Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Deutschland ist gut in Symbolpolitik für die jeweilige Klientel.
Und das ist leider unabhängig von der jeweiligen Partei. Es ändert sich halt je Partei nur die angesprochene Klientel...
Na ja ich nehme wahr das die FDP mehr ihr eigenes Abschneiden im Auge hat wie die Bürger, die es satt haben überzogene Preise für Energie und Sprit zu bezahlen, anstatt denen, die nun in Gewinnen schwimmen, ans Leder zu gehen.
Auch die Liberalen tragen Verantwortung fürs ganze Land, nicht nur für ihr Klientel (8%) und sie sollten wahrnehmen das es Branchen gibt, die am Krieg die Gewinne exorbitant steigern und Otto-Normal-Verdiener Probleme bekommen, Angst vor der nächsten Nebenkosten-Abrechnung haben, Rentner sich einschränken müssen. Da müssen die Liberalen zugunsten ihrer vorrangigen Wähler-Klientel mal über den eigenen Schatten springen, denn sie tragen Verantwortung für alle und nicht nur für Umfragen. ;)
 
Ich frage mich ja bei einigen Beiträgen hier, vorher das Vertrauen in den Staat kommt?
Vermutlich lebe ich einfach in einem anderen Land.

Belastung der Bürger durch Steuern und Abgaben, rekordverdächtig.
Infrastruktur, Katastropenschutz, Digitalisierung, Verteidigung, Energieversorgung, Rentenversicherung, Chancengleichheit
Erheiternd (für Außenstehende)8-)

Der größte Fehler in meinem Leben? Nicht als Mittdreißiger in ein Land ausgewandert zu sein, daß nicht von der Substanz lebt, sondern sich um die Zukunft kümmert.
Dann könnte ich mir jetzt ganz amüsiert von Draußen anschauen, wie DE ein Dritte Welt Land wird.

Viele Grüße,

Björn
 
Ich frage mich ja bei einigen Beiträgen hier, vorher das Vertrauen in den Staat kommt?
Vermutlich lebe ich einfach in einem anderen Land.

Belastung der Bürger durch Steuern und Abgaben, rekordverdächtig.
Infrastruktur, Katastropenschutz, Digitalisierung, Verteidigung, Energieversorgung, Rentenversicherung, Chancengleichheit
Erheiternd (für Außenstehende)8-)

Der größte Fehler in meinem Leben? Nicht als Mittdreißiger in ein Land ausgewandert zu sein, daß nicht von der Substanz lebt, sondern sich um die Zukunft kümmert.
Dann könnte ich mir jetzt ganz amüsiert von Draußen anschauen, wie DE ein Dritte Welt Land wird.

Viele Grüße,

Björn
Ich sehe es nicht ganz so krass, aber die Richtung stimmt
 
Wo ist es den soviel besser, in allen Punkten?

Alle Punkte wird man sicherlich nie in einem Land kombinieren können, logisch.
Aber die Schweiz und Österreich sind aus eigener Erfahrung deutlich besser. Lichtenstein soll aber auch ganz fein sein...
Ansonsten vermutlich die Länder nördlich (auch nordöstlich und nordwestlich) von DE sollten auch nicht ganz so schlecht sein.

Aber klar, das sind jeweils deutlich kleinere Länder und somit sind die Aufgaben in den jeweiligen Ländern vielleicht anders gelagert.
 
Wo ist es den soviel besser, in allen Punkten?
Schweiz, Norwegen, Singapur.
Sobald Du einzelne Punkte ausklammerst wird die Liste erheblich größer.

Aber hey, woanders ist's auch nicht besser ist eine tolle, deutsche Perspektive. Cherry picking betreiben und ausblenden das man insgesamt drittklassig ist. 8-)

Gruß,

Björn
 
Es sollte nie zu spät sein, in Paraguay scheinen sich viele zu sammeln ;)
Viel Spaß:D

Paraguay? So langsam fahre ich nicht.
Du musst mich verwechseln und dritte Welt schließe ich aus, beruflich Indien reicht.
Alle Punkte wird man sicherlich nie in einem Land kombinieren können, logisch.
Aber die Schweiz und Österreich sind aus eigener Erfahrung deutlich besser. Lichtenstein soll aber auch ganz fein sein...
Ansonsten vermutlich die Länder nördlich (auch nordöstlich und nordwestlich) von DE sollten auch nicht ganz so schlecht sein.

Aber klar, das sind jeweils deutlich kleinere Länder und somit sind die Aufgaben in den jeweiligen Ländern vielleicht anders gelagert.

Den Ösis wird ihre RV um die Ohren fliegen und Schweden hat ein Problem mit Kriminalität, iirc.

Gruß,

Björn
 
Infrastruktur, Katastrophenschutz, Digitalisierung, Verteidigung, Energieversorgung, Rentenversicherung, Chancengleichheit

Alle Punkte wird man sicherlich nie in einem Land kombinieren können, logisch.

Sobald Du einzelne Punkte ausklammerst wird die Liste erheblich größer.

Den Ösis wird ihre RV um die Ohren fliegen...

Österreich:

Infrastruktur = besser ✅
Katastrophenschutz = kann ich nicht sagen. Habe mir aber auch noch nicht so viel Gedanke drüber gemacht. Auf jeden Fall kommt der Winter hier im Süden nicht immer so überraschend, wie es in DE jedes Jahr scheint und daher sehe ich hier die Vorteile eher bei Austria ✅
Digitalisierung = definitiv um Welten besser als in DE. Zumindest mal bei uns in Vorarlberg ✅✅
Verteidigung = habe ich mir bisher auch keine Gedanken drüber gemacht. EDIT: Auf Grund der Neutralität aber eher ✅
Energieversorgung = besser ✅
Rentenversicherung = viel besser ✅✅
Chancengleichheit = das ist vermutlich eine ganz persönliche Empfindung. Ich finde es hier recht gut, hatte aber auch in DE keinen Grund mich zu beschweren. EDIT: Habe noch mal Nachgedacht und auch hier bekommt Austria den Pluspunkt. ✅ Begründung kann ich gegebenenfalls noch nachliefern.

Schweiz:

Infrastruktur = viel besser ✅✅
Katastrophenschutz = kann ich nicht sagen. Aber ich setze mal auf die gleiche Argumentation wie bei Austria ✅
Digitalisierung = eher besser aus meiner persönlichen Erfahrung ✅
Verteidigung = habe ich mir bisher keine Gedanken drüber gemacht. Aber auf Grund ihrer Neutralität cleverer aufgestellt. Also wohl eher ✅
Energieversorgung = besser ✅
Rentenversicherung = viiiiiiiiiiel besser ✅✅✅
Chancengleichheit = das ist vermutlich eine ganz persönliche Empfindung. Ich fand es auch in der Schweiz als Deutscher sehr gut. Wer Leistung bringt, der wird entsprechend gut, wenn nicht fürstlich bezahlt. Als Schweizer hat man Vorteile und als Frau ist es in der Schweiz vermutlich deutlich ungeiler... Also so ✅ oder so "+-0" Grad dieser Punkt ist doch wirklich sehr individuell zu beantworten.

Summen:
Austria: ✅✅✅✅✅✅✅✅✅
Switzera: ✅✅✅✅✅✅✅✅✅
(✅)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein , nein, nein @Dilbert7E1
Du musst schon einen großen möglichen Abstand zu den in Europa gültigen Werten einnehmen: deshalb war je mein Tip Paraguay - kann kaum verstehen, daß dies für dich keine Alternative sein könnte ;)
 
Verteidigung = habe ich mir bisher auch keine Gedanken drüber gemacht ❓
Hinter der Neutralität in Deckung gehend...
Energieversorgung = besser ✅
Rentenversicherung = viel besser ✅✅
Hier schießen die Österreicher massiv aus Steuermitteln zu, eine Reform hat auch dort nicht gegeben
Chancengleichheit = das ist vermutlich eine ganz persönliche Empfindung. Ich finde es hier recht gut, hatte aber auch in DE keinen Grund mich zu beschweren... ❓
Kann ich nicht beurteilen. Als Bio (Danke, Cem!) Österreicher wird es dir vermutlich nicht auffallen. in DE ist es ein Problem, hier hängen die Chance stark vom Elternhaus ab.
Wegen der RV hatte ich Österreich eh ausgeklammert, denn es war ja die Gesamtheit gefragt. Sonst wäre Österreich auch in meiner Liste aufgetaucht.

Viele Grüße,

Björn
 
Nein , nein, nein @Dilbert7E1
Du musst schon einen großen möglichen Abstand zu den in Europa gültigen Werten einnehmen: deshalb war je mein Tip Paraguay - kann kaum verstehen, daß dies für dich keine Alternative sein könnte ;)

Ich muss mal überhaupt nichts.
Wenn ich mir die letzten Aussagen von Macron und Scholz ansehe, haben die beiden verbleibenden europäischen Kernstaaten keine Werte.

Für deinen erneuten Verweis auf Paraguay ein freundliches ...

Gruß,

Björn
 
Hinter der Neutralität in Deckung gehend...
das gilt für AU und CH aber gleich... Sicherlich aber diskussionswürdig!

Hier schießen die Österreicher massiv aus Steuermitteln zu, eine Reform hat auch dort nicht gegeben
Egal wie, das System hier ist (noch) deutlich besser als in DE. Was die Zukunft bringt, kann niemand von uns wissen.

Kann ich nicht beurteilen. Als Bio (Danke, Cem!) Österreicher wird es dir vermutlich nicht auffallen. in DE ist es ein Problem, hier hängen die Chance stark vom Elternhaus ab.
Bin selber ein Bio-Deutscher und habe lange genug in DE gelebt. Möchte mich aber über meine Zeit in DE ganz sicher nicht beschweren. Es war halt der Start zu meiner beruflichen Entwicklung...

Wegen der RV hatte ich Österreich eh ausgeklammert, denn es war ja die Gesamtheit gefragt. Sonst wäre Österreich auch in meiner Liste aufgetaucht.
Verstehe ich. Aber bei mir wäre Singapur zum Beispiel nie auf der Liste gelandet... ;)
 
Von "Spitpreis,die spinnen!" zu "Wie zieht man ein Land aus der Sch....,das 32 Jahre lang in selbige gefahren wurde und das am besten in 48 Stunden,damit bei der nächsten Wahl nicht wieder ein gewaltiger Rückschritt gemacht wird"......

Liegt in meiner Gegend um die 2€ und schwankt inzwischen nur noch um ca. 10-13 Cent anstatt um 20-30 zu vorher.....vielleicht "schenke" ich den Mineralölkonzernen demnächst mal wieder ne komplette Tankfüllung,um meinen Durchschnittsverbrauch mal wieder berechnet zu bekommen auf Spritmonitor.....


Greetz

Cap
 
das gilt für AU und CH aber gleich... Sicherlich aber diskussionswürdig!
Yepp, aber der Schweiz wurde die Neutralität nicht durch eine Siegermacht diktiert.
Diskussionswürdig auf jeden Fall.
Egal wie, das System hier ist (noch) deutlich besser als in DE. Was die Zukunft bringt, kann niemand von uns wissen.
Ich traue den Ösis viel eher zu eine sinnsolle Lösung zu finde, daher Touche!
Bin selber ein Bio-Deutscher und habe lange genug in DE gelebt. Möchte mich aber über meine Zeit in DE ganz sicher nicht beschweren. Es war halt der Start zu meiner beruflichen Entwicklung...
Das ist aber ziemlich nah am Bio Österreicher ;-) :t
Verstehe ich. Aber bei mir wäre Singapur zum Beispiel nie auf der Liste gelandet... ;)
Du willst mir doch nicht unterstellen ich hätte selektiv Kriterien ausgeklammert? :O:w

Gruß,

Björn
 
Und da kritisiert noch einer Schwarzafrikaner die mit einem Schlauchboot übers Mittelmeer ihr Leben aufs Spiel setzen für eine bessere Zukunft.🤪
Die Schweiz verwaltet Blutgeld von jedem Verbrecher und Despoten der Welt.
Natürlich super neutral 👍
Man lebt doch nicht nur in einem Staat um abzuschöpfen, das ist Familie Herkunft Heimat.

Politik und Wirtschaft, ja da kann man vieles besser macher 🙈
Aber dafür werd ich nicht zum Wirtschaftsflüchtling 😎🥳
 
Mit dem Abzocken muss Schluss gemacht werden. Eine Übergewinnsteuer wäre eine Idee, Abschöpfen und uns Steuerzahlern mit sozialem Energie-/Klimageld wieder zurück geben.
In anderen EU-Ländern geht das ja auch.

Edit: und ich würde Amazon, eBay, Alibaba, Facebook, ....etc. gleich mit einbeziehen ;)

Sorry, aber 80% des Öls. welches aus den Löchern gepumpt wird, erfolgt durch Staaten (jeweiliger Staat hat die Patscher drauf), nicht durch Einzelunternehmen. Staaten wie die Opec+

Gegen Staaten (die Öl hochpumpen oder pumpen lassen) kann das Kartellamt oder "die Regierung" Null Komma Nix machen .... sind eben nun mal staatliche Kartelle named Opec+, die staatliche Unternehmen haben.

Anzunehmen, dass die "Mineralölmultis" (wie zb Shell, BP, Exxon usw.) den Preis von Rohöl einfach mal so am grünen Tisch bestimmen, ist bei deren Zugriff (man besitzt Anteile an staatlichem Unternehmen xy in Land z ) von ca 2% weltweit schon weit hergeholt.

Ölpreis: ab Bohrloch sind die Warenbörsen (Spekulanten, Banken, Versicherungen, Investoren) der Termingeschäfte entscheidend. Man kauft und verkauft Erwartungen, die logischerweise in der Zukunft liegen und trägt dabei das Risiko Geld zu verlieren oder aber auch zu gewinnen (Nachfrageüberhang = Gewinn oder Angebotsüberhang= Verlust), wirtschaftspsychologisch ist hier "Krieg" ein entscheidendes Kriterium, es werden Mengen jetzt gekauft und verkauft, die nicht einmal aus dem Bohrloch raus sind

Und dann ist die Suppe noch nicht von Shell, BP, Exxon usw. = die, die man extrabesteuern will, gekauft worden oder aber in deren Produktion = Weiterverarbeitung

Mineralöl-Industrie: kein wirtschaftlich handelndes Unternehmen ist so bescheuert und packt sich die Hütte mit Rohstoff voll, welches teuer eingekauft und im betriebswirtschaftlichen Mittel (Herstellungsprozesse kosten Geld nicht Muscheln) für den Endverbraucher verramscht wird (mit Verlust verkaufen).


Mal ne Frage:

welche Politiker, die grad nach Übergewinnsteuer rufen, geben Geld/verschenken Geld, welches sie als Staatsangestellte (sind ja Steuergelder) verdienen, welche durch das Amt (Mittel zum Zweck) Nebeneinkünfte genieren können, an "die Bevölkerung/den kleinen Mann" ab?

Ich meine jetzt sowas wie "ich brauche keine 10K+" im Monat, ich gebe die Hälfte davon an soundsoviel Rentner direkt ab, die am Existenzminimum herumkrepeln und gebe die Hälfte von meinen Nebeneinkünften noch dazu".
also uneigennützig und direkt jemandem Kohle abgeben ... ich meine, mit 5000€/Monat kommt man sehr gut über die Runden, zumal man/frau als Abgeordneter sogar Flugkosten mit nem Heli zum Spottpreis bekommt, damit das Kindi was bei Insta zu posten hat.

Grad aus der Ecke der "ich gebe nix ab, was ich aus Steuergeldern monatlich erhalte und dabei nen guten Reibach mache" kommt ne Steuer, von der offensichtlich keiner der Rufenden einen Plan hat, wie man das umsetzen kann, bzw wie wirtschaftliche Abläufe vom Bohrloch bis zur Tanke funktionieren.
 
... ich meine, mit 5000€/Monat kommt man sehr gut über die Runden, zumal man/frau als Abgeordneter sogar Flugkosten mit nem Heli zum Spottpreis bekommt, damit das Kindi was bei Insta zu posten hat.

Ich bitte Dich, hab ein bisschen Verständnis... ich meine mit 10.000 Euro hat man in Berlin schon arge Probleme, überhaupt eine Wohnung zu finden...
 
Ich bitte Dich, hab ein bisschen Verständnis... ich meine mit 10.000 Euro hat man in Berlin schon arge Probleme, überhaupt eine Wohnung zu finden...

ich zeige Herrn Kühnert Wohnungen in Berlin, die er bei einem steuersubventioniertem Einkommen von 10K+ durchaus bezahlen kann, ok es gibt Gegenden, in denen man mit 5K schon eine schnuckelige Bude mit moderatem Umfeld bekommt oder aber Gegenden, wo die Mieten geringer sind, das Umfeld aber "anders" ist (so mittendrin im Volk mit Warteschlangen bei der Besichtigung)


Man könnte aber auch einfach in den Speckgürtel ziehen .... ist man im Grünen und wird höchsten wegen nem falsch aufgestelltem Gartenzwerg genervt oder wegen Grillens zwischen 13-15:00 Uhr ... ist dann der Anfahrtsweg mit den Öffis halt komplizierter (dauert dann schon mal so 1 1/2 Std bis zum BT = Regio + Öffis BVG aaaaber: wird für unsere Parlamentarier sogar gesponsored durch den Steuerzahler = kostet nix für Kevin)

Warum Herr Kühnert allerdings erst just in dem Moment wachgeworden ist ("Hilfe, ich finde keine Wohnung"), als er MdB geworden ist, zeigt mir nur, dass man(n) offensichtlich über Jahre unterm Stein gelebt hat.
Kann ja mal den Kollegen Müller (oder andere MdBs) fragen, ob dieser (diese) nicht Vitamin B zu Immobilienbesitzern hat ... da geht bestimmt was .... hat beim Lindner auch geklappt :D
 
Der Lindner wohnt doch noch beim Spahn, oder? Vielleicht kann Kevin da mit einziehen... Dann noch ein paar Kameras dazu und das Vorabendprogramm der Ard macht wieder Quote...
 
Ernsthafter Gedanke, wenn man das Geld der Wirtschafthilfe einfach hier behalten würde. Sinnlos überteuerte Bauprojekte einspart. Dieses Geld,damit wären etliche Probleme erledigt.
 
Ab 2035 brauchen wir uns scheinbar (bei Neuwagen) keine Gedanken mehr um Spritpreise zu machen.

Der Fred kann dann zu. :D

Dann steigen die Gebrauchtwagenpreise wieder…vielleicht.
 
Zurück
Oben Unten