Sind Sportschützen bzw Jäger hier?

... Hier wird mit dem Thema der beschränkte Horizont mancher, durchaus inselbegabter User damit zu stark strapaziert.
Es ist durchaus aussagekräftig, wie hiesige Waffenfreunde mit Herablassungen und Beleidigungen um sich werfen. Da ist wohl die Waffenlobby in den USA adäquates „Vorbild“.
 
...Auch die Kopfhörer, ich bin mit den peltec absolut unzufrieden, die msa? oder so sollen gut sein, kosten aber wieder und ob die wirklich so gut sind. Vielleicht hat die ja jemand von Euch.

Was passt denn nicht an dem Peltec? Ich hab nach 2 anderen Versuchen den aktiven 3M Peltor Pro Tac Shooter


und bin ziemlich zufrieden mit der Geräuschdämmung, und kannst dich halt weiterhin unterhalten. Allerdings werden nach einer etwa einer Stunde die Ohren sehr heiss. Hier sollen Gelkissen Abhilfe schaffen, die werd ich mir mal besorgen. Soll auch besser für die Brillenbügel sein. Wenn ich die hab werd ich berichten :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist durchaus aussagekräftig, wie hiesige Waffenfreunde mit Herablassungen und Beleidigungen um sich werfen. Da ist wohl die Waffenlobby in den USA adäquates „Vorbild“.

Heute in der Zeitung bei uns:
Ein Mann mit 40 (!) angemeldeten Schusswaffen wurde überprüft (müsste nachlesen, ob es eine offiz. Hausdurchsuchung war). Man hat dann wohl weitere 54 Waffen gefunden 😵 ... und wohl mehrere 10.000 Schuss Munition, sitzt nun wohl in U-Haft (wg. Fluchtgefahr)
Krass 😵 wer braucht 94 Schusswaffen .... zu Hause?
Gun-Hoarding? Erwartet er eine Zombieapokalypse???

Das bezeichne ich mal als “Inselbegabung“
 
Was hat er denn gehabt, 54 Küchenmesser, Bögen, Schnappfallen, anmeldefreie Druckluftwaffen, oder hat er gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen?
Die Frage "wozu braucht man ist sinnfrei", wozu braucht man 10 Autos, 10 Paar Schuhe, 10 Armbanduhren, 10 Motorräder, 10 Hemden,Jeanshosen oder was auch immer.
Man braucht es nicht, man will es haben.
 
Was hat er denn gehabt, 54 Küchenmesser, Bögen, Schnappfallen, anmeldefreie Druckluftwaffen, oder hat er gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen?
Die Frage "wozu braucht man ist sinnfrei", wozu braucht man 10 Autos, 10 Paar Schuhe, 10 Armbanduhren, 10 Motorräder, 10 Hemden,Jeanshosen oder was auch immer.
Man braucht es nicht, man will es haben.

Nee, das waren Schusswaffen+ Munition.

Und das finde ich schon “seltsam“ bei einem Privathaushalt (ist ja kein Museum)

Und: ich habe null Problem mit Leuten, die dieser Sportart nachkommen.
Nur finde ich es seltsam, dass manche offenbar ein erotisch-manisches “icj bin mächtig“ Verhältnis zu einem Stück Metall haben (ob Waffe oder Auto) ...
 
Interessant auch, dass eine massenhafte Ansammlung von lebensgefährlichen Schusswaffen hier ganz locker verglichen wird mit ein paar Fahrzeugen, Kleidungsstücken und Uhren. Was spontan wie eine geradezu groteske Verharmlosung erscheint, ist vermutlich nur wieder eine Frage des hier recht gerne strapazierten „Horizonts“. :whistle:
 
Was passt denn nicht an dem Peltec? Ich hab nach 2 anderen Versuchen den aktiven 3M Peltor Pro Tac Shooter


und bin ziemlich zufrieden mit der Geräuschdämmung, und kannst dich halt weiterhin unterhalten. Allerdings werden nach einer etwa einer Stunde die Ohren sehr heiss. Hier sollen Gelkissen Abhilfe schaffen, die werd ich mir mal besorgen. Soll auch besser für die Brillenbügel sein. Wenn ich die hab werd ich berichten :) :-)

Wir haben die 3M Peltor SportTac und jetzt die MSA. Die msa werden nicht heiß und die Geräuschdämmung ist genial, dämmt alles weg und man kann trotzdem die Flöhe husten hören. Kann man bei Frankonia testen. Berichte mal wegen der Gelkissen.
 
Es ist durchaus aussagekräftig, wie hiesige Waffenfreunde mit Herablassungen und Beleidigungen um sich werfen. Da ist wohl die Waffenlobby in den USA adäquates „Vorbild“.

Im Gegensatz zur Dir Brummm sind 99,9% der Sportschützen sehr tolerant und nicht so voreingenommen wie Du. Wir sind die am meisten kontrollierten Bürger im Staat und wenn Du Dich mal richtig informieren würdest, könntest Du feststellen das mit Sport- und Jagdwaffen überaus wenig passiert. Im Übrigen solltest Du als Anwalt sicher den §2 Abs.1 des Grundgesetzes kennen! Wir Sportschützen halten uns an dieses Gesetz und nicht nur an dieses! Nimm Dir ein Beispiel daran und lasse jeden seinen Sport ausüben den er will. Jetzt bin ich gespannt wie lernfähig Du bist und freue mich schon auf Deinen nächsten Beitrag hier in diesem Forum.
 
Hallo

Es wird offt angeprangert, die Anzahl der Waffen die Einer im Besitz hat. Die Gefahr geht nicht von der Anzahl aus, der der 100 Waffen hat ist nicht gefährlicher als der der nur 1 hat.
Der Mensch ist die Gefahr, nicht die Waffe. Ich denke, derjenige der eine Waffe erwerbe will, wird genügend durchleutet, ob er geeignet ist mit dieser gefahrlos umzugehen. Wenn nur auch der geringste "Schwarze Punkt" entdeckt wird, ist es aus und er bekommt eine Ablehnung
Das Problem sind die illegalen Waffen, aber an die Besitzer dieser meist unter das KWKG fallenden "Kanonen" kommt man selten ran, darum werden immmer wieder die Stellschrauben für legale Waffenbesitzer angezogen, um der Bevölkerung zu zeigen, seht her wir machen was.
Ich finde das ist der falsche Weg.
 
Nachdem ein guter Bekannter (SEK Beamter) von mir, durch einen „Jäger“ welcher über 30 Waffen zu Hause hatte, bei einem Einsatz erschossen wurde, kann ich dieses Thema nicht mehr neutral und emotionslos betrachten. Ich glaube nicht, dass sich die ideologische Einstellung des Besitzers (Reichsbürger) erst nach der Erteilung der entsprechenden Genehmigungen und dem legalen Erwerb der Waffen ausgebildet hat.

Auch wenn ich es nachvollziehen kann, dass es genug Personen gibt die Waffen ausschließlich als Sportgerät sehen, wünsche ich mir schärfste Bestimmungen um den Besitz so weit es geht einzuschränken.
 
Heute in der Zeitung bei uns:
Ein Mann mit 40 (!) angemeldeten Schusswaffen wurde überprüft (müsste nachlesen, ob es eine offiz. Hausdurchsuchung war). Man hat dann wohl weitere 54 Waffen gefunden 😵 ... und wohl mehrere 10.000 Schuss Munition, sitzt nun wohl in U-Haft (wg. Fluchtgefahr)
Krass 😵 wer braucht 94 Schusswaffen .... zu Hause?
Gun-Hoarding? Erwartet er eine Zombieapokalypse???

Das bezeichne ich mal als “Inselbegabung“

Legal war da aber keine dabei oder?

Wie schon oft in dem Beitrag jetzt geschrieben sind die illegalen Waffen das Problem. Und solche Fälle wie in deinem genannten wird es auch trotz Verschärfung des Waffenrechts weiterhin geben. Leider... Denn diese werden immer ein auch ein schlechtes Licht auf die Sportschützen wie sie sich hier im Forum aufhalten werfen.

Ich habe es bereits in einem anderen Beitrag geschrieben. Das Gesetz ist vollkommend ausreichend auf dem Stand wie wir es gerade haben. Die Kontrollen sind es nicht aufgrund Personalmangel bei Behörden (LRA und Polizei).

An die Skeptiker noch ein Wort.
Besucht doch mal einen Schützenverein in eurer nähe. Bei den regulären Schützenabenden sind Besucher und Zuschauer in der Regel gerne willkommen. Mit den Sportschützen, dem Schützenmeister oder den Vereinsmitgliedern kann man sich dann auch mal unterhalten und vor allem informieren direkt vor Ort. Man muss ja nicht selber zum Sportgerät greifen wenn man dies aus persönlichen Gründen ablehnt. Aber die Schützenvereine freuen sich auch über aussenstehende und neugierige Besucher und man ist gerne bereit Fragen zu beantworten. Also zumindest in meinem Verein :)


Übrigens nur damit da nicht noch weiter darauf herumgehackt wird.
Für den Kommentar mit dem Horizont habe ich mich bereits per PN direkt entschuldigt. Meine Reaktion auf den auslösenden Beitrag war nicht korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe keinen Schießsport, kenne mich mit den Paragraphen des Waffengesetzes nicht sonderlich aus.
Ich gehe davon aus, dass man für den Erwerb einer Waffe oder um zum Schießsport zugelassen zu werden, ein erweitertes Führungszeugnis benötigt.
Evtentuell auch eine weitergehende Sicherheitsprüfung, so wie es bei den Angestellten an den Flughäfen ist, bzw für diejenigen, die dann sogar in die innersten Sicherheitsbereiche betreten dürfen (zb entlang des Taxiways Blümchen pflücken)

Das erfolgte (zumindest bei mir) jedes Jahr, damit ich jede Sicherheitsschleuse passieren konnte (tägliche berufsbedingte Notwendigkeit)
Nach einem halben Jahr wurde man (ohne Beantragung) nochmals tiefendurchleuchtet, musste allerdings den vorhandenen Ausweis nochmals aktiv “freischalten“ lassen, sonst stand man an der Schleuse und war morgens der Napf.

Ist das beim Waffenschein auch so?

Bei mir wussten die Sicherheitsmenschen ( Antragsstelle Flughafen) sogar, wann ich wo ein Ticket vom Pol.Präs. Berlin erhalten habe
 
Legal war da aber keine dabei oder?

Wie schon oft in dem Beitrag jetzt geschrieben sind die illegalen Waffen das Problem. Und solche Fälle wie in deinem genannten wird es auch trotz Verschärfung des Waffenrechts weiterhin geben. Leider... Denn diese werden immer ein auch ein schlechtes Licht auf die Sportschützen wie sie sich hier im Forum aufhalten werfen.

Ich habe es bereits in einem anderen Beitrag geschrieben. Das Gesetz ist vollkommend ausreichend in dem Stand wie wir es gerade haben. Die Kontrollen sind es nicht aufgrund Personalmangel bei Behörden (LRA und Polizei)


Übrigens nur damit da nicht noch weiter darauf herumgehackt wird.
Für den Kommentar mit dem Horizont habe ich mich bereits per PN entschuldigt da dies auf den auslösenden Beitrag nicht die richtige Reaktion war.

Bei dem Herren waren 40 Waffen offiziell gemeldet die Restlichen nicht.

Warum der die Waffen hortete, weiß ich nicht.
 
Die Vorraussetzungen zum Erwerb von Waffen werden zum Teil bei den Landratsämtern unterschiedlich durchgesetzt.

Aber was du auf jeden Fall brauchst ist

1. Eine erfolgreich bestandene Sachkundeprüfung. (Die kann man nur als Mitglied eines Vereins ablegen und ich glaube man muss sogar eine bestimmte Zeit bereits Mitglied sein)
2. Man wird beim BSSB (Bayerischer Sportschützenbund) registriert als Vereinsmitglied
3. Regelmäßige Teilnahme an Training oder Wettkampf (Nachweis über Schießbuch)
4. Nachweis der Sportschützeneigenschaft
5. Nachweis über die geeignete Aufbewahrung (Tresor Sicherheitsstufe)

Man muss beim BSSB einen Antrag stellen. Von denen bekommt man eine Bestätigung über die Sportschützeneigenschaft.
Mit dieser kann man dann ins LRA und einen Antrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte stellen.

Für diesen Antrag braucht man dann das Führungszeugnis, Geld und Geduld.

Wenn man dann diese WBK (Gelb oder Grün) hat ist es aber noch nicht zu ende.
Dann kann man sich sein Sportgerät kaufen und dann muss es in die WBK eingetragen werden. Auch das läuft wieder über das LRA mit Antrag.

Erst wenn das ganze Prozedere abgeschlossen ist, besitzt man legal das Gerät und darf es dann auch in einem verschlossenen Behälter (Munition und Waffe getrennt) transportieren.

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen, aber selber habe ich das Prozedere noch nicht durch bis auf die Sachkundeprüfung. Die habe ich schon vor bestimmt 18 Jahren gemacht.

Somit sind alle Sportschützen und auch Jäger Mit Name, Adresse und Verein und deren registrierte "Waffen" bei den Behörden bekannt und in einem (ich glaube sogar deutschlandweiten) Register gespeichert.

Beim Jagdschein sind die Auflagen noch strenger, aber damit kenn ich mich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ein guter Bekannter (SEK Beamter) von mir, durch einen „Jäger“ welcher über 30 Waffen zu Hause hatte, bei einem Einsatz erschossen wurde, kann ich dieses Thema nicht mehr neutral und emotionslos betrachten. Ich glaube nicht, dass sich die ideologische Einstellung des Besitzers (Reichsbürger) erst nach der Erteilung der entsprechenden Genehmigungen und dem legalen Erwerb der Waffen ausgebildet hat.

Auch wenn ich es nachvollziehen kann, dass es genug Personen gibt die Waffen ausschließlich als Sportgerät sehen, wünsche ich mir schärfste Bestimmungen um den Besitz so weit es geht einzuschränken.

Sowas ist schlimm ... 😩

Ich selber wurde schon von einem Typen (ich Sozia auf dem Motorrad) aus einem Auto mit einer Waffe bedroht .... : hintere Scheibe runter, Waffe auf mich gerichtet...
Gab dann eine Verfolgungsfahrt (in Berlin) vom Kurt-Schumacher-Platz bis zum Insbrucker Platz (inkl Slalomfahrt über eine damalige Baustelle auf der Stadt Autobahn) bis zur Polizeidirektion in der Hauptstraße ....
Also ganz schön weit.

War ein offizieller Waffenbesitzer, der anscheinend Motorradfahrer hasste (der Fahrer des Wagens sein 21jähriger Sohn).
Gefasst wurde der Typ dann recht schnell, da mehrere Polizeistreifen vor Ort waren.

Das “Erlebnis“ war mit Sicherheit NICHT prickelnd.
Und mein Verhältnis zu Waffen .... hmmm .... wenn ich so manche Sprücheklopfer lese eher aggro.
(Ist nicht anders als Gepose)
 
... wenn Du Dich mal richtig informieren würdest, könntest Du feststellen ... Jetzt bin ich gespannt wie lernfähig Du bist ...
Ein weiterer „Beitrag“ auf genau dem hier vorherrschenden Niveau. Wer nicht brav auf Linie ist, dem wird „falsche Information“, zu wenig „Lernen“ und dergleichen unterstellt (das mit dem „Horizont“ hatten wir ja schon). Gleichzeitig stellt man sich selbst noch als besonders gesetzestreu und vorbildlich dar. Kann ja keiner auf die Schnelle etwas anderes beweisen. :whistle:

Eine ganz schwache Nummer! :thumbsdown:

Würden du und die anderen hiesigen Waffenbefürworter anstelle andauernder Anwürfe gegen andere mal in sich gehen und selbst etwas „lernen“, dann würde dem einen oder anderen klar werden, worum es dem Grunde nach geht: Nämlich nicht um ein Piesacken der Sportschützen. Genau genommen es überhaupt nicht um euch. Sondern vielmehr um eine Erhöhung der Sicherheit in Bezug auf Erwerb und Besitz gefährlicher Waffen durch Erschwerung des Zugangs dazu und vor allem um eine Verbesserung der Rechtsgrundlagen und damit der Eingriffsmöglichkeiten für die Ordnungsbehörden.

Ähnlich erklärt es unser Gesetzgeber, und jeder kann es nachlesen:

„Ein wesentliches Ziel des Gesetzentwurfs ist die Registrierung von Waffen und wesentlichen Teilen im „Nationalen Waffenregister“ von der Herstellung bis zur Vernichtung (Lebenszyklus einer Waffe), um den Sicherheitsbehörden die Rückverfolgungzu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die Kennzeichnungsvorschriften für Waffen und wesentliche Teile erweitert und das Nationale Waffenregister ausgebaut (Projekt NWR II). Im Gegenzug wird die waffenrechtliche Pflicht zum Führen eines Waffenbuchs abgeschafft. Vorgesehen sind außerdem Regelungen zum Umgang mit Salutwaffen, unbrauchbar gemachten Schusswaffen, Nachbauten historischer Schusswaffen, Schusswaffen mit hoher Ladekapazität sowie großen Magazinen. Außerdem wird der Kreis der wesentlichen Teile von Waffen erweitert. Darüber hinaus enthält der Gesetzentwurf eine Anpassung der Regelungen zum Informationsaustausch der EU-Mitgliedstaaten beim Verbringen von Waffen.“

(Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften - sowie Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Allgemeinen Waffengesetzverordnung und weiterer Vorschriften)

Und nun kommt ihr Sportschützen und Waffenfreunde daher. Stellt euch als zuverlässig, gesetzestreu und vorbildlich dar - sogar mit eigens dafür vorgefertigten Bildchen. :cautious: Wo ist denn aber das Vorbild für die Gesellschaft, wenn man einzig und allein den eigenen Sport und/oder den eigenen Waffenfetischismus im Blick hat und den Blick auf das große Ganze verweigert?! :cautious: Wenn man die eigenen Interessen derart überhöht gegenüber den Interessen der europäischen Gemeinschaft? Wenn man andere polemisch und aggressiv angeht, weil sie die Gesellschaft voranbringen und die Sicherheit für alle erhöhen möchten?

Kein einziges valides Argument war und ist hier auf den letzten Seiten zu lesen zwischen der Polemik und den Anfeindungen. Nur fortwährend die aus der Luft gegriffenen Behauptungen, das Gesetz sei „... falsch ...“, es würde „... nichts verbessern...“, die vorhandenen Gesetze seien „... ausreichend...“, Terroristen „... hätten doch eh Waffen...“, und so weiter.

Das ist scheinheilig und hanebüchen! :thumbsdown:

Wo sind denn die validen Quellen, mit denen sich belegen lässt, dass die geplanten Maßnahmen sämtlich wirkungslos sein werden? Wo sind denn echte (!) Argumente gegen die Maßnahmen? Dazu gibt es Stellungnahmen, beispielsweise von den Polizeigewerkschaften. Die mag man diskutieren. Nur wird man es dennoch hinnehmen müssen, dass andere dazu eben andere Auffassungen vertreten. Wer letztlich richtig liegt, wird sich zeigen müssen.

Nochmal: Es geht nicht um euch Sportschützen. Nicht um Sport. Sondern es geht darum, unserer aller Sicherheit zu verbessern! Durch eine bessere Kontrolle des Waffenzugangs und der Waffenhistorie. Durch bessere Gesetze, die Ordnungsbehörden bessere Eingriffsmöglichkeiten geben (warum muss z. B. jemand mit einem langen Messer durch die Gegend laufen und der Polizei bei einer Durchsuchung frech ins Gesicht grinsen?!) Und durch einige weitere Maßnahmen.

Wie egoistisch ist es denn da, mit dem eigenen Sport zu kommen? :eek: :o Wie hanebüchen ist es zu behaupten, dass sich doch eh nix ändern würde? Diese Taktik ist plump und durchschaubar. Wer ach so gesetzestreu und vorbildlich ist, wie es hier so gerne dargestellt wird, der könnte die kleinen Erschwerungen vielleicht auch einfach mal hinnehmen - oder?

Es bleibt dabei: Jeder darf seine Auffassung zu dem Thema haben. Auch ihr könnt selbstredend für euren Sport eintreten. Oder für das Töten von Tieren, für Waffenfetischismus oder für was auch immer. Aber ihr werdet hinnehmen müssen, dass weite Teile der Bevölkerung Waffen ablehnen und damit nichts zu tun haben möchten!

Die Frage bleibt, wie ihr weiter damit umgehen wollt. Sachlichkeit oder Angriff? Zurücknahme oder Aufdringlichkeit? Aufzwingen von Diskussion oder Augenmaß?

Bereits das penetrante Breittreten dieses Themas in einem Automobilforum spricht dazu eine deutliche Sprache.
 
Zum Thema Jagd (und da sich hier im Kreis gerade zwei Jäger gegen die ausgeweitete Jagd aussprechen und richtig Stress mit den Gesinnungsgenossen bekommen):

Argument pro (von einigen/vielen(?):
Bestände werden verringert, Überpopulation sorgt für Schäden (Landwirtschaft < Maisfelder >, Unfälle usw.), Jagdpächter haftet für diese Schäden (Landwirtschaft)

Was ich nicht wusste:
Die Tiere werden ganzjährig mit sog. "Kirrmais" angelockt/gefüttert. In der Rauschzeit sorgt diese Drive-In- Fütterung bei den Frischlingsbachen für einen Anstieg der Geschlechtsreife von 30% (aller sind früh geschlechtsreif) auf 70% (aller sind früh geschlechtsreif) potenziell positiver Deckreife … KRASS!

Wo ist da die Logik eines Pro, dass man große Populationen durch Bejagung verhindert, wenn man selber für die große Population sorgt?????

Was mir auch nicht bewusst war, dass es (für meinen Geschmack) recht viele Jagdunfälle gibt (nach einfacher Recherche für 2018 habe ich nach dem 25. Unfall aufgehört .... ging noch viel weiter .... heftig)

direkte Treffer: an fahrenden Autos, Menschen, Haustiere die durch Zufall da waren und ebenso an der Jagd direkt Beteiligte.
indirekte Unfälle: (nicht durch Treffer Schusswaffen) durch gejagtes Wild (was logischerweise panisch alles niederwalzt), erschreckte Pferde, die durch die Knallerei durchgegangen sind usw.

Wer jetzt noch kommt und mir erzählt, wir brauchen Jäger (Hobbyjäger), um Menschen oder Landwirte zu schützen, hat sie nicht mehr alle.
 
Vorderlader sollen auch rückwirkend meldepflichtig werden, aber dafür gibts passende Foren. Hier wird mit dem Thema der beschränkte Horizont mancher, durchaus inselbegabter User damit zu stark strapaziert.

Es ist ja eigentlich ganz einfach. Leider bin ich auch erst zu spät draufgekommen. Man kann den Benutzer, der hier im Thema fortgesetzt -ähem- querschießt, einfach auf Ignorieren setzen. Wenn das jeder macht, dann verläuft sich die Trollerei ganz schnell im Trockenen und die anwesenden Sportschützen können sich wieder dem eigentlichen Austausch widmen.
 
Was passt denn nicht an dem Peltec? Ich hab nach 2 anderen Versuchen den aktiven 3M Peltor Pro Tac Shooter


und bin ziemlich zufrieden mit der Geräuschdämmung, und kannst dich halt weiterhin unterhalten. Allerdings werden nach einer etwa einer Stunde die Ohren sehr heiss. Hier sollen Gelkissen Abhilfe schaffen, die werd ich mir mal besorgen. Soll auch besser für die Brillenbügel sein. Wenn ich die hab werd ich berichten :) :-)
Den hab ich auch und auch mit Gelkissen...
 
Nachdem ein guter Bekannter (SEK Beamter) von mir, durch einen „Jäger“ welcher über 30 Waffen zu Hause hatte, bei einem Einsatz erschossen wurde, kann ich dieses Thema nicht mehr neutral und emotionslos betrachten. Ich glaube nicht, dass sich die ideologische Einstellung des Besitzers (Reichsbürger) erst nach der Erteilung der entsprechenden Genehmigungen und dem legalen Erwerb der Waffen ausgebildet hat.

Auch wenn ich es nachvollziehen kann, dass es genug Personen gibt die Waffen ausschließlich als Sportgerät sehen, wünsche ich mir schärfste Bestimmungen um den Besitz so weit es geht einzuschränken.
Schließt du jetzt von einem (sehr bedauerlichen) Vorfall auf ALLE Sportschützen? 😯🤔
 
Schließt du jetzt von einem (sehr bedauerlichen) Vorfall auf ALLE Sportschützen? 😯🤔

ich schließe mit Sicherheit nicht auf alle Sportschützen, wäre auch bekloppt alle in Sippenhaft zu nehmen, weil sich eine Menge x “anders“ verhält als man es von ernsten Sportlern erwarten würde.
Sehe ich so wie mit dem Mountainbikefahren. Es gibt eine Menge x, die sich wie Vollpfosten benehmen, was nicht heißt, dass es alle so machen.
Die Vollpfosten sorgen allerdings für die Einschränkungen aller.
That's Life
 
Wißt ihr was ich viel viel schlimmer finde und Moment der Trend schlecht hin ist? Messer und Stichwaffen.
Als ehemaliger Berufstürsteher (Botschaft) und Kampfsportler ist das eine immens anwachsende Gefahr, die den Schußwaffen gerade sowas von den Rang abläuft.

Früher Schusswaffen, da aber hier eine staatliche Hand drauf liegt, floriert die andere Branche gerade wieder voll auf.
Unvorstellbar was da beim Filzen Razzien etc ans Tageslicht kommt.
Unfassbar...
 
Schließt du jetzt von einem (sehr bedauerlichen) Vorfall auf ALLE Sportschützen? 😯🤔

Nein, sicherlich nicht, aber solch ein Vorfall reicht das ich nicht mehr objektiv dieses Thema betrachten kann.

Nur mal ein Ansatz für mich als Laie, warum muss ein Sportler sein Sportgerät mit nach Hause nehmen? Kann man die Waffen nicht unter entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen in der Sportstätte vorhalten? Dann kann man vielleicht verhindern, dass der Schütze außerhalb von Training oder Wettkampf Unfug mit der Waffe anstellen kann.
 
Zurück
Oben Unten