Ab 1.7. gibts 6% mehr. Mal nicht so gierigDie haben die Rentner vergessen....![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ab 1.7. gibts 6% mehr. Mal nicht so gierigDie haben die Rentner vergessen....![]()
Auch wenn das witzig gemeint ist, witzig ist das überhaupt nicht.Ab 1.7. gibts 6% mehr. Mal nicht so gierig.
Das war ironisch gemeintAuch wenn das witzig gemeint ist, witzig ist das überhaupt nicht.
Von der Inflation mal abgesehen, ein Rentner zahlt auch Krankenversicherung. Die geplante Erhöhung der Krankenversicherung frisst dann gleich wieder einen Teil der Rentenerhöhung auf.
Tatsächlich ist das unter der Berücksichtigung der Inflation nicht mal eine Nullnummer, sondern es ist tatsächlich weniger als vorher. Von Gier kann da bestimmt keine Rede sein.
Auf der anderen Seite erhalten andere vom Sozialsystem lebende Personen Energiegeld und Coronahilfen von mehreren Hundert Euro, was ich natürlich befürworte. Lediglich die, die eingezahlt haben gehen leer aus und das ist nach meiner Auffassung ungerecht. Manch einer würde es auch diskriminierend nennen.
ist klar, aber ich wollte trotz der Ironie doch mal die tatsächliche Situation schildernDas war ironisch gemeint
Und Steuer und Pflegeversicherung. Kirchensteuer je nach pers. Verhältnissenein Rentner zahlt auch Krankenversicherung.
Ist noch etwas weniger als in meinen Modell RechnernIch will Dich ja nicht demotivieren, aber geb mal da Deine Daten ein. Mir wurde kurzzeitig übel.
Man kann eine Kuh nicht ewig melken ohne ihr ausreichend zu fressen geben, sonst kippt sie irgendwann auf der Weide um…Lebensquali.....was?
Wir sind Steuersäue die gefälligst Geld ranzuschaffen und abzudrücken haben....das darf MAXIMAL zum ÜBERleben reichen.....alles darüber ist Luxus,der den Politikzertretern vorenthalten bleiben muß.....
Das kommt auf die Kuh an...Man kann eine Kuh nicht ewig melken ohne ihr ausreichend zu fressen geben, sonst kippt sie irgendwann auf der Weide um
Die Förderung ist doch nur für den „zur Arbeit Fahr Sprit“… den darfst du nicht für Spass verfeuern…Kann zwar verstehen, dass man auch als Rentner gerne die 300€ hätte, aber verstehe die Regierung auch. Der Gedankengang von ihnen ist wahrscheinlich einfach, dass Arbeiter durch ihren Arbeitsweg am meisten von den erhöhten Spritkosten getroffen waren. Wenn man allen die 300€ gibt, würde es wahrscheinlich den finanziellen Rahmen sprengen. Immerhin bleibt es ja wenn dann nicht bei den Rentnern, da könnte ich als Student, der oft zur Uni fahren muss, ebenfalls die 300€ fordern... Allgemein wäre es natürlich am besten gewesen, die Geldsumme nach dem erlittenen "Schaden" jeweils einzeln zu bestimmen, aber das ist nun Mal logistisch nicht machbar. Daher kann ich die Entscheidung der Regierung schon verstehen.
Allgemein bin ich froh, das die Spritpreise jetzt wieder sinken, auch wenn vorerst nur für 3 Monate. Dachte schon da kommt gar nichts mehr von der Regierung. Aber so macht es noch mehr Spaß nächste Woche den Zetti aus der Garage zu holen und volltanken zu fahren![]()
Ab 1.7. gibts 6% mehr. Mal nicht so gierig.
Ich kauf uns jetzt eine 3-Monatskarte und fahre Straßenbahn und Bus im Kreis.
Mein Enkel steht da voll drauf und Heizung spare ich dabei auch noch![]()
Kann zwar verstehen, dass man auch als Rentner gerne die 300€ hätte, aber verstehe die Regierung auch. Der Gedankengang von ihnen ist wahrscheinlich einfach, dass Arbeiter durch ihren Arbeitsweg am meisten von den erhöhten Spritkosten getroffen waren. Wenn man allen die 300€ gibt, würde es wahrscheinlich den finanziellen Rahmen sprengen. Immerhin bleibt es ja wenn dann nicht bei den Rentnern, da könnte ich als Student, der oft zur Uni fahren muss, ebenfalls die 300€ fordern... Allgemein wäre es natürlich am besten gewesen, die Geldsumme nach dem erlittenen "Schaden" jeweils einzeln zu bestimmen, aber das ist nun Mal logistisch nicht machbar. Daher kann ich die Entscheidung der Regierung schon verstehen.
Allgemein bin ich froh, das die Spritpreise jetzt wieder sinken, auch wenn vorerst nur für 3 Monate. Dachte schon da kommt gar nichts mehr von der Regierung. Aber so macht es noch mehr Spaß nächste Woche den Zetti aus der Garage zu holen und volltanken zu fahren![]()
Das die 300€ als Energiekostenpauschale gelten für die gestiegenen Energiepreise habe ich in der Tat erst nicht richtig verstanden. Ich hätte den kompletten Beitrag lesen sollen und nicht nur die Zusammenfassung von Schumi durch die ich in Verbindung mit dem Thread Thema darauf geschlossen habe, dass die 300€ die erhöhten Tankkosten der letzten Wochen ausgleichen sollen. Aber auch Studierende dürfen mal Fehler machenEs ging doch gar nicht darum wer gerne auch etwas aus dem Topf hätte.
Es ging auch nicht um die erhöhten Kraftstoffkosten mit den 300,-€ abzufedern. Das erfolgt durch die Steuersenkung auf den Kraftstoffpreis von etwa 30 Cent/Liter.
Solche Zusammenhänge sollten auch Studierende bereits erkennen können.