntnis so madig redet.
Vom Grundsatz kann ich das
Vorurteil verstehen das billig auf kosten der Qualität geht und das eben die paar zentimeter kontakt zum Asphalt Lebenswichtig sind und auch mal beim Bremsen über Auffahrunfall oder noch einmal Glück gehabt entscheiden.
Trotzdem finde ich es klasse das hier jemand aus unseren reihen einfach den Versuch wagt und uns auch noch an seiner Erfahrung teilnehmen lässt.
Der günstige Preis kann auch andere Gründe haben, geringe Lohnkosten (Afrika) günstigerer Bezug von Rohstoffen (Öl) und evtl.auch knapp kalkuliert um eben ein Einsteigerprodukt für den Wochenendracer zu schaffen.
Ich habe mich mal zum Federal 595 RS und eben dem hier angesprochenen Regal Racer etwas eingelesen.
Wenn man mal die tausenden Antworten weg lässt die eher nach dem moto "was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht" verfasst sind kommt man über dem Daumen zum Kern "Er ist günstig.... er ist nicht so gut wie ein Cup oder 888.... aber für den Preis nicht schlecht!" und bisher hab ich auch noch nichts bezüglich hitzeschäden, ablösende Karkassen oder blasenbildung gelesen. Ich denke auch wenn diese Reifen günstig produziert werden ist ihr Ziel doch auf den Sportlichen Sektor ausgerichtet wohin gegen ein Wanli oder ähnliches vieleicht mehr auf Omis daf gehört der eh mit müh und not die 100 erreicht.
Auch hat Wolferman in keinem Satz gesagt das der Regal Racer das non plus Ultra der Sportgeschichte ist es wurde auch nicht die Frage gestellt wann Regal der neue Ausrüster der F1 wird
Wenn wir ihn nicht zusehr vergrault haben lässt uns Wolferman evtl noch an seinen Langzeitergebnissen teilhaben.... mich zumindest würde das sehr interessieren!
Gruß
Michael