Stüber - die unendliche Geschichte....

AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

so, Z4QP habe ich heute morgen bei Stüber abgegeben und der Chef war selber auch da!

Gutachten wird jetzt nicht mehr bei Szüber bezahlt, sondern es kommt eine Rechnung vom Gutachter. Damit will man wohl den Stress umgehen würde ich mal vermuten.

Werde mir heute abend noch die Adresse vom Gutachter geben lassen, damit ich da frühzeitig Druck aufbauen kann ;)

Bericht über Quali und Sound gibts dann heute abend...

also, stay wired

Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

Gutachten vom TÜV Rheinland ist heute angekommen. Etwas spartanisch kommt es mir schon vor. Da steht nur was von Edelstahl und 4 Rohr, nichtmal Stüber wird erwähnt.
Da weder an der Anlage noch im Gutachten eine Nummer steht, würd mich mal interessieren ob das einer Überprüfung Stand hält.

Wie sieht das bei denen aus die ein Gutachten bekommen habe?

Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Normalerweise hat ein Gutachten folgenden Inhalt:
- Name der Fa
- Teilebezeichnung und Nr
- TÜV Gutachten Nr
- Benennung der Fzg, auf die das Gutachten und die erwähnten Teile Anwendung findet.

Bin mal gespannt wie du damit weiterkommst.:M
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

Gutachten vom TÜV Rheinland ist heute angekommen. Etwas spartanisch kommt es mir schon vor. Da steht nur was von Edelstahl und 4 Rohr, nichtmal Stüber wird erwähnt.
Da weder an der Anlage noch im Gutachten eine Nummer steht, würd mich mal interessieren ob das einer Überprüfung Stand hält.

Wie sieht das bei denen aus die ein Gutachten bekommen habe?

Gruß

tor
wenn es so ist, dann kann ich jetzt schon sagen, was das erste sein wird was der doch recht strenge (aber sehr kompetente) TüV in Buxtehude zu dir sagen wird: ...und woher weiß ich, ob die geprüfte anlage im"gutachten" mit der verbauten anlage übereinstimmt?

lass dich nicht auf eine db-messung ein:b
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

Gutachten vom TÜV Rheinland ist heute angekommen. Etwas spartanisch kommt es mir schon vor. Da steht nur was von Edelstahl und 4 Rohr, nichtmal Stüber wird erwähnt.
Da weder an der Anlage noch im Gutachten eine Nummer steht, würd mich mal interessieren ob das einer Überprüfung Stand hält.

Wie sieht das bei denen aus die ein Gutachten bekommen habe?

Gruß

tor

Die Geschichte geht also weiter:T
Der Titel passt wie die Faust aufs Auge...Tut mir leid für dich.

Lg Roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

wielange hat es bei euch gedauert bis der auspuff seine endgültige lautstärke etc hatte?
ich habe den jetzt ca 3tkm drunter und ich muss sagen, vorerst war ich richtig enttäuscht aber der klang wird immer bestialischer und spuckt immer mehr, dabei wurde am VSD/MSD alles original belassen vorerst.( hab mich für die kammer-version entschieden)
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

letztendlich ist es ein eisenmann racing geworden. lieber 200 EUR mehr bezahlen, eine ordentliche rechnung in der hand halten und vor allen dingen am tag der abholung auch den segen vom TÜV zu haben! :t. da stüber genau diese leistung seinerzeit nicht bieten konnte, war das für mich inakzeptabel und ich habe mich anderweitig entscheiden.

gruß
rolf[/quote]

:O:O meines Wissens gibt es für die Ausführung "Racing" kein TÜV-Gutachten.

Wie hat der denn seinen Segen bekommen?? &:&:

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hey tor,

sag doch mal was über die Qualität und zum Sound!:b

Moin,

Gutachten vom TÜV Rheinland ist heute angekommen. Etwas spartanisch kommt es mir schon vor. Da steht nur was von Edelstahl und 4 Rohr, nichtmal Stüber wird erwähnt.
Da weder an der Anlage noch im Gutachten eine Nummer steht, würd mich mal interessieren ob das einer Überprüfung Stand hält.

Wie sieht das bei denen aus die ein Gutachten bekommen habe?

Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Also ich hab mir ein Auspuff Anfertigen lassen! Mit TÜV mit Soundwunsch, Endrohrwunsch und Edelstahl bis zur nächsten trennstelle, und alles zu meiner Zufriedenheit! Und das ganze hat die hälfte von einem Eisenmann und Stüber gekostet! Ich denke das die großen Firmen wie Stüber es einfach nicht mehr nötig haben den kleinen BMW fahrer zufrieden zustellen! Für die lächerlichen 1000 euro und mehr... so kommt es rüber
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ich kann Eure Rumheulerei wegen Preis und Qualität bald nicht mehr hören....

warum habt ihr eigentlich einen Z4 gekauft, nach so vielen Aussagen gerade aus dem Forum sollte man doch besser Abstand nehmen.. Klappern, knirschen weiss der Teufel was noch alles beim Z4 von vielen bemängelt wurde... jetzt gibt einen Thread der bald gar nicht enden will...

Ich bin zufrieden und viele andere auch, ich habe nur positive Erfahrungen mit Stüber und dem ganzen drum herum.

Fragt doch nicht immer hier im Forum nach individuellen Dingen, die sowieso in der Regel teurer sind als Stangenware und regt Euch dann über Preise und Service über Monate auf :T:T so langsam wirds doch langweilig. Stüber hier und Stüber da und ich weiss was und kenne da einen, oh man.
Ein Stüber ist halt teurer als andere Auspuffanlagen und weil eben besonders kann es hier und da mal länger dauern diese eintragen zu lassen. Das ihr teilweise Monate nach Felgen sucht bis jeder ein/sein Unikat fährt ist doch auch legitim, beim Auspuff werden da eben Ausnahmen gemacht:b wieso so teuer, da reicht doch ein Eisenmann oder weiss der Himmel welcher Hersteller;) ich wollte was besonderes und habe mich deshalb dazu entschieden--jetzt soll hier ein kleiner Betrieb zaubern!

Nehmt Euch Urlaub und drei Tage Zeit dann passt der Sound oder kauft einfach einen Eisenmann der in meinem Augen auch nicht schlecht ist
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Also ich hab mir ein Auspuff Anfertigen lassen! Mit TÜV mit Soundwunsch, Endrohrwunsch und Edelstahl bis zur nächsten trennstelle, und alles zu meiner Zufriedenheit! Und das ganze hat die hälfte von einem Eisenmann und Stüber gekostet! Ich denke das die großen Firmen wie Stüber es einfach nicht mehr nötig haben den kleinen BMW fahrer zufrieden zustellen! Für die lächerlichen 1000 euro und mehr... so kommt es rüber


Was hast du dir für eine Anlage zu gelegt?Woher?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Wahrscheinlich von einem Wartburg abgeschraubt, verchromen lassen und gut ist der "Ost-Sound"

Bloss kein Neid!

Wahrscheinlich ist genau das der Grund, dass ich keine Probleme hatte. Hier ist der Kunde noch was Wert.

Hab den Auspuff im Chemnitzerland bei einer kleinen Abgastechnik Firma bauen lassen! Für weitere Info´s bitte eine PM an mich.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

:O:O meines Wissens gibt es für die Ausführung "Racing" kein TÜV-Gutachten.

Wie hat der denn seinen Segen bekommen?? &:&:


keine ahnung, was der händler meines vertrauens für ein gutachten aus der tasche gezaubert hat. ist mir aber auch latte - hauptsache ich fahre als anständiger bürger mit dem segen des TÜV }(. allerdings sehr zum leidwesen meiner nachbarschaft :+

gruß
f-type
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ich kann Eure Rumheulerei wegen Preis und Qualität bald nicht mehr hören....

du hast offensichtlich den thread nicht so richtig verstanden. hier heult keiner wegen des preises oder der qualität rum, sondern aufgrund der tatsache, dass einige hier im forum die stüber-anlage nicht durch den TÜV bekommen.

ich gehöre zu denen, die solche kaufverträge nur eingehen, wenn der service (TÜV-abnahme) durch den dienstleister erfolgt. das konnte stüber nicht gewährleisten, also habe ich sofort meine finger davon gelassen. auf mündliche versprechungen ("ich schicke ihnen das gutachten innerhalb einer woche) lasse ich mich erst gar nicht ein. man kann ja hier gut nachlesen, wohin gutgläubigkeit führen kann.

ob auf dem V2A-stahl jetzt eisenmann, stüber, hamann, ac-schnitzer oder lieschen müller draufsteht ist doch völlig wurscht - hauptsache das ding wird ordentlcih verbaut und brummt wie sau :b

gruß
rolf
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

du hast offensichtlich den thread nicht so richtig verstanden. hier heult keiner wegen des preises oder der qualität rum, sondern aufgrund der tatsache, dass einige hier im forum die stüber-anlage nicht durch den TÜV bekommen.

ich gehöre zu denen, die solche kaufverträge nur eingehen, wenn der service (TÜV-abnahme) durch den dienstleister erfolgt. das konnte stüber nicht gewährleisten, also habe ich sofort meine finger davon gelassen. auf mündliche versprechungen ("ich schicke ihnen das gutachten innerhalb einer woche) lasse ich mich erst gar nicht ein. man kann ja hier gut nachlesen, wohin gutgläubigkeit führen kann.

ob auf dem V2A-stahl jetzt eisenmann, stüber, hamann, ac-schnitzer oder lieschen müller draufsteht ist doch völlig wurscht - hauptsache das ding wird ordentlcih verbaut und brummt wie sau :b

gruß
rolf

ui doch :w, das mit dem Lesen und Verstehen klappt auch bei mir :)
ich habe ja auch alles zugesendet bekommen;) und war gutgläubig und ob du es es glaubst oder nicht es ist jetzt schon das dritte mal!
aber genau wie du es sagst: er brummt und zufrieden bin ich auch inklusiv aller Eintragungen


so long
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

ist mir aber auch latte - hauptsache ich fahre als anständiger bürger mit dem segen des TÜV }(. allerdings sehr zum leidwesen meiner nachbarschaft :+

gruß
f-type

Der Segen des TÜVs ist so ziemlich "wurst", wenn die Anlage mit den Jahren älter geworden ist und noch lauter wurde.
Kann sein, dass Du eines Tages dann bei der HU/AU bist und der TÜVler dann feststellt, die Anlage ist zu laut..... und keine Plakette erhält. Eingetragen oder nicht.

Eine Eintragung ist kein Garant! Wenn z.B. ein Polizist bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle den ESD zu laut empfindet, hat er ebenfalls die Möglichkeit das Weiterfahren zu untersagen und eine Prüfung bzw. Begutachtung zu veranlassen :w
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Eine Eintragung ist kein Garant!

da hast du völlig recht. und das ist auch richtig so.

das erinnert mich irgendwie an einen schon etwas älteren fernsehbericht über die "zusammenarbeit" von SAT in euskirchen mit dem ortsansässigen TÜV. was da vor allen dingen an räderkombinationen und tieferlegungen vom TÜV abgesegnet wurde, ging echt auf keine kuhaut :X

gruß
rolf
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

das erinnert mich irgendwie an einen schon etwas älteren fernsehbericht über die "zusammenarbeit" von SAT in euskirchen mit dem ortsansässigen TÜV. was da vor allen dingen an räderkombinationen und tieferlegungen vom TÜV abgesegnet wurde, ging echt auf keine kuhaut :X

gruß
rolf

Schade, den TV-Bericht kenne ich leider nicht. Den hätte ich gerne gesehen.

By the Way: Mein Stüber ist über SAT "abgenommen" worden :b
 
Zurück
Oben Unten