Hey,
hätte auch großes Interesse. Damit ich zuversichtlich richtung TÜV-Abnahme in Ö blicken kann stellen sich für mich allerdings noch ein paar Fragen:
1) Bekommt man zum eingepressten Drehteil ein Rohmaterial-Zertifikat oder ähnliches?
2) Bekommt man außerdem eine Quality-Doku mit Vermesseung, inkl. techn. Zeichnungen (Roh-Drehteil vor Verpressen + Fertiges Produkt)
3) Gibst du uns auch eine Kopie des Gutachtens deiner TÜV-Abnahme dazu? (ist immer ganz gut, wenn man ein Vergleichsgutachten vorweisen kann)
Schonmal vielen Dank! - Ich findes es immer wieder cool wie einzelne Leute hier im Forum solche einmaligen Projekte durchziehen und v.A. anderen Gleichgesinnten die Möglichkeit geben mitzuziehen. (und das mit überschaubaren finanziellen Mittel)
LG
Oliver
Also:
Bitte bedenkt bei der ganzen Sache dass ich diese Sammelbestellung ins Leben gerufen habe weil ich einfach Bock drauf habe diese Möglichkeit mit euch zu teilen. Ich habe wirklich viel Zeit und Geld investiert um zu diesem Ergebnis zu kommen. Ich persönlich bin von dieser Lösung überzeugt sonst würde ich das nicht mit euch teilen. Ich leiste Support so gut es mir möglich ist.
Ein Zertifikat oder technische Zeichnungen etc. Stelle ich nicht zur Verfügung. Ich hatte das letzte mal einen Lieferschein auf dem zu sehen war welches Rohmaterial bestellt wurde aber das sagt eigentlich gar nichts aus. Das Material könnte auch für andere Dinge genutzt worden sein.
Der eigentliche Hersteller der Drehteile betreibt eine CNC-Dreherei und wäre er nicht im gleichen Hundeverein aktiv hätte er das ganze nie angenommen weil es sich für ihn einfach nicht lohnt. Deshalb mache ich das ganze 1x und gebe diesen Kontakt auch nicht weiter. Der Mann arbeitet sehr zuverlässig und der Betrieb besteht schon lange. Er sagt aber ganz klar dass er keinen Telefonterror brauchen kann oder sonstiges.
Den genauen Wortlaut der bei mir gemachten Eintragung stelle ich in der PN zur Verfügung. Wer weitere Details zur Eintragung braucht kann gerne mein Kennzeichen haben und damit bei jeder TÜV SÜD Niederlassung weitere Details abfragen lassen (die geben das nicht raus, nutzen es aber zum Vergleich)
Wichtig ist und bleibt eine offene und ehrliche Absprache mit dem Fachmann der das Ganze eintragen soll. Wenn der Mann bedenken hat dann ist das ok und wenn man diese nicht ausräumen kann braucht man einen anderen Partner.
Man kann noch argumentieren dass der HBZ des Z4 kleiner ist als der des 1er und damit die erreichbare Bremskraft höher ist als beim 1er der ja bekanntlich schwerer ist. Außerdem wird im Z4 vorne eine größere Scheibe gefahren als im 135i was die Balance eher mach vorne bringt und damit in den unkritischeren Bereich. Die verwendeten Materialien sind geeignet, jeder Nachweis dazu ist sinnlos wenn es nicht zumindest eine Gravur in den Teilen gibt etc. Diesen Aufwand werde ich nicht treiben denn meine Anlage funktioniert und hat TÜV.
Gruß Sven