Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

A. Schlypkoweit

macht Rennlizenz
Registriert
15 Juli 2006
Hallo,

wollte mal Eure Meinung zu o.g. Thema hören. Bin selber zutiefst erzürnt, daß unsere wirtschaftliche Elite sich nicht davon abschrecken läßt,sich auf Kosten der Allgemeinheit die ohnehin vollen Taschen noch voller zu machen. Finde es absolut asozial, wie es sich die ach so feine Spitze der Gesellschaft erlaubt, in krimineller Marnier uns alle zu verarschen!!b:b: Ich kann nur hoffen, daß ab morgen möglichst viele Gierlappen aus dem Bett geklingelt werden ( ein Schwerpunkt soll ja NRW und unter Anderem auch Essen sein) und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden!!
PS: Schöne Grüße nach Liechtenstein, falls das jemand von euch Helfershelfern liest!!b:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Da muss ich dir 100% zustimmen :t

Vor allem, abgesehen davon, dass sie eine Vorbildfunktion haben sollten, haben sie sowieso mehr als genug Geld.... die hättens gar nicht nötig.

Nur schade, dass die Gesetze so milde sind, mit einer Geldstrafe (die den meisten ja ach so weh tut) kommen die allermeisten davon... wenn mal jemand von den Herrschaften ins Gefängnis müsste, würden wahrscheinlich weniger die Steuern hinterziehen.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Grundsätzlich stimme ich Euch schon zu. Nur muß man ehrlicherweise sagen, daß wohl der Großteil der Bürger nur nicht so begeistert ist diese Möglichkeit des "Steuersparens" zu haben.
Wieviele Schummeln alleine bei der Angabe der KM-Pauschale?
Jetzt kann man natürlich sagen, das dies keine Millionen sind... falsch, bezogen auf die Anzahl von Pendlern dürfte sich hier auch einiges zusammenläbbern :X Dies ist auch nur ein Beispiel von vielen...
Ich frage mich nur ob es rechtlich in Ordnung ist, mit Millionen €uros jemanden zu bestechen um an Vertraulichen Daten zu kommen &:

Vielleicht sollte man das Steuergesetz selbst einfach gerechter gestalten. Die doppelte oder dreifache Besteuerung finde ich da eher zum ko.... :g
Siehe Abgeltungssteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer (wird wohl auch noch kommen) usw.

Was dem Staat alleine durch Schwarzarbeit verloren geht ist ein vielfaches mehr.... Für mich sind dies alles Punkte die eben durch eine verfehlte Steuerpolitik zustande kommen oder sogar gefördert werden.

Ich möchte nicht Ansatzweise wissen, was unsere Herren/Damen Poltiker alles an Steuergeldern verzocken ohne dafür wenigstes etwas zur Wertschöpfungskette des Landes beigetragen zu haben, was man Herrn Zumwinkel kaum absprechen kann.

Auch hier gilt für mich wieder die Regel, wer im Glashaus sitzt...
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Diese Plutokraten werden auch diesmal mit einem blauen Auge davon kommen, möchte nicht wissen welche Politiker da fleißig mitmischen und andere decken (werden).
Habe mich früher auch immer geärgert ( Peanutsaffäre, VW-Skandal, jetzt Zumwinkel und Industriebankpleite), außer schlechter Laune hat man leider nichts davon. Wenn ich mir diese ehrlosen, raffgierigen und weltfremden Subjekte im Fernsehen anschaue, habe ich nur noch Mitleid. Mancheiner von Ihnen über sechzig Lenze alt, millionenschwer und nichts als Nutten und Machtspielchen im Kopf ständig getrieben davon noch mehr aus dem System zu pressen.......einfach armselig:X
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Schade, daß Du das so siehst!! Diejenigen, die überlegen, ob sie bei der km-Pauschale mogeln sollen oder nicht, sind doch wohl eher diejenigen, die es vielleicht "nötig" haben, ein paar mehr EUR Steuererstattung zu bekommen. Was mich stört, ist die Raffgier im Großformat, also diejenigen, die manchmal schon qua Geburt Millionäre sind und es nicht lassen können, der wenig verdienenden Krankenschwester in der Nachtschicht oder dem mehrfachjobbenden Familienvater den Mittelfinger zu zeigen. Gerade diejenigen, die sich beim Thema "Steuergestaltungsmöglichkeiten" dank ihres gut bezahlten Steuerberaters ganz besonders gut auskennen, sind doch die Parasiten unserer Gesellschaft!! Und das hat ganz bestimmt nichts mit Neid darüber zu tun, daß man hierbei nicht alle Möglichkeiten kennt!! Ich kenne aufgrund meines Jobs jede Menge davon!! Zum Thema Abgeltungssteuer: Schon mal darüber nachgedacht, wer hiervon profitieren wird? Ich sag es Dir, es sind nämlich diejenigen, die jetzt bei Überschreitung ihres Freistellungsauftrages mit 30% ZaSt zur Kasse gebeten werden und ab 01.01.09 nur noch 25% zzgl. SoLi und evtl. Kirchensteuer zahlen müssen, also die Vermögenden! Das Gleiche gilt für die Zocker am Kapitalmarkt, die bisher ein Jahr warten mußten,bevor sie ihr Kapitalrisiko steuerfrei verdienen durften. Ab 01.01.09 geht das unabhängig von der Haltedauer und sofort mit 25 % zzgl. SoLi und KiSt., d.h. der daytrader lacht sich ins Fäustchen, während der Langfristsparer der Dumme sein wird! Und das soll alles gerecht sein?? Für mich ist es das nicht, obwohl ich an dieser Stelle ganz bestimmt keinen Grund zur Klage habe.....
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Hallo Andre,

die Helfershelfer in Lichtenstein machen nur Ihren Job, innerhalb ihrer (also in L geltenden) Steuergesetzen bzw. Regelungen. Das sind nicht die Schuldigen.

Das Problem liegt meines Erachtens in unserem Steuersystem. Es gibt zu viele Ausnahmen, Regelungen und Schlupflöcher.

Ein einfaches Einkommensteuersystem, beispielsweise die Erhebung von 28% auf alle Einkünfte, und schon hätte man eine weitgehende Steuergerechtigkeit.

Meine Steuererklärung wird dieses Jahr unwahrscheinlich einfach, da ich ab 2007 kaum noch Möglichkeiten habe, Werbungskosten (z.b. Arbeitszimmer mit AG-Bescheinigung etc.) geltend zu machen. Mit der Steuerrefom ist das alles gekillt worden und ich darf dankenswerterweise noch mehr Steuern zahlen.

Umsomehr freut es mich, wenn die songenannten Leistungsträger der Republik, Millionen und Milliarden am Fiskus vorbei ins Ausland schaffen und der normale Bürger blöd wie er ist, seine Steuern bezahlen darf bzw. muss.

Neee, Gerechtigkeit (im Sinne von Steuergerechtigkeit) ist was anderes.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Das ist wohl ein ganz schwieriges Thema und ohne Details/die genaue Sachlage und auch die Person genau zu kennen kann man sich von aussen eigentlich kein abschliessendes Urteil dazu bilden.

Ja, es haben wohl so einige "Leistungstraeger" "Steuersparmodelle" verwendet, die gegen das Steuerrecht sind und damit muessen sie nun auch die Konsequenzen tragen. Das diese Personen aber ohne jegliche Moral sind waere erst zu hinterfragen.
Denn stell Dir vor Du bist einer dieser Grossverdiener. Du zahlst damit trotz der "Steuersparmodelle" schon einen extrem grossen Betrag an Steuern (lass es hunderttausende sein). Du hast auch das Wissen wie mit den Steuergeldern umgegangen wird und kennst den "Beamtenapparat" und hast womoeglich vielfach erlebt wie mit Steuergeldern umgegangen wird. Nun sagst Du Dir: Die Steuergelder werden zu einem nicht unerheblichen Teil verschwendet, da spende ich doch lieber den entsprechend grossen Anteil an eine Organisation, die diese Gelder zweckgebunden und nachweislich zum Allgemeinwohl einsetzt, Bsp. SOS-Kinderdoerfer o.ae.
Weisst Du, dass es nicht so gewesen ist ?
Und ist es wirklich soviel besser den Wohnsitz in's Ausland zu verlegen, damit zwar legal zu handeln, aber im Endeffekt die deutsche Steuerlast gegen 0 zu druecken ?
Insofern mag ich da nicht jeden "Erwischten" pauschal verurteilen.
Schau Dir auch mal den Arbeitstag und die Arbeitsleistung eines entspr. Managers an. Da gibt's viele, die Ihren Job durchaus ernst nehmen und letztendlich auch mit der Motivation den Angestellten/Arbeitern Ihren Job zu erhalten handeln. Rein vom finanziellen braeuchten sie keinen Handschlag mehr tun und koennten von den Zinsen leben.
In Deutschland wird immer sehr schnell mit dem Neidfaktor gespielt, die entspr. Presse tut ihres dazu. Ich mag diese Pauschalisierungen gar nicht. Ja, bestimmt gibt's schwarze Schafe, aber es sind eben nicht alle und die tatsaechlichen Fakten/Details sollte man nicht einfach ausser acht lassen.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Schade, daß Du das so siehst!! Diejenigen, die überlegen, ob sie bei der km-Pauschale mogeln sollen oder nicht, sind doch wohl eher diejenigen, die es vielleicht "nötig" haben, ein paar mehr EUR Steuererstattung zu bekommen. ....

Wenn aber jeder so denkt kommen eben auch Millionen Steuerbetrug zustande, die widerum eben alle "kleinen" tragen.
In unserem Land herrscht doch mittlerweilen die Meinung, daß falsche Angabe bei der Steuererklärung nicht so schlimm sind.
Da ist es völlig egal, ob klein oder Großverdiener. Zahlen müssen die ehrlichen! Darum ging es mir.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

IZum Thema Abgeltungssteuer: Schon mal darüber nachgedacht, wer hiervon profitieren wird? Ich sag es Dir, es sind nämlich diejenigen, die jetzt bei Überschreitung ihres Freistellungsauftrages mit 30% ZaSt zur Kasse gebeten werden und ab 01.01.09 nur noch 25% zzgl. SoLi und evtl. Kirchensteuer zahlen müssen, also die Vermögenden! Das Gleiche gilt für die Zocker am Kapitalmarkt, die bisher ein Jahr warten mußten,bevor sie ihr Kapitalrisiko steuerfrei verdienen durften. Ab 01.01.09 geht das unabhängig von der Haltedauer und sofort mit 25 % zzgl. SoLi und KiSt., d.h. der daytrader lacht sich ins Fäustchen, während der Langfristsparer der Dumme sein wird! Und das soll alles gerecht sein?? Für mich ist es das nicht, obwohl ich an dieser Stelle ganz bestimmt keinen Grund zur Klage habe.....
Du hast mich wohl falsch verstanden, ich habe die Abgeltungssteuer nicht als "positiv" dargestellt.
Mir geht es um die Problematik der vielfachen Doppelbesteuerung, die jetzt eben durch die Abgeltungssteuer noch stärker zum tragen kommt. Da darf ich gar nicht an meine private RV denken :g
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Die Bibel
Geschichtsbücher
Hollywoodfilme
Der Blick aus dem Fenster

soweit ich mich erinnern kann, geht es dort immer nur um

Geld
Sex
Macht

und die Reihenfolge geht so:

Hast du Geld,
willst du noch mehr Geld,
hast du viel Geld,
dann wilsst du Macht,
hast du Macht,
dann willst du noch mehr Macht,
hast du viel Macht,
dann wilsst du Gott sein...

Das Spiel wird wohl bis an das Ende der Menschheit so laufen.

Manche bescheißen ein bischen, andere ein bischen mehr, aber bescheißen tun alle...
nur erwischen lassen darf man sich nicht :w
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Hallo,

wollte mal Eure Meinung zu o.g. Thema hören. Bin selber zutiefst erzürnt, daß unsere wirtschaftliche Elite sich nicht davon abschrecken läßt,sich auf Kosten der Allgemeinheit die ohnehin vollen Taschen noch voller zu machen. Finde es absolut asozial, wie es sich die ach so feine Spitze der Gesellschaft erlaubt, in krimineller Marnier uns alle zu verarschen!!b:b: Ich kann nur hoffen, daß ab morgen möglichst viele Gierlappen aus dem Bett geklingelt werden ( ein Schwerpunkt soll ja NRW und unter Anderem auch Essen sein) und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden!!
PS: Schöne Grüße nach Liechtenstein, falls das jemand von euch Helfershelfern liest!!b:

Die Großverdiener wissen doch nur zugut, falls sie irgendwann mal erwischt werden kostet
die Strafe nur ein Bruchteil von dem was sie zu ihren Gunsten beschissen haben.

Bei den Managern die in ihrem Unternehmen scheiße bauen und dann gehen müssen und
dann noch Millionen abkassieren ist doch der nächste Beschiss was bei uns abgeht.

Je mehr Dreck am Stecken, desto größer die Abfindung b:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Das ist wohl ein ganz schwieriges Thema und ohne Details/die genaue Sachlage und auch die Person genau zu kennen kann man sich von aussen eigentlich kein abschliessendes Urteil dazu bilden.

Ja, es haben wohl so einige "Leistungstraeger" "Steuersparmodelle" verwendet, die gegen das Steuerrecht sind und damit muessen sie nun auch die Konsequenzen tragen. Das diese Personen aber ohne jegliche Moral sind waere erst zu hinterfragen.
Denn stell Dir vor Du bist einer dieser Grossverdiener. Du zahlst damit trotz der "Steuersparmodelle" schon einen extrem grossen Betrag an Steuern (lass es hunderttausende sein). Du hast auch das Wissen wie mit den Steuergeldern umgegangen wird und kennst den "Beamtenapparat" und hast womoeglich vielfach erlebt wie mit Steuergeldern umgegangen wird. Nun sagst Du Dir: Die Steuergelder werden zu einem nicht unerheblichen Teil verschwendet, da spende ich doch lieber den entsprechend grossen Anteil an eine Organisation, die diese Gelder zweckgebunden und nachweislich zum Allgemeinwohl einsetzt, Bsp. SOS-Kinderdoerfer o.ae.
Weisst Du, dass es nicht so gewesen ist ?
Und ist es wirklich soviel besser den Wohnsitz in's Ausland zu verlegen, damit zwar legal zu handeln, aber im Endeffekt die deutsche Steuerlast gegen 0 zu druecken ?
Insofern mag ich da nicht jeden "Erwischten" pauschal verurteilen.
Schau Dir auch mal den Arbeitstag und die Arbeitsleistung eines entspr. Managers an. Da gibt's viele, die Ihren Job durchaus ernst nehmen und letztendlich auch mit der Motivation den Angestellten/Arbeitern Ihren Job zu erhalten handeln. Rein vom finanziellen braeuchten sie keinen Handschlag mehr tun und koennten von den Zinsen leben.
In Deutschland wird immer sehr schnell mit dem Neidfaktor gespielt, die entspr. Presse tut ihres dazu. Ich mag diese Pauschalisierungen gar nicht. Ja, bestimmt gibt's schwarze Schafe, aber es sind eben nicht alle und die tatsaechlichen Fakten/Details sollte man nicht einfach ausser acht lassen.

Ich finde es schon erstaunlich, daß Du das Verhalten der Asozialen zu erklären bzw. zu verharmlosen versuchst..! Natürlich kann man nicht alle pauschal verurteilen, aber ganz besonders in der Vergangenheit waren es doch gerade die Top-Leute der Wirtschaft, die ihre Raffgier bewiesen haben. Was mich stört ist die Tatsache, daß diejenigen, die sich keinerlei Sorgen um ihr Auskommen machen müssen, nach jeder Möglichkeit suchen, die Allgemeinheit zu hintergehen. Sicherlich haben Top-Manager eine große Verantwortung für viele Jobs und sicherlich auch keinen Acht-Stunden-Tag, aber es gibt auch diejenigen, die ihre soziale Verantwortung außerhalb der Werkshalle ernst nehmen und sich im Interesse der Allgemeinheit verhalten. Mit Neid hat das nichts!! zu tun.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

.... Denn stell Dir vor Du bist einer dieser Grossverdiener. Du zahlst damit trotz der "Steuersparmodelle" schon einen extrem grossen Betrag an Steuern (lass es hunderttausende sein). Du hast auch das Wissen wie mit den Steuergeldern umgegangen wird und kennst den "Beamtenapparat" und hast womoeglich vielfach erlebt wie mit Steuergeldern umgegangen wird. Nun sagst Du Dir: Die Steuergelder werden zu einem nicht unerheblichen Teil verschwendet, da spende ich doch lieber den entsprechend grossen Anteil an eine Organisation, die diese Gelder zweckgebunden und nachweislich zum Allgemeinwohl einsetzt, Bsp. SOS-Kinderdoerfer o.ae.
Weisst Du, dass es nicht so gewesen ist ?
Und ist es wirklich soviel besser den Wohnsitz in's Ausland zu verlegen, damit zwar legal zu handeln, aber im Endeffekt die deutsche Steuerlast gegen 0 zu druecken ?
Insofern mag ich da nicht jeden "Erwischten" pauschal verurteilen.
Schau Dir auch mal den Arbeitstag und die Arbeitsleistung eines entspr. Managers an. Da gibt's viele, die Ihren Job durchaus ernst nehmen und letztendlich auch mit der Motivation den Angestellten/Arbeitern Ihren Job zu erhalten handeln. Rein vom finanziellen braeuchten sie keinen Handschlag mehr tun und koennten von den Zinsen leben.
In Deutschland wird immer sehr schnell mit dem Neidfaktor gespielt, die entspr. Presse tut ihres dazu. Ich mag diese Pauschalisierungen gar nicht. Ja, bestimmt gibt's schwarze Schafe, aber es sind eben nicht alle und die tatsaechlichen Fakten/Details sollte man nicht einfach ausser acht lassen.

Also mal ehrlich:
Wenn jemand, der wie du schreibst, hunderttausende an Steuern zahlt, dann beträgt sein zu versteuerndes Einkommen beispielsweise Millionen. Dann kann er auch hundertausende an Steuern zahlen. Das ist alles eine Frage der Relation und nicht der absoluten Beträge.
Tendenziell ist es aber so, dass "Großverdiener" in Relation weniger Steuern bezahlen als Normalsterbliche.

Und mal wieder mit dem Schlagmichtot-Argument "Sozialneid" :T zu argumentieren passt innerhalb dieses Themas überhaupt nicht und ist eigentlich eine Frechheit gegen jeden Bürger der ehrlich seine Steuern abdrückt. b:

Richtig, es ist defakto so, dass etliche Millionen an Steuergeldern verschwendet werden, aber stell dir gem. deiner Argumentation bitte die Frage: Darf man "Unrecht" (Steuerverschwendung) mit "Unrecht" (Steuerhinterziehung) egalisieren???

Das Spendenverhalten hat übrigens nichts mit dem Thema Steuerhinterziehung zu tun, da du Spenden an gemeinnützige Institutionen steuerlich absetzen kannst.

Ich empfinde dein Rechtsbewusstsein in dieser Frage aufgrund deines Beitrages mehr als fragwürdig.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Also ich würde gerne 1 Mio Stuern zahlen, denn dann würde ich ja 2 Mio verdienen.

Es ist sicherlich zu verachten und die erwischten sollte mal im Rahmen des Möglichen bestraft werde, was also heißt 10 Jahre Haft für Zumwinkel.

Nicht zu vergessen sind aber die Steuerflüchlinge die wir tolerieren, sowie Michael Schumacher, Boris Becker, Jürgen Kliensmann etc. Die Spenden dann eine Milion statt 2 Mio Steuern zu zahlen und man denkt es sind Gutmenschen.

Das Heil kann eigetlich nur in einem ganz einfachen Steuersystem ohne Ausnahmen und am besten Europaweit bestehen.

Gruss Wolf
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Kaffee trinken, Zeitung lesen, telefonieren und Diskusionen führen,
so hält man locker länger wie 8 Std. durch.

Naja, so ist das sicherlich nicht.

Aber man sollte nicht vergessen, dass Manager freiwillig diese Tätigkeit angenommen haben und auch entsprechend höher bezahlt werden, was auch ok so ist (höhere Verantwortung = Höheres Risiko = Höheres Gehalt).
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Bei aller Kritik wird m.E. hier vergessen, was wir Herrn Dr. Zumwinkel verdanken. Über 10 Jahre war er als Vorstandsvorsitzender der Post auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Post heute "gut da steht" und Arbeitsplätze geschaffen / gesichert werden konnten. Wenn einer eine Million Steuern hinterzieht, aber für zig-Millionen-Gewinne verantwortlich war, dann relativiert sich die Straftat meiner Meinung schon etwas. In Summe hat er Deutschland deutlich mehr genützt als geschadet.

Manchmal vergisst man bei aller Kritik an den deutschen Managern, dass diese HAUPTSÄCHLICH für den Erfolg Deutschlands verantwortlich sind (und das trotz angespannter Wirtschaftslage in den USA). Außnahmen gibt es natürlich immer, sind aber wenige.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Ich finde es schon erstaunlich, daß Du das Verhalten der Asozialen zu erklären bzw. zu verharmlosen versuchst..!

Nein, ich moechte keine Asozialen verteidigen und tue das auch nicht.
Ich moechte das Ganze nur differenziert betrachtet wissen. Einen Manager, der einen Betrag X mit nicht gesetzeskonformen Methoden einspart, diesen aber anderweitig direkter (fuer ihn nachvollziehbar) dem Allgemeinwohl zukommen laesst wuerde ich nicht direkt als Asozial bezeichnen, auch wenn er nach geltendem Recht zu verurteilen ist und damit die Konsequenzen tragen muss.

Natürlich kann man nicht alle pauschal verurteilen...

Machst Du aber gerade indem Du jeden "Erwischten" Top-Manager als Asozial klassifizierst ;)

... aber es gibt auch diejenigen, die ihre soziale Verantwortung außerhalb der Werkshalle ernst nehmen und sich im Interesse der Allgemeinheit verhalten.

Ich nehme an damit meinst Du die "Nicht-Manager", also "normale" Arbeiter/Angestellte ? Ganz klar gibt's da viele, die die soziale Verantwortung wahrnehmen und eine Wertigkeit ist sicherlich nicht am Finanzvolumen festzumachen. Da hast Du vollkommen recht.

Mit Neid hat das nichts!! zu tun.

Da rutscht es aber immer schnell hin ab. Ich waere vorsichtig mit der Behauptung, dass in der Riege der Top-Manager (wo grenzt man die aber auch ab ? Gehoert ein Mittelstaendler mit 200 Angestellten dazu ? Oder wenn er 1 Mio pro Jahr verdient ?) prozentual wirklich mehr sich asozial verhaltende Menschen befinden, als in allen anderen "Schichten".
Aber gibt es deshalb einen Aufschrei: "Manoman in Deutschland gibt's 10% Steuerbetrueger im Bereich der "50-bis-100tsd-EUR-pro-Jahr-Verdiener""
Noe, gibt's natuerlich nicht.
Soll heissen: Ich mag keine Pauschalisierungen und Beurteilungen ohne Detailkenntnis, sehr schnell ist man auf "Stammtischniveau" abgerutscht und hier wird auch oft von der Presse mit dem Neidfaktor, den ich ansprach, gespielt. Leider wird sich oftmals zu wenig ein Meinungsbild erarbeitet, das auf eigenen Recherchen basiert (das will ich nicht Dir vorwerfen, sondern nur als generelles Statement dazu abgeben). Ist ein schwieriges Thema fuer ein Forum, eignet sich eher fuer eine direkt Diskussion, deshalb werde ich jetzt lieber "die Klappe dazu halten" ;)
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Bei aller Kritik wird m.E. hier vergessen, was wir Herrn Dr. Zumwinkel verdanken. Über 10 Jahre war er als Vorstandsvorsitzender der Post auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Post heute "gut da steht" und Arbeitsplätze geschaffen / gesichert werden konnten. Wenn einer eine Million Steuern hinterzieht, aber für zig-Millionen-Gewinne verantwortlich war, dann relativiert sich die Straftat meiner Meinung schon etwas. In Summe hat er Deutschland deutlich mehr genützt als geschadet.

Manchmal vergisst man bei aller Kritik an den deutschen Managern, dass diese HAUPTSÄCHLICH für den Erfolg Deutschlands verantwortlich sind (und das trotz angespannter Wirtschaftslage in den USA). Außnahmen gibt es natürlich immer, sind aber wenige.

Sorry, aber dafür b:b:b:!!! Herr "Dr." Zumwinkel hat bestimmt nicht an das Wohl Deutschlands gedacht, als er Dich und mich betrogen hat!! Ich kann Deine Meinung leider überhaupt nicht nachvollziehen, sorryb:b:b:
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

PS: Schöne Grüße nach Liechtenstein, falls das jemand von euch Helfershelfern liest!!b:

Ihr Deutschen...kehrt erst mal euren eigenen Hof anstatt alle eure Probleme ins Ausland abzuschieben. Vielleicht liegt es ja auch an schon fast krankhafter Besteuerung von jedem Kaugummi den ihr habt, dass solche leute ihr Geld ins Ausland tragen. Aber das interessiert eure Politiker nicht, die haben ja auch all ihr Geld bei uns :d...denn sonst hätte sich schon längst jemand darum gekümmert.

Übrigens kann ich einen Staat, der einem Kriminellen 5 Mio € bezahlt für gestohlene Daten und dies dann auch noch öffentlich breittritt nichtmal ernst nehmen. Das entspricht ja nichtmal einem Rechtsstaat...und wenn der Staat schon mit Kriminellen Geschäfte macht, dann soll doch ruhig jeder tun was er will. :g

Es ist nicht unser Problem was eure reichen mit ihrem Geld tun, wenn wir es nicht nehmen landet es eben im nächsten Land. Hier gibt man sich wenigstens mühe auf euer Gemotze einzugehen.

Die ganzen deutschen Sender sollten sich auch mal überlegen das "LGT" nicht gleich "LLB" ist, die filmen nämlich ständig das falsche Bankenlogo :d:d:d. Allgemein sind da ein paar recht einfache Informationen ganz schön lustig verdreht worden, ich würde mich auf eure Nachrichten nichtmehr verlassen :X



Das ganze "Liechtenstein ist so doof, weil UNSERE reichen ihr Geld wegen UNSEREN Steuern zu ihnen tragen" gejammere geht mir langsam gewaltig auf den Keks!

:1angryz:

die Helfershelfer in Lichtenstein machen nur Ihren Job, innerhalb ihrer (also in L geltenden) Steuergesetzen bzw. Regelungen. Das sind nicht die Schuldigen.

DANKE, du bist der erste überhaupt der das begriffen hat.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Bei aller Kritik wird m.E. hier vergessen, was wir Herrn Dr. Zumwinkel verdanken. Über 10 Jahre war er als Vorstandsvorsitzender der Post auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Post heute "gut da steht" und Arbeitsplätze geschaffen / gesichert werden konnten. Wenn einer eine Million Steuern hinterzieht, aber für zig-Millionen-Gewinne verantwortlich war, dann relativiert sich die Straftat meiner Meinung schon etwas. In Summe hat er Deutschland deutlich mehr genützt als geschadet.

Manchmal vergisst man bei aller Kritik an den deutschen Managern, dass diese HAUPTSÄCHLICH für den Erfolg Deutschlands verantwortlich sind (und das trotz angespannter Wirtschaftslage in den USA). Außnahmen gibt es natürlich immer, sind aber wenige.

Dann spinnen wir diese These mal weiter.

Der fiktive Hr. Meyer, der ein Unternehmen der Metallbranche mit 2.000 Beschäftigten leitet, überfährt nachts betrunken einen Fußgänger und begeht Fahrerflucht.

Da Hr. Meyer etwas für Deutschland tut (für das BSP und 2000 Menschen einen Job gibt), geht er straffrei aus.

Gehts noch??? :j
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Dieser Vergleich ist wohl nicht ernst gemeint, oder? Dr. Zumwinkel hat niemandem Leid zugefügt.
 
AW: Steuerskandal/ Zumwinkel & Co

Sorry, aber dafür b:b:b:!!! Herr "Dr." Zumwinkel hat bestimmt nicht an das Wohl Deutschlands gedacht, als er Dich und mich betrogen hat!! Ich kann Deine Meinung leider überhaupt nicht nachvollziehen, sorryb:b:b:

:t:t:t

Bei solchen Leuten trifft der Begriff Asozial den Nagel auf den Kopf! b:
Letztendlich empfinde ich für solche Typen sogar noch einen Hauch von Mitleid. Denn sie sind in meinen Augen schlichtweg krank. Raffgierieg!! b:
 
Zurück
Oben Unten