Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Haken sind bestellt, die sind ja wie gemacht für den G29 und auch aus Metall und dann noch in schwarz. Besser geht es nicht mehr, denke ich.

Bist Du schon mal mit aufgehangenem Sakko inzwischen gefahren und kannst Deine Erfahrung zum "Wegwehen" auf der Autobahn mitteilen?
Konnte leider nicht antworten, mein Telefon war im verwehten Sakko. 😄 Ich teste das morgen mal. Aber da der Sitz viel Spielraum nicht lässt kann ich’s mir nicht vorstellen.

Aber ich habe eben die optische Generalprobe gehabt: Einem Porschefahrer beim Essen gesagt, das mir bei seinem Wagen zumindest der Haken besser gefiele, ich aber nachgerüstet habe... Später hat er sich meinen Wagen angeguckt und meinte, dass da doch ein Haken sei.
Die Bastelei hält also dem ersten Blick zumindest stand
 
Konnte leider nicht antworten, mein Telefon war im verwehten Sakko. 😄 Ich teste das morgen mal. Aber da der Sitz viel Spielraum nicht lässt kann ich’s mir nicht vorstellen.

Aber ich habe eben die optische Generalprobe gehabt: Einem Porschefahrer beim Essen gesagt, das mir bei seinem Wagen zumindest der Haken besser gefiele, ich aber nachgerüstet habe... Später hat er sich meinen Wagen angeguckt und meinte, dass da doch ein Haken sei.
Die Bastelei hält also dem ersten Blick zumindest stand

Ich kann mir dies auch nicht vorstellen, dass es dort solche Windverwirbelungen hinterm Sitz gibt, dass eine Jacke oder leichtes Hemd aus dem Auto geweht wird.

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
 
Ich kann mir dies auch nicht vorstellen, dass es dort solche Windverwirbelungen hinterm Sitz gibt, dass eine Jacke oder leichtes Hemd aus dem Auto geweht wird.

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
Andrerseits ist bei meinem Mini letztens das Hemd vom Beifahrersitz bei Tempo 45 rausgesogen worden.
Schreibe nach dem Test hier.
 
Ich kann mir dies auch nicht vorstellen, dass es dort solche Windverwirbelungen hinterm Sitz gibt, dass eine Jacke oder leichtes Hemd aus dem Auto geweht wird.

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
Moin Moin

Mit eingelegten Windschot glaube ich auch nicht,da ist der G29 bei 180km/h noch windstill im Innenraum.
Nur beim E85 sah es schon merkwürdig aus als ein roter aufgeblähter Windbreaker hinter mir über die Autobahn flog.

Zum Glück war morgens um 8.00 hinter Füssen noch nichts los.

gruß
Karsten
 
Wahrscheinlich wird sich niemand hier die Frage stellen, aber falls doch mal jemand sucht:
Eishockeytasche passt auf den Zentimeter rein. Und die Schläger gehen entspannt durch die Durchreiche.

16A4ADDE-FC1C-4052-B151-1A93161B91C1.jpeg
 

Anhänge

  • FCA694AA-5B77-4E2D-9234-9C96E8C0F9D1.jpeg
    FCA694AA-5B77-4E2D-9234-9C96E8C0F9D1.jpeg
    117,8 KB · Aufrufe: 132
so, soeben auch passende Koffer gekauft ....


travelite Derby 4w Trolley M Anthrazit ca. 42 x 66 x 27/31 3 kg ca. 69/79 l

Anhang anzeigen 440210Anhang anzeigen 440211Anhang anzeigen 440212Anhang anzeigen 440213Anhang anzeigen 440214

Der Tipp mit diesen Koffern war echt super!
Hier nun in grün und in dieser Farbe für nur 35 Euro das Stück 😊 und die Verarbeitung ist richtig gut. Meine Koffer haben auch keinen Geruch gehabt. Sie passen wirklich wie gemacht ganz locker in den Kofferraum des G29. Jetzt muss ich nur noch eine Tour machen. Mal schauen wohin es gehen wird 🤔

20200620_190342.jpg20200620_191856.jpg20200620_191934.jpg20200620_192241.jpg20200620_192130.jpg
 
Hat jemanden hier Pics von Ihre Golf Ausrüstung Lösungen ?

Mein Golftasche ist 86 CM ohne Clubs so heißt diagonal geht gerade und die längere durch den Tunnel. Aber dann kein Platz für Koffern, zwei Softbags muss reichen ?
 
Lustig: In meinem 370zRoadster klebt oben im Kofferraumdeckel ein Bild wie man das Golfbag reinbekommt, dazu hat es rechts und links zwei Ausbuchtungen im Kofferraum, an alles gedacht die Japaner, die sind ja auch Golf-verrückt. Ich packe in die Ausbuchtungen immer Beutel rein, z.B. mit den ganzen Auto Waschutensilien, Golfer bin ich nicht
 
Der Tipp mit diesen Koffern war echt super!
Hier nun in grün und in dieser Farbe für nur 35 Euro das Stück 😊 und die Verarbeitung ist richtig gut. Meine Koffer haben auch keinen Geruch gehabt. Sie passen wirklich wie gemacht ganz locker in den Kofferraum des G29. Jetzt muss ich nur noch eine Tour machen. Mal schauen wohin es gehen wird 🤔

Anhang anzeigen 442597Anhang anzeigen 442598Anhang anzeigen 442599Anhang anzeigen 442600Anhang anzeigen 442601
echt geräumig für einen Roadster, Danke BMW!
 
Der Tipp mit diesen Koffern war echt super!
Hier nun in grün und in dieser Farbe für nur 35 Euro das Stück 😊 und die Verarbeitung ist richtig gut. Meine Koffer haben auch keinen Geruch gehabt. Sie passen wirklich wie gemacht ganz locker in den Kofferraum des G29. Jetzt muss ich nur noch eine Tour machen. Mal schauen wohin es gehen wird 🤔

Anhang anzeigen 442597Anhang anzeigen 442598Anhang anzeigen 442599Anhang anzeigen 442600Anhang anzeigen 442601
Ich habe da mal eine, vielleicht, blöde Frage. Wofür ist denn das Gummiband, welches an den Taschenhaken befestigt ist ? 🤔
 
Der Tipp mit diesen Koffern war echt super!
Hier nun in grün und in dieser Farbe für nur 35 Euro das Stück 😊 und die Verarbeitung ist richtig gut. Meine Koffer haben auch keinen Geruch gehabt. Sie passen wirklich wie gemacht ganz locker in den Kofferraum des G29. Jetzt muss ich nur noch eine Tour machen. Mal schauen wohin es gehen wird 🤔

Anhang anzeigen 442597Anhang anzeigen 442598Anhang anzeigen 442599Anhang anzeigen 442600Anhang anzeigen 442601
Die Passform ist wirklich hervorragend :thumbsup:
Woher hast du ihn für 38 €? Bei Amazon finde ich ihn nur ab 50 € aufwärts.
 
Ich kann mir dies auch nicht vorstellen, dass es dort solche Windverwirbelungen hinterm Sitz gibt, dass eine Jacke oder leichtes Hemd aus dem Auto geweht wird.

Ich bin gespannt, was Du berichten wirst.
Habe heute mal ein TShirt zum Verwehungstest drangehangen und bei 130 war es ungefährdet befestigt. Schneller ging’s heut nicht. Aber falls man wirklich mit 230 offen über die Autobahn will, kann man es auch mit dem Sitz etwas mehr fixieren.
Lediglich ein normaler Bügel lässt sich nicht dranhängen, wenn der Haken komplett bündig angebracht wird. Da es mir primär um eine leichte Jacke ging, die Stautiefe ohnehin nicht viel Spielraum lässt und ein Drahtbügel aus der Reinigung zur Mot funktioniert, ist es für mich aber ausreichen.
 
Zurück
Oben Unten