Service Inclusive / Plus?

@VFLJörg666
Ist das nicht ein wenig zu viel des Guten ?
Wenn ein Reifen zu viel Luftdruck hat, haftet dieser nicht sooo gut und krallt sich nicht mehr optimal in den Asphalt.

Deswegen sind die 2,4 bar ein guter Wert.
 
@VFLJörg666
Ist das nicht ein wenig zu viel des Guten ?
Wenn ein Reifen zu viel Luftdruck hat, haftet dieser nicht sooo gut und krallt sich nicht mehr optimal in den Asphalt.

Deswegen sind die 2,4 bar ein guter Wert.
Auf der Rennstrecke macht das vielleicht 0,000000001 Sekunden Verlust auf 30 Runden.
Beim sportlichen Fahren auf öffentlichen --> NOPE!!!!!!

2,6 Bar sind topp, besonders für tiefergelegte Fahrzeuge in Verbindung synchroner Reifenverschleiß (wie schon so oft geschrieben ;) :b :finger )
 
Ich habe gestern auch noch für meinen Daily abgeschlossen als Neuwagenpaket 5Jahre/80.000 KM - leider nicht für 800 Euro wie bei @diver57 sondern für 2.997 Euro :(
rechnet sich das für einen Daily G81? :confused:
Ich hatte für meinen G87 das 3 Jahre/ 60tkm Paket für 1200€ abgeschlossen.
Ich denke mal die Servicekosten von G87 und G81 sind relativ identisch.
Was ich aus dem Kopf an Kosten habe an BMW Preisen Stand 2024:
Einfahrservice ca 500€
30er Ölservice ca. 350€
60er großer Service 1000-1200€
macht ca. 2000€ bis 60tkm
selbst wenn du noch einen Ölservice mehr einrechnest, kommst du bei weitem nicht auf die 3000€
Oder haben die Servicepreise bei BMW so massiv angezogen seit letztem Jahr?
 
rechnet sich das für einen Daily G81? :confused:
Ich hatte für meinen G87 das 3 Jahre/ 60tkm Paket für 1200€ abgeschlossen.
Ich denke mal die Servicekosten von G87 und G81 sind relativ identisch.
Was ich aus dem Kopf an Kosten habe an BMW Preisen Stand 2024:
Einfahrservice ca 500€
30er Ölservice ca. 350€
60er großer Service 1000-1200€
macht ca. 2000€ bis 60tkm
selbst wenn du noch einen Ölservice mehr einrechnest, kommst du bei weitem nicht auf die 3000€
Oder haben die Servicepreise bei BMW so massiv angezogen seit letztem Jahr?
Zwar OT, aber hast du schon konkrete Erfahrungswerte, nach wie vielen Kilometern ein Service beim S58 fällig wird?
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung – Servicepaket ja oder nein.
Bei uns werden folgende Optionen angeboten für den G80 : 5 Jahre/60.000 km für 1690 EUR, 5 Jahre/80.000 km für 2050 EUR oder 5 Jahre/100.000 km für 2880 EUR.
Ich habe nur Angst, dass der Intervall wie beim B58 bei über 30.000 km liegt und somit innerhalb von 60.000 km nur das Einfahrservice und einmal der Ölwechsel inklusive sind.
 
Zwar OT, aber hast du schon konkrete Erfahrungswerte, nach wie vielen Kilometern ein Service beim S58 fällig wird?
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung – Servicepaket ja oder nein.
Bei uns werden folgende Optionen angeboten für den G80 : 5 Jahre/60.000 km für 1690 EUR, 5 Jahre/80.000 km für 2050 EUR oder 5 Jahre/100.000 km für 2880 EUR.
Ich habe nur Angst, dass der Intervall wie beim B58 bei über 30.000 km liegt und somit innerhalb von 60.000 km nur das Einfahrservice und einmal der Ölwechsel inklusive sind.
Der Intervall vom S58 ist identisch mit B58, nur dass halt der Einfahrservice beim S58 noch anfällt bei 2000km
Also S58 ist 2000km Einfahrservice, 30tkm Ölservice, und dann 60tkm der große Service, dann wieder 90tkm Ölservice.
Bis 60tkm rechnen sich die Pakete je nach Paketpreis, weil da halt ca. 2000€ zusammenkommen + 1x Tüv.
Länger KM Pakete rechnen sich dann nicht mehr.
Ich mach ohnehin zwischen den BMW Intervallen alle 15tkm Ölservice in einer freien Werkstatt. Und wenn mein Servicepaket bei 60tkm vorbei ist, dann geht es nur noch in die freie Werkstatt.
Heute würde ich kein Servicepaket mehr kaufen von BMW, weil A zu teuer, und B ich mit der Arbeit von BMW nicht zufrieden bin.
 
Zurück
Oben Unten