Stüber - die unendliche Geschichte....

AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

An Stübers Vertrag wird es nicht so leicht - durch seine AGBs - ranzukommen (siehe Pkt.
XI.Gesetzliche Bestimmungen


Wenn ich einen Auspuff bestelle, mit TÜV (egal ob ich sage der soll Laut sein oder grün oder Endrohre haben die Aussehen wie Pottwalrosetten), wenn eine der geforderten Eigenschaften ist, dass er eine TÜV Eintragung bekommt, und Stüber mir einen Auspuff liefert und montiert, dann ist egal was in Abschnitt XI steht. Solange ich die gelieferte Ware nicht modifiziere, sondern lediglich am Auto habe und mit dem Auto fahre (bestimmungsgemäßer Gebrauch), dann ist es das Problem von Stüber, falls der Auspuff keinen TÜV bekommt, denn ich hatte ja eindeutig einen mit TÜV gefordert.
Wenn die anderen geforderten Eigenschaften das ausschließen, dann hätte die Firma Stüber vor der Vertragserfüllung darauf hinweisen müssen. Alles andere ist Humbug.

Übrigens erlischt ja durch einen nicht Gesetzeskonformen Auspuff die Betriebserlaubnis für das Auto. Das heißt hierdurch entsteht ein ggf. zu entschädigender Nutzungsausfall.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Es ist nun schon öfters ein Verweis auf die AGB von Stüber hier aufgetaucht. So einfach ist es nicht. Selbst wenn man die Wirksamkeit dieser einem Verbraucher gegenüber unterstellt, so gehen individuelle Abreden zwischen den Vertragsparteien den AGB vor.

Die Frage ist also zunächst: Was wurde vereinbart?

1. Ein Auspuff in der vom Kunden vorgegebenen Lautstärke, wobei die Eintragung alleine auf Risiko des Kunden erfolgen sollte? - In diesem Falle kann man dem Stüber nur raten, sich dies immer schriftlich bestätigen zu lassen!

2. Ein Auspuff in der vom Kunden gewünschten Lautstärke und ein Gutachten, welches eine Eintragung der Anlage ermöglicht? In diesem Falle ist klar, dass die Lautstärke so bemessen sein muss, dass ein Gutachten überhaupt ausgestellt werden kann und so eine Eintragung noch möglich ist. Hier bilden das Werk und das Gutachten praktisch eine Einheit.

Sind bei Vertragsschluss sowohl die Anlage als auch das Gutachten gleich beim Stüber zu bezahlen, so ist dies ein starkes Indiz für 2.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Es muss so wie ich es herauslese, dass übliche Procedere eines technischen Gutachtens analog ABE für seine Anlagen erstellt werden (das kostet ein paar Tausend EUR und beinhaltet u.a. Phone-Messungen im Vorbeifahren nach DIN).
Vorher wird an Dich nix gehen können, solange das Gutachten vom TÜV nicht abgesegnet wurde.

Und genau das verstehe ich nicht. Hört sich der Tüv jetzt EINEN exemplarischen Auspuff an, oder müssen alle nochmal zur Phone-Messung??

Ich hab ja mehr die Befürchtung, das mein Auspuff im September dann super leise wird, weil die das ganze Theater hinter sich haben...

Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Tja ja.. alles sehr dumm gelaufen mit der neuen Tüv/Gutachten Regelung! Hätte das der Stüber vorher gewußt...ich denke er hätte einiges anders geregelt!
Zudem mußte auch jmd anders ans Telefon/ins Büro, da die richtige Sekretärin und gleichzeitig Bürokraft auch kurz vorher noch ins Krankenhaus mußte!
Vertretung für Stüber und Büro...das war natürlich wie ein Schlag ins Gesicht! Kann sich hoffentlich jeder vorstellen!

Ich kann Euch vollkommen verstehen,wenn manche sauer sind wegen dem Gutachten, manche haben ja auch etwas Verständnis dafür gezeigt....!
Wußte vorher nur, dass es mit dem Tüv jetzt etwas anders läuft (wie damals mit SAT), und das habe ich euch 1 zu 1 weitergegeben! Das da so ein Drama draus wird, hat glaube ich, keiner mit gerechnet!

Bis jetzt lief es mit den vermittelten Leuten aus dem Forum immer alles bestens mit der ganzen Abwicklung und dem Tüv! Natürlich ist keine Firma perfekt, und hier und da gibt es schon mal kleine Nachbesserungen!

Wollte nochmal auf den ein oder anderen ansprechen, der seine Anlage SEHR laut haben wollte und die auch bekommen hat!

Natürlich bekommt ihr beim Stüber das, was ihr bestellt habt! Laut = Laut! Sehr Laut = Sehr Laut! Das Gutachten das ihr bekommen sollt (und es wird bald kommen), ist aber keine Garantie, das ihr mit diesen Brülltüten durch jeden normalen Tüv kommt :s! Sollte jedem klar sein :O&: !

Die Firma Stüber hat jetzt die kommende Woche Betriebsferien, der Chef ist danach wieder mit an Board (hat die OP´s erfolgreich überstanden:t) und ich denke jetzt gehts wieder aufwärts!

So wie ich erfahren habe, finden kommende Woche (in den Betriebsferien) auch Phonmessungen statt! Ich denke in der darauf kommenden Woche (ab dem 1 Sept.) werden dann auch endlich die Gutachten nachgereicht....!

Hat sich auch Alles ein wenig verzögert, da sich die Vertretungs-Sekretärin sehr schwer getan hat, und sich auch nicht 100%ig um den Gutachter und die unzufriedenen "Kunden" gekümmert hat :#!

Werde jetzt vorerst keine Leute mehr vermitteln, bis nicht die ganzen Gutachten verschickt sind!

Hoffe der ein oder andere hat jetzt etwas mehr Verständnis--- :M!

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende!!!

Gruß Maik



PS: Sixi06, was da bei dir gelaufen ist werde ich in der kommenden Woche mal auf den Tisch legen! MAl sehen was draus wird :t!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Selbst wenn man die Wirksamkeit dieser einem Verbraucher gegenüber unterstellt, so gehen individuelle Abreden zwischen den Vertragsparteien den AGB vor.

Die Frage ist also zunächst: Was wurde vereinbart?

Mündliche Abreden sind immer so eine Sache. Deshalb weiß auch schon "jedes Kind", dass nur Nebenabreden schriftlich fixiert sein sollten, damit sie Bestandteil eines Vertrages werden. Oder sehe ich das jetzt falsch?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Und genau das verstehe ich nicht. Hört sich der Tüv jetzt EINEN exemplarischen Auspuff an, oder müssen alle nochmal zur Phone-Messung??

Ich hab ja mehr die Befürchtung, das mein Auspuff im September dann super leise wird, weil die das ganze Theater hinter sich haben...

Gruß

tor

Ja, für jeden ESD-Typ. Die Nummer des Gutachtens wird dann Bestandteil des Typenschilds, dass dann an den ESD muss. Damit zukünftige TÜV-Prüfer wie bei Teilenummern, ABE-Nummern den Überblick haben.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

&:
Aber eine Frage hast Du leider noch ganz geschickt "vergessen". Warum und wie bist Du in eine solche intensive Kontrolle gekommen, die Dich jetzt so vor massive Probleme stellt? Traust Du Dich bitte auch dazu zu äußern? Das ist jetzt reines Allgemeininteresse von mir, weil wie gesagt, ich noch nie solche mit dem ZZZZ mitmachen musste und es auch gerne vermieden wissen möchte. Danke :t

Es war eine allgemeine Fahrzeugkontrolle (mit Schwerpunkt Alkoholkontrolle). Der Herr von der Rennleitung bekam meine Papiere, ging um das Fahrzeug und sah wohl, dass an dem Fahrzeug Veränderungen vorgenommen wurden.
War in Köln auf dem Gürtel. in der Ecke wird gelegentlich kontrolliert, da dort auch eine Kaserne in der Nähe ist.
Du siehst, es war eine vollkommen unspektakuläre Kontrolle.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Es war eine allgemeine Fahrzeugkontrolle (mit Schwerpunkt Alkoholkontrolle). Der Herr von der Rennleitung bekam meine Papiere, ging um das Fahrzeug und sah wohl, dass an dem Fahrzeug Veränderungen vorgenommen wurden.
War in Köln auf dem Gürtel. in der Ecke wird gelegentlich kontrolliert, da dort auch eine Kaserne in der Nähe ist.
Du siehst, es war eine vollkommen unspektakuläre Kontrolle.

Danke für Deine Auskunft :t
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hi Leute,

sorry,wenn ich das Thema nochmal aufgreifen muss! Nachdem ich die Beiträge gelesen habe, bin ich mir ned ganz sicher, was ich mir holen soll!

Also will nen bisschen sportlicheren Klang als jetzt haben! Aber so, dass er mir ned, wenn ich mal zu Gardasee oder so fahre, auf den Sack geht und ich nen Tinitus habe... :d

Reicht es dann also, dass ich mir einen neuen Eisenmann Auspuff hole, also nur ESD und dann sportlichen Klang habe , der nicht zu extrem ist?!

Danke im Voraus!

Flo
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Reicht es dann also, dass ich mir einen neuen Eisenmann Auspuff hole, also nur ESD und dann sportlichen Klang habe , der nicht zu extrem ist?!

Reicht völlig :t :t:t

Fahre meinen schon 1 1/2 Jahre und bin noch immer zufrieden :)
Eigentlich ist er nicht sehr laut, ausser er wird richtig warm :M
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Super Danke! Werds dann so machen ;)

Dann kommt nur noch das Folieren und BBS Felgen :D
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

also wenn du nur was ganz dezentes haben willst, hol dir nen schnitzer. der ist fast wie serie...dezenter geht also nich^^
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

also ich werde mich von dieser "unendlichen Geschichte" nicht abschrecken lassen. Termin am 11-09-2008 lasse ich erst mal so stehe und werde meine Bedenken morgens noch einmal aussprechen und wenn nötig schriftlich fixieren.

Das ich es eher LAUT als leise mag, hab ich nur die befürchtung, dass die Stübers so kurz nach dem Theater erst mal übervorsichtig sind, aber das werde ich ansprechen...

Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

hm...ich versuche mal, aus den hier genannten Fakten schlau zu werden:

  • Stüber baut nach wie vor Auspuffanlagen, mit denen die Leute zufrieden sind. Die Kommentare zu schlechter Qualität hier sind sehr vereinzelt. Ich selbst bin bei allen Anlagen mehr als zufrieden.
  • Stüber scheint nicht mehr mit SAT zusammenzuarbeiten, sondern direkt mit einem Gutachter. Das sehe ich auch positiv, dadurch fällt die Fahrerei nach Euskirchen weg.
  • Es gibt keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Anzeichen dafür, daß Stüber in irgendeinen Konflikt mit TÜV, Polizei, Gewerbeaufsicht oder wem auch immer gekommen ist. Es werden hier öfters zwischen den Zeilen halb- oder illegale Verfahren unterstellt, da wäre ich mehr als vorsichtig.
  • Der Gutachter war offensichtlich im Urlaub, zusätzlich 2 Leute incl Chef krank bei Stüber. Sicherlich eine Ausnahmesituation, und wenn dann der Rest der Mannschaft mit der Kundenkommunikation überfordert ist, ist das natürlich schlecht. Ich habe aber immer nur eine Dame im Büro gesehen, wenn die weg ist, wird es wohl knapp, so wie in jedem Kleinbetrieb.
  • Es wurde mittlerweile bestätigt, daß alle Gutachten geliefert werden, wenn auch mit Verzögerung.

Leute, vielleicht denkt Ihr Euch auch mal in die Situation des Firmeninhabers hinein in einem Kleinbetrieb. Er selbst im Krankenhaus, seine Bürokraft ebenfalls krank, der Gutachter im Urlaub. Wer bleibt übrig? Mechaniker, Schweißer, was weiß ich.
Was passiert wohl, wenn dann angerufen wird? Wäre das in Eurem Betrieb anders?

Ich wünsche allen, die auf das Gutachten warten, daß sie das zeitnah bekommen, besonders in dem einen Fall, wo es wirklich dringend ist. Aber ich wehre mich doch ein bißchen dagegen, daß ein Betrieb, der hervorragende Arbeit leistet, hier so in Mißkredit gebracht wird.

Ich werde weiterhin und gerne meine Auspuffanlagen dort fertigen lassen, da ich keine bessere Adresse kenne. :M
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

hm...ich versuche mal, aus den hier genannten Fakten schlau zu werden:

  • Stüber baut nach wie vor Auspuffanlagen, mit denen die Leute zufrieden sind. Die Kommentare zu schlechter Qualität hier sind sehr vereinzelt. Ich selbst bin bei allen Anlagen mehr als zufrieden.
  • Stüber scheint nicht mehr mit SAT zusammenzuarbeiten, sondern direkt mit einem Gutachter. Das sehe ich auch positiv, dadurch fällt die Fahrerei nach Euskirchen weg.
  • Es gibt keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Anzeichen dafür, daß Stüber in irgendeinen Konflikt mit TÜV, Polizei, Gewerbeaufsicht oder wem auch immer gekommen ist. Es werden hier öfters zwischen den Zeilen halb- oder illegale Verfahren unterstellt, da wäre ich mehr als vorsichtig.
  • Der Gutachter war offensichtlich im Urlaub, zusätzlich 2 Leute incl Chef krank bei Stüber. Sicherlich eine Ausnahmesituation, und wenn dann der Rest der Mannschaft mit der Kundenkommunikation überfordert ist, ist das natürlich schlecht. Ich habe aber immer nur eine Dame im Büro gesehen, wenn die weg ist, wird es wohl knapp, so wie in jedem Kleinbetrieb.
  • Es wurde mittlerweile bestätigt, daß alle Gutachten geliefert werden, wenn auch mit Verzögerung.

Leute, vielleicht denkt Ihr Euch auch mal in die Situation des Firmeninhabers hinein in einem Kleinbetrieb. Er selbst im Krankenhaus, seine Bürokraft ebenfalls krank, der Gutachter im Urlaub. Wer bleibt übrig? Mechaniker, Schweißer, was weiß ich.
Was passiert wohl, wenn dann angerufen wird? Wäre das in Eurem Betrieb anders?

Ich wünsche allen, die auf das Gutachten warten, daß sie das zeitnah bekommen, besonders in dem einen Fall, wo es wirklich dringend ist. Aber ich wehre mich doch ein bißchen dagegen, daß ein Betrieb, der hervorragende Arbeit leistet, hier so in Mißkredit gebracht wird.

Ich werde weiterhin und gerne meine Auspuffanlagen dort fertigen lassen, da ich keine bessere Adresse kenne. :M

Danke Dieter, du hast es auf den Punkt gebracht :t!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

hm...ich versuche mal, aus den hier genannten Fakten schlau zu werden:

  • Stüber baut nach wie vor Auspuffanlagen, mit denen die Leute zufrieden sind. Die Kommentare zu schlechter Qualität hier sind sehr vereinzelt. Ich selbst bin bei allen Anlagen mehr als zufrieden.
  • Stüber scheint nicht mehr mit SAT zusammenzuarbeiten, sondern direkt mit einem Gutachter. Das sehe ich auch positiv, dadurch fällt die Fahrerei nach Euskirchen weg.
  • Es gibt keinerlei, aber auch wirklich keinerlei Anzeichen dafür, daß Stüber in irgendeinen Konflikt mit TÜV, Polizei, Gewerbeaufsicht oder wem auch immer gekommen ist. Es werden hier öfters zwischen den Zeilen halb- oder illegale Verfahren unterstellt, da wäre ich mehr als vorsichtig.
  • Der Gutachter war offensichtlich im Urlaub, zusätzlich 2 Leute incl Chef krank bei Stüber. Sicherlich eine Ausnahmesituation, und wenn dann der Rest der Mannschaft mit der Kundenkommunikation überfordert ist, ist das natürlich schlecht. Ich habe aber immer nur eine Dame im Büro gesehen, wenn die weg ist, wird es wohl knapp, so wie in jedem Kleinbetrieb.
  • Es wurde mittlerweile bestätigt, daß alle Gutachten geliefert werden, wenn auch mit Verzögerung.

Leute, vielleicht denkt Ihr Euch auch mal in die Situation des Firmeninhabers hinein in einem Kleinbetrieb. Er selbst im Krankenhaus, seine Bürokraft ebenfalls krank, der Gutachter im Urlaub. Wer bleibt übrig? Mechaniker, Schweißer, was weiß ich.
Was passiert wohl, wenn dann angerufen wird? Wäre das in Eurem Betrieb anders?

Ich wünsche allen, die auf das Gutachten warten, daß sie das zeitnah bekommen, besonders in dem einen Fall, wo es wirklich dringend ist. Aber ich wehre mich doch ein bißchen dagegen, daß ein Betrieb, der hervorragende Arbeit leistet, hier so in Mißkredit gebracht wird.

Ich werde weiterhin und gerne meine Auspuffanlagen dort fertigen lassen, da ich keine bessere Adresse kenne. :M

auch von mir hundert prozenzige zustimmung!!!! :t
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Schön Dieter :t Klasse Statement.

Auch ich würde immer wieder zu Stüber. Weil ich weiß, was ich an ihm auch an Mensch hab!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Moin,

da ich am Donerstag einen Termin bei Stüber habe (NineEleven), wollte ich mal hören, ob es etwas neues an der Gutachten Front gibt. Habt ihr also Eure Gutachten, oder wartet ihr immer noch?

Wenn ihr noch wartet, wie ist der Stand der Dinge?

Danke und Gruß

tor
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ich habe mittlerweile über eine zuverlässige Quelle erfahren, welcher Art die Erkrankung ist, die den Krankenhausaufenthalt ausgelöst hat. Da ist es mir ziemlich kalt den Rücken runtergelaufen.

Gute Besserung an den Firmeninhaber, der mittlerweile wieder im Betrieb ist. :t


...und in naher Zukunft einen neuen Fächerkrümmer für das SP-QP bauen wird, der noch 25 Nm Drehmoment bringen soll. :9
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ein Bekannter hat sich just zu der Zeit, als hier die Diskussion im vollen Gange war, eine Vierrohr Anlage beim Stüber machen lassen. Null Probleme, blitzsaubere Arbeit, da gabs überhaupt nichts zu meckern.
Allmählich sollte doch mal Ruhe sein!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ich habe mittlerweile über eine zuverlässige Quelle erfahren, welcher Art die Erkrankung ist, die den Krankenhausaufenthalt ausgelöst hat. Da ist es mir ziemlich kalt den Rücken runtergelaufen.

Das sag ich Dir...:O:O:O ich war auch völlig geschockt!

Zum Einen, weil Wilfried ein sehr netter Mensch ist (es trifft mal wieder "die Falschen" &: ) , zum Anderen: Ich bin selber selbstständig in einem "Kleinbetrieb", ich erwirtschafte den gesamten Umsatz... durch die Art meiner Arbeit ist es eben so, dass mein Personal mich vom Gesetz her nicht vertreten darf...

Also ist die Tragweite einer solchen Erkrankung mir schlagartig in das Bewusstsein gekommen, zusätzlich zu der Sorge um einen netten Menschen.
Und ich habe flux eine BU und LV angeleiert!

Schön Stübi, dass Du wieder fit, gesund und am Ball bist! :12thumbsu

Ingo
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Zum Einen, weil Wilfried ein sehr netter Mensch ist (es trifft mal wieder "die Falschen" &: ) ,

Also ist die Tragweite einer solchen Erkrankung mir schlagartig in das Bewusstsein gekommen, zusätzlich zu der Sorge um einen netten Menschen.
Und ich habe flux eine BU und LV angeleiert!


Ingo

Man könnte wirklich glauben, dass es häufig die "Falschen" erwischt. Muss ich leider aus Erfahrungen bestätigen.

Und astrein, dass Du Dir Deiner eigenen Verantwortung bewußt geworden bist :t Ist zwar nicht immer günstig Dein Lösungsansatz, aber hat schon vielen geholfen. Ist auch absolut die richtige Form der Absicherung.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Also ich warte noch immer auf mein Gutachten.Seit ich sie bekommen hab(1.Juli)
hat sich absolut nichts getan.Kein Anruf und keine Auskunft,weder vom Stübi(gut,daß es
ihm wohl wieder besser geht),noch vom TÜV-Mann.So langsam glaube ich,daß auch
niemand sich mehr bei mir melden wird.Nach allen Lobeshymnen hätte ich sowas vom
Stübi nicht erwartet.Ist alles wirklich sehr ärgerlich!!!

Gruß Jan
 
Zurück
Oben Unten