Stüber - die unendliche Geschichte....

AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Das liest sich nun schon etwas anders. Wie sagt man so schön? Wie man in den Wald hinein ruft, so schalt es zurück...

Sollte Deine Darstellung stimmen, so wäre das in der Tat ein sehr unschönes Verhalten bei Stüber und ich könnte Deinen Unmut dann auch verstehen. Ob dem wirklich so ist, kann ich aber als Außenstehender nicht beurteilen. Mal sehen wie die Geschichte weiter geht. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

An die ganzen Pappnasen auf der ersten Seite, die den Sachverhalt mangels Lese- oder Verarbeitungsfährigkeiten nicht erfassen konnten:

Problem an der Geschichte ist nicht die Lautstärke der Auspuffanlage, da diesem Wunsch aufgrund von Problemen mit dem TÜV nacht nachgekommen werden konnte. Der Auspuff ist genauso laut oder leise (je nach subjektiver Wahrnehmung) wie die zahlreichen zuvor montierten Auspuffanlagen.
Die Kausalität zwischen Lautstärke und TÜV-Problemen ist nicht gegeben, sondern vielmehr wollte ich damit auf die Standardisierung von Stüber-Produkten hinweisen, die der Illusion von Eigenanfertigungen zuwiderläuft. Und wenn es für eine Standardanlage, bei der noch nicht einmal Kundenwünsche berücksichtigt wurden, keine TÜV Dokumente versandt werden, dann hat das nichts mit meiner Auftragserteilung zu tun sondern stellt meiner Meinung nach einen Vertragsbruch dar. Wenn ich eine schriftliche Aussage des TÜVs hätte, dass die Anlage zu laut ist, wäre das i.O. - aber es geht darum, dass ÜBERHAUPT NICHTS vom Tüv kommt.

Ich hoffe, dass dieser Sachverhalt auch der Zyniker- und minder bemittelten/lesefaulen Fraktion verständlich ist :)


Update zum Sachverhalt:


Eben (mal wieder) mit Herrn Ahrend telefoniert:

Seit Mitte Juni verweigern die TÜVs die Eintragung von Stüber Auspuffanlagen, SAT eingeschlossen. Es müsste diese Woche / nächste Woche eine Lautstärke/ Abgasmessung durchgeführt werden, um Gutachten anfertigen zu können. Dies sei Stüber aber wohl bekannt gewesen, dennoch wurden munter weiter Auspuffanlagen verkauft unter dem Hinweis, dass TÜV Dokumente mitgeliefert werden.

Das ist arglistige Täuschung, da können Sie die AGB schrauben wie Sie sollen, der DIenstvertrag wurde 1. nicht erfüllt und 2. auch mündliche Zusagen Bestandteil dieses Dienst-/Kaufvertrages sind und Verbraucher trotz besserem Wissen hinters Licht geführt werden!

Problem ist, dass die vergünstigten Tarife über Forumsmitglieder darauf zurückzuführen sind, dass die Mehrwertssteuer nicht abgeführt wird.
Keine Rechnung -->kein Nachweis über Vertrag --> Zeugen mitnehmen (ich hatte 3 Zeugen dabei, werde somit die mangelnde Schriftform durch Aussagen zu ersetzen versuchen)
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Diemer schreibt doch:

30.06.2008:

7h:
Termin bei Stüber, Termin über Maikee, in aller Frühe also in Köln beim Herrn Stüber aufgekreuzt. Service war super, wurden noch zum Bahnhof gefahren, weniger super war eine Analyse dessen, was ich denn überhaupt genau will.
"Den Sound hatte ich mir so vorgestellt: blablablabl und laut!!!!!!!!"
"Ja, müssen wir mal schauen, TÜV Eintragung ist im Moment schwierig, da es einige Probleme gab"
"Ne, im Stand und bei Teillast sind die [Auspuffanlagen] sehr leise, erst bei Volllast kommt da was"
Anders ging es wohl nicht - die Illusion von "Custom" wurde also auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt...

14h:
Nochmal angerufen und klar gemacht, dass der Auspuff nicht ein bisschen lauter als Serie, sondern LAUT werden soll!


18h:
Abholung und gemischte Gefühle: Optik super genial, Sound war ok, aber jetzt nicht der Knaller - bei 2.000 u/min genial, ansonsten eher dezent...
Aufgrund der Aussage, dass er noch lauter wird und ich ansonsten vorbeikommen könne, habe ich mich dann abgemacht.
TÜV Dokumente sollten mir in den nächsten Wochen von einem gewissen Herrn Ahrends zugeschickt werden.
Heute, 12.08.2008:

Ich fahre seit dem Termin ohne Versicherungsschutz durch die Lande, TÜV Dokumente kamen nicht an und nach 127380ß217380ß421780ß Telefonaten mit Stüber und Herrn Ahrends wird sich der schwarze Peter noch immer gegenseitig zugeschoben!
Das Ende vom Lied: Ich werde nächste Woche meinen Rechtsanwalt einschalten und mich an die Aufsichtsbehörde für die Technische Überwachung wenden.


Der Vierstellige Betrag wäre in einen Eisenmann Pott besser angelegt als in einen zu leisen "Custom" Auspuff ohne TÜV, 20 Telefonate und eine Menge Zeit und Stress, die dabei draufgingen.

wie soll um 7 Uhr morgens der TÜV Prüfer seine Anlage abnehmen die noch gar nicht verbaut ist, er schreibt nirgends dass der TÜV Probleme mit "seiner" Anlage macht. Ihr habt euch da einbisschen "verritten" :X:d

Ich für mich lese da raus dass Stüber anscheinend generell im Moment ein Problem mit dem TÜV hat.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

An die ganzen Pappnasen auf der ersten Seite, die den Sachverhalt mangels Lese- oder Verarbeitungsfährigkeiten nicht erfassen konnten:

Problem an der Geschichte ist nicht die Lautstärke der Auspuffanlage, da diesem Wunsch aufgrund von Problemen mit dem TÜV nacht nachgekommen werden konnte. Der Auspuff ist genauso laut oder leise (je nach subjektiver Wahrnehmung) wie die zahlreichen zuvor montierten Auspuffanlagen.
Die Kausalität zwischen Lautstärke und TÜV-Problemen ist nicht gegeben, sondern vielmehr wollte ich damit ch auf die Standardisierung von Stüber-Produkten hinweisen, die der Illusion von Eigenanfertigungen zuwiderläuft. Und wenn es für eine Standardanlage, bei der noch nicht einmal Kundenwünsche berücksichtigt wurden, keine TÜV Dokumente versandt werden, dann hat das nichts mit meiner Auftragserteilung zu tun sondern stellt meiner Meinung nach einen Vertragsbruch dar. Wenn ich eine schriftliche Aussage des TÜVs hätte, dass die Anlage zu laut ist, wäre das i.O. - aber es geht darum, dass ÜBERHAUPT NICHTS vom Tüv kommt.
also ich habe bisher 3weitere stüberanlagen gehört, und keine hört sich an wie meine, und meine is so wie ich sie wollte....wieviel individualität willst du noch?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Danke Thomas.

Also für mich als Laie liest sich das so, als ob Stüber nicht für Dinge haftet, die nicht in der gesetzlichen Norm liegen, d.h. bei Bestellungen einer "zu lauten" Anlage kann man den Hersteller nicht haftbar machen.

Leider kann man solche Texte immer anders interpretieren. Wer sieht es anders???

Ich lese es so, daß Stüber zunächst einmal für den Bau der Auspuffanlage haftet. Er sichert hier aber niemandem zu, daß der Auspuff in Deutschland legal verwendet werden darf. Das geht auch in Ordnung für "Export"-Anlagen oder natürlich Rennauspuffanlagen, so wie wir sie unter den Z4s haben.

Wenn er darüber hinaus ein Gutachten zugesichert hat, muß er es natürlich auch liefern.
Liefert er es nicht, kann der Kunde bemängeln, dann vom Kauf zurücktreten. In diesem Fall würde ich dann auch noch einen Schadenersatz fordern, da ja die alte Anlage nicht ohne Aufwand wieder hergestellt werden kann.
Das Anrufen einer Aufsichtsbehörde ist vollkommener Quatsch in meinen Augen.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

also ich habe bisher 3weitere stüberanlagen gehört, und keine hört sich an wie meine, und meine is so wie ich sie wollte....wieviel individualität willst du noch?

Ich habe eine unter dem Z8, eine unter dem Z4 V5-Coupé und eine unter dem Z4 SP5 Coupé. Alle sind individuell gebaut und auch berechnet worden (das allerdings von Oliver Nowack), da die Längen einzelner Rohre einen erheblichen Einfluß auf das Drehmoment des Motors haben können.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

also ich habe bisher 3weitere stüberanlagen gehört, und keine hört sich an wie meine, und meine is so wie ich sie wollte....wieviel individualität willst du noch?

Du hattest dann scheinbar das Glück deinen Auspuff in einer Zeit montieren zu lassen, als die Abnahme noch weniger SChwierigkeiten gestaltete und der "künstlerische" Freiraum bei der Soundgestaltung noch gegeben war.

Ich fand es doch ein wenig eigenartig, dass ich weder nach dem Rohrdesign, noch nach gewünschtem Klangmuster gefragt wurde.
Antwort auf die Frage, welche Rohrdesigns zur Auswahl stehen:
"Ja, 4x76, wie ihr die alle habt, oder"

Antwort auf Klangwünsche
"Ne, im Standgas und unter Teillast sind die Dinger leise, erst bei Vollgas röhrt es"

Das hat meiner Meinung nach eher mit Prudktbeschreibung von Standardware als mit Individualanfertigung zu tun.
Wenn ich einen Maßanzug beim Schneider anfertigen lasse, fragt der mich ja auch, was ich denn eigentlich will und verkauft mir keinen grauen Anzug, weil den die 10 Kunden davor auch hatten...




 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

ich denk, das einzige problem ist, das der stüber im moment wohl gar kein tüv kriegt, und versucht besserung herbei zu beten. denn wenn der stüber es realistisch sehn würde, dann würd er den leuten nichts verkaufen (gutachten) was er nicht liefern kann. zumindest momentan.
das is dann klar arglistische täuschung und rein menschlich nicht ok!!!

problem is nur mit der MwSt. geschichte. da hängt nicht nur stüber drin, sondern auch der kunde!! also vorsicht mit weiteren maßnahmen, sonst stellt man sich noch selbst ein bein.

aber egal, bei der geschichte verliert der stüber wohl etwas von seinem glanz, denn wer kauft noch einen auspuff, für den er kein gutachten und nix dergleichen kriegt, und dann für soviel kohle!!!

sers

roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

kollege war letzte Juli woche mit dem stüber auspuff bei SAT und hat eine Eintragung bekommen.
Stüber selbst bietet ganz neuerdings selbst Tüv im eigenen Hause an.

Info ist erst 2 Wochen alt.... sollte doch kein problem sein mit Eintragung
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....



Du hattest dann scheinbar das Glück deinen Auspuff in einer Zeit montieren zu lassen, als die Abnahme noch weniger SChwierigkeiten gestaltete und der "künstlerische" Freiraum bei der Soundgestaltung noch gegeben war.

Ich fand es doch ein wenig eigenartig, dass ich weder nach dem Rohrdesign, noch nach gewünschtem Klangmuster gefragt wurde.
Antwort auf die Frage, welche Rohrdesigns zur Auswahl stehen:
"Ja, 4x76, wie ihr die alle habt, oder"

Antwort auf Klangwünsche
"Ne, im Standgas und unter Teillast sind die Dinger leise, erst bei Vollgas röhrt es"

Das hat meiner Meinung nach eher mit Prudktbeschreibung von Standardware als mit Individualanfertigung zu tun.
Wenn ich einen Maßanzug beim Schneider anfertigen lasse, fragt der mich ja auch, was ich denn eigentlich will und verkauft mir keinen grauen Anzug, weil den die 10 Kunden davor auch hatten...





Sag mal..... Bist Du erwachsen oder nicht? Wenn was nicht klar ist "Mund aufmachen". Das sagt man jedem kleineren Kind, damit es das lernt.

Ich wurde auch von Stüber nicht gefragt.... das klärt eigentlich bei der telefonischen Terminvereinbarung die nette Dame vorab und spätestens nochmal wenn der Wagen abgegeben wird.

Da Deine Formulierungen alle sehr missverständlich sind und auch immer undeutlicher werden, finde ich, Du solltest mal diesen Thread eine Weile "ignorieren" :b Sont artet das noch mehr aus, damit tust Du Dir nicht wirklich einen Gefallen, oder?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

problem is nur mit der MwSt. geschichte. da hängt nicht nur stüber drin, sondern auch der kunde!! also vorsicht mit weiteren maßnahmen, sonst stellt man sich noch selbst ein bein.

aber egal, bei der geschichte verliert der stüber wohl etwas von seinem glanz, denn wer kauft noch einen auspuff, für den er kein gutachten und nix dergleichen kriegt, und dann für soviel kohle!!!

sers

roland

MwSt-Geschichte... rüschtüsch, dass ist nur ein Eigentor. Beide Seiten würden wegen Steuerhinterziehung bzw. Anstiftung dazu belangt. Mir egal, werden halt alle bisherigen Kunden "besuch" bekommen. Mich störts nicht, weil ich regulär bezahlt hatte!

Gutachten? Gab es bei Stüber noch nie. Vermutlich erst, seit er seinen eigenen TÜVler hatte (vermutlich ab jetzt nur eine kurze Zeit gewesen). Wie ich schon zuvor erwähnte, ab zu SAT, die haben auch kein Gutachten für Dich, aber die schweißen ein Typenschild auf den Topf und fahren damit rüber (über die Straße) zur DEKRA, dort wird die Abnahme gemacht. Dann erhälst Du sofort vor Ort das Abnahmeprotokoll und kannst ruhig nach Hause fahren..... und dann zu Hause zum Verkehrsamt.

Bin mir sicher, Stüber wird zukünftig wieder auf SAT verweisen.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

kollege war letzte Juli woche mit dem stüber auspuff bei SAT und hat eine Eintragung bekommen.
Stüber selbst bietet ganz neuerdings selbst Tüv im eigenen Hause an.

Info ist erst 2 Wochen alt.... sollte doch kein problem sein mit Eintragung

:t

Man ist halt nur "genötigt", wenn man entfernter wohnt, nicht nur einen Tag zu opfern, sondern eine Übernachtung mehr und am Folgetag nach Euskirchen.

War immer die bisherige Praxis..... und stand auch schon zu genüge in anderen "Stüber" Threads :s
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Stüber selbst bietet ganz neuerdings selbst Tüv im eigenen Hause an.

ein sehr interessanter thread. vor 2 jahren stand ich vor der frage, welche 4-rohr-anlage ich meinem nagelneuen Z4 coupé gönnen möchte.

schmidt-tech (zu leise) und hamann motorsport (viel zu teuer) fielen sofort aus der wertung. übrig blieben stüber oder eisenmann.

für mich war letztendlich entscheidend, dass ich - wenn ich mein auto wieder abhole - eine TÜV-eintragung in der hand halte. auf aussagen wie "das gutachten sende ich ihnen zu" würde ich mich nie verlassen (und wie ich das hier so lese, liege ich damit gar nicht mal so verkehrt :w).

letztendlich ist es ein eisenmann racing geworden. lieber 200 EUR mehr bezahlen, eine ordentliche rechnung in der hand halten und vor allen dingen am tag der abholung auch den segen vom TÜV zu haben! :t. da stüber genau diese leistung seinerzeit nicht bieten konnte, war das für mich inakzeptabel und ich habe mich anderweitig entscheiden.

gruß
rolf
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

MwSt-Geschichte... rüschtüsch, dass ist nur ein Eigentor. Beide Seiten würden wegen Steuerhinterziehung bzw. Anstiftung dazu belangt.
Genau, und ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand sowas machen würde und dann noch dermaßen dumm sein würde, hier im öffentlich nachlesbaren Raum auch noch darüber zu schreiben. Deshalb würde ich solche Statements sehr schnell löschen. :B
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

ein sehr interessanter thread. vor 2 jahren stand ich vor der frage, welche 4-rohr-anlage ich meinem nagelneuen Z4 coupé gönnen möchte.

schmidt-tech (zu leise) und hamann motorsport (viel zu teuer) fielen sofort aus der wertung. übrig blieben stüber oder eisenmann.

für mich war letztendlich entscheidend, dass ich - wenn ich mein auto wieder abhole - eine TÜV-eintragung in der hand halte. auf aussagen wie "das gutachten sende ich ihnen zu" würde ich mich nie verlassen (und wie ich das hier so lese, liege ich damit gar nicht mal so verkehrt :w).

letztendlich ist es ein eisenmann racing geworden. lieber 200 EUR mehr bezahlen, eine ordentliche rechnung in der hand halten und vor allen dingen am tag der abholung auch den segen vom TÜV zu haben! :t. da stüber genau diese leistung seinerzeit nicht bieten konnte, war das für mich inakzeptabel und ich habe mich anderweitig entscheiden.

gruß
rolf
:t:t:t:t:t:t

<OffTopicOn> :w:s



</OffTopicOff> :X:b
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

ein sehr interessanter thread. vor 2 jahren stand ich vor der frage, welche 4-rohr-anlage ich meinem nagelneuen Z4 coupé gönnen möchte.

schmidt-tech (zu leise) und hamann motorsport (viel zu teuer) fielen sofort aus der wertung. übrig blieben stüber oder eisenmann.

für mich war letztendlich entscheidend, dass ich - wenn ich mein auto wieder abhole - eine TÜV-eintragung in der hand halte. auf aussagen wie "das gutachten sende ich ihnen zu" würde ich mich nie verlassen (und wie ich das hier so lese, liege ich damit gar nicht mal so verkehrt :w).

letztendlich ist es ein eisenmann racing geworden. lieber 200 EUR mehr bezahlen, eine ordentliche rechnung in der hand halten und vor allen dingen am tag der abholung auch den segen vom TÜV zu haben! :t. da stüber genau diese leistung seinerzeit nicht bieten konnte, war das für mich inakzeptabel und ich habe mich anderweitig entscheiden.

gruß
rolf


irgendwie beneide ich deine damalige entscheidung:X:s:w

Roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Dann verkauf doch deine jetzige Anlage und bestell dir eine Eisemann.

Hier hast Du gleich noch eine kleine Hilfestellung, die für dich vollkommen Kostenlos ist.

http://www.eisenmannauspuff.de/index.php?cat=c138_2-2l-2-5l-3-0l-Roadster.html



hast du versehentlich meinen beitrag oben nicht gelesen? sowas kann man nimmer verkaufen!!!!!!
bei mir hat da ein manches nicht gepasst, weshalb auch immer!!

roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

hast du versehentlich meinen beitrag oben nicht gelesen? sowas kann man nimmer verkaufen!!!!!!
bei mir hat da ein manches nicht gepasst, weshalb auch immer!!

roland

Ups, na dann habe ich nichts gesagt. sonst lese ich immer alles. Sorry.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hier mal mein Statement zu Stübi:

Meiner ist von der Ausführung der Verarbeitung sehr gut! Auf die Eintragungs-Sache wurde ich (muss ich jetzt einfach fairerweise sagen) deutlich darüber aufgeklärt!!! Klang wurde anfangs nicht nach meinem Geschmack getroffen. Kommentar war"muss sich ja erst mal einbrennen" und einmalige Soundabänderung wäre im Preis dabei.
Und ca. 6-8Monate später ging ich dieses Thema auch an...Soundergebniss ist jetzt wirklich 100%ig was ich haben wollte.

Nur leider wurde ich hierfür mit 280 Euro zur Kasse gebeten!

Mein Fazit ist dennoch pro-Stüber(meinen Stüber!), wobei ich auch den Auspuff von Sixi live gesehen habe und hiermit nicht zu frieden wäre!!!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@Sixi: Wieso hast Du dir deinen Wagen eigentlich nicht angeschaut, bevor Dur ihn entgegen genommen hast. Also ich würde nach der Anfertigung einer Auspuffanlage von Hand wenigstens einmal unter den Wagen schauen wollen, bevor ich das Geld dafür auf den Tisch lege. War es nicht möglich oder hast Du es einfach vergessen?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@Sixi: Wieso hast Du dir deinen Wagen eigentlich nicht angeschaut, bevor Dur ihn entgegen genommen hast. Also ich würde nach der Anfertigung einer Auspuffanlage von Hand wenigstens einmal unter den Wagen schauen wollen, bevor ich das Geld dafür auf den Tisch lege. War es nicht möglich oder hast Du es einfach vergessen?

eigentlich alles!
ehrlich gesagt, sooooo viel tolles über stüber gelesen hier im forum, das ich dachte, er wäre der auspuffgott schlechthin. das isser aber net;), das weiss ich jetzt genau.

zudem hat er uns (mein kumpel war dabei) keine sekunde in die werkstatt gelassen, als wir rein laufen wollten, flogen wir mehr oder weniger höflich raus.
und dann war nach der arbeit die diskussion über das viel zu laute auto so intensiv, dass ichs einfach verpeilt habe, einen blick drunter zu werfen.

ich will nicht alls stüber blöd reden, aber bei mir isses halt so. und service von stüber?? für mich ein fremdwort. bei mir hat er sich mehrmals verleugnen lassen. für mich isses nun so, dass ich mir seit einiger zeit gedanken mache, ob ich den auspuff runter mache, und dann einen eisenmann oder ähnliches, da bei der qualität des Auspuffes ja auch noch die HU schwer werden könnte, selbst bei einen Prüfer, der beide augen zu drückt.

sers
roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ich hatte mir auch ein angebot von Stüber eingeholt.
Der Auspuff wie gehabt 750Eur + Märchensteuer.

Wobei die Eintragung von 300 Euro überzogen ist.
Wie einige schon sagten:"Eingetragen oder nicht, spielt für die Rennleitung keine Rolle. Zu laut ist zu laut!"

Ich war heute noch in meiner Werkstatt (Freie) wegen einer Auspuffeintragung. Und diese wird mir nicht mehr kosten wie sonst eine Eintragung auch! Obwohl der Auspuff auch keine ABE haben wird! Kommt auch ein Placketchen draufgeschweißt und gut ist!

An meinen letzten Fahrzeugen habe ich die Auspuffanlagen auch immer nach meinen Wünschen anfertigen lassen. Es sei gesagt, dass ich nie TÜV auf den Anlagen hatte. Und über den TÜV bin ich trotzdem immer gekommen! Selbst Polizeikontrollen, kein Problem!
Und die letzte die ich unter meinem TT hatte, diese war auch aus Edelstahl, kam mir 400 Euro . Und das für eine Doppelrohranlage. Nur leider gibt es den Renntütenbauer nicht mehr!

Habe bei Myvideo noch ein kleines Video, wobei das von der Quali und klang nicht so dolle ist da ich dieses mit dem Handy aufgenommen hatte!

http://www.myvideo.de/watch/1965071/Audi_TT_Tuning_Rieger_Umbau_Porsche_Felgen
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@ Roland: Dass man dich aus der Werlstatt verwiesen hat, während dort gefertigt wird kann ich noch verstehen, ich würde mir auch nicht ins Handwerk schauen lassen. Jedoch die Kontrolle nach Beendigung der Arbeiten hättest Du machen sollen. Ändern kann man es leider nicht mehr und ich hoffe, dass Du eine Lösung für deine Probleme findest. Aber eines kannst Du dir sicher sein, den Fehler, die Arbeiten nicht zu kontrollieren machst Du nie wieder.
 
Zurück
Oben Unten