Sperrdiff

AW: Sperrdiff

Wiki habe ich schon zur Genüge durchgequält, Drexler ist zu teuer und wartungsintensiv.

Ist die Quaife-Sperre wirklich nicht besser zum Driften als das Serien-offene-Diff???
 
AW: Sperrdiff

leider kann ich noch keine infos dazu geben weil ich noch nicht fahren kann das Fahrzeug wird noch umgebaut.

nun aber ich denke schon das es besser geht als wie mit den seriendiff

Verbaut auch nicht Hartge diese Sperren zumindest stand dies mit auf den karton...
 
AW: Sperrdiff

hmm... mir wird doch niemand der Spaß an der Quaife-Sperre nehmen?

MotorTalk:
"das quaife is eine torsen-sperre wenn da ein rad in der luft is isses mim vortrieb vorbei. (im gegensatz zum drexler, das ein lamellendiff ist)"

doch, ich nehm dir die freude..

stimmt, bei extremer entlastung, glatteis auf einer seite oder einfach nur sehr wenig grip ist es bei einem torsen vorbei, da kein drehmoment da is das vom diff gefühlt werden kann.
bisher hab ich auch immer gemeint, dass die dinger von quaife funktionieren, bin aber von leuten, die sich im differentialbau auskennen eines besseren belehrt worden. egal ob von porsche oder mini, die haben mir beide gesagt, dass die diff´s von quaife ziemlich schlecht funktionieren und torsen diff´s nur in der zexcel-gleason-version ernsthaft funktionieren, is irgend ein spezielles patentiertes system. haben beide gesagt, wenn schon, dann drexler, a - die sperre wird auf dich und deine belange zugeschnitten und b - sie ist wartungsärmer als vergleichbare sperren.

hab gehört, dass in der aktuellen ausgabe vom rallye magazin ein 4 seitenbericht übern drexler drin ist, könnte man sich auch durchlesen.
 
AW: Sperrdiff

leider kann ich noch keine infos dazu geben weil ich noch nicht fahren kann das Fahrzeug wird noch umgebaut.

nun aber ich denke schon das es besser geht als wie mit den seriendiff

Verbaut auch nicht Hartge diese Sperren zumindest stand dies mit auf den karton...



ich bin gespannt ... ist bei Dir auch das Hauptaugenmerk das Driften?

Hartge kooperiert mit Birdsauto.com, bietet aber IMHO keine Sperren von Quaife an.
 
AW: Sperrdiff

weiß denn niemand die (hoffentlich) nicht bittere Wahrheit?


Drexler = nix zum Bezahlen, wartungsintensiv !!!

Torsen = nix zum Driften ???
 
AW: Sperrdiff

nun ich werde dann mal das Driften sowie das rausbeschleunigen aus Kurven u.s.w testen..

ich kenne noch einen der auch eine eingebaut hat ich frage ihn einmal evtl. fährt er seinen im Winter..

bis dann
 
AW: Sperrdiff

das war die antwort vom zum thema driften


Have a look at the video in this link. That will tell you about drifting!
http://www.autocar.co.uk/VideosWallpapers/Videos.aspx?AR=224541&Page=3&CT=V&FLT=34|

The feel of the differential when it works is very much like the M differential. It operates without snatching (like the clutch type differential) On the other hand, it doesn't wear out like the M diff, and there's no maintenance requirements at all.
 
AW: Sperrdiff

es wird zeit das meiner wieder vom tuner zurück kommt und das es bald schöner wird... diese saison wird geil....:9
 
AW: Sperrdiff

ja, das Video sieht vielversprechend aus.

S*** drauf, das Ding kommt rein. Wird schon "rutschen" ;)
 
AW: Sperrdiff

ja, das ist der Junge der so abartig "Viralmarketing" für den einen Bastler macht ... gibt tausend Threads über seine tolle Sperre...
 
AW: Sperrdiff

So was haben wir schon von 25 jahren in den 02ern verbaut. Und heute..............................traurig
 
AW: Sperrdiff

am günstigsten und effektivstem wird wohl sein, das diff einfach zu verschweißen :d

die echten drifter machen das so. sperrwirkung 100% :t
 
AW: Sperrdiff

oder sägemehl ins differentialgehäuse. Für 80% Sperrwirkung :#

Machen zB Cascadeure! Im Ernst!
 
AW: Sperrdiff

Kann man auch eine gebrauchten sperrkörper aus einem e30/e36/z3 einbauen?
müsste gleich sein und wäre billiger
Ich würde lieber ein mit lamellen nehmen... wie die aus dem e30/e36/z3 und diese dann umbauen auf 40% durch andere Druckringe
Einstellen lassen bei bultmann motorsport
Was meint ihr
 
AW: Sperrdiff

Also ich meine dass schon wieder Bultmann genannt wird ...

... Du kennst Dich doch besser aus als alle anderen hier, wenn man so Dein Posting liest.

Du hast Dich extra angemeldet deshalb?
Warum die Frage?
Willst Du uns auf etwas aufmerksam machen?

Du scheinst zu wissen, was Viralmarketing ist!
 
AW: Sperrdiff

Ich habe dies in einem anderen Forum gelesen da hat der "vollgasfahrer" schon mit einer e30 sperre umgebaut in seinen e46 das ist etwas billiger
ist halt evtl billiger und wollte wissen ob das hier auch schon jemand weiß
gruß
 
AW: Sperrdiff

anhand unzähligen Infos über dieses thema kann ich dir sagen dass nur das diff aus dem e46 in den z4 passt
 
AW: Sperrdiff

mal ne anfänger frage neben bei: das hört sich hier an als wenn das driften wie von selbst gänge wenn man eine d.sperre drinn hat.Bewirkt das echt wunder?Ich hab ja eine drinn und könnte mir jetzt nich vorstellen,das ich so drifts wie in den meisten Videos hin bekomnen würde.

Lg
 
AW: Sperrdiff

mal ne anfänger frage neben bei: das hört sich hier an als wenn das driften wie von selbst gänge wenn man eine d.sperre drinn hat.Bewirkt das echt wunder?Ich hab ja eine drinn und könnte mir jetzt nich vorstellen,das ich so drifts wie in den meisten Videos hin bekomnen würde.

Lg

funzt auf jeden fall besser als ohne diff. übung macht den meister würd ich sagen
 
AW: Sperrdiff

Gibs irgend wo trial dazu b.z genaueres wie man sowas angeht?Ich glaube nich das wenn ich mir ne landfahrt aussuche und ich in die Kurven schiesse das dabei drifts rauskommen,allerhöchstens werde ich aus der Kurve fliegen. :)

Lg
 
AW: Sperrdiff

www.pistenclub.de hat IMHO die günstigsten Driftseminare, die mit dem besten P/L-Verhältnis sowieso.

Einen ganzen Tag Spaß am driften und heizen. Wirklich klasse.
Mit der Sperre in Deinem M kann man wesentlich besser driften als ohne!
 
AW: Sperrdiff

Wie schon gesagt Übung macht den Meister große FREIE!! Fläche suchen und einfach ma drauf los und nicht ängstlich sein:t
 
Zurück
Oben Unten