Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Ihr Deutschen...kehrt erst mal euren eigenen Hof anstatt alle eure Probleme ins Ausland abzuschieben. Vielleicht liegt es ja auch an schon fast


Das ganze "Liechtenstein ist so doof, weil UNSERE reichen ihr Geld wegen UNSEREN Steuern zu ihnen tragen" gejammere geht mir langsam gewaltig auf den Keks!

Nicht ohne Grund, gilt Liechtenstein für viele Bundesbürger,
als Steueroase.
Sehr verschwiegen, diskret und zuverlässig im Hinterziehen
von Steuern.
Der geschätzte Fürst, ist Vorstandsvorsitzender dieser
dubiosen Bank.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Wenn jemand von Haustüre zu Haustüre gehen würde und jeweils 2,- Euro in bar verlangen würde, für die Betrügereien eines gewissen Herren Z. würden alle auf die Barrikaden gehen und keinen Cent rausrücken! :w:X


:d:d:d

Stimmt, dann wäre er wohl der erste der schreit...

"Aber Herr Chris, warum """" Sie sich wegen den 2 € auf? Hr. Z hat doch das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen."

C: "Achso? Wenn das so ist, dann bezahl ich natürlich gerne."

:w
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Jedenfalls bin ich gespannt, welche Namen in den kommenden Tagen und Wochen noch zu den Asozialen gehören werden!! Ich bin mir fast sicher, daß da der ein oder andere bekannte Name noch erscheinen wird!!:t:t Und jeder von denen wir im allgemeinen Ansehen gen Null sinken; dies wird größer als jeder finanzielle Schaden sein.....
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

:d:d:d

Stimmt, dann wäre er wohl der erste der schreit...

"Aber Herr Chris, warum """" Sie sich wegen den 2 € auf? Hr. Z hat doch das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen."

C: "Achso? Wenn das so ist, dann bezahl ich natürlich gerne."

:w

:d:d:d
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Jedenfalls bin ich gespannt, welche Namen in den kommenden Tagen und Wochen noch zu den Asozialen gehören werden!! Ich bin mir fast sicher, daß da der ein oder andere bekannte Name noch erscheinen wird!!:t:t Und jeder von denen wird im allgemeinen Ansehen gen Null sinken; dies wird größer als jeder finanzielle Schaden sein.....

Genauso ist es!!!! Diejenigen sind untendurch und müssen das mit ihrem Gewissen ausmachen. ICH jedenfalls würde mich schämen und des Lebens nicht mehr froh werden. Hoffentlich werden sie von der allgemeinen Bevölkerung entsprechend geächtet, bezw. verachtet!!
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Nicht ohne Grund, gilt Lichtenstein für viele Bundesbürger,
als Steueroase.
Sehr verschwiegen, diskret und zuverlässig im Hinterziehen
von Steuern.
Der geschätzte Fürst, ist Vorstandsvorsitzender dieser
dubiosen Bank.

Das ist so ein lustiges RTL2 gerücht, der Fürst hat damit nix zu tun, der ist sozusagen nur Besitzer, entscheiden tut der da in der Regel garnix...Hätte wohl auch kaum Zeit dafür. Das dubioseste was mir an der Bank bis jetzt aufgefallen ist, war dass sie nur 2 Geldautomaten hat %:

Zuverlässig im Steuerhinterziehen sind wir auch nicht, es gibt etliche Kontrollmechanismen, welche leider auch umgangen werden können.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Zumwinkels Verhalten war nicht rechtens und moralisch inkorrekt. Aber unsere Manager werde da seit Jahren immer schlimmer - mich wundert das nicht. Zumwinkel freut mich jetzt sogar richtig, denn:

Ob es korrekt ist, als Postbank ein Unternehmen wie das BHW zu kaufen, deren Daten an sich zu nehmen, lauter Mitarbeiter zu entlassen um das übrig bleibende Wrack eines Unternehmens dann an ausländische Investoren zu verticken, möchte ich auch mal dahinstellen - da regt sich in Deutschland keine Sau drüber auf. b:

Aber über Nokia, die wir selber mit solchen EU Mitteln den Finnen weggeschnappt haben - das war ja was anderes als wenn die Rumänen die wieder uns wegnehmen... :w

Aber ich schweife ab :

Nur weil ich, wenn ich zu schnell fahre, keinem etwas tue, sondern nur meinem Arbeitgeber Geld spare, wird mich die Polizei wohl trotzdem anhalten. Richtiger wird das dadurch nicht.

Und ich bleibe ein Bewunderer von Herrn Kirchhof, dessen Steuerreformen ich mir damals im Wahlkampf zu Gemüte führte (führen musste).
Aber was stand da das "einfache Volk" auf den Barrikaden aus Angst, dass es für sie teurer wird! Was hat man da auf die "Sozialismus Pauke" gehauen! Klar, je ärmer, desto mehr Steurschlupflöcher hat man ja wahrscheinlich... :s
Da wären mal Steuergesetze in großem Maße abgebaut worden und ich behaupte: es wäre billiger für "den Kleinen" geworden und der Großverdiener hätte zwar auf dem Papier weniger gezahlt, aber der Staat mangels Schlupflöchern effektiv mehr von denen bekommen!
Aber den wollte keiner. März Kopf ist dann auch noch gerollt. Der Bierdeckel hätte mir auch zuviel Spaß gemacht...

Stattdessen will man soziale Umverteilung. Bis jetzt habe ich den Eindruck, je mehr Gesetze zur Umverteilung es gibt, umso größer wird die Ungerechtigkeit, denn das ist immer mit Schlupflöchern verbunden, die die Reicheren schon immer besser nutzen konnten als die "Kleinen".

Und wenn der BND da mal "etwas über die Stränge schlägt"... In Niedersachsen hat gerade mal wieder eine ganz flotte Linke eine Art Stasi gefordert. Hey, das ist doch nur mal ein Testlauf! Aber ich bin überzeugt, einige sehen darin eine goldene Zukunft.

Macht nichts, Juristen und Steuerberater gedeihen besonders gut, gerade wenn der Nebel dichter wird. B;

Gewisse Teile enthalten Ironie ;)
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Zumwinkels Verhalten war nicht rechtens und moralisch inkorrekt. Aber unsere Manager werde da seit Jahren immer schlimmer - mich wundert das nicht. Zumwinkel freut mich jetzt sogar richtig, denn:

Ob es korrekt ist, als Postbank ein Unternehmen wie das BHW zu kaufen, deren Daten an sich zu nehmen, lauter Mitarbeiter zu entlassen um das übrig bleibende Wrack eines Unternehmens dann an ausländische Investoren zu verticken, möchte ich auch mal dahinstellen - da regt sich in Deutschland keine Sau drüber auf. b:

Aber über Nokia, die wir selber mit solchen EU Mitteln den Finnen weggeschnappt haben - das war ja was anderes als wenn die Rumänen die wieder uns wegnehmen... :w

Aber ich schweife ab :

Nur weil ich, wenn ich zu schnell fahre, keinem etwas tue, sondern nur meinem Arbeitgeber Geld spare, wird mich die Polizei wohl trotzdem anhalten. Richtiger wird das dadurch nicht.

Und ich bleibe ein Bewunderer von Herrn Kirchhof, dessen Steuerreformen ich mir damals im Wahlkampf zu Gemüte führte (führen musste).
Aber was stand da das "einfache Volk" auf den Barrikaden aus Angst, dass es für sie teurer wird! Was hat man da auf die "Sozialismus Pauke" gehauen! Klar, je ärmer, desto mehr Steurschlupflöcher hat man ja wahrscheinlich... :s
Da wären mal Steuergesetze in großem Maße abgebaut worden und ich behaupte: es wäre billiger für "den Kleinen" geworden und der Großverdiener hätte zwar auf dem Papier weniger gezahlt, aber der Staat mangels Schlupflöchern effektiv mehr von denen bekommen!
Aber den wollte keiner. März Kopf ist dann auch noch gerollt. Der Bierdeckel hätte mir auch zuviel Spaß gemacht...

Stattdessen will man soziale Umverteilung. Bis jetzt habe ich den Eindruck, je mehr Gesetze zur Umverteilung es gibt, umso größer wird die Ungerechtigkeit, denn das ist immer mit Schlupflöchern verbunden, die die Reicheren schon immer besser nutzen konnten als die "Kleinen".

Und wenn der BND da mal "etwas über die Stränge schlägt"... In Niedersachsen hat gerade mal wieder eine ganz flotte Linke eine Art Stasi gefordert. Hey, das ist doch nur mal ein Testlauf! Aber ich bin überzeugt, einige sehen darin eine goldene Zukunft.

Macht nichts, Juristen und Steuerberater gedeihen besonders gut, gerade wenn der Nebel dichter wird. B;

Gewisse Teile enthalten Ironie ;)

Hallo zusammen,

in der Tat scheint Herr Prof. Dr. Kirchhoff mit seinem Entwurf zur Steuerreform damals im Wahlkampf etwas verspätet aufgetreten zu sein und er konnte somit seine durchaus nachvollziehbaren Konzepte in Ermangelung von Zeit (Er hatte, soweit ich mich erinnern kann nur lediglich 4 Wochen &: ) dem durchschnittlichen deutschen Steuerzahler nicht die wesentlichen Änderungen und die damit meist einhergehenden Verbesserungen plausibel nahe bringen...
Um die ca. 520 Steuerprivilegien -alleine im EStG- abzuschaffen, und hierdurch eine Art von steuerlicher Transparenz zu schaffen, bedurfte es sicherlich mehr Zeit,(die allerdings leider in Zeiten des Wahlkampfes nicht zur Verfügung stand; s.o.) ... und v.A. mehr Verständniss...

Der Bürger (das einfache Volk) denkt ja schließlich:
Ok, es gibt ca. 520 Vorteilsregelungen, davon kann ich ja persönlich NUR so ca. 2- 3 für mich beanspruchen :B....

Weiterhin habe ich ja schließlich auch keine Lust, auf weitere Privilegien zu verzichten :T ...
Denn mir werden ja so ca. 2- 3 Privilegien -von den 520- gewährt...
Darauf will ich ja auf keinen Fall verzichten, denn die 2- 3 Dinge kann ich ja ordentlich angeben in der Erklärung :s :s (dann interessiren mich ja die restlichen 517 Ausnahmen nicht, da sie mich ja nicht betreffen :s )


DENN:

es geht ja um MICH PERSÖNLICH und um MEINE 2-3 Privilegien (aus den ca 520 Privilegien ) , denn damit spare ich ja immerhin 200 - 400 Euro (oder (wahrscheinlich) mehr wenn's hochkommt :X ) :s :s :s

Dann unterschreibe ich meine Steuererklärung mal einfach so, bestätige also mit meiner persönlichen Unterschrift, dass alles erste Sahne ist, obwohl ich ja gar keine Ahnung davon habe, WAS ich da eigentlich unterschreibe, bzw ob das überhaupt RICHTIG ist, was ich da so unterschreibe :O :B B; :s :s :s )

(=> Ja, ich würde mal schätzen, dass ca. 80 % der Forumsnutzer hier ihre Steuererklärung unterschreiben, ohne SELBST zu wissen, was sie da machen... sondern nur auf ihren Steuerberater vertrauen :w )


(P.S.: eine falsch ausgefertigte ABER selbst unterschriebene Steuererklärung ist strenggenommen auch Steuerhinterziehung, wenn nicht sogar im Volksmund "Urkundenfälschung" genannt
:s:s:s )

=> denn wer weiß denn so ganz genau, WAS er da unterschreibt????

(wer es ganz genau weiß, der bekommt ne Cola von mir gezahlt auf dem nächsten Treffen :b :O )

Aufgrund dieses Punktes benötigen wir - nach wie vor und wohl umsomehr:

- kompetente Steuerberater und Juristen




Grüße Benni
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Der Bürger (das einfache Volk) denkt ja schließlich:
Ok, es gibt ca. 520 Vorteilsregelungen, davon kann ich ja persönlich NUR so ca. 2- 3 für mich beanspruchen :B....

Weiterhin habe ich ja schließlich auch keine Lust, auf weitere Privilegien zu verzichten :T ...
Denn mir werden ja so ca. 2- 3 Privilegien -von den 520- gewährt...
Darauf will ich ja auf keinen Fall verzichten, denn die 2- 3 Dinge kann ich ja ordentlich angeben in der Erklärung :s :s (dann interessiren mich ja die restlichen 517 Ausnahmen nicht, da sie mich ja nicht betreffen :s )


DENN:

es geht ja um MICH PERSÖNLICH und um MEINE 2-3 Privilegien (aus den ca 520 Privilegien ) , denn damit spare ich ja immerhin 200 - 400 Euro (oder (wahrscheinlich) mehr wenn's hochkommt :X ) :s :s :s


Exakt das war seine Argumentation - hat damals kaum einer gehört.
Jeder hat ein paar ganz wenige Privilegien und verteidigt die mit dem Messer im Mund. Ungeachtet, dass sein Nachbar vielleicht viel mehr hat und dessen prozentualer Anteil am Steueraufkommen somit viel geringer ist.

Ist aber ein anderes Thema. :T

Wie gesagt, Herrn Zumwinkel halte ich bereits aufgrund seiner unternehmerischen Leistungen für eine schwache Führungskraft ohne Weitblick - da passt mir seine Steuerhinterziehung voll ins Bild...
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Schade, daß Du das so siehst!! Diejenigen, die überlegen, ob sie bei der km-Pauschale mogeln sollen oder nicht, sind doch wohl eher diejenigen, die es vielleicht "nötig" haben, ein paar mehr EUR Steuererstattung zu bekommen. Was mich stört, ist die Raffgier im Großformat, also diejenigen, die manchmal schon qua Geburt Millionäre sind und es nicht lassen können, der wenig verdienenden Krankenschwester in der Nachtschicht oder dem mehrfachjobbenden Familienvater den Mittelfinger zu zeigen. .....
Anscheinend betrügt in unserer Gesellschaft jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten. :X
Der eine setzt sein privates Essen als Geschäftsausgabe ab, der andere bereichert sich durch Versicherungsbetrug, der nächste führt Waren ohne Verzollung nach einer Urlaubsreise ein und der übernächste klaut von der Kundentoilette eine Rolle Klopapier. :O

Am besten vor der eigenen Türe kehren und sich möglichst korrekt verhalten, dann kann man beruhigt solche Meldungen von mißlungenen Steuerspargestaltungen oder anderen Verfehlungen registrieren. :s

Habe kein Mitleid mit den jetzt Erwischten, doch deswegen würde ich Sie nicht extra an den Pranger stellen (außer als abschreckendes Beispiel), da man den "Schaden" durch einen Zahlungsstrom ausgleichen kann.
Daß man auf die Verfehlungen allerdings nur durch "Bestechung" (Zahlung für die Daten) kam, stimmt mich ein wenig nachdenklich. Würde ich als Unternehmer so Handeln, wäre dies wohl nicht korrekt. &:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Jedenfalls bin ich gespannt, welche Namen in den kommenden Tagen und Wochen noch zu den Asozialen gehören werden!! Ich bin mir fast sicher, daß da der ein oder andere bekannte Name noch erscheinen wird!!:t:t Und jeder von denen wir im allgemeinen Ansehen gen Null sinken; dies wird größer als jeder finanzielle Schaden sein.....

Genauso ist es!!!! Diejenigen sind untendurch und müssen das mit ihrem Gewissen ausmachen. ICH jedenfalls würde mich schämen und des Lebens nicht mehr froh werden. Hoffentlich werden sie von der allgemeinen Bevölkerung entsprechend geächtet, bezw. verachtet!!

Nie und nimmer!!!

Das geht denen am A...vorbei!!!

Im Gegenteil, aus ihren Kreisen werden sie einen Haufen Mitleid bekommen, weil es sie erwischt hat!!!
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Ich sagte doch kehrt erst mal euren eigenen Hof, wenn die alle bescheissen gehen, hat das vielleicht nen Grund und der sind nicht wir. Wir leben auch nicht von euch, wir habenselbst eine Stabile Wirtschaft.

Ihr habt eine Unmenge an Briefkästen und ohne Zweifel
eine stabile Schwarzgeld Wirtschaft .... -
:d -.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Wo ist das Problem?

Wir haben gebaut - die Finanzierung ist teilweise fondsgebunden. Durch die neue Abgeltungssteuer kann man mal eben 25% des geplanten Fond-Ertrages gedanklich streichen, weil sich der Staat das Geld einsackt.

So grob übern Daumen sind das bei mir um die 5.000 bis 10.000 Euro, die mir durch eine neue Gesetzgebung in den nächsten Jahren aus der Tasche gezogen werden!

Ich fühle mich vom Staat ein wenig verarscht.

Daher bin ich nun auf der Suche nach einer geeigneten Geldanlage, die es mir ermöglicht weitere ca. 5.000 bis 10.000 Euro nicht an den Staat abgeben zu müssen.

Aber das ist halt nicht so einfach, denn die Sparkasse lud mich mal zu einem persönlichen Gespräch ein, nur weil mir 10.000 Euro überwiesen wurden (hab daraufhin einen Mordsterror da veranstaltet und alle Konten aufgelöst)

Also muss ich mit dem Bargeld durch die Gegend fahren und das in Luxemburg einzahlen und dann häppchenweise wieder zurück holen in kleinen unauffälligen Geldbündeln - oder wie macht Ihr das?

Wie gesagt ... es geht hier nicht um einen Millionenverdiener, sondern um mich kleinen Häuslebauer ...

Und zu Zumwinkel: Ja, wenn der gute mann so geschickt mit seinem Geld umgegangen ist, dass es erst eine anonyme Petze (Sozialneid??) braucht um den Schummel aufzudecken, war seine Strategie ja nicht sooo schlecht, oder?

Diese ganze Hetze kann ich hier nicht nachvollziehen - JEDER hat die Möglichkeit seine Steuerabgaben zu mindern.

Und nur weil Hänschenklein zu doof ist sein Geld sinnvoll anzulegen gleich mit der Keule auf den geschickten Großanleger einzudreschen, halte ich für sehr überzogen. Viel eher sollte Hänschenklein überlegen, wie er ebenso Steuereinsparungen mitnehmen kann ...

... und was ist, wenn jeder Steuern spart? ... ganz einfach: Die Doofen zahlen alles -> natürliche Auslese.

Durch die geschickte Steuerpolitik in Liechtenstein, Luxemburg (und weiteren Ländern) geht es diesen Ländern richtig gut und ich denke nicht, dass diese Zwergstaaten für die deutsche Steuermisswirtschaft verantwortlich zu machen sind - ebenso wenig Zumwinkel, Häuslebauer, Hänschenklein und Co.

Sorry, aber meine Meinung ist oftmals etwas "anders" :s
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Solange Du legale Wege findest Dein Geld günstig anzulegen ist das absolut i.O. :t

Alles andere ist KRIMINELL!!! b:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Definiere "kriminell" ...

Ist es nicht schon "kriminell" genug auf Kraftstoffe erst die Mineralölsteuer zu erheben und danach die Mehrwertsteuer? ... ich find's ziemlich kriminell, dass die Mehrwertsteuer auch auf den Mineralölsteueranteil erhoben wird.

Oder ist das nicht schon ziemlich kriminell, dass ich das Geld versteuere wenn ich es verdiene UND wenn ich es ausgebe?
... wenn ich das Geld zwischendurch verschenken würde, müsste ich es da auch nochmal versteuern.

Wir haben hier ein absolutes Schildbürgertum in Deutschland was das Steuer"recht" angeht - allein schon der Bestandteil "recht" in dem Wort ist der blanke Hohn.

... wäre es alles nicht viel einfacher, wenn man auswandern würde? Tja, leider nicht so ganz, ansonsten würde ich auch erstmal weg sein ...

Wie legt man nun Geld so an, dass man nicht von "Geringstverdienern" an den Pranger gestellt wird?
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Mich kotzen all diese Typen an, auch die die sich legal vor der Steuer drücken,
wie z.B. die die ins Ausland gehen.

Schön find ich wenns die dann doch irgendwann erwischt...

Ich lebe hier, verdiene mein Geld hier, profitiere vom Gemeinwesen,
dann hab ich mich halt verdammt noch mal an die Regeln zu halten, obs
mir passt oder nicht.
Ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass ich die Stuer nicht bescheisse.
Ich fahr auf Strassen die von meinem Geld gebaut wurden, bringe meine Kinder in Schulen
usw. usw. und ich finde es nur Fair dass ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten an
der Finanzierung beteilige.

Ich finde Zumwinkel und Co sind im Wortsinn Asoziale , schlimmere Schmarotzer
kann es meiner Meinung nach nicht geben: Bescheissen nicht um zu überleben ( wofür man noch einigermassen Verständnis haben könnte) sondern damit einem die Kohle zu den Ohren rausquillt.

Im selben Atemzug die Opferbereitschaft seiner Angestellten zu fordern....

So ein ......

Eine wahre Wonne dass man ihn und viele anderen erwischt hat.
Nur schad dass er ( und die anderen) vermutlich nicht den Einlauf bekommt, den er meiner Meinung nach verdient...
Die am besten ausgegebenen 5Millionen € , die ich mir vorstellen kann.

Was Liechtenstein betrifft: Das Geschäftsmodell der Bank(en) basiert praktisch mehr oder weniger nur darauf, dass die Kunden
irgendwann mal die Steuer bescheissen,d.h. unversteuertes Geld hinbringen oder
Gewinne entnehmen aber nicht versteuern.
Wieso würde denn sonst jemand nach Liechtenstein gehen?
Für mich ist das gezieltes wegschaun.
Ich hoffe nur , dass die EU hier jetzt mal den Druck erhöht.

Grüße
Franz
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Definiere "kriminell" ...

einach, alles was strafbar ist ;)

Wie legt man nun Geld so an, dass man nicht von "Geringstverdienern" an den Pranger gestellt wird?

Ich ergänze mal den Satz mit "legal anlegen"

Keine Ahnung, ev. kann ein Banker hierzu ein paar Tipps geben, dürften doch bestimmt einige hier sein..

Daß unser Steuersystem das Hinterletzte ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.....;)
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Also heiligt jetzt der Zweck die Mittel? Dann ist es aber auch richtig sein Geld im Ausland zu verstecken, das spart ja Millionen :w Ein Rechtsstaat hat einfach nicht mit kriminellen zu kooperieren, sonst wird erpressern, datendieben usw. Tür und Tor geöffnet..
Reiner Quatsch. Siehs wie die Belohnung die für dei Ergreifung eines Straftäters ausgesetzt ist.

Wie oben gesagt: Das Geschäftsmodell der Liechtensteiner Banken ist
die Unterstützung von Straftaten in anderen Ländern.

Und die Rendite ist auch OK 400M steuern für 5M Belohnung ...
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Mich kotzen all diese Typen an, auch die die sich legal vor der Steuer drücken,
wie z.B. die die ins Ausland gehen.

Du meintest sicherlich ILLEGAL also rechtswidrig. ;)

Ansonsten bin ich absolut Deiner Meinung! :t

Daß unser Steuersystem überarbeitet gehört, ist wieder ein anderes Thema.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Laut TV hagelt es heute nur so von Selbstanzeigen!
Die Anwälte der "Herrschaften" haben eine Nachtschicht eingelegt!

Das Schlimme daran ist, daß die durch die Selbstanzeige auch noch straffrei ausgehen!!!! b:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Du meintest sicherlich ILLEGAL also rechtswidrig. ;)

Ansonsten bin ich absolut Deiner Meinung! :t

Daß unser Steuersystem überarbeitet gehört, ist wieder ein anderes Thema.
Ooops, böser Verschreiber.
Ich meinte damit so die "Schreinemakers", die in Holland "leben" aber nie in Holland sind.

Ob die noch straffrei ausgehen nach einer Selbstanzeige ist strittig.
Die sind schon so gut wie überführt, da gilt das nicht mehr.
( Ich kenn jetzt die begriffe nicht, aber im Prinzip gilt: Steht die Polizei vor der Tür ists zu spät).

Straffrei würden sie nur ausgehen, wenn sie z.B. gar nicht auf den Listen stünden.
Meine Meinung ist, dass das mit der Selbstanzeige nur propagiert wird, um auch welche zu erwischen die noch gar nicht im Netz sind.

 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Wo ist das Problem?

Wir haben gebaut - die Finanzierung ist teilweise fondsgebunden. Durch die neue Abgeltungssteuer kann man mal eben 25% des geplanten Fond-Ertrages gedanklich streichen, weil sich der Staat das Geld einsackt.

So grob übern Daumen sind das bei mir um die 5.000 bis 10.000 Euro, die mir durch eine neue Gesetzgebung in den nächsten Jahren aus der Tasche gezogen werden!

Ich fühle mich vom Staat ein wenig verarscht.

Daher bin ich nun auf der Suche nach einer geeigneten Geldanlage, die es mir ermöglicht weitere ca. 5.000 bis 10.000 Euro nicht an den Staat abgeben zu müssen.

Aber das ist halt nicht so einfach, denn die Sparkasse lud mich mal zu einem persönlichen Gespräch ein, nur weil mir 10.000 Euro überwiesen wurden (hab daraufhin einen Mordsterror da veranstaltet und alle Konten aufgelöst)

Also muss ich mit dem Bargeld durch die Gegend fahren und das in Luxemburg einzahlen und dann häppchenweise wieder zurück holen in kleinen unauffälligen Geldbündeln - oder wie macht Ihr das?

Wie gesagt ... es geht hier nicht um einen Millionenverdiener, sondern um mich kleinen Häuslebauer ...

Und zu Zumwinkel: Ja, wenn der gute mann so geschickt mit seinem Geld umgegangen ist, dass es erst eine anonyme Petze (Sozialneid??) braucht um den Schummel aufzudecken, war seine Strategie ja nicht sooo schlecht, oder?

Diese ganze Hetze kann ich hier nicht nachvollziehen - JEDER hat die Möglichkeit seine Steuerabgaben zu mindern.

Und nur weil Hänschenklein zu doof ist sein Geld sinnvoll anzulegen gleich mit der Keule auf den geschickten Großanleger einzudreschen, halte ich für sehr überzogen. Viel eher sollte Hänschenklein überlegen, wie er ebenso Steuereinsparungen mitnehmen kann ...

... und was ist, wenn jeder Steuern spart? ... ganz einfach: Die Doofen zahlen alles -> natürliche Auslese.

Durch die geschickte Steuerpolitik in Liechtenstein, Luxemburg (und weiteren Ländern) geht es diesen Ländern richtig gut und ich denke nicht, dass diese Zwergstaaten für die deutsche Steuermisswirtschaft verantwortlich zu machen sind - ebenso wenig Zumwinkel, Häuslebauer, Hänschenklein und Co.

Sorry, aber meine Meinung ist oftmals etwas "anders" :s

Absolut nicht nachvollziehbarer Beitrag .... - &:- !
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Ich find's seltsam, warum die Großverdiener die Möglichkeit haben zu bescheissen,
die Normalverdiener dagegen sich beim Finanzamt für jeden Cent rechtfertigen zu müssen b:
 
Zurück
Oben Unten