Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@ Jacky: auf dem Bild sieht man aber nicht wirkklich viel, außer das die Ohren unterschiedlich sind....aber vielleicht hat er einen Bierbauch oder unförmige Beine oder oder oder

@acme: es kommt nicht immer auf die inneren Werte an...bei so einem schönen Gesicht :9

...und klar bisste ein Weichei!!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

naja, das Arbeiten konnte mich bisher ja auch nicht abhärten.....


@Jacky: die Ohren gehören auch zum Gesicht......


und wenn wir schon bei Bildern sind:
 

Anhänge

  • Kröten.jpg
    Kröten.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 6
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

stimmt, jetzt noch einen richtigen Tauchanzug drüber, Kopfhaube und Füßlinge und fertig ist das Outfit....bist Du das auf dem Photo? Wenn ja brauchst Du keine verpackten Männer....oder das Bild ist schon sehr alt..........
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Krieg ich hin, bin auch ganz vorsichtig, daß ich den Typen nicht kaputt mache :w
Habe mir Deine Alben angeschaut. Deine Frau schaut richtig nett und attraktiv aus.
Wie seid ihr eigentlich zum tauchen gekommen?
Grüzzzze aus Franken

P.S.: mein 200ster !!!

wie, wann, wo - Dein 200ster ? hab ich was versäumt warst Du inzwischen Tauchen ?

.... auf jeden Fall mal herzlichen Glückwunsch zu dem Runden - ich nehm ein Bier ... :D
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

dürften auf alle fälle unter 10 grad gewesen sein.
das ganze war von der tauchschule als testwochenende konzipiert.
man konnte anzüge von verschiedenen herstellern testen. bin mit crushed neopren und trilaminat getaucht. dazu gabs noch verschiedene fins zum ausprobieren - die haben mich aber nicht so interessiert.

nachdem es ja ums testen ging waren wir auch nur auf 3-6 meter tiefe. da kann man dann eher unsinn anstellen - z.b. mal testhalber die beine nach oben nehmen... in der tat kann das dann schon schnell gehen, wenn man nicht aufpasst.
ist aber ohne große probleme beherrschbar. mit ner rolle + luftablassen im anzug eigentlich erledigt, ohne das man kopfunter dahintreibt ;)

wo man finde ich etwas mehr aufpassen muss ist beim aufstieg. da merkt man dann schon das man quasi 2 luftbehälter hat, statt nur einen. überhaupt ist das tarieren schon eine umstellung. macht man das jetzt am jacket, oder am anzug...

wir waren übrigens ohne fußblei unterwegs - hat gut geklappt.

trilaminat fand ich persönlich angenehmer, auch wenn das mit der luftverteilung vielleicht ein bisschen (aber wirklich nur ein bisschen) anspruchsvoller ist als beim crushed. man ist halt nicht so steif im anzug und kann sich besser bewegen.
beim trilaminat hatte ich 10kg blei dabei, im crushed 12.

im crushed habe ich den inneren reisverschluss offen gelassen - das ist mir zum glück aufgefallen als ich noch im wasser stand... :g schnell vollgelaufen ist er nicht. war mir im ersten moment auch nicht ganz sicher ob nun einfach das wasser beim reingehen kälter wird oder obs nass wird :d

alles in allem ein intessantes wochenende in angenehmer gesellschaft :t

bei der gourmet tour bin ich dabei - du auch, oder?

klingt ja sehr interessant - ist mir aber trotzdem viiiiieeeel zu kalt ;x

... bei der Gourmet-Tour bin ich dabei - freu mich schon :t:t
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Krieg ich hin, bin auch ganz vorsichtig, daß ich den Typen nicht kaputt mache :w
Habe mir Deine Alben angeschaut. Deine Frau schaut richtig nett und attraktiv aus.
Wie seid ihr eigentlich zum tauchen gekommen?
Grüzzzze aus Franken

P.S.: mein 200ster !!!

Jetz muß ich nochmal einhaken - mir ist nicht so recht bewußt, daß meine Frau in den UW-Bildern 'erkennbar' erscheint - wenn dann hat Sie doch jede Menge Neopren und anderes Gerödel um sich herum ... na ja, Du wirst halt ein Auge dafür haben :D

angefangen hat alles bei einem Thailand-Urlaub 1993 - ein bißchen schnorcheln vor Phi-Phi-Island - und zack - infiziert, zuhause (im Olympia-Bad in München) haben wir dann gleich unsere Tauchausbildung gestartet ...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Jetz muß ich nochmal einhaken - mir ist nicht so recht bewußt, daß meine Frau in den UW-Bildern 'erkennbar' erscheint - wenn dann hat Sie doch jede Menge Neopren und anderes Gerödel um sich herum ... na ja, Du wirst halt ein Auge dafür haben :D

angefangen hat alles bei einem Thailand-Urlaub 1993 - ein bißchen schnorcheln vor Phi-Phi-Island - und zack - infiziert, zuhause (im Olympia-Bad in München) haben wir dann gleich unsere Tauchausbildung gestartet ...

Ups,habe ich verwechselt. Du hast noch in einem anderen Thread ein Album eingestellt und da sieht man euch, war im Sommer ein Zetti-Ausritt.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Jetz muß ich nochmal einhaken - mir ist nicht so recht bewußt, daß meine Frau in den UW-Bildern 'erkennbar' erscheint - wenn dann hat Sie doch jede Menge Neopren und anderes Gerödel um sich herum ... na ja, Du wirst halt ein Auge dafür haben :D

angefangen hat alles bei einem Thailand-Urlaub 1993 - ein bißchen schnorcheln vor Phi-Phi-Island - und zack - infiziert, zuhause (im Olympia-Bad in München) haben wir dann gleich unsere Tauchausbildung gestartet ...

Thailand waren wir auch mal zum tauchen, war aber die absolute Katastrophe!! Auf dem Schiff waren ungefähr 50 Leute, dann ging der Seelenverkäufer kaputt und wir dümpelten stundenlang irgendwo rum bis die Ersatzteile kamen. Das Tauchgebiet war total leergefischt (oder die Fische haben sich vor so vielen Menschen einfach versteckt) und Korallen gab es auch nicht so wirklich. Also wie gesagt: Katastrophe. In dem Urlaub war es das dann mit tauchen für uns!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Thailand waren wir auch mal zum tauchen, war aber die absolute Katastrophe!! Auf dem Schiff waren ungefähr 50 Leute, dann ging der Seelenverkäufer kaputt und wir dümpelten stundenlang irgendwo rum bis die Ersatzteile kamen. Das Tauchgebiet war total leergefischt (oder die Fische haben sich vor so vielen Menschen einfach versteckt) und Korallen gab es auch nicht so wirklich. Also wie gesagt: Katastrophe. In dem Urlaub war es das dann mit tauchen für uns!

.. also wir haben sehr gute Erfahrungen mit Thailand gemacht - da waren wir schon oft - gerade die Similan-Tour (mit einem schönen Schiff z.B. Mermaid I oder II) kann ich nur empfehlen, auch wenn es inzwischen gut besucht ist
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

stimmt, jetzt noch einen richtigen Tauchanzug drüber, Kopfhaube und Füßlinge und fertig ist das Outfit....bist Du das auf dem Photo? Wenn ja brauchst Du keine verpackten Männer....oder das Bild ist schon sehr alt..........

Jaja, so sind sie die Blechdachfahrer! Alles was unterhalb von 27°C liegt brauchen sie Mütze und Schal :P

Und richtig erkannt: graue Haare können sehr se..y sein!!! Oh, Georgie...:9
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Wie haltet Ihr das eigentlich mit dem Reinigen und Trocknen des Gerödels nach dem Urlaub?
Nicht mehr waschen nach dem Urlaub ist für mich keine Alternative - das Wasser in den Becken der Basis ist nicht sauber genug und im Zweifel auch recht salzig.
Einmal nicht zu Hause nachgereinigt = nie wieder, beim Auspacken vor dem nächsten Urlaub bin ich fast aus den Latschen gekippt.:g

Nachdem wir eine Altbauwohnung haben, kann ich das Zeug nicht in den Keller räumen, bevor es wirklich trocken ist.
Unser Keller (ehemaliger Luftschutz mit Mauern >1 Meter) ist klamm und kühl = gut für Wein, schlecht für Klamotten.
Also nervt mich das Zeug in der Wohnung, speziell die Füsslinge dauern ewig, bis sie trocken sind.
Und mit den D-Ringen aus Edelstahl am Jacket läuft man immer Gefahr, die Badewanne zu verkratzenb:

Also, wie haltet Ihr das? Kennt Ihr irgendeinen Service, wo man das nach dem Urlaub oder dem Tauchen zu Hause hinbringen kann?
Ich weiß, faule Sau.....q:

Letztendlich ist das Problem der Klamotten auch der Grund, warum wir noch nie über Trockis nachgedacht haben - wohin damit?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Thailand waren wir auch mal zum tauchen, war aber die absolute Katastrophe!! Auf dem Schiff waren ungefähr 50 Leute.......

Das unterschreibe ich sofort, unser bisher negativste Erfahrung war ein Similans-Trip, wie schon beschrieben waren wir zwei mit einem sehr netten Japaner zwischen einer Truppe *sehr zuvorkommender* Russen und einer Gruppe Koreaner *Spitzentaucher mit guten Tischmanieren*, insgesamt so 35-40 Peoples, man, war das unangenehm....
alles Leute mit "Peak Performance Buoyancy".....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

also ich wasche unsere Anzüge, Unterzieher, Socken, Füßlinge, Handschuhe und Kopfhauben nach dem Urlaub in der Maschine ohne Schleuderprogramm mit Feinwaschmittel, dann gründlichst in der Badewanne und als finale Reinigung lasse sie dann in Desinfektionsmittel (die Marke mit S)einweichen, ausspülen, trockenen und fertig....aufbewahrt wird das Gerödl in Kisten unterm Bett.....man kann aber in fast jedem Tauchshop seine Sachen zum reinigen abgeben
Die BCDs werden nur in Frischwasser gereinigt.....wenn Du Angst um Deine Wanne hast: Luftballons über die Metallringe....

@ Jacky: sag bloß, Du hast noch keine Mütze und Schal an....ich schon, und das trotz Standheizung, man muß ja erst mal zur Karre hinkommen......
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

ach ja, wir hatten in Thailand das Boot für uns......nur so zur Info.....und in Raja Ampat auch.....sehr angemessen
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

also ich wasche unsere Anzüge, Unterzieher, Socken, Füßlinge, Handschuhe und Kopfhauben nach dem Urlaub in der Maschine ohne Schleuderprogramm mit Feinwaschmittel, dann gründlichst in der Badewanne und als finale Reinigung lasse sie dann in Desinfektionsmittel (die Marke mit S)einweichen, ausspülen, trockenen und fertig....aufbewahrt wird das Gerödl in Kisten unterm Bett.....man kann aber in fast jedem Tauchshop seine Sachen zum reinigen abgeben
Die BCDs werden nur in Frischwasser gereinigt.....wenn Du Angst um Deine Wanne hast: Luftballons über die Metallringe....

Er nu wieder.....
So mache ich es im Prinzip auch - aber unter dem Bett wird bei uns schwierig, WASSERBETT:d
Ich habe in zwei Shops in unserer Nähe gefragt, die machen das nicht.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Letztendlich ist das Problem der Klamotten auch der Grund, warum wir noch nie über Trockis nachgedacht haben - wohin damit?

potentielle nette nebeneinnahmequelle für tauchschulen...
vielleicht mal anfragen - sollten räumlichkeiten zum trocknen vorhanden sein dürfte das doch für etwas kleingeld in die portokasse zu machen sein?

zum thema aufbewarung: schon mal über einen "externen keller" nachgedacht? myplace schießt hier in münchen grad an allen ecken aus dem boden. die bieten wohl 24std. zugang, trockene und sichere lagerflächen ab 50€ im monat an.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

stimmt, beim Wasserbett wirds schwierig zum drunter lagern.....aber Dpunkt hat ja einen klasse Vorschlag gemacht....für reinigen würde ich noch ein paar Shops abtelefonieren, da findest Du schon einen......oder eben die klassische Reinigung, manche bieten auch Neopren Reinigung an
 
Zurück
Oben Unten