Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Ich freu mich schon sehr, diesmal haben wir uns echt was besonderes gegönnt - quasi meine Traumreise - ab nach Raja Ampat (West Papua - die östlichste Provinz in Indonesien) ins Korallendreieck, das artenreichste Unterwassergebiet der Erde. Einmal im (Taucher-)Leben muss ich da hin :) :-)

Bin schon sehr gespannt ob unsere Erwartungen sowohl über wie unter Wasser erfüllt werden ....

War von Euch schon jemand vor Ort und kann was berichten oder gar Tipps geben ?

Hallo!
Sehr schönes Ziel hast Du Dir ausgesucht. Ist mit das beste was ich je gesehen habe. Und die knackigsten Strömungen absolut mit Komodo vergleichbar gab es hier auch. Haie darf man nicht zuviel erwarten, die sind schon weggefinnt worden....da bieten die Malediven oder andere Spots noch weit mehr. Aber ganz tolle Korallen und jede Menge unterschiedlichster Viecher gibt es da. Spare Dir einen Resort-Aufenthalt. Ganztägig die besten Tauchplätze gibts nur auf Safari, da das Wetter schnell umschlägt und Nachmittags von einem Resort meist nahegelegene Spots angesteuert werden. Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis auf einem Schiff besser. Für Resort-Aufenthalte gibt es bessere Fleckchen. Gut ist auch die Kombination Sulawesi - Raja Ampat oder flugtechnisch nicht ganz so gut: Bali - Raja Ampat.
Wann geht es denn los? Und auf welches Schiff geht es denn? Wir wollen über Weihnachten auch wieder nach Raja......
 
Servus Felix,
haben ja schon lange nichts mehr voneinander gehört, muss man wohl nur den Taucher-Thread rauskramen ...

Das was Du schreibst ist vollkommen richtig, wir machen es mit einer Kombi-Tour Sulawesi / Raja Ampat und das ganze natürlich mit Tauchsafari.

So sieht unser Reiseplan aus:
- Flug München - Singapore - dann gleich weiter Singapore - Manado (auf Nord-Sulawesi)
- da haben wir erst mal 2 Nächte (Stadthotel in Manado) Aufenthalt mit geplantem Dschungel-Trip in den Tangkoko Nationalpark
- dann geht's weiter Flug Manado - Sorong (auf West-Papua) Transfer zum Hafen
- Einschiffung auf der The Arenui (http://www.thearenui.com/) ein auf alt getrimmter Phinisi-Segelschoner mit 22 Mann Besatzung und nur 16 Tauchgästen
- auf dem Schiff bleiben wir 12 Tage und klappern die besten Tauchspots in Raja Ampat ab (Süd und Nord) geplant sind auf der Tour ca. 35 TG, das wird ganz schön anstrengend, geplant sind auch einige Besuche auf Inseln/Dörfern
- nach der Safari geht's via Sorong wieder nach Manado mit direktem Transfer ins Minahasa Lagoon Resort (http://www.minahasalagoon.com/) - da haben wir dann noch ein paar Tage zum Relaxen oder wenn es denn unbedingt sein muss zum Tauchen (falls es mit meinem 1.000. TG auf der Safari nicht klappen sollte ;))
und danach geht's wieder in die Heimat

Da haben wir uns schon was schönes rausgesucht - allerdings auch schon im Januar 2013 gebucht, die Plätze auf diesen Schiffen sind rar und begehrt und oft schon etliche Monate im Voraus ausgebucht, da heißt es schnell zuschlagen.

Wann wart Ihr denn zuletzt dort und auf welchem Schiff ?
.. und was habt Ihr konkret das nächste mal dort vor ?
 
Hallo Norbert,

stimmt, ich war hier gut und gerne 1,5 Jahre nicht mehr unterwegs...aber Du weist ja wie man mich hinter dem Ofen hervorlockt....

Deine Reisekombination liest sich gut. Ich war vor 4 Jahren auf der Felicia für 2 Wochen auf Safari. Gebucht haben wir ganze 3 Wochen im vorraus, mit dem Resultat, dass meine Freundin und ich das ganze Boot für uns alleine hatten, inkl. 2 Guides! Absolut angemessen, dass sich alles um uns gedreht hat....schöner ging es nicht. Im Anschluss waren wir für 1,5 Wochen im Papua Paradise Resort, und das war nicht ansatzweise mit der vorhergehenden Safari vergleichbar....jetzt wollten wir über das letzte Weihnachten wieder nach Raja und ich war etwas verwundert, dass alles bereits ausgebucht war....also so wirklich ALLES. Naja, jetzt wollen wir über Weihnachten 2014 wieder runter, obwohl ich lieber nach Malpelo oder Guadalupe fahren würde...lecker Blauwasser-TG und Großfisch satt, aber ist schon sehr speziell, und meine bessere Hälfte mag keine Haie...
 
Hallo Norbert,

stimmt, ich war hier gut und gerne 1,5 Jahre nicht mehr unterwegs...aber Du weist ja wie man mich hinter dem Ofen hervorlockt....

Deine Reisekombination liest sich gut. Ich war vor 4 Jahren auf der Felicia für 2 Wochen auf Safari. Gebucht haben wir ganze 3 Wochen im vorraus, mit dem Resultat, dass meine Freundin und ich das ganze Boot für uns alleine hatten, inkl. 2 Guides! Absolut angemessen, dass sich alles um uns gedreht hat....schöner ging es nicht. Im Anschluss waren wir für 1,5 Wochen im Papua Paradise Resort, und das war nicht ansatzweise mit der vorhergehenden Safari vergleichbar....jetzt wollten wir über das letzte Weihnachten wieder nach Raja und ich war etwas verwundert, dass alles bereits ausgebucht war....also so wirklich ALLES. Naja, jetzt wollen wir über Weihnachten 2014 wieder runter, obwohl ich lieber nach Malpelo oder Guadalupe fahren würde...lecker Blauwasser-TG und Großfisch satt, aber ist schon sehr speziell, und meine bessere Hälfte mag keine Haie...


find ich extrem angemessen - 2 Taucher für 2 Guides - perfekt ;)

Malpelo oder Guadalupe ist nichts für mich - nur Großzeug (und Haie sind mir auch relativ Wurscht ...) - ich steh auf Korallen, Farben, Artenvielfalt, Kleinzeug, Raritäten ... ich denke Raja Ampat ist genau richtig für mich/uns
 
Also Korallen- und Artenvielfalt-Technisch bist Du in Raja bestens aufgehoben. Ich denke sogar, dass es DAS Tauchgebiet nach Deinen Anforderungen ist. Also uns hat es zumindest den "Vogel rausgehauen"....die Problematik nach einer Safari in West-Papua liegt vor allem darin, dass die Tauch-Ansprüche danach sehr hoch sind. Also nach Thailand musst Du dann nicht mehr zum tauchen fahren....

Auch wenn Haie nicht so Deins sind: die Walking-Sharks und Wobbegongs sind in Raja sehr possierlich.

Hach wird das schön....ich bin schon ganz hibbelig wenn ich nur dran denke....
 
wir sind jetzt auch schon versaut, was Tauchplätze angeht - und nach Thailand geht's sicher irgendwann mal wieder, auch da haben wir schon phantastische Tauchgänge gemacht, dass das natürlich nicht mit Raja mithalten kann ist auch klar, aber immer wieder schön, allein schon das Essen einfach nur genial
 
Wir sind aktuell auf Mindoro Philippinen. Sind gerade erst angekommen - bislang Macro, aber vom Feinsten, z.b. Harlekin Geisterfetzenfisch. Später mal mehr, sonnige Grüsse von den Philies!
 
viel Spaß auf den Philippinen und tolle TG :thumbsup: genießt es
 
Hallo zusammen,

wir haben heute auch den nächsten Urlaub gebucht und dadurch auch meinen nächsten Tauchgang gesichert :).

Los gehts am 24.03. nach Kanuhura / Malediven.

Da hier ja einige Taucher vertreten sind, wollte ich mal fragen, ob man auf irgend etwas wichtiges achten sollte, bevor man abreist.

Ist das Equiptment auf den Malediven tauglich?

Ich bin noch blutige Anfänger im Tauchen (2009 in Thailand 2 Tauchgänge; 2010 in Cancun den Tauchschein gemacht / 4 Tauchgänge; 2013 in Punta Cana 4 Tauchgänge; einer bis auf 30 Meter). Keine Probleme mit dem Druckausgleich / bzw. Salzwasser in den Augen.

Gibt es gewisse Tauchgangarten die ich meiden sollte? Haie, Rochen oder Wrack, weil ich zu unerfahren bin?

Da ich nur im Urlaub tauche, fehlt mir auch die richtige Kammera; was für eine könnt Ihr mir empfehlen?

Welche der naheliegenden Riffs sollte man unbedingt gesehen haben?

Besten Dank vorab.

Bilder werd ich nach dem Urlaub einstellen.

VIele Grüße,

Manuel
 
Servus Manuel,
Ausrüstung sollte kein Problem sein, die Basen auf den Malediven sind meistens gut ausgerüstet.
Grundsätzlich solltest Du Dir aber so nach und nach eine eigene Ausrüstung zulegen, dazu haben wir hier im Thread ja schon einiges geschrieben.

Wenn Du bei der Tauchbasis Bescheid gibst, dass du Anfänger bist und bzgl. der Tauchanforderungen bei bestimmten TG Bedenken hast, dann nehmen Sie Dich 'schon an die Hand' d.h. dann haben Sie unter Wasser ein besonderes Auge auf Dich oder wenn mal was Extremeres geplant ist, kann es sein, dass Sie Dir einen anderen Tauchplatz empfehlen.
Denke aber nicht, dass Du Probleme zu erwarten hast - sicher wirst Du Tauchgänge erleben, die anspruchsvoller - besonders bezgl. der Strömung - sein können, aber das muss man auch lernen - das gehört dazu.
Den Tauchplatz 'Kuredu Express' solltest Du auf keine Fall versäumen, auch wenn es da ein bisschen ziehen kann (Kanal) - viel Fisch und auch das ein oder andere Große ist garantiert .... und dieser Tauchplatz liegt bei Euch ja gleich ums Eck. Und in der Regel driftet Ihr mit der Strömung ....

Grundsätzlich gilt, Tauchgänge innerhalb des Atolls sind eher etwas relaxter - Tauchgänge am Außenriff oder in Kanälen können (müssen aber nicht) etwas anspruchsvoller sein, das sagen sie Dir aber auch vor Ort alles.

Weil Du oben Haie, Rochen, Wracks erwähnst - alles kein Problem, halt Dich ans Briefing und alles ist gut, Haie wissen nicht, dass Du Anfänger bist .. ;) und wenn Du den ersten aus nächster Nähe gesehen hast, ist das nichts anderes als ein Schäferhund.

Und was Deine Frage nach einer UW-Kamera angeht, ... lass das erst mal und lern vernünftig Tauchen, da bist Du am Anfang noch zu sehr mit Dir beschäftigt.
Das ist wie beim Autofahren - Fahren/Tauchen lernt man nur durch üben, üben, üben und Erfahrung sammeln.
Wenn Tarieren in Fleisch und Blut übergegangen ist, ist Zeit für eine Kamera. Es sind viel zu viele Tauchanfänger mit Kamera unterwegs und die richten richtig Schaden an, weil sie dauernd irgendwo anschlagen, draufliegen, reinrauschen, etc. - die Zeit kommt noch.

Schönen Urlaub und genießt die Zeit auf den Malediven - schöne TG und lass was hören danach :) :-)
 
Und was Deine Frage nach einer UW-Kamera angeht, ... lass das erst mal und lern vernünftig Tauchen, da bist Du am Anfang noch zu sehr mit Dir beschäftigt.
Das ist wie beim Autofahren - Fahren/Tauchen lernt man nur durch üben, üben, üben und Erfahrung sammeln.
Wenn Tarieren in Fleisch und Blut übergegangen ist, ist Zeit für eine Kamera. Es sind viel zu viele Tauchanfänger mit Kamera unterwegs und die richten richtig Schaden an, weil sie dauernd irgendwo anschlagen, draufliegen, reinrauschen, etc. - die Zeit kommt noch.

Dem ist nichts hinzu zu fügen. Du hast mehr davon, wenn du zunächst Verzicht übst. Grüße und schönen Urlaub.
 
Guten Abend zusammen,

so langsam wirds Ernst.

Da wir ohnehin noch eine Kamera brauchen um auch am Strand als auch im und Unter-Wasser Bilder zu machen, habe ich mich dennoch entschlossen eine UW Kamera zu kaufen. Werde mir eure Worte bzgl. des Naturschutzes vor Augen halten und die Cam unter Wasser nur wenige Male im sicheren Gebiet betätigen.

Habe die DC1400 angeschaut...Diese liegt aber im Kaufpreis bei ca. 400 Euro was ich recht heftig finde (für ein Urlaubscam Budget).

Alternative wäre die Sub Gear - Sea Life Mini 2 - SL 332... welche mit 230 Euro im Budget wäre.

Go Pro HD (1? 2? 3?) mit Unterwassergehäuse....habe ich aber mit der Zusammenstellung noch nicht ganz verstanden.

Es geht also um eine Cam die auch am Strand schöne Bilder macht. Taugen dazu die Unterwasserkameras?

Vielen Dank und beste Grüße,

Manuel
 
Hallo, die Anforderungen an eine wasserfeste Strandkamera und an eine UW-Kamera sind sehr unterschiedlich und somit nur bedingt kompatibel.
Für hochwertige UW-Fotos wird es ggf. erheblich teurer, da kostet eine Lampe/Blitz schnell mal viele hundert Euro und auch mehr.
 
So, nun wieder zurück....das mE beste Bild ist nicht beim Tauchen sondern beim Schnorcheln entstanden.....

Unerfreuliche Begegnung mit "Bruno"
 

Anhänge

  • K1600_IMG_0685.JPG
    K1600_IMG_0685.JPG
    270,7 KB · Aufrufe: 32
Unerfreuliche Begegnung mit "Bruno"

Hi Manuel,
willkommen zurück - schönes Bild, hat er Dich erwischt ?

Wie war es auf der Insel ?

Wir sind inzwischen auch zurück aus Raja Ampat - und gerade dabei, den Herbsturlaub zu buchen ;)
 
Hi Manuel,
willkommen zurück - schönes Bild, hat er Dich erwischt ?

Wie war es auf der Insel ?

Wir sind inzwischen auch zurück aus Raja Ampat - und gerade dabei, den Herbsturlaub zu buchen ;)

Hallo Norbert,

ich konnte ihn in letzter Sekunde verteiben bzw. aus seinem Revier schwimmen und wurde mit Bissen verschont :D. Vielen Anderen ging es nicht so. Auf der Nachbarinsel Kuredu soll wohl einer zum Abschuss freigegeben worden sein, da er Schnorchler und Taucher angriff.

Die Insel Kanuhura selbst ist sehr schön und hat auch ein schönes Riff zum schnorcheln (soweit ich das Beurteilen kann). Menschenansammlungen gibts dort nur beim Buffet, anonsten ist man mehr oder weniger für sich (was man sich auch teuer erkauft). Nach dem zehnten Tag auf der Insel wurde es jedoch langsam langweilig (Inselkoller).

Ich habe ja nur den OWD und durfte beim Tauchen nicht zu allen Tauchplätzen, wo man die großen Fische sehen konnte. Dennoch habe ich einige Turtles, Stachelrochen, Haie, Moränen, Feuerfische, Napoleone usw. gesehen. Ich werde nun demnächst in Deutschland Enriched Air machen und beim nächsten Urlaub den AOWD um auf antsändige Tiefen zu kommen.

Sofern jemand ebenfalls vorhat in diese Atoll zu gehen, würde ich evtl. auch Kuredu in die engere Auswahl nehmen. Das Hotel ist wesentlich günstiger, hat die größere Insel und auch schöne Strände.

Habe mir Bilder von Raja Ampat angeschaut....Ist sicher ein langer Flug dorthin....aber der sich wohl gelohnt hat :).

Schöne Grüße,

Manuel
 
Servus Manuel,
wir hatten auch schon mal so eine Begegnung - konnten uns gerade noch vom Acker machen - unser Guide hatte sogar sein Messer zur Verteidigung in der Hand, im Nachhinein zum Lachen .... aber die Burschen können einem schon zusetzen.

Den Nitrox-Kurs solltest Du unbedingt machen - hat nur Vorteile. Es kann sogar passieren, dass Du keinen Buddy mehr findest, der mit normaler Luft taucht.

Auch den AOWD empfehle ich, dieses Brevet ist bei den meisten Tauchsafaris Bedingung.

.... und zu Raja Ampat .... ja es ist sehr weit weg und auch nicht direkt günstig, aber einfach Klasse, jeden Cent wert - unser Safarischiff war ein Traum :11sweethe

Weiterhin viel Spaß beim Abblubbern - happy bubbels :14yesz:
 
Moin Norbert,

Magst vielleicht ein paar bilder posten, mit denen ich bei meiner Lebensgefährtin Werbung machen kann? Sie hat leider Angst vorm Tauchen und folglich muss bei uns auch immer oberhalb der Wasseroberfläche was geboten sein?

Rein aus Interesse, wieviel Stunden ging deine Anreise?
 
Servus Manuel,
die Anreise ging über München-Singapore (12 Std.) 2,5 Std. Aufenthalt dann weiter Singapore-Manado auf Sulawesi (3,5 Std.) da hatten wir 2 Nächte Zwischenstopp und dann gings von Manado nach Sorong/West Papua (ca. 2 Std.)
dh. am 3. Tag waren wir abend auf unserem Tauchschiff.

Bilder kannst du Dir hier anschauen
 
Den Nitrox-Kurs solltest Du unbedingt machen - hat nur Vorteile. Es kann sogar passieren, dass Du keinen Buddy mehr findest, der mit normaler Luft taucht.

Hallo Norbert, hallo Manuel,

ich empfehle ebenfalls den Nitrox-Kurs zu machen. Obwohl mich das Prinzip der Tauchindustrie - Geht nicht, ist verboten, ist gefährlich - es sei denn du gibst uns dein Geld für ein weiteres Plastikkärtchen - immer (mehr) aufregt.

Trotzdem oder auch deswegen einen Kommentar zum Nitrox-Hype:
Zunächst mal ändert oder verbessert Enriched Air Nitrox nix, unserer Meinung nach ist dadurch nix mit weniger Müde oder wacher oder so :T

Wenn ich die durch die Benutzung von Nitrox hervorgerufenen Vorteile für die Tauchbasis mal (vollständig?) aufschreibe:

- Mehreinahmen durch das Angebot von Nitrox, entweder durch Aufpreis oder durch den Wettbewerbsvorteil
- Durch die Tiefenlimitierung über den Partialdruck muss sich die Basis auch weniger Gedanken über die Einhaltung von Tiefenlimits machen q:
- Wenn ein Taucher panisch wird, dann ist eine Dekompressionserkrankung in Folge zu raschen Auftauchens unwahrscheinlicher B;
- Die bei der Tauchbasis beschäftigten Guides sind weitgehend der Diskussion um Tauchgänge mit Deko Zeit enthoben - die sind ja mittlerweile auch für CMAS**** brevetierte bekannterweise lebensgefährlich :j
- Durch die verbesserte Filtertechnik des Kompressors weniger Probleme mit verunreinigter Atemluft (eine verunreinigte Flasche an einer Füllanlage "infiziert" andere)

Für den zahlenden Gast, den (gut ausgebildeten!) Taucher, ist die Liste der Vorteile wesentlich kürzer:
- Bei bestimmten Tauchgangsprofilen verlängert sich der mögliche Tauchgang, da keine Restluft für die Deko aufgespart werden muss. Dies relativiert sich allerdings durch die häufigen Beschränkungen der Zeitdauer der Tauchgänge durch die Betreiber :wm
- Bessere Luftqualität, da der Basisbetreiber durch den Membrankompressor zu regelmäßiger Wartung gezwungen ist (ich kann es selber kaum glauben - diese Aussage ist im Kern leider trotzdem wahr)

Summe: Ich halte das ganze für einen weiteren Baustein, um den Erlös der Tauchbasis pro Taucher und Tauchgang zu erhöhen. Der Gewinn für den Taucher ist dabei vorhanden aber überschaubar. :@

Deswegen haben wir (meine Frau und ich) festgestellt, dass die Zeit in der alle Nitrox tauchen und du keinen Buddy findest, schon wieder vorüber geht.
Wir haben im vergangenen Urlaub rund 10% der TG mit Nitrox (verschiedene Gemische) absolviert. Das waren Wrack-TG an großen Schiffen, da bringt Nitrox wirklich einen Unterschied. Am Tau runter und am Tau rauf, also Rechtecksprofil des TG.

Dies war mir mal wieder ein Bedürfnis. Danke an alle interessierten Leser :iloveyou:
 
Servus Sharky27,
willkommen - schön dass Du hier auch mal vorbei schaust.

Wir waren auch schon etliche Male in Ägypten - aber zur Zeit ist es einfach zu unübersichtlich, wie es dort unten weitergeht, wir mussten schon letztes Jahr einen Tauchurlaub in Ägypten absagen, weil die Lage zu unsicher erschien (Flüge wurden gecancelt).

Jetzt sind wir wieder in der Situation, dass wir einen Tauchurlaub für den Herbst buchen wollen, aber Ägypten erscheint nach wie vor zu unsicher.
Wobei wir gar keine Angst vor Anschlägen auf Touristen in dieser Region befürchten, es geht mehr um die sichere An-/Abreise d.h. die Flugverbindungen.
 
Zurück
Oben Unten