Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Habe heute mal ein TShirt zum Verwehungstest drangehangen und bei 130 war es ungefährdet befestigt. Schneller ging’s heut nicht. Aber falls man wirklich mit 230 offen über die Autobahn will, kann man es auch mit dem Sitz etwas mehr fixieren.
Lediglich ein normaler Bügel lässt sich nicht dranhängen, wenn der Haken komplett bündig angebracht wird. Da es mir primär um eine leichte Jacke ging, die Stautiefe ohnehin nicht viel Spielraum lässt und ein Drahtbügel aus der Reinigung zur Mot funktioniert, ist es für mich aber ausreichen.
Die MB S-Klasse hat abnehmbare Bügel am Rücken der Vordersitze, vielleicht kannst Du Dir ja sowas besorgen
 
Wäre mir zu labberig, ich verwende einen Spanngurt.
Klar, der fixiert besser.
Da aber über die Ecken mit 2 Expandern fixiert, rollt da auch nix, wackelt minimal, liegt aber Decke drunter.
I.d.R. reicht der Expander, um schnell was zu fixieren, da wäre mir wiederum der Spangurt "überdimensioniert"
 
Moin Moin
Ich schmeiß einfach rein,ohne zu befestigen.

Muß dazu sagen,ich nutze die Ladefläche selten.

gruß
Karsten
 
Wow, das ist aber riskant. Mutig, mutig...
🙋🏻‍♂️Was ist riskant? Die Expander im Auto zu haben oder die Flasche 5 km zu transportieren, dabei mehr als ausreichend fixiert?
Mutig bin ich nicht, da ist die Flasche in der vorgesehenen und zugelassenen Wohnwagenbefestigung deutlich weniger gesichert 🤷‍♂️
 
Also ich habe mich mal mit der „Bastellösung“ versucht. Ich bin absolut kein Freund von Bastellösungen, aber es ist optisch nicht störender als ein Schon integrierter Haken am Porschesitz.

Anhang anzeigen 442301Anhang anzeigen 442302


Ich habe deine super Idee mit diesen Haken, die finde als wären sie für den G29 gemacht, jetzt auch umgesetzt. Aufgrund Deines Hinweises habe ich den Haken jedoch versetzt angebracht, so dass ich auch einen Kleiderbügel mit Sakko aufhängen kann.

Sieht dann so aus und ich empfinde es überhaupt nicht als gebastelte Lösung.

Zwar nur eine Kleinigkeit fürs Auto, aber für mich persönlich bisher der beste Tipp aus dem Forum, den ich umgesetzt habe. Nochmals danke!
😊 👍

Auch kleine Dinge können große Freude bereiten, mir zumindest.

20200625_201510.jpg
20200625_201533.jpg
 
Naja wie wir ja alle gelernt haben kann Klopapier zum wertvollen Gut mutieren 😜

Rainer, ich finde die Lösung gut. Muss ich mir demnächst bei dir mal ansehen 👍🏻
 
Vor allem jetzt: Brillenhalter für die Sonnenblende. Die von BMW ist mir zu teuer. Gibt es auf amazon und co ebenfalls. Ich wüsste sonst nicht, wo ich meine Sonnebrille verstauen sollte.
 
Im Fach links unter dem Lenkrad. Oder ist das bei dir bereits belegt?

Dort sind zwei Karten, eine davon für die Zufahrt zum Parkplatz in meiner Arbeit (die ich echt nur dann brauche), drinnen. Sonst würde ich sie irgendwo anbauen (für meine deutschen Freunde: Ich würde sie verlieren). Mit Sonnnebrille dazu wäre das dann eine Fummelei. :D
 
Vor allem jetzt: Brillenhalter für die Sonnenblende. Die von BMW ist mir zu teuer. Gibt es auf amazon und co ebenfalls. Ich wüsste sonst nicht, wo ich meine Sonnebrille verstauen sollte.

Ich habe diese und bin sehr zufrieden damit:
20200117_123013.jpg20200120_210927.jpg

Letztere sind Klammern für die Sonnenblende damit Brillen eingespannt werden konnen. Habe ich aber noch nie benutzt.
 
20200308_121525.jpg

Habe ich an der Sonnenblende des Beifahrer angebracht, da ich überwiegend alleine fahre. Wenn ist sie aber auch schnell abgezogen und hinter den Sitzen verstaut.
 
Kann man irgendwo eine Sitzkühlung einbauen lassen? Ich habe die (ist Standard) für beide Sitze in meinem 370z, ist genial, wenn Du im Sommer wieder ins Auto steigst, nach 5 min ist der Sitz (Fläche und Rücken) schon kühl und wird je länger sie an ist fast kalt, hat 3 Stufen. Würde die im z4 vermissen.
Danke
 
Du kannst mit Sicherheit die Originalkomponenten aus einem 4er, 8er oder sonstwas einzeln kaufen und beim Sattler einbauen lassen.
Dafür wird der Schaum ausgeschnitten. Das schwierigste ist wohl, das Leder schön zu perforieren. Oder man macht das auch komplett neu. So oder so wirds dann sehr teuer, ein guter Autosattler langt da schon auch hin.

Wahrscheinlich wirds billiger, wenn du auf den G23 wartest und dessen M-Sitze komplett kaufst. Oder die ausm G14. Dann hast auch gleich den Nackenfön.
 
Du kannst mit Sicherheit die Originalkomponenten aus einem 4er, 8er oder sonstwas einzeln kaufen und beim Sattler einbauen lassen.
Dafür wird der Schaum ausgeschnitten. Das schwierigste ist wohl, das Leder schön zu perforieren. Oder man macht das auch komplett neu. So oder so wirds dann sehr teuer, ein guter Autosattler langt da schon auch hin.

Wahrscheinlich wirds billiger, wenn du auf den G23 wartest und dessen M-Sitze komplett kaufst. Oder die ausm G14. Dann hast auch gleich den Nackenfön.
Unverständlich, dass man für den z4 keine Kühlung als Option kaufen konnte, macht bei einem Roadster doch echt sinn
 
Zurück
Oben Unten