Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Golf von Mexico hört sich für mich ganz spannend an, hat da jemand von Euch konkrete Erfahrungen??

Hallo Volker,

was genau meinst Du damit?
Ich könnte mit Isla de la Juventud (Cuba) und Cancun dienen - ist aber nicht hilfreich, da zu lange her um daraus für heute eine Empfehlung abzuleiten.

Grüße
Michael
 
wenn ich mich richtig erinnere habe ich mal einen bericht über grosse mantaschulen gesehen die in der dämmerung im golf von mexico zu sehen sind....soetwas würd ich gerne mal erleben...
Hallo Volker,

was genau meinst Du damit?
Ich könnte mit Isla de la Juventud (Cuba) und Cancun dienen - ist aber nicht hilfreich, da zu lange her um daraus für heute eine Empfehlung abzuleiten.

Grüße
Michael
 
Auch wenn ich kein Taucher, sondern "nur" passionierter Schnorchler bin, lese ich hier manchmal mit und finde das alles sehr interessant. Herzlichen Dank vor allem @diver57 für die sehr tollen Fotos im Foto-Bereich! :t

Diese Fotos und vor allem meine Schnorchelerfahrung letztes Jahr in Moorea und Tikehau, wo man auch schon sehr viel sehen konnte (u.a. kleine Haie, Rochen, alle Arten von kleinen bunten Fischen und natürlich viele Korallen etc.) lassen einen richtigen Tauchkurs bei mir realistischer werden. Als ich 14 war, habe ich auf den Kanaren mal im Hotelpool einen Tauchkurs mit Flasche gemacht, aber gut... das war was anderes :D

Also postet weiterhin schön eure Fotos von euren Tauchtouren! ;)
 
wenn ich mich richtig erinnere habe ich mal einen bericht über grosse mantaschulen gesehen die in der dämmerung im golf von mexico zu sehen sind....soetwas würd ich gerne mal erleben...

Hi Volker, das klingt für mich eher nach der Pazifik-Seite von Mexico - Socorro / Baja California (hier mal ein Link http://www.tauchreisen-roscher.de/baja-socorro-guadalupe.0.html) - aber auch auf den Malediven gibt es wohl Tauchplätze z.B. im Baa-Atoll da kannst Du zu bestimmten Zeiten mit 'hundert/en' von Mantas tauchen ...
So zumindest die Aussage von Chris unserem Tourleader auf der MV Monsoon - uns war das allerdings auch noch nicht vergönnt, wobei wir auch im Juni/Juli/August (ist wohl die Zeit dafür) auch nicht auf die Malediven gehen, da ist es bei uns auch schön ... :)
 
Auch wenn ich kein Taucher, sondern "nur" passionierter Schnorchler bin, lese ich hier manchmal mit und finde das alles sehr interessant. Herzlichen Dank vor allem @diver57 für die sehr tollen Fotos im Foto-Bereich! :t

Diese Fotos und vor allem meine Schnorchelerfahrung letztes Jahr in Moorea und Tikehau, wo man auch schon sehr viel sehen konnte (u.a. kleine Haie, Rochen, alle Arten von kleinen bunten Fischen und natürlich viele Korallen etc.) lassen einen richtigen Tauchkurs bei mir realistischer werden. Als ich 14 war, habe ich auf den Kanaren mal im Hotelpool einen Tauschkurs mit Flasche gemacht, aber gut... das war was anderes :D

Also postet weiterhin schön eure Fotos von euren Tauchtouren! ;)

Hi Chris,
schön daß Dir das gefällt - ist schon interessant, wie schnell hochgeladene Fotos bemerkt werden ... die hab ich gestern erst hochgeladen

... was haste denn bei Deinem 'Tauschkurs' ergattert :d
 
Hi Chris,
schön daß Dir das gefällt - ist schon interessant, wie schnell hochgeladene Fotos bemerkt werden ... die hab ich gestern erst hochgeladen

... was haste denn bei Deinem 'Tauschkurs' ergattert :d

Servus Norbert,

äh...nicht viel, war im Nachhinein ein schlechter Tausch, 300 DM gegen ein kleines rotes Büchlein :d
Naja, immerhin weiss ich viele Sachen aus Theorie und Tauchersprache noch, nur wird mir das wohl nicht viel bringen, ich werde nochmal von ganz vorne anfangen.

Mal schaun, vielleicht ergibt sich dieses oder nächstes Jahr die Gelegenheit. Ich ärgere mich immer noch, dass ich das letztes Jahr nicht gemacht habe, aber die Zeit war am Ende zu knapp ;(
 
Ich grabe das Thema mal wieder aus....

Wir sind dabei den nächsten Urlaub zu planen oder besser gesagt überlegen wo es hin gehen könnte
Natürlich soll es ein tauchurlaub werden. Waren jetzt dreimal im Roten Meer unterwegs. War auch super, aber jetzt könnte es mal woanders hingehen. Hatten mal mit Thailand geliebäugelt. Habt Ihr da evtl. irgendwelche Tips für mich/uns? Wollten gegen ende Oktober los.
Oder ist zu der Jahreszeit das rote Meer doch besser/wärmer?

Hatten auch an eine kleine Safari gedacht, aber wieviel Erfahrung sollte man dafür haben?
Gar nicht mal so einfach mit den Urlaub :-) :-) :-)

Bin für jeden Tip dankbar
LG Tommy
 
...viele Safarianbieter stellen ein Mindestmaß an nachweisbaren Tauchgängen zur Bedingung, da musst Du definitiv den Anbieter direkt kontaktieren, rsp. das Angebot gründlich studieren, andererseits sehen nicht alle die Vorschriften so eng wie es bei uns so üblich ist;).

...Ende Oktober ist RM sicher eine tolle Sache und noch mit dem Shorty zu betauchen, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter und ein breites Erfahrungsspektrum ist auf jeden Fall gut für die Persönlichkeits-(fort)bildung;)

..wieviele nachweisbare Tauchgänge hast Du denn in Deinem Büchlein stehen???

my familiy an me werden im August erneut im RM tauchen, ich brauch es warm, wärmer und noch mehr (trockene) Wärme:laugh4: mit feuchter Hitze (Philippinen) hab ich es nicht so,

sonnige grüZZZZe

:@Avicenna:@

...blupp und wech...
 
Bis jetzt sind es 64 TG. Davon ca. 15 im kalten See und die anderen im warmen Salzwasser.
Was mir wesentlich besser gefällt.
Tauche erst seit knapp 2 Jahren. Bin also noch am Anfang meiner Taucherkarriere.
Deswegen bin ich halt sehr zögerlich was die Safari betrifft.
Das Wetter und Klima steht nätürlich für das RM (trockene Wärme)...

Werde am WE mal das Netz durchsuchen und mich mit den verschiedenen Anbietern kurzschliessen.


LG Tommy
 
Hi Tommy,
mit 65 TG sollte eine Safari eigentlich bei keinem Anbieter ein Problem darstellen - manchmal werden 50 geloggte TG oder der AOWD verlangt, ob das dann auch überprüft wird ist eine andere Sache.
Safari im RM scheidet bei uns aus wegen Seegang - da geht mir meine Kleine auf kein Safarischiff - wir waren bereits 11 mal am RM von daher kann ich das schon einschätzen.
Thailand bietet sich generell gut an für eine Safari - hier kann man in der Andamanensee die Similan-Islands kombinieren mit den Tauchplätzen im Süden (Hin Daen + Hin Muang) - die Mermaid I + II sind solche Touren gefahren und wir waren sehr zufrieden. Allerdings hat Thailand z.Z. ein Problem mit der Korallenbleiche und Oktober ist auch noch Regenzeit - würde also eher was anderes ins Auge fassen

Die beiden Schiffe der Mermaids wurden inzwischen übrigens nach Raja Ampat verlegt und fahren nun dort Touren
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Taucher-Gemeinde,
ich will niemanden beunruhigen - aber mein Nummer-1-Tauch-Reise-Veranstallter 'ORCA-Tauchreisen (Rosenheim)' hat am Samstag Insolvenz angemeldet.
Das hätte ich nie für möglich gehalten - ORCA ist/war immer einer der größten Top-Tauchreise-Veranstaltern - ich habe in den letzen ca. 15 Jahren nahezi 90 % meiner Tauchreisen über ORCA gebucht und war immer super zufrieden.
Auch unsere nächste Tauchreise im Oktober ist über ORCA gebucht -mal sehen wie das noch abgewickelt wird - eigentlich sollte es keine Schwierigkeiten geben wg. dem Sicherungsschein zu unserer gebuchten Reise - hier sollte im ungünstigsten Fall die Versicherung einspringen müssen.

Mein Reisebüro - eine der größsten ORCA-Agenturen ist wohl eher der Leidtragende - hier laufen die ganzen Reklamationen auf und es müssen Lösungen gefunden werden.

Mal sehe wie es hier weitergeht ......


so - hier der neueste Stand dazu, vielleicht sind ja noch mehr betroffen...

ORCA Tauchreisen GmbH wurde nun z.T. aufgekauft, hier eine Pressemeldung dazu:

" Explorer Fernreisen und Skylink Aviation and Travel haben die Namensrechte und den Kundenstamm des insolventen Veranstalters Orca Reisen übernommen und damit den Sportreise-Veranstalter Itsmysport Touristik mit Sitz in Rosenheim gegründet. Ziel des neuen Veranstalters sei es „weltweite Sportreisen anzubieten und im deutschsprachigen Markt im Direktvertrieb, über Reisebüros und Sportshops zu vermarkten “.

Kunden zu bereits bei ORCA gebuchten Reisen werden nun nach und nach einzeln angeschrieben und es wird ihnen mitgeteilt, ob ihre Reise wie geplant stattfinden kann oder nun abgesagt wird. Uns wurde am Donnerstag (endlich) schriftlich mitgeteilt, daß unsere Reise definitiv abgesagt wird.

D.h. nun können wir uns unsere Anzahlung über die HanseMerkur (Sicherungsschein) wieder zurück holen. Noch gestern haben wir die Reise kpl. über 'Schöner Tauchen' neu gebucht, dies war möglich, weil mein Reisebüro (tauchreisen weltweit & mehr - Werner Imsel) für diesen Fall die Zimmer und Flüge soweit möglich geblockt hat, nicht daß wir am Ende tatsächlich auf den Urlaub verzichten müßten ...... so alles wird gut
 
Hallo Tauchfreunde,

zurück von 10 Tagen Südspanien (da wohnen meine Schwiegereltern) eine Info für diejenigen unter Euch, die mit Tauchen in Spanien an der Costa del Sol liebäugeln.
Wir waren Tauchen bei "Buceo Costa Nerja", einer insgesamt gut geführten Basis an der Burriana-Beach in Nerja.
Wie haben einige Bootstauchgänge an der Steilküste gemacht, diese werden mit einem großen Zodiak durchgeführt, auf dem auch eine Leiter montiert ist.
Leider war in den letzten Wochen eine relativ starke Strömung, die Kaltwasser vom Atlantik in das Mittelmeer beförderte. Das wären theoretische Chancen auf Mola-Mola gewesen, die dort häufiger gesichtet werden sollen.
Die Bedingungen waren für die Jahreszeit ungewöhnlich schlecht, raue See mit 17 Grad (!!!) Wassertemperatur, normal wären da jetzt so 26 Grad.
Trotz der Bedingungen haben wir das durchgezogen, man will sich ja nicht Weichei nennen lassen. Außerdem wenn man das Tauchgeröddel schon mitschleppt.....!
Wir sind im Gegensatz zu Anderen nicht Seekrank geworden, aber es war arschkalt mit unseren 5mm Anzügen mit 2mm Shorty als Unterzieher, über die wir noch einen 3mm Shorty (von der Basis kostenfrei) gezogen haben.
45 Minuten max, Sichtweite um die 5 Meter, das war aber wurscht, es gab eh nichts zu sehen. Ein Oktopus war schon spektakulär, mein Weib schwört, der hatte ne Mütze auf, wegen der Kälte.

Unser Fazit: Alle Berichte über die angebliche Erholung des Mittelmeeres sind zumindest in dieser Region Unsinn, wir schauen in ungefähr 100 Jahren noch mal nach.

Wir harren dem Tauchurlaub im Oktober, Bunaken und Lembeh Strait, da isses wenigstens warm!
 
Hi Wuchtl,
mein Beileid - ich bin kein Weichei - ich bin sogar bekennender 'Heiß-Duscher' (nicht 'Warm-Duscher') - unter 25° C Wassertemperatur ist einfach saaaauuuuukalt !

Und wenn es dann auch noch Seegang hat und unterwasser pfeift, das Ganze bei 5m Sicht und nix zu sehen ist - mein lieber Mann, da habt Ihr Euch ganz schön was zugemutet ....

So - nun zum schönen Teil - wann seid Ihr denn genau wo im Oktober ?

Wir sind ab 04.10. mal wieder auf Gangga Island - zwischen Lembeh Strait und Bunaken - vielleicht trifft man sich ja mal 'vor Ort' :t auf meinen 900er geb ich einen aus ;)

Da hats wenigstens 28°-29°C Wassertemperatur - schön kuschelig und es hat jede Menge zu sehen :)

Meine neue UW-Kamera ist am Dienstag auch eingetroffen (Canon G12 + WP DC 34) - ich hoffe ich komm klar damit - Gangga wird der erste Einsatz.
 
Hallo Norbert,

danke für die Anteilnahme. Die Strömung UW hielt sich in Grenzen, nur generell gab es eine Strömung durch die Meerenge von Gibraltar. Trotzdem würde ich das als "TrainingsTG" einstufen.
Wir fliegen am 30 September nach Manado und am 22.Oktober zurück, wir sind aber nur auf Sulawesi, nicht auf den Inseln.

Gratulation zur Canon, wir haben seit letztem Jahr die G11 mit externem Blitz. Damit ist das Fotografieren deutlich anders, bessere Qualität und Ausleuchtung, aber auch komplett anderes Handling.
Allerdings ist der Aufwand insgesamt auch durch das Nachbearbeiten der RAW-Bilder ein deutlich Anderer.
Die ersten Bilder waren nichts, mit einiger Übung gibt es erste Highlights. Von der Ausbeute mit der alten Kamera sind wir allerdings immer noch weit entfernt.
Dafür werden durch den einstellbaren Blitzwinkel komplett andere Bilder möglich:

Caracao & Bonaire-186.jpg

Grüße
Michael
 
Hi

ab 22.8. gehts nach Playa del Carmen Mexico....natürlich auch zum Tauchen...hab dort auch 2008 meinen OWD In einem Hotel in PDC gemacht...hat jemand Tipps? die hoteleigene Tauchschule hat ja wie immer enorme Preise für die TG...wer kennt in PDC eine gut geführte Basis? bleibe 3 Wochen....ohne Zetti...
 
Auch hi,

ich fürchte im durch amerikanische Reisende dominierten Raum werden günstige Tauchschulen extrem rar sein.
Mit konkretem Rat kann ich Dir leider aber nicht dienen, ich empfehle Recherche bei www.taucher.net.
Grüße und schönen Urlaub
 
Hi Leute,
heute - jetzt gleich ab 20:15 h kommt ein Bericht auf 3Sat über die Unterwasser-Welt von Sulawesi - da wo wir uns so rumtreiben ... ab Anfang Oktober wieder :)
 
Auch hi,

ich fürchte im durch amerikanische Reisende dominierten Raum werden günstige Tauchschulen extrem rar sein.
Mit konkretem Rat kann ich Dir leider aber nicht dienen, ich empfehle Recherche bei www.taucher.net.
Grüße und schönen Urlaub

hi

wieder zurück aus Mexico

habe die Tauchschule im Hotel genutzt, 14 TG rund um den Küstenbereich von Playa del Carmen, TG zwischen 12 und 30 meter...gab viel zu sehen....sogar 3 mal auf Seahorses gestossen. Unfassbar wie die guides diese finden....
Kosten: 33 US$ für den TG, inkl Guide!

Dazu freies Poloshirt der Tauchschule!

Leider kam ich nicht mehr dazu in Cozumel zu tauchen, aber die Reviere sind auch nicht anders als rund um PDC.

kann es nur empfehlen dort mal ein paar Riffe aufzusuchen.
 
So, ich meld mich auchmal, auch wen der letzte Tauchgang 8 jahre her ist (jaja, inzwischen sind Kinder dazu gekommen, da ist die Karibik auf einmal sehr weit weg... :) )

AOWD mit knapp 24 TG (leider erst), die meisten in div. Urlauben in der Dom. Rep. bei Bajahibe gemacht.

Die Hoteleigene Tauchschule hatte ein Hoteleigenes Frachtschiffwrack, und an der Isla Soana und Isla Catalina kann man auch prima tauchen.

Die Tauchschule war damals Top, sonst wären wir ja nicht 4 mal da gewesen.
Von Ausrüstung über DiveMaster bis Tauchguides alles im grünen Bereich.

Mal sehen wenn die Kinder älter sind und ihren "Bubblemaker" machen können....
 
Hi Michael (Wuchtl),
von Eurer Nord-Sulawesi-Tour hab ich hier noch nichts gelesen - wie war's denn, hats Euch gefallen ? was besonderes gesehen ? in welchem Resort wart Ihr denn ?
Wir sind inzwischen auch schon wieder einige Wochen zurück und bei uns war es mal wieder grandios.

Im Februar gehts bei uns wieder in diese Ecke ..
 
Hallo Norbert,

danke der Nachfrage, unser Urlaub war sehr entspannt und rundherum gelungen.
Wir haben haufenweise tolle Tauchgänge gemacht, teils recht strömungsreich. Und vieles gesehen, das zumindest woanders als sehr selten gelten dürfte.
Wir waren im Murex Sulawesi und im NAD Lembeh Strait.
Gelegentlich berichte ich mehr, aktuell Zeitnot!
 
Hallo Taucher,

hier ein Anliegen an alle Freunde des Tauchens:
Eine Aktion von der Internetseite https://www.regenwald.org/aktion/860/hilferuf-aus-bangka-island-indonesien-rettet-unsere-korallen

"Die Demokratie ist tot – so wie Ihr Gewissen, Bupati“. Wütend schwingen die Frauen von Bangka Island ihr Protestschild. Der gewissenlose Bezirkschef ignoriert die Menschenmenge vor seinem Amtssitz. So wie er zuvor mindestens drei indonesische Gesetze missachtet hat, als er die Insel zur Zerstörung freigab.
Bangka Island liegt vor der äußersten Nordspitze von Sulawesi im indonesischen Archipel. Die Inseln gehören zur artenreichsten Meeresregion der Erde – dem Korallendreieck im Pazifischen Ozean. In diesem Gebiet, etwa 15 mal so groß wie Deutschland, finden wir eine Welt der maritimen Superlative: drei Viertel aller Korallenarten der Erde; 3000 verschiedene Fischarten, vom Clownfisch bis zum Walhai, dem größten Fisch der Welt. Seekühe, Buckelwale, Delfine. Sechs der sieben Meeresschildkröten-Arten haben hier ihre Nistplätze.
„Wenn diese Mine in Betrieb geht, wird die Insel verwüstet und alles Leben in ihren Korallenriffen ausgelöscht“, sagt Revoldi Koleangan vom „Forum Rettet Bangka Island“, in dem sich Insulaner, Umweltorganisationen und Tauchresorts zusammengefunden haben.
Das Forum hat den Politiker wegen Korruption und Gesetzesverstößen angezeigt und den Fall vor die indonesische Menschenrechtskommission gebracht. Noch sind Bangka Island und sein maritimer Naturschatz zu retten – dafür bitten seine Bewohner nun um Unterstützung aus aller Welt: Bitte unterschreiben Sie den Protestbrief des Forums an den Minister für Energie und Mineralien der Republik Indonesien.

Wer gegen dieses Anliegen - das gegen geltende Indonesische Gesetze verstösst - protestieren möchte, kann dies sehr einfach auf obiger Internetseite tun.

Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten