Sperrdiff

AW: Sperrdiff

ich werde es dann berichten.

allerdings noch wurde es nicht verschickt und überwiesen habe ich es letzen Fr.

wenn einer ein gebrauchtes Diff für einen Z4 3,0i mit 3,07:1 mal irgendwo sehen sollte dann bitte eine PM an mich.. Preis max 350.-Euro ich würde es dann vorab schon umbauen so das ich es dann sofort ausprobieren kann. und ich hätte dann auch wieder eines übrig welches wieder umgebaut werden könnte so hätte dann keiner eine lange stillstandszeiten für seinen Z4 3,0i ;)
 
AW: Sperrdiff

OK. Ich bleibe gespannt!

Andre: ich weiß Du fährst den 3.0, kann ich nochmal fragen woher Du das Differential beziehst? Über einen deutschen Händler von Quaife oder von Birds? Kannst Du mir einen Preis nennen? Auch per PM, wenn Dir das lieber ist.

Drücke Dir die Daumen.

PS: in der nächsten Sportauto kommt ein großer Bericht über Sperrdiffs. Bin gespannt.
 
AW: Sperrdiff

so ich habe jetzt ein austausch diff für meinen mit 3,07:1 ;)
 
AW: Sperrdiff

viel spaß beim Einbau
wär Klasse wenn du eine bilderanleitung Reissetzen würdest :t:t:t
 
AW: Sperrdiff

ich meinte das ich mir ein 2tes besorgt habe um das diff vorab komplett umbauen zu können dadurch muss ich es dann nur noch austauschen ohne auf den wagen verzichten zu müssen.

also zum schluß habe ich dann ein komplettes serien diff wieder übrig..
 
AW: Sperrdiff

Ersatzdiff + Sperre sind angekommen
und auch schon zerlegt...

Das zerlegen geht ganz einfach wenn man einen extraabzieher hat.;) wenn ich es schaffe baue ich es morgen wieder zusammen
 
AW: Sperrdiff

so es ist so gut wie wieder zusammen nur die Simmringe fehlen noch die kommen erst am Sa.

also zum Werkzeug
Trennmesserabzieher
Ratschenkasten
Bremsenreiniger
Getriebedichtstoff für den Deckel
Schraubstock
Stempelpresse
Drehmomentschlüssel
Druckluft
Messuhr
eine 30er Nuss
und es müssen ca. 2mm Links und rechts abgenommen werden
also eine Fräsmaschine + Flex zum polieren
Kunststoffhammer und solche sachen sollte man auch haben.

Tipp zum Umbau sind kein Thema aber umbauen an sich werde ich keine..
na hast deinen z4 schon losbekommen oder steht er immer noch wie Blei auf den Hof.:d
 
AW: Sperrdiff

Nö, steht nicht, fahre jeden Tag damit. Habe mir gerade nen Satz 19 Zöller zugelegt. Da jetzt aber erstmal das Buchen der Urlaube für 2009 ansteht, wird das Diff noch etwas warten müssen.

Sollte sich aber kein Käufer finden, was ich allerdings denke bei dem Preis, sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich das mit dem Diff auch in Angriff nehmen.

Ich ärgere mich fast jeden Tag darüber dass die Kiste keins hat. :g
 
AW: Sperrdiff

nun wenn du dann fragen hast kannst dich gerne melden... ;)

mein Ersatzdiff habe ich komplett zerlegt aber es sah innen noch aus wie Neu keine Späne nix zu finden .
 
AW: Sperrdiff

Hallo Andre,

gibts was Neues aus der Sperrdiff-Welt ;) ?

LG Marco
 
AW: Sperrdiff

hallo,

ja gibt es..

leider hatte mir der Verkäufer ein Diff mit 3,38:1 geschickt und nicht wie bestellt 3,07:1 so jetzt habe ich ein Diff mit Sperre 3,38:1 nur passt die Übersetzung nicht aus diesen Grund fängt das ganze jetzt nochmal von vorne an...:(

das richtige diff soll nächste woche da sein... und als erstes dann die Zähne zählen.. 13 /44 hatte das falsche richtig müsste es 14 / 43 sein.. passiert mir auch nicht mehr..
 
AW: Sperrdiff

nur zur info wenn einer ein Diff mit 3,38 benötigt welches schon passend gemacht ist kann er sich gerne melden eine Sperre müsste er sich dann aber selbst bei quaife bestellen da ich meine für mein neues diff benötige.

Das Diff ist in einwandfreien Zustand /sonst hätte ich es schon selbst nicht umgebaut.

wenn nicht.. geht es als seriendiff wieder zurück zum Verwerter...
 
AW: Sperrdiff

Es ist vollbracht hab mein Sperrdiff eingebaut keine schöne (Riesen sauerei mit dem Öl) Arbeit aber aber auch für den geübten Hobbyschraube machbar das ganze hat ca 2 Stunden gedauert :t
im Anhang ein paar Bilder

fotos.web.de/f.drebinger/diff_umbau
 
AW: Sperrdiff

hallo,

schön zu hören das es geklappt hat.

mein neues Erstaz Diff ist heute auch angekommen
und jetzt ist es ein 3,07:1 ;) das Diff ist OK keine späne und nix...

zerlegt und komplett gereinigt ist es schon muss nur noch die neuen Simmerringe rein und wieder etwas ausgespart werden.. Kann ich aber erst morgen machen wenn ich meinen Quaifesperreinsatz wieder habe;x

gruß
andre
 
AW: Sperrdiff

mein sperrdiff. ist jetzt auch fertig und das falsche mit der 3,38:1 ist ebenfalls weg...;)
 
AW: Sperrdiff

ich checke alle 30 Minuten diesen Thread ...

und ... ja ... er hat es verbaut ...

Jetzt wollen wir einen Praxistest-Bericht!!!!

Kann man jetzt besser driften?
Merkt man es sonst auch beim Fahren (positiv/negativ)?
Was sagt das ABC/DTC/ESP zu der Sperre?`

Input please !!!Input please !!!Input please !!!Input please !!!Input please !!!

Und natürlich:

RIESEN-GLÜCKWUNSCH!!!!!

(habe den SA-Artikel nicht vergessen, das dumme Heft ist nur noch nicht raus...)
 
AW: Sperrdiff

hallo,

einen Praxistest-Bericht habe ich noch nicht gemacht und es könnte auch noch etwas dauern da meiner noch beim Tuner steht.. wegen einen größeren Kompressor Bremsanlage u.s.w

sobald ich ihn wieder habe werde ich Bericht erstatten.;)

freue mich schon auf den testbericht..
 
AW: Sperrdiff

hmm... mir wird doch niemand der Spaß an der Quaife-Sperre nehmen?

MotorTalk:
"das quaife is eine torsen-sperre wenn da ein rad in der luft is isses mim vortrieb vorbei. (im gegensatz zum drexler, das ein lamellendiff ist)"

Richtig dementiert wurde dies nicht (man kennt ja Foren).

Ich möchte die ganze Diff-Sperren-Aktion ja nur auf mich nehmen um besser driften zu können, obige Aussage macht mich jedoch nervös.

Kann es sein, dass ein Sperrdiff doch das entlastete Rad durchdrehen lässt? Das ist doch das Hauptziel einer Sperre..???
 
Zurück
Oben Unten