♠️ RST & der inselgrüne E86 Roadster ☕

Danke @VAICO! 😆

Der Rest muss noch irgendwo im Sammler sein…. Da habe ich gerade so richtig Bock drauf! 🍀
Die Klappenhälfte lag wohl schon länger im Einspritzkanal von Zylinder 4. Zumindest lassen die Abriebspuren am Kunststoff darauf schließen.


IMG_0261.jpeg


IMG_0260.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Sammler ja nun eh runter muss um die restlichen Stücke raus zu holen und ich dafür die Einspritzventile der Gasanlage demontieren muss (das ist keine schöne Arbeit) mache ich auch gleich die Kurbelgehäuse Entlüftung und die kleine DISA mit.
Hatte auch überlegt gleich den Anlasser mit zu machen wenn er gerade zu erreichen ist, aber…. Naja. Wo ist die Gans die goldene Eier legt, wenn man sie braucht?

Ach, hatte ich das nicht erst neulich gepostet?

IMG_9363.jpeg
 
Da der Sammler ja nun eh runter muss um die restlichen Stücke raus zu holen und ich dafür die Einspritzventile der Gasanlage demontieren muss (das ist keine schöne Arbeit) mache ich auch gleich die Kurbelgehäuse Entlüftung und die kleine DISA mit.
Hatte auch überlegt gleich den Anlasser mit zu machen wenn er gerade zu erreichen ist, aber…. Naja. Wo ist die Gans die goldene Eier legt, wenn man sie braucht?

Ach, hatte ich das nicht erst neulich gepostet?

Anhang anzeigen 686394
Hm, der Anlasser ist doch eher unauffällig, wird ja noch nicht durch Start/Stopp beansprucht.
Im E39 hat der jetzt 418tkm und 27 Jahre seinen Dienst geleistet.
 
Würd gleich bei Probsten eine bestellen.
Für den N52 haben die nichts.

@bezerker :
Seit Januar 2022, ca. 50000 Kilometer. Ich kann nicht sagen wann der Flügel gebrochen ist.
Ich hatte die Disa ausgebaut, da sie nach dem Abstellen des Motors noch seltsame Geräusche von sich gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Vaico hat bei 35 tkm auch aufgegeben.
Sah noch top aus aber Gehäuse undicht und keine Funktion mehr lt. Probsten. Einfach Schrott.
Hab ne originale Probsten jetzt drin.
Der M54 hat jetzt gefühlt wieder mehr Kraft, auch wenn nix gelklappert hat. Klappe war wohl immer offen.
 
3 Jahre, 50000 Kilometer. Wenigstens wird dein Z regelmäßig gefahren :) :-)
Dabei gehört die Vaico doch sogar zu den teureren.
Wer ist denn der Hersteller der Klappen die aktuell als BMW original verkauft werden?
 
Vaico scheint auch bei der M54 Disa nicht der Börner zu sein:

Und Stefan, wie ist die Lage? Alles rausgefischt? Und welche ist nun rein gekommen?
 
Und Stefan, wie ist die Lage? Alles rausgefischt?

Mittlerweile ist alles raus und der N52 läuft wieder.
In der Ansaugbrücke fanden sich glücklicherweise die andere Hälfte der Klappe und der fehlende Stift.
Die Demontage der Brücke war wie erwartet dank der zusätzlich daran montierten Einspritzventile der Gasanlage etwas tricky.
Ich hatte im Vorfeld auch gleich eine neue Kurbelgehäuseentlüftung samt neuer Rohre und auch eine neue „kleine“ Disa besorgt.



IMG_0422.jpeg
IMG_0426.jpeg
IMG_0427.jpeg
IMG_0428.jpeg
IMG_0429.jpeg
IMG_0430.jpeg
IMG_0431.jpeg
IMG_0432.jpeg
IMG_0433.jpeg
 
Aus welchem Grund auch immer konnte die Klappe „nach oben“ in den Käfig wandern und dann über den unteren Anschlag hinaus. Oben im Käfig und oben an der Klappe sieht man richtig wie sich das eingearbeitet hat. Stellen an die die Klappe einer einwandfreien Disa niemals kommt.
Unten hat der Sechskant in der Achse durchgedreht und das Material so geschwächt das die Klappe dann irgendwann zerbrochen ist und dann samt Stift in die Ansaugung geriet. Glücklicherweise hat es der Stift nicht in einen der Zylinder geschafft.
Bei einem der Klappenteile sieht man gut wie die sich im Kanal des Zylinderkopfes vor dem Ventil „abgerieben“ hat.
 
Für den N52 haben die nichts.

@bezerker :
Seit Januar 2022, ca. 50000 Kilometer. Ich kann nicht sagen wann der Flügel gebrochen ist.
Ich hatte die Disa ausgebaut, da sie nach dem Abstellen des Motors noch seltsame Geräusche von sich gab.

Hier mal das Video mit dem Geräusch welches deutlich vernehmbar war wenn ich den Motor abgestellt und die Zündung eingeschaltet lies…


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten