Mit dem Abzocken muss Schluss gemacht werden. Eine Übergewinnsteuer wäre eine Idee, Abschöpfen und uns Steuerzahlern mit sozialem Energie-/Klimageld wieder zurück geben.
In anderen EU-Ländern geht das ja auch.
Edit: und ich würde Amazon, eBay, Alibaba, Facebook, ....etc. gleich mit einbeziehen
Sorry, aber 80% des Öls. welches aus den Löchern gepumpt wird, erfolgt durch Staaten (jeweiliger Staat hat die Patscher drauf), nicht durch Einzelunternehmen. Staaten wie die Opec+
Gegen Staaten (die Öl hochpumpen oder pumpen lassen) kann das Kartellamt oder "die Regierung" Null Komma Nix machen .... sind eben nun mal staatliche Kartelle named Opec+, die staatliche Unternehmen haben.
Anzunehmen, dass die "Mineralölmultis" (wie zb Shell, BP, Exxon usw.) den Preis von Rohöl einfach mal so am grünen Tisch bestimmen, ist bei deren Zugriff (man besitzt Anteile an staatlichem Unternehmen xy in Land z ) von ca 2% weltweit schon weit hergeholt.
Ölpreis: ab Bohrloch sind die Warenbörsen (Spekulanten, Banken, Versicherungen, Investoren) der Termingeschäfte entscheidend. Man kauft und verkauft Erwartungen, die logischerweise in der Zukunft liegen und trägt dabei das Risiko Geld zu verlieren oder aber auch zu gewinnen (Nachfrageüberhang = Gewinn oder Angebotsüberhang= Verlust), wirtschaftspsychologisch ist hier "Krieg" ein entscheidendes Kriterium, es werden Mengen jetzt gekauft und verkauft, die nicht einmal aus dem Bohrloch raus sind
Und dann ist die Suppe noch nicht von Shell, BP, Exxon usw. = die, die man extrabesteuern will, gekauft worden oder aber in deren Produktion = Weiterverarbeitung
Mineralöl-Industrie: kein wirtschaftlich handelndes Unternehmen ist so bescheuert und packt sich die Hütte mit Rohstoff voll, welches teuer eingekauft und im betriebswirtschaftlichen Mittel (Herstellungsprozesse kosten Geld nicht Muscheln) für den Endverbraucher verramscht wird (mit Verlust verkaufen).
Mal ne Frage:
welche Politiker, die grad nach Übergewinnsteuer rufen, geben Geld/verschenken Geld, welches sie als Staatsangestellte (sind ja Steuergelder) verdienen, welche durch das Amt (Mittel zum Zweck) Nebeneinkünfte genieren können, an "die Bevölkerung/den kleinen Mann" ab?
Ich meine jetzt sowas wie "ich brauche keine 10K+" im Monat, ich gebe die Hälfte davon an soundsoviel Rentner direkt ab, die am Existenzminimum herumkrepeln und gebe die Hälfte von meinen Nebeneinkünften noch dazu".
also uneigennützig und direkt jemandem Kohle abgeben ... ich meine, mit 5000€/Monat kommt man sehr gut über die Runden, zumal man/frau als Abgeordneter sogar Flugkosten mit nem Heli zum Spottpreis bekommt, damit das Kindi was bei Insta zu posten hat.
Grad aus der Ecke der "ich gebe nix ab, was ich aus Steuergeldern monatlich erhalte und dabei nen guten Reibach mache" kommt ne Steuer, von der offensichtlich keiner der Rufenden einen Plan hat, wie man das umsetzen kann, bzw wie wirtschaftliche Abläufe vom Bohrloch bis zur Tanke funktionieren.