Sportschützen - Notwehr

AW: Sportschützen - Notwehr

quasi eine erotische Beziehung zu ihren Waffen haben, sie pflegen und streicheln wollen - der ein oder andere steht bestimmt mit seiner 9mm auch gerne vorm Spiegel um sich rambo-like in Szene zu setzen :X

Desweiteren frage ich mich, wozu Sportschützen eine 9mm Smith&Wesson benötigen, die keinerlei sportlichen Wert hat. Gleiches gilt wohl auch für die Pumpgun. Das hat nichts mehr mit Sport zu tun!
Und welcher Sportschütze benötigt bitte 17 Waffen (soviele sind, glaube ich, erlaubt). Soviele Sportgeräte benötigt nichtmals ein Golfer! Gebt denen eine Luftpistole und ein Luftgewähr und sie können fröhlich ihren Sport ausüben...

So sehe ich das - kann aber auch die Begeisterung für diesen Sport nicht ganz nachvollziehen.
Zu der Aussage "erotische Beziehung zu ihren Waffen" kann ich nur Anmerken, das der normale Sportschütze dies ganz bestimmt nicht hat. Der Pflegt sein Sportgerät, wie jeder andere Sportler auch. Der oben Zitierte Fachmann hat woll eher noch ein paar andere Probleme.

Der Schiesssport hat viele Facetten und somit auch viele Disziplinen. Das fängt mit den verschiedenen Entferungen (Luftdruck Gewehr und Pistole = 10m, Pistolen 25/50m, Gewehr 50/100/300m) an und geht über die verschiedenen Kaliber weiter. Die modernen Luftdruckwaffen sind heute Rückstoßfrei. Bei Kleinkaliber ist es schon ein wenig mehr und bei Großkaliber und den alten Ordonanzgewehren sieht sie Sache schon ganz anders aus. Das ist auch gleichzeitig ein weiterer Schwierigkeitgrad innerhalb des Sportes. Ein kleiner Fehler innerhalb deiner Körperspannung führt bei Luftdruckwaffen nur zu einer kleinen Verschiebung (aus der 10 wird z.B. eine 8). Dadurch sind die Luftdruckwaffen sehr gut geeignet um eine saubere Schiesstechnik zu erlernen. Bei einem Schuss mit einen Großkalibergewehr sind die Veränderungen erheblich größer da durch den Schuss Energie auf den Körper des Schützen übertragen wird. Daher ist es aus meiner Sicht normal das sich die meisten Schützen in den Disziplinen verbreitern (Luftdruck, Kleinkaliber, Schwarzpulver, Großkaliber, Armbrust ..). Auch das Schiessen mit einer Pistole und einem Revolver ist verschieden (Pistole gleich Selbstlader, Revolver nicht). Daher kommen also die vielen benötigten Waffen.

Ich kann die Diskussion zu dem Thema Großkaliber nicht verstehen. Die meisten Leute kennen den Unterschied und auch die Wirkung der verschiedenen Kaliber leider nicht. Auch Kleinkaliber ist tötlich. Und bis ca. 1975 wurden Kleinkaliberwaffen und Munition über den Versandhandel ohne Beschränkung verkauft. Ich möchte nicht Wissen wieviele Kleinkaliberwaffen aus der Zeit noch in den Kleiderschränken stehen (ohne Tresor und die Besitzer sind unbekannt).

Aus meiner Sicht ist der Schiesssport ein sehr schöner Sport, da man verschiedenen Bereiche trainieren muss:
- Stand,
- Bewegungsablauf,
- Atmung,
- Körpergefühl,
- Körpertechnik,
- Mentales Training,
- Zielerfassung (Sehen, Augen),
- und erst jetzt die Waffentechnik.
Schiessen ist viel Anspruchsvoller als es sich der Normalbürger vorstellen kann (das ist kein Vorwurf). Ich möchte keinen zum Schiesssport bekehren sondern lediglich eine reale Darstellung der Sportes. Das Fernsehen hat da bei einigen für eine falsche Darstellung geführt (Western, Ramba, Dirty Harry etc.).

Wenn ich Zeit habe, schaue ich mit z.B. ein paar Bundesligabegegnungen (Schiessport da gibt es das auch) an. Ich habe es bisher erst einmal erlebt, das der Kommentator in der Halle wirklich gut war. Es war übrigens ein Kaderschütze der den Sport wirklich kannte. Zu dem Kommentator bei Olympia möchte ich kein Statement abgeben von der Sendezeit möchte ich erst gar nicht reden.

Warum gibt es z.B. keine Großkaliberwettkämpfe bei Olympia? Ganz einfach, ohne die richtigen Leute die den Sport und auch den Wettkampf dem Zuschauer unterhaltsam erklären können, keine Zuschauer und somit auch kein Interesse. Es wird nur gezeigt was auch von vielen Leuten gesehen wird. Bei jeder Olympiade kommen neue Sportarten hinzu und einige gibt es dann nicht mehr. Es gibt übrigens in allen Bereichen des Schiessports Weltmeisterschaften (dieses Jahr in München) und Weltcups. Wurde davon schon einmal umfassend im Fernsehen berichtet?

Falls jemand Interesse hat, den Sport einmal kennen zulernen so lade ich jeden recht herzlich ein (Bitte per PN). Als Anmerkung ich betreibe Schiesssport und kein Ausbildungslager für Rambos!
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Warum waren die Jäger eigentlich noch nicht im Fokus ?

Und ich bin schon sehr gespannt wenn alle Waffen aus den priv. Haushalten verbannt werden und der nächste Idiot auf dem Flohmarkt ne Knarre kauft und damit durchdreht...
Man kann die Waffen verbieten, man kann sie von der Muniton trennen, an unterschiedlichen Orten aufbewahren und es wird sich nichts ändern ! Derjenige der eine Waffe mißbrauchen will, wird es tun auch wenn es evtl. einen Tag mehr der Planung kostet.
Ich bin kein Jäger und gebe ehrlich zu das ich kein Tier töten könnte. Aber auch die Jäger haben das Problem, das die wenigsten Leute einen Einblick in den Bereich haben. Auch bei denen gibt es die Diskussion, das die Anzahl der Waffen begrenzt werden soll. Da ich die unterschiedliche Wirkung und Präzission der verschiedenen Kaliber kenne benötigt auch der Jäger verschiene Waffen.

Zu dem Thema Amoklauf möchte ich nur Anmerken, das auch ein Verbot aller Waffen das Problem nicht beseitigt. Die Täter handeln vorbereitet und geplant. Auch spielt die Art der Waffe keine Rolle, die Nutzen was verfügbar ist (Messer, Brandbeschleiniger, Auto!). Daher kann ich jedem nur empfehlen sich einmal umfassend mit dem Thema zu befassen (bitte nicht die Schlagzeilen der Bildzeitung und bitte komplett nicht nur einzelne Facetten).
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Ich bin kein Jäger und gebe ehrlich zu das ich kein Tier töten könnte. Aber auch die Jäger haben das Problem, das die wenigsten Leute einen Einblick in den Bereich haben. Auch bei denen gibt es die Diskussion, das die Anzahl der Waffen begrenzt werden soll. Da ich die unterschiedliche Wirkung und Präzission der verschiedenen Kaliber kenne benötigt auch der Jäger verschiene Waffen.

Zu dem Thema Amoklauf möchte ich nur Anmerken, das auch ein Verbot aller Waffen das Problem nicht beseitigt. Die Täter handeln vorbereitet und geplant. Auch spielt die Art der Waffe keine Rolle, die Nutzen was verfügbar ist (Messer, Brandbeschleiniger, Auto!). Daher kann ich jedem nur empfehlen sich einmal umfassend mit dem Thema zu befassen (bitte nicht die Schlagzeilen der Bildzeitung und bitte komplett nicht nur einzelne Facetten).

Absolut !!
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Natürlich auch ein guter Gedanke. Und mir ist auch bewusst, dass Waffenbesitzer (ich zitiere einen Fachmann!) quasi eine erotische Beziehung zu ihren Waffen haben, sie pflegen und streicheln wollen - der ein oder andere steht bestimmt mit seiner 9mm auch gerne vorm Spiegel um sich rambo-like in Szene zu setzen :X

Zu solchen Behauptungen sage ich jetzt besser mal nichts. b:

Das soll ihnen auch alles gegönnt sein. Doch könnten Sportschützen ja einfach ihre Waffen mit nach Hause nehmen, ihre Munition jedoch im Schützenheim lassen - Gefahr gebannt, würde ich sagen.
Sportschützen wird das allerdings sicher nicht gefallen, woraus man ja den ein oder anderen Schluss ziehen kann ;)
Das gefällt Sportschützen deshalb nicht, weil:
1) Man Munition speziell für eine Waffe aussucht, nicht nur die Sorte, sondern auch das Produktionslos. Nach den Tests deckt man sich mit eine mindestens Jahresvorrat ein, sonst macht das alles keinen Sinn.
2) Man mit einer Waffe z.T. verschiedenen Disziplinen auf verschiedenen Schiessständen an verschiedenen Orten schiesst. Z.B. 100m im Ort A, 300m im Ort B.
3) An verschiedenen Orten, auch im Ausland, Wettkämpfe schiesst. Auch dort muss man "seine" Munition dabei haben.
4) Für viele Waffenarten die Munition selbst angefertigt wird. Ja, das wissen die Möchtegern-Sportschiess-Experten hier im Forum sicher nicht, gell! JA, WIR MACHEN UNSERE MUNITION SELBST. UND DAS GANZ LEGAL. DAS IST AUCH IN JEDEM LAND DER WELT LEGAL MÖGLICH (ausser vielleicht China und Nordkorea).
Warum machen wir das? Weil wir unsere Präzisionspatronen mit deutlich weniger Toleranz fertigen können als die industirelle Massenproduktion und wir Parameter wie Ladung, Geschosssetztiefe, Geschossgewicht und Form und Diameter etc. an unsere Waffen anpassen können. Nur so hat man überhaupt eine Chance, "vorne" mitzumischen. Sportschiessen ist halt ein wenig mehr als Löcher stanzen...
In D braucht man dazu (zum Pulvererwerb) einen SPRENGSTOFFSCHEIN. Und ja, auch den haben die meisten Sportschützen. :t

Desweiteren frage ich mich, wozu Sportschützen eine 9mm Smith&Wesson benötigen, die keinerlei sportlichen Wert hat. Gleiches gilt wohl auch für die Pumpgun. Das hat nichts mehr mit Sport zu tun!
[\QUOTE]

Lies bitte mal im Duden nach, wie Sport definiert ist.

Wer hat das Recht, anderen Vorzuschreiben, was Sport ist?

Und welcher Sportschütze benötigt bitte 17 Waffen (soviele sind, glaube ich, erlaubt). Soviele Sportgeräte benötigt nichtmals ein Golfer! Gebt denen eine Luftpistole und ein Luftgewähr und sie können fröhlich ihren Sport ausüben...

So sehe ich das - kann aber auch die Begeisterung für diesen Sport nicht ganz nachvollziehen.
Mannomann, das sage ich jetzt auch besser nichts dazu. b: Unterste Schublade...
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Das gefällt Sportschützen deshalb nicht, weil:
1) Man Munition speziell für eine Waffe aussucht, nicht nur die Sorte, sondern auch das Produktionslos. Nach den Tests deckt man sich mit eine mindestens Jahresvorrat ein, sonst macht das alles keinen Sinn.
Ist das ein Grund, seine Munition im heimischen Schießschrank deponieren zu müssen?
2) Man mit einer Waffe z.T. verschiedenen Disziplinen auf verschiedenen Schiessständen an verschiedenen Orten schiesst. Z.B. 100m im Ort A, 300m im Ort B.
s.o.
3) An verschiedenen Orten, auch im Ausland, Wettkämpfe schiesst. Auch dort muss man "seine" Munition dabei haben.
s.o.
4) Für viele Waffenarten die Munition selbst angefertigt wird. Ja, das wissen die Möchtegern-Sportschiess-Experten hier im Forum sicher nicht, gell! ...
s.o.
:M

Lies bitte mal im Duden nach, wie Sport definiert ist.

Ich denke nicht, dass der Duden meine Frage bzgl. einer 9mm Smith 'n' Wasweißich oder Pumgun beantwortet.. :M

Mannomann, das sage ich jetzt auch besser nichts dazu. b: Unterste Schublade...
Alles in Einem kann man festhalten: Du hast nicht eine meiner Fragen beantwortet und bist nicht auf einen meiner Kritikpunkte eingeganegen, hast lediglich ein wenig rumgemeckert - unterstellst mir aber die unterste Schublade... na, denn sag ich besser auch nichts mehr :+
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Ist das ein Grund, seine Munition im heimischen Schießschrank deponieren zu müssen?[\QUOTE]

Denk doch mal wenigstens 3m weiter!
Wenn ich z.B. 10000 Schuss kaufe für eine bestimmte Waffe, die ich auf 3 Schiesständen schiesse. Dann muss ich diese 10000 Schuss auf diese 3 Stände verteilen?
Was ist, wenn ich Sonntag morgens um 5 Uhr losfahren muss zu einem 300km entfernten Wettkampf. Wer gibt mir dann meine Munition???

Ich kann die Munition doch sowieso zuhause selbst herstellen! Wenn ich jetzt einen Massenmord geplant hätte und die ganze Mun im Schützenheim liegt, dann bastel ich mir die 50 Patronen eben schnell selbst. Oder schmuggel sie beim nächsten Training aus dem Schützenheim raus.

Das ist genau so mit dem Tatmittel für so einen Massenmord selbst. Dr. Friedrich Schiller (Terrorexperte und Waffenexperte, arbeitet auch für Regierung, BKA etc.) hat bei einer Podiumsdiskussion in Forst bei Karlsruhe vor ein paar Monaten gesagt, dass er kürzlich einen Testkauf gemacht hat. Eine nicht Szenebekannte Person hat bei einem Bahnhofsviertel innerhalb 30min eine Kalashnikow samt Munition für 320€ gekauft. Schiller meinte, man könne froh sein, dass der Bug aus Winnenden "nur" die Beretta seines Vaters hatte. Das ist zwar irgendwie zynisch, aber es ist die Wahrheit. Den anwesenden Politikern ist ganz schön die Fresse abgestürzt, als der anwesende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei diesen Sachverhalt bestätigte.
Wenn ich nun einen Massenmord plane, dann gebe ich doch nicht auf weil ich jetzt 320€ für eine Wumme auf dem Schwarzmarkt locker machen muss! Jeder Teenager bekommt diese Summe zusammen!
Bitte, einfach mal 3m weit denken und dann posten!
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Ist das ein Grund, seine Munition im heimischen Schießschrank deponieren zu müssen?[\QUOTE]

Denk doch mal wenigstens 3m weiter!
Wenn ich z.B. 10000 Schuss kaufe für eine bestimmte Waffe, die ich auf 3 Schiesständen schiesse. Dann muss ich diese 10000 Schuss auf diese 3 Stände verteilen?
Was ist, wenn ich Sonntag morgens um 5 Uhr losfahren muss zu einem 300km entfernten Wettkampf. Wer gibt mir dann meine Munition???

Ich kann die Munition doch sowieso zuhause selbst herstellen! Wenn ich jetzt einen Massenmord geplant hätte und die ganze Mun im Schützenheim liegt, dann bastel ich mir die 50 Patronen eben schnell selbst. Oder schmuggel sie beim nächsten Training aus dem Schützenheim raus.

Das ist genau so mit dem Tatmittel für so einen Massenmord selbst. Dr. Friedrich Schiller (Terrorexperte und Waffenexperte, arbeitet auch für Regierung, BKA etc.) hat bei einer Podiumsdiskussion in Forst bei Karlsruhe vor ein paar Monaten gesagt, dass er kürzlich einen Testkauf gemacht hat. Eine nicht Szenebekannte Person hat bei einem Bahnhofsviertel innerhalb 30min eine Kalashnikow samt Munition für 320€ gekauft. Schiller meinte, man könne froh sein, dass der Bug aus Winnenden "nur" die Beretta seines Vaters hatte. Das ist zwar irgendwie zynisch, aber es ist die Wahrheit. Den anwesenden Politikern ist ganz schön die Fresse abgestürzt, als der anwesende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei diesen Sachverhalt bestätigte.
Wenn ich nun einen Massenmord plane, dann gebe ich doch nicht auf weil ich jetzt 320€ für eine Wumme auf dem Schwarzmarkt locker machen muss! Jeder Teenager bekommt diese Summe zusammen!
Bitte, einfach mal 3m weit denken und dann posten!
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Denk doch mal wenigstens 3m weiter!
Wenn ich z.B. 10000 Schuss kaufe für eine bestimmte Waffe, die ich auf 3 Schiesständen schiesse. Dann muss ich diese 10000 Schuss auf diese 3 Stände verteilen?
Was ist, wenn ich Sonntag morgens um 5 Uhr losfahren muss zu einem 300km entfernten Wettkampf. Wer gibt mir dann meine Munition???

Um auf deinem Niveau zu diskutieren: Logistik ist wohl nicht deine Stärke - denk mal einen Meter weiter :M

Das ist genau so mit dem Tatmittel für so einen Massenmord selbst. Dr. Friedrich Schiller (Terrorexperte und Waffenexperte, arbeitet auch für Regierung, BKA etc.) hat bei einer Podiumsdiskussion in Forst bei Karlsruhe vor ein paar Monaten gesagt, dass er kürzlich einen Testkauf gemacht hat. ...
Hätte diese Aussage gerne überprüft, jedoch ist zu einem "Dr. Friedrich Schiller (Terrorexperte und Waffenexperte, arbeitet auch für Regierung, BKA etc.)" nichts zu finden...

Wenn ich nun einen Massenmord plane, dann gebe ich doch nicht auf weil ich jetzt 320€ für eine Wumme auf dem Schwarzmarkt locker machen muss! Jeder Teenager bekommt diese Summe zusammen!
Bitte, einfach mal 3m weit denken und dann posten!
Fakt ist, dass die Massenmorde der Neuzeit mit legal erworbenen Waffen stattfanden - Fakt! Und den leichten Weg für Geisteskranke nicht zu verhindern, da es ja auch noch den schwereren illegalen Weg gäbe, ist wohl kein Argument :M
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Um auf deinem Niveau zu diskutieren: Logistik ist wohl nicht deine Stärke - denk mal einen Meter weiter :M
[\QUOTE]

Schön, dass sich Aussenstehende erdreisten, mir Prügel in den Weg zu legen bei der Ausübung meines Hobbys, die keinen Sicherheitsgewinn bringen. Nur so aus Spass :j
Hättest Du Dich mit der Materie auch nur 5min ersthaft auseinandergesetzt, wärst Du über diverse Gutachten und auch Stellungnahmen des BKA zu diesem Thema gestolpert, die Dich ganz eindeutig widerlegen.

Hätte diese Aussage gerne überprüft, jedoch ist zu einem "Dr. Friedrich Schiller (Terrorexperte und Waffenexperte, arbeitet auch für Regierung, BKA etc.)" nichts zu finden...

[\QUOTE]

Sorry, mein Fehler. Der Mann heisst David Schiller :-)
Er war auch Herausgeber der Zeitschrift "Visier". Ab jetzt hilft Dir der grosse Google weiter.

Fakt ist, dass die Massenmorde der Neuzeit mit legal erworbenen Waffen stattfanden - Fakt! Und den leichten Weg für Geisteskranke nicht zu verhindern, da es ja auch noch den schwereren illegalen Weg gäbe, ist wohl kein Argument :M
Fakt ist auch, dass z.B. 1964 ein Massenmord an einer Schule mit einem selbstgebauten Flammenwerfer stattfand.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,303519,00.html
Fakt ist auch, dass kürzlich in China ein Amokläufer 7 Schulkinder erstochen hat:
http://www.focus.de/panorama/welt/china-amoklaeufer-toetet-kinder-und-lehrer_aid_507454.html

Und hier gibts noch andere Beispiele: http://www.kripo.at/FACHARTIKEL/2009/Amok/amoklauf.htm

Fakt ist auch, dass in St. Augustin nur ganz kanpp eine totale Katastrophe verhindert wurde, weil eine Mitschülerin die 16-jähre in der Toilette entdeckte. Sie wollte Molotow-Cocktails in Klassenzimmer werfen und dann von aussen abschliessen. Kannst Du Dir vorstellen, was das bedeutet hätte?

[\QUOTE]

Desweiteren gibts nun von mir ein *PLONK* (auch hier hilft Dir Google ggf. weiter, wenn Du das nicht kennst)
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Aus meiner Sicht bringen die letzten Beiträge nichts, eine sachliche Diskussion ist für alle am besten. Ich kann beide Seiten verstehen:

Auf der einen Seite, eine Person die sich mit der Problematik Waffen, Waffengesetz usw. vermutlich noch gar nicht befaßt hat. Sich seine Meinung zum größten Teil aus den Medien bilden muss. Auf der anderen Seite ein Sportschütze der vermutlich auch entsätzt ist, welches falsche Wissen über die Medien verbreitet wird. Es ist in den letzten Monaten auch für die Schützen nicht immer einfach gewesen. Wenn man als potentieller Massenmörder bezeichnet wird und immer wieder die gleichen falschen Informationen hört, liegen die Nerven schon ein wenig blank.

Als Beispiel möchte ich den Reporter aus Hamburg nehmen, der in der Abendschau gezeigt hat "Wie einfach man in Deutschland an eine legale Waffe kommt!". Der hat sich in der entsprechenden Behörde ein Antragsformular für eine Waffenbesitzharte geholt, das Formular in die Kamera gehalten und behaupt damit wäre alles erledigt. Normalerweise hätte ich über so einen Quatch herzlich gelacht, aber im Zuge der Berichterstattung nach Winnenden muss man das sehr kritisch sehen. Die wenigsten werden Wissen was alles benötigt wird:
- mindestens 1 Jahr Mitglied in einem Verein
- Antrag bei seinem Sportverband stellen
- Trainingsnachweise vorlegen
- Sachkundelehrgang besuchen
- jetzt kann man entlich den Antrag abgeben
- Nachweis für die sichere Aufbewahrung erbringen (das mußte man schon vor einigen Jahren)
- die Behörde beginnt jetzt zu prüfen ob gegen die Person etwas vorliegt (Stichwort die sogenannte Zuverlässigkeit (bei Vorstrafen, laufenden Verfahren, mehrfache Verkehrsverstöße etc.) wird die Behörde den Antrag ablehnen)
- Altergrenzen müssen beachtet werden

Aus meiner Sicht ist es also nicht gerade einfach in unserem Land an eine legale Waffe zukommen.

Das Thema Beschaffung einer illegallen Waffe ist den wenigsten bekannt und um ein vielfaches einfacher. Leider muss man sagen das man mit 500€ vermutlich fast alles an Schusswaffen mit Munition bekommt.

Herr Schiller ist vielen in dem Bereich bekannt und als Experte geschätzt. Mit der einfachen Suche über Google wird man vermutlich nicht das richtige zu dem Namen finden. Die Schlagworte "Sicherheitsforum bzw. Sicherheitskonferenz und München" können ein Einstieg sein. Vielleicht kann jemand ja auch ein paar Links bereit stellen.
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Das Thema Beschaffung einer illegallen Waffe ist den wenigsten bekannt und um ein vielfaches einfacher. Leider muss man sagen das man mit 500€ vermutlich fast alles an Schusswaffen mit Munition bekommt.

Leider ist das so und für 500Euro gibt es deutlich mehr als eine 9mm mit 2 Mag. !
Fakt ist auch, das ich das Problem durch weitere Verbote nicht lösen werde und solche Tragödien in Zukunft verhindern werde.

Meiner Meinung nach sind die Gesezte die wir haben und bis vor kurzem hatten ausreichend, mehr würde es nützen die Einhaltung diese Gesetze zu kontrolieren ( Bedarfsprüfung, Hausbesuche )
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Leider ist das so und für 500Euro gibt es deutlich mehr als eine 9mm mit 2 Mag. !
Fakt ist auch, das ich das Problem durch weitere Verbote nicht lösen werde und solche Tragödien in Zukunft verhindern werde.

Meiner Meinung nach sind die Gesezte die wir haben und bis vor kurzem hatten ausreichend, mehr würde es nützen die Einhaltung diese Gesetze zu kontrolieren ( Bedarfsprüfung, Hausbesuche )
Das ist Leider wahr, aber das Wissen die meisten Leute nicht! Das eine ist es Gesetze zu haben, etwas anderes ist es die Gesetze auch anzuwenden. In dem Bereich gibt es Handlungsbedarf.

Was man leider fast allen Politikern zum Vorwurf machen muss ist "Blinder Aktionismus" ohne Sinn und Verstand. Man muss ja etwas tun, ohne zu überlegen aber von den wahren Problemen wurde wieder erfolgreich abgelenkt und die dummen Bürger fühlen sich gleich viel sicherer.
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Ich bin von diesem Forum immer wieder überrascht, das sogar solche Themen sachlich diskutiert werden! Vielleicht haben ja ein paar Mitbürger die Angst vor den Sportschützen verloren.
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Liebe Freunde der blau/weiß-bajuwarischen, automobilen Fortbewegungsart,

wir sollten uns nicht über so ein Thema zerstreiten... Vielleicht bringt es eher etwas, wenn einer versucht, die Sorgen der anderen Seite nachzuvollziehen.

Ich kann durchaus die Sportschützen verstehen, die Angst um die Möglichkeit zur Ausübung Ihres Hobbys haben....

Ich stelle mir aber manchmal vor, ich wüßte, einer der Väter, der etwas merkwürdig erzogenen und unter akuter Pubertäritis leidenden Sprößlinge in meiner Nachbarschaft hätte eine scharfe Waffe und einen Sack voll Munition in einem schlecht gesicherten Schrank.

Bei dem gedanken wird mir ganz anders...

Meine Grundüberzeugung ist - und ich möcte damit niemanden provozieren - eine scharfe Waffe gehört nicht in einen privaten Haushalt.

Kann man nicht die sportlichen Aspekte mit einer "Waffe" ausüben, die für einen Amoklauf nicht geeignet ist. Ich denke dabei an einzelne manuelle Ladung... also keine Revolver, Magazine, Automatik, u.s.w.

Grüße an alle,

Holger
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Liebe Freunde der blau/weiß-bajuwarischen, automobilen Fortbewegungsart,

wir sollten uns nicht über so ein Thema zerstreiten... Vielleicht bringt es eher etwas, wenn einer versucht, die Sorgen der anderen Seite nachzuvollziehen.

Ich kann durchaus die Sportschützen verstehen, die Angst um die Möglichkeit zur Ausübung Ihres Hobbys haben....

Ich stelle mir aber manchmal vor, ich wüßte, einer der Väter, der etwas merkwürdig erzogenen und unter akuter Pubertäritis leidenden Sprößlinge in meiner Nachbarschaft hätte eine scharfe Waffe und einen Sack voll Munition in einem schlecht gesicherten Schrank.

Bei dem gedanken wird mir ganz anders...

Meine Grundüberzeugung ist - und ich möcte damit niemanden provozieren - eine scharfe Waffe gehört nicht in einen privaten Haushalt.

Kann man nicht die sportlichen Aspekte mit einer "Waffe" ausüben, die für einen Amoklauf nicht geeignet ist. Ich denke dabei an einzelne manuelle Ladung... also keine Revolver, Magazine, Automatik, u.s.w.

Grüße an alle,

Holger

Ok, das was nun kommt ist provozierend, aber dennoch frage ich Dich ob es für jemanden einen unterschied macht ob er mit einem mehr, oder einzellader erschossen wird. Ich glaube das ist nicht so.
Eines ist doch offensichtlich und das zeigt auch die Vergangenheit, wenn jemand töten will, aus welchen Gründen auch immer, sich selbst oder andere wird er Mittel und Wege finden sein Ziel zu erreichen. Das bedeutet meiner Ansicht nach auch, das er die Schlüssel vom Auto seiner Eltern klaut und in der großen Pause auf dem Schulhof Schaden anrichten kann. Und eines ist genauso sicher NIEMAND würde nach so einem Vorfall anregen Autos zu verbieten. Und selbst wenn es 5 mal im Jahr passieren würde, wäre es immernoch kein Thema. Ein Kanister Benzin ist schnell gekauft Molotov ist schnell gebaut......
usw. usw.
Ich persönlich möchte mich mit niemanden über dieses Thema streiten, jedoch muß man auch die Kirche im Dorf lassen und kann nicht ALLE über einen Kamm scheren wie es alzugern gemacht wurde.

Und nur weil jemand sich nicht für einen Sport begeistern kann, oder gerade deswegen, einfach mal die Augen auf machen die Ohren spitzen und nicht alles nachplappern was man in den Medien liest, sieht oder hört. Zeitweise ist es eben min. genauso Interessant was die "Gegenseite" zu berichten hat :)

Ja ich bin Sportschütze und habe auch interesse an der Jagd und mir ist bewußt das es genug schwarze Schaafe unter "uns" gibt, dennoch kann ich nicht alle Verteufeln und nach verboten schreien. Denn wenn die bestehenden Gesetze nichteinmal ausgenutz werden, was bringen dann neue ? Ich glaube man kann nicht behaupten das es uns an Vorschriften und Gesetzen mangelt, das Gegenteil ist der Fall und eine große Anzahl von Gesetzen wurden aus reiner Profilierungsgier durchgeboxt, leider ohne Sinn und Verstand.

LG

Medico
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Hallo Medico,

natürlich macht es keinen Unterschied, ob ich von einer Automatil oder einem Einzellader erschossen werden. Der entscheidende Unterschied ist aber doch, mit einer oder gar zwei automatischen Waffen in der Hand, ist jemand der eine fixe Auffassungsgabe hat, für unbewaffnete Betroffene praktisch nicht mehr angreifbar.

Automatische Waffen und Revolver wurden doch entwickelt. um eine möglichst hohe Schussfrequenz und schnelle Feuerbereitschaft herzustellen, oder?

Zum Thema Jäger: Ich bin mir bewusst, dass wir eine Jägerschaft brauchen. Ich habe jedoch auch schon Gespräche mit Jägern geführt und war irritiert über manche Bräuche oder Stimmungsbilder. Wenn mir ein erwachsener Mann sagt, er habe "Glücksgefühle", wenn er nach einer anstrengenden Woche einen halben Tag in der Deckung lag und dann die Wildsau mit einem Schuss stoppen und anschließend mit der Handfeuerwaffe erlösen durfte, dann frage ich mich, wie er wirklich tickt.

Grüße zurück,

Holger
 
AW: Sportschützen - Notwehr

OK, Danke für die Erklärung!.....Wobei " Klagen über Schmerzensgeld etc. " nichts mit der vorliegenden Angelegenheit (Strafbarkeit bzw. Straffreiheit) zu tun haben, das sind rein zivilrechtliche Fragestellungen, welche anders beurteilt werden und auch nicht vor den Strafgerichten verhandelt werden, sondern vor Zivilgerichten! Wie auch immer: Ich kenne diesen Fall und den konkreten Sachverhalt nicht, daher ist es schwierig, sich dazu zu äußern.....

LG
Daniel

Interessant. Daher also der herumgeisternde "Rat" den Täter lieber gleich zu ERschießen anstatt anzuschießen? :X
D.h. der Schuss an sich bleibt u.U. straffrei, aber trotzdem muss man u.U. Schmerzensgeld bzw. Behandlungskosten zahlen? Könntest Du da mal ein Beispiel bringen wann ja / nein?

lg, Michael
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Hallo Medico,

Zum Thema Jäger: Ich bin mir bewusst, dass wir eine Jägerschaft brauchen. Ich habe jedoch auch schon Gespräche mit Jägern geführt und war irritiert über manche Bräuche oder Stimmungsbilder. Wenn mir ein erwachsener Mann sagt, er habe "Glücksgefühle", wenn er nach einer anstrengenden Woche einen halben Tag in der Deckung lag und dann die Wildsau mit einem Schuss stoppen und anschließend mit der Handfeuerwaffe erlösen durfte, dann frage ich mich, wie er wirklich tickt.

Grüße zurück,

Holger

Ja Holger ich bin kein Psychologe und wie jemand wirklich tickt wird man wohl nicht erfahren, gebe Dir jedoch recht das die Ausage auf viele befremdlich wirkt.
Geht mir auch so wenn Holigans davon schwermen wie Knochen brechen, oder wie geil es ist den gegenüber Bluten zu sehen, oder wie meist junge Menschen von Straßenrennen in Ortschaften schwärmen.....


LG

Medico
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Hallo Medico,



Automatische Waffen und Revolver wurden doch entwickelt. um eine möglichst hohe Schussfrequenz und schnelle Feuerbereitschaft herzustellen, oder?


Ja da hast Du recht, aber tun wir mal so ob es keine Schußwaffen geben würde... Würde es dann solche Tragödien verhindern oder erschweren ? Ich sage nein !, Warum ? Weil der Mensch erfinderisch ist und er wird immer Möglichkeiten finden sich selbst oder andere, gezielt oder wahllos zu schaden/töten und das zeigt auch die Vergangenheit. Ich gebe ja zu das es auf den ersten Blick DIE Lösung ist Waffen zu verbieten um sowas zu verhindern nachdem diese bei solchen Tragödien zum Einsatz kamen.


LG

Medico
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Um wirklich alle Eventualitäten bezüglich eines, wie auch immer gearteten, Amoklaufs zu verhindern, müsste sich die Politik/Legislative dazu durchringen, den Menschen an sich zu verbieten..... Dann wäre auch die Umwelt zu retten.....
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Interessant. Daher also der herumgeisternde "Rat" den Täter lieber gleich zu ERschießen anstatt anzuschießen? :X
D.h. der Schuss an sich bleibt u.U. straffrei, aber trotzdem muss man u.U. Schmerzensgeld bzw. Behandlungskosten zahlen? Könntest Du da mal ein Beispiel bringen wann ja / nein?

lg, Michael

...das ist schwer, da mir bisher ein solcher Fall nicht bekannt ist und ich den hier beschriebenen eben nicht kenne! In der Regel werden in den zivilrechtlichen Klageverfahren die Akten des Strafverfahrens beigezogen und wenn die Tat durch Notwehr gerechtfertigt war, wird im Zweifel auch eine Zivilklage gegen den Verteidiger scheitern.........wie gesagt, ich kenne den konkreten Sachverhalt nicht! Ich könnte mir allerhöchstens vorstellen, das es eventuell ein Fall des Notwehrexzesses (§33) war, dann wäre der Verteidiger auch straffrei aber je nach konkreten Sachverhalt eventuell durch Fahrlässigkeit zum Schadensersatz verpflichtet - aber auch das kann ich mir für die Praxis eigentlich auch nicht vorstellen - alles Spekulation:#

LG
 
AW: Sportschützen - Notwehr


Wenn dir in deinem Haus 5 Männer gegenüberstehen, dich bedrohen und ausrauben und das nicht als Notwehr gilt, dann kann ich das nicht nachvollziehen.
Wenn bei mir einer einbricht und ich den dabei erwische kann er aber davon ausgehen das ich mich mit allen Mitteln wehren werde um meine Familie und Eigentum zu schützen.
Dabei spielt es wohl kaum eine Rolle ob der Täter erst 16 Jahre alt war, man kann ihn ja nicht erst freundlich nach nem Ausweis fragen oder.
Erst letzte Woche ist ein Mann aus Stade bei einm ähnlichen Überfall in seinen eigenen 4 Wänden zu Tode gekommen weil er sich eben nicht wehren konnte.


Ich bin da auch mal gespannt.
 
AW: Sportschützen - Notwehr

naja ich bin ja kein mediziner. im training lernen wir natürlich harte schläge/tritte mit faust, ellenbogen auch knie etc. mein kampfpartner weiss diese abzuwehren/zu lindern, ein angreifer der diesen sport nicht kennt wahrscheinlich nicht. ich bin mir wenn ich ehrlich bin über die härte bzw der daraus enstehenden verletzungen dieser schläge nicht bewusst
Dann trainierst du entweder deinen Kampfsport noch nicht lange genug als das deine Techniken Schaden anrichten können, oder du trainierst deine Kampfsportart nicht richtig. Zu einem Kampfsporttraining gehört auch immer das Einschätzen und die Kontrolle der Technik. Alles andere ist Prügelei und hat nichts mit Kampfsport zu tun.
 
AW: Sportschützen - Notwehr

Ich bin gespannt, wie die weitere Berichterstattung aussieht! Der Fall muss unfassend untersucht werden und erst wenn alle Fakten bekannt sind, kann man entscheiden. War es Notwehr oder nicht?

Der Fall könnte für die Medien wieder sehr interessant sein:
- 16-jähriger Junge mit Migrationshintergrund und
- Legalwaffenbesitzer

Bei der Beziehungstat in Kruft, wurde nach meinen Kenntnistand keine legale Waffe benutzt. Bisher wurde fast nicht darüber berichtet. Wäre der Täter Jäger oder Sportschütze waren die Medien davon wieder voll!
 
Zurück
Oben Unten