AW: Sportschützen - Notwehr
Das ist einerseits korrekt, aber der Herr, der die 4 Jugendlichen schützen wollte und von 2 Halbstarken zu Tode geprügelt wurde (die Presse würde natürlich von "mutmaßlichen Tätern" sprechen), dem wäre der Notwehreinsatz eines "Zuschauers" in Rambomanier sicherlich lieber gewesen, als auf den Rechtsstaat zu vertrauen. Er selber hat bei seinem Notwehreinsatz nicht gezögert.
Es ist bedauerlich was dort passiert ist, aber das Problem wird damit nicht gelöst. Wollen wir in einer Gesellschaft leben, in der das Gesetz des stärkeren regiert? Ich für meinen Teil ganz klar nein und ich bin mit 182 nicht der schwächste und kann mich wehren wenn ich will, auch ohne Waffen.
Besser wäre es gewesen, wenn das Opfer von weiteren Personen Unterstützung erhalten hätte. Aber das ist doch genau das Problem in unserer Gesellschaft:
- Jeder ist sich selbst der nächste.
- Alle schauen weg bzw. hin ist ja fast wie im Fernsehen (Rambo, Dirty Harry, ...).
- Keiner hat etwas gesehen.
- Jeder möchte hilfe, aber keiner hilft.
- In der Presse stehen immer nur die negativen Extreme. Die positiven Dinge mußt Du in jeder Zeitung suchen. Steht einmal etwas positives darin, ist es eine einmalige Aktion.
- ...
Wir haben ein Problem in unserer Gesellschaft und benötigen dringend eine Diskusion zu folgenden Fragen:
- Benötigen wir Milliardäre mit dem Preis das die Zahl der geringen Einkommen unterhalb von Hartz 4 sehr kräftig steigt. Ich gönne jedem seinen beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg, aber ich glaube ein gewisses Augenmass ist schon lange nicht mehr vorhanden.
- Muss ein Arbeiter oder Angestellter während seinem fast 50jährigen Berufsleben immer 100% Leistung bringen, wobei natürlich der Leistungsstärkste als Basis dienen muss? Werden nur noch 95% erreicht, muss ein neuer her und der Staat kann sich um die ausgemusterten kümmern.
- Sollte ein Arbeitgeber eine gewisse Verbundenheit mit seinen Mitarbeitern haben? Vielleicht ist sogar für unsere Gesellschaft besser, wenn wir wieder so begriffe wie Fürst und Sklave bzw. Leibeigene einführen.
- Warum ist ein Arbeiter mit einem Stundenlohn von 3,48€ nicht motiviert? Wenn der 250 Stunden arbeitet hat der sogar 20€ mehr als Hartz 4.
- Warum gibt es mittlerweile in jeder Stadt eine Tafel? Armut hat es immer gegeben, aber ist Zahl der Armen in den letzten Jahren gestiegen?
Das sind nur so ein paar Gedanken.
PS: Ich selbst bin Selbstständig und mir geht es gut. Allerdings sehe ich noch was links und rechts neben mir so alles passiert. Ich bin kein Kommunist oder in irgendeiner weise Weltfremd, aber ich sehe wie sich unser Land seit den 70zigern verändert und ich sehe nicht das es in Zukunft besser wird.