Sammelbestellung Performance - Bremse Hinterachse

ZZZZPhips

macht Rennlizenz
Registriert
26 Dezember 2013
Ort
Niederösterreich/Wien
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hast du schon mal die linke und rechte Seite des Fahrzeugs gleichzeitig gesehen? :d Ne, ich auch nicht.. :P

Aber im Ernst, würde ich auch nicht unbedingt haben wollen - sich selbst kann man ja nicht belügen; ist im Grunde genommen wie bei den Nabendeckeln :P
 

markusoh

Der mit dem Wal tanzt...
Active Member
Registriert
4 Januar 2014
Ort
Woanders
Wagen
anderer Wagen
Hast du schon mal die linke und rechte Seite des Fahrzeugs gleichzeitig gesehen? :d Ne, ich auch nicht.. :P

Aber im Ernst, würde ich auch nicht unbedingt haben wollen - sich selbst kann man ja nicht belügen; ist im Grunde genommen wie bei den Nabendeckeln :P

Missverständnis :sneaky: du hast dann VA eine Scheibe die in Fahrtrichtung dreht und HA die Scheibe dreht entgegen (vom anschauen und nur auf einer Seite)
da wir ja VA M3 Bremsscheiben fahren und die links/rechts unterschiedlich und somit optisch wieder gleich sind wenn am Fahrzeug montiert...
 

markusoh

Der mit dem Wal tanzt...
Active Member
Registriert
4 Januar 2014
Ort
Woanders
Wagen
anderer Wagen
So, hier im direkten Vergleich @CityCobra was ich meine... :sneaky:

links.JPG hinten.png Links passt es...

links1.jpg hinten.png Rechts gegenläufig...
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Die Teilenummern scheinen ersetzt worden zu sein, ich bin gerade auf der Seite von Leebmann24 um die benötigten Teile zu suchen und in der Wunschliste zu speichern.
"Hinweis: Teilenummer 34216778649 wurde durch Teilenummer 34216855003 ersetzt."

Würden auch diese Bremsscheiben passen?:

Bremsscheibe belüftet angelocht hinten
324X22
34216795754
Wie bereits erwähnt wird für den Umbau die ATE - SCHEIBE benötigt. Für diese liegen alle Maße vor und die Passgenauigkeit kann garantiert werden.
Die Nummer von ATE kann ich heute Abend gerne nachreichen, die hab ich nicht auf dem Handy.

Gruß Sven
 
M

MM13

Guest
Moin Sven,

ich denke mal, Dein TÜV-Prüfer ist unten in Bruchsal? Am Einfachsten wäre es also mit "Deinen" Prüfer die Abnahme zu machen, richtig?

Gruß Michael
 
M

MM13

Guest
Ich würde meine Quellen hier zumindest nicht Preis geben ;)
Sven soll seine Quelle ja nicht öffentlich Preisgeben, aber: es wäre einfacher, dieses Projekt an der Quelle (TÜV-Station) umzusetzen.
Ich habe nicht wirklich Vertrauen hier oben in Werkstätten und Überwachungsorganisationen.
Außerdem wäre das mal wieder ein Grund, nach Süddeutschland zu fahren :) :-).
 
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Sven soll seine Quelle ja nicht öffentlich Preisgeben, aber: es wäre einfacher, dieses Projekt an der Quelle (TÜV-Station) umzusetzen.
Ich habe nicht wirklich Vertrauen hier oben in Werkstätten und Überwachungsorganisationen.
Außerdem wäre das mal wieder ein Grund, nach Süddeutschland zu fahren :) :-).
Grundsätzlich kann ich den Ansatz verstehen. Ein Prüfer der sieht dass das Auto vom anderen Ende Deutschlands kommt wird allerdings schon eher skeptisch an die Sache ran gehen. Ich habe vor einiger Zeit einen anderen Bremsenumbau für jemanden gemacht, der war vorher mit allen Teilen bei seinem TÜV und der meinte dann: wenn ich die Brocken vorher mal gesehen hab ist das kein Thema, hätten sie die einfach ran geschraubt wäre das was anderes. Der Umbau brauchte recht komplexe Adapter für die Sättel und selbst das war nach Vorlage aller Berechnungen kein Thema. Man muss nur mit den Leuten reden und nicht sowas sagen wie "ach, ist doch nur ne Kleinigkeit, haben schon 1000 andere gemacht". Habt Respekt vor der Arbeit die die Prüfer machen. Der muss abends noch ruhig schlafen können und selbst dann wenn er erfährt dass du in eine Menschenmenge gefahren bist muss er zu sich sagen können "an den bremsen lag es nicht".

Ergo: redet mit eurem tüv, die Leute sind idr. Echt in Ordnung.
 
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i

CityCobra

Forum Sponsor
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Eine Frage:
Gibt es einen Vergleich der Bremskraft zwischen der originalen Bremse und der vom 135i am E85/86 oder habe ich das eventuell nur überlesen?
Anfang nächster Woche geht es zum TÜV zwecks Vorbesprechung des geplanten Umbaus.
 
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Eine Frage:
Gibt es einen Vergleich der Bremskraft zwischen der originalen Bremse und der vom 135i am E85/86 oder habe ich das eventuell nur überlesen?
Anfang nächster Woche geht es zum TÜV zwecks Vorbesprechung des geplanten Umbaus.
Den Vergleich gibt es indirekt. Schau in die Sammel-PN, da gibt es einen Vergleich der HBZ und eine Erklärung dazu.
 

kenny2000

Fahrer
Registriert
28 Januar 2011
Ort
Lörrach
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,

erst einmal finde ich das eine mehr als klasse Idee!!!
Ich selbst habe Interesse, da ich die Performance Bremse bislang auch nur an der VA habe.

Aber zwei Fragen:
- Müssen die Bremsbeläge bearbeitet werden?
- Warum den aufwändigen Weg über ein Drehteil? Kann man nicht einfach die Handbremsbacken vom Z4M oder 135i nachrüsten? Ist zumindest günstiger und evtl. "sauberer"?

Beste Grüße,
Stefan
 
OP
Bummler

Bummler

Wer braucht schon Lack
Active Member
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

erst einmal finde ich das eine mehr als klasse Idee!!!
Ich selbst habe Interesse, da ich die Performance Bremse bislang auch nur an der VA habe.

Aber zwei Fragen:
- Müssen die Bremsbeläge bearbeitet werden?
- Warum den aufwändigen Weg über ein Drehteil? Kann man nicht einfach die Handbremsbacken vom Z4M oder 135i nachrüsten? Ist zumindest günstiger und evtl. "sauberer"?

Beste Grüße,
Stefan

Wegen defektem Forum hier die Antwort vom Handy aus:

-Die Beläge müssen nicht bearbeitet werden. Weder die für die Handbremse noch die normalen.
- Die Handbremsbeläge werden am Ankerblech eingehängt, dort kann man aber keine größeren Beläge einhängen. Der Wechsel des Ankerblechs geht nur durch Ausbau des Radlagers, die Anschraubpunkte wären dann aber wieder andere. Die Abstützung der Beläge nach innen wäre dadurch immer noch nicht möglich. Eine Never ending Story also.
-Drehteil deshalb weil jede Rille in der Scheibe ihren Sinn hat und ich keinen davon unnötig finde. Das Drehteil hat all diese Rillen etc.

Gruß Sven
 
M

MM13

Guest
Hast Du oder sonst wer schon mit dem TÜV gesprochen ob der irgendwelche Bedenken hat bezüglich des Umbaus?
Du hast Dir ja bereits die passenden Bremsscheiben bestellt.
Moin, Moin,
bis jetzt noch nicht, bei mir verabschiedet sich das ABS/DSC Steuergerät.
Für mich war erstmal entscheidend, die SB mitzumachen.
Die ganze Vorbesprechung mit dem TÜV mache ich demnächst.
 
Oben Unten