@Scheinrise
Hast du nicht verstanden......
Es geht mir hier nicht nur um Scheinwerfer,die zusammengeklebt sind und man nur noch als Gesamtteil austauschen kann,sofern es keine Neugründung unter einer neuen Firmenführung gab,wie bei Stellantis oder FCA bspw. denn da hast du sogar mit nem 3 oder 5 Jahre alten Kfz schon verk...t wenn du Ersatzteile benötigst,denn solche Firmenänderungen sind dann NICHT mehr dazu gesetzlich verpflichtet Ersatzteile für MINDESTENS 10 Jahre vorzuhalten.....und dann haste einfach Pech gehabt mit deinem 3-jährigen Kfz und defekten Scheinwerfern,denn da ist dann nur noch Gebrauchtkauf drin....
Sollte irgendein Steuergerät,das aufs Auto codiert werden muß,damit es überhaupt noch fahren kann defekt sein,hast du nur noch einen wertlosen Schrotthaufen vor deiner Tür stehen.
Mir geht es darum das in einem Kfz Bj. 2024 die meisten Teile nicht mehr repariert sondern nur noch ausgetauscht werden können,wenn sie defekt sind.
Steuergerät Zündschloß defekt --> austauschen und codieren lassen,kostet n nettes Sümmchen.Selbst wenn da drin nur ein IC oder Transistor oder Kondensator defekt ist.Es gibt keine Firma,die die internen Schaltpläne besitzt,um mit der entsprechenden Ausstattung herauszumessen,wo der Defekt liegt und man ihn repariert bekommt.
Ja,das kostet auch Geld,aber es wird wesentlich günstiger als einmal neu machen....
Ja,es gibt Firmen,die sich auf Reparatur diverser älterer Steuergeräte spezialisiert haben,aber das sind nur ganz wenige Steuergeräte und diese Firmen haben sich ihr Wissen über Jahrzehnte selbst angeeignet oder haben evtl. durch Kontakte Zugriff auf entsprechende Schaltpläne bekommen.
Neueste Steuergeräte können auch die nicht reparieren.Und auch nicht alle,da nicht jedes Steuergerät oft ausfällt.
Dazu kommt bei den älteren Steuergeräten,das manche diskreten Bauteile nicht mehr in der benötigten Größe verfügbar sind oder bestimmte IC's speziell für diese Steuergeräte nicht im freien Handel verfügbar waren oder nicht mehr sind,da diese Steuergeräte eben nicht mehr gefertigt werden und die Verträge mit dem Steuergerätehersteller ausgelaufen sind und somit keiner mehr diese IC-Fertigung bezahlt.
Und das ist neben verklebten Scheinwerfern oder verklebten,mechanischen Baugruppen nur ein winzigkleiner Bereich,der keinerlei Nachhaltigkeit sondern nur einen riesigen Berg Elektroschrott beinhaltet....
Gestern bei den Autodoktoren auf YT gab es wieder ein Kfz mit einem Geberzylinder aus 99% Plastik,der ab Werk mit nem Gleitfett gefüllt ist,das beim ersten Bremslüssigkeitswechsel vor dem eigentlichen Bremsflüssigkeitswechsel über Vordruckbeaufschlagung herausgedrückt werden muß,da der Mist sonst mit der Bremsflüssigkeit reagiert,verklumpt und die Bröselei die Gummimanschetten im Geberzylinder über die nächsten Monate aufreibt und dieses Bauteil zerstört.....
Was soll das?Wo ist hier die Nachhaltigkeit?
Das Teil ist zugeschweißt/-geklebt,die Dichtung kann man nicht austauschen.Man MUß das gesamte Bauteil erneuern.Aber das ist ja leider schon seit Jahren der Fall.Bisher aber noch ohne irgendein Zeug das vorm ersten Bremsflüssigkeitswechsel herausgedrückt werden muß......auch ne Möglichkeit der "Kundenbindung".....
Tesla will den Fahrakku als tragendes Bauteil in ihre Fahrzeuge intergrieren,wenn nicht schon geschehen.....bei Defekt des Fahrakkus ist also das GESAMTE Kfz SCHROTT!Und da spielt das Alter keine Rolle mehr.....das trifft auf einen gerade vom Band gerollten zu wie auf einen 5,10 oder 20 Jahre alten Wagen......egal wie gut er gehegt und gepflegt wurde....
Und es gibt so viele Beispiele aus so vielen Bereichen in einem Kfz worüber ich ganze Romane verfassen könnte wo man auf Nachhaltigkeit sch....t.Zumal das Kfz nur ein kleiner Teil unserer täglichen Leben ist.....auf die anderen trifft das ebenso zu.....
Daher.....es ging mir nie explizit um diesen Scheinwerfer sondern um ALLES,was nur mit einer Prämisse im Hinterkopf konstruiert wurde:
So billig wie möglich fertigen,so teuer wie möglich verkaufen und das so kurzlebig wie nötig damit man im nächsten Geschäftsjahr die Marge und den Börsenkurs weiter nach oben treiben kann.
Damit wird die Menschheit auf Wall-E zusteuern.....
So,das war mein "Wort zum Sonntag".....
Greetz
Cap