Sturz Hinterachse

Ja, ich bestelle die unteren Federunterlagen nochmal neu nach, weil meine alten schon etwas eingedrückt sind und wenn ich das SWP einbaue, kann ich die alten unteren auch wechseln. Zumal er dadurch auch wieder paar mm höher kommt hinten. ;-)
 
Das SWP gehört eigentlich nach unten.
Ich weiß nicht, ob es oben
überhaupt passt, bzw. wie stark
die originalen oberen Anschlagpuffer
sind.
 
Das funktioniert glaub ich auch nur wenn keine Orginal Federn verwendet werden ! Manche Zubehörfedern sind an den Enden so weit das die kaum auf den Gummis aufliegen ! Bei meinen Eibachfedern musste das swp tatsächlich nach oben wie beim e46 geplant.

Schönen Gruss
d'Bernd
 
Ach so, das gehört nur beim e46 nach oben. Naja die 5mm Dinger kosten nur 10€ zusammen, was solls. Dachte das SWP gehört nach oben weil es auch so im ETK steht. Ich werds mir beim Einbau mal genau anschauen, dann schreibe ich nochmal.
 
Also SWP ist im Zetti. Steht jetzt hinten deutlich höher als vorher, aber ist besser als vorher. Davor hatte ich eher einen Hängearsch, jetzt eine nette Keilform. Wenn man dann noch was einlädt oder sich reinsetzt, passts wieder. Jetzt dürfte mein Reifen auch nicht mehr leicht ans Radhaus kommen. Zudem habe ich direkt bemerkt, dass der Sturz an der Hinterachse weniger wurde. (Bin in eine Tiefgarage gefahren, die noch vom Neubau eine Art "weißes Pulver" oder Staub auf dem Boden hat, wodurch man sehr genau sieht wie weit die Reifen auf dem Boden aufliegen. An sich so ähnlich wie wenn man durch eine feuchte Stelle fährt und genau sieht wie weit der Reifen Nass ist.) Vor dem SWP war außen ein ziemlich breiter trockener bzw unbestaubter Rand, jetzt ist dieser deutlich kleiner geworden.

Und ja Wolfman hatte Recht, es wird unten eingebaut ;-)
 
Hallo zusammen, ich habe mal gelesen, dass sich das Fahrverhalten deutlich verbessert, wenn die Räder beim tieferen Auto an der Hinterachse mit den Rädern gerade steht. Wer hat das Paket denn verbaut und kann berichten?
 
Was spricht für Dich gegen das SWP als einfache Lösung? Hab’s hinten auch extra zu meinem B12 verbauen lassen um Sturz zu verringern und hinten etwas hoch und weg vom Hängearsch zu kommen.
 
Was spricht für Dich gegen das SWP als einfache Lösung? Hab’s hinten auch extra zu meinem B12 verbauen lassen um Sturz zu verringern und hinten etwas hoch und weg vom Hängearsch zu kommen.
Macht das Sinn? Dachte wenn einmal dann richtig. Noch dazu will ich das mit dem Sturz verbessern, weil er dann besser fahren soll. Habe ich mal gehört. Oder vertue ich mich?

Hängearsch kann ich korrigieren, habe ein Gewindefw verbaut.

Gibt da auch etwas von 55 Parts. Ist das eine andere/ noch bessere Lösung?
 
Wenn du ein Gewinde hast bringt dir das SWP nichts, das macht nichts anderes als das Heck etwas anheben.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Der Sven hat bei seinem QP diese Teile verbaut :

Diese sind bei einer revi der HA verbaut worden und von unserem Kumpel später beim Vermessen als gut einstellbar bewertet worden.......
IMG_5872 sm.jpg
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Stimmt,@SR135 Sebastian hat auch erst welche verbaut, erst Powerflex, diese stellten sich aber als „unbrauchbar“ heraus, die von Strongflex sind tatsächlich besser zu verstellen, breiterer Verstellrand und massiverer Verstellschlüssel.
Der Sven hat bei seinem QP diese Teile verbaut :

Diese sind bei einer revi der HA verbaut worden und von unserem Kumpel später beim Vermessen als gut einstellbar bewertet worden.......
Anhang anzeigen 550302
 
Ich wusste auch nicht, dass er bereits ein Gewinde hat. Sonst hätte ich den gleichen Vorschlag gemacht 🙂

Ich glaub @Sven.zet war mal an dem Kit für die HA dran. Frag den oder @pat.zet.
Ich meinte eigentlich, dass ich mit meinem mega KnowHow nicht mal wusste, dass das SWP bei einem Gewindefahrwerk nichts bringt :D Jetzt wo ich drüber nachdenke macht es ja Sinn, da das Fahrwerk ja an sich einstellbar ist.
Aber aus Interesse: Warum korrigiert das SWP beim B12 dann neben der Höhe auch den Sturz? Wegen der Art der Federbeine oder so?
 
Stimmt,@SR135 Sebastian hat auch erst welche verbaut, erst Powerflex, diese stellten sich aber als „unbrauchbar“ heraus, die von Strongflex sind tatsächlich besser zu verstellen, breiterer Verstellrand und massiverer Verstellschlüssel.
Die Powerflex Lager sind wirklich nicht optimal, wenn man alles mit Schmierstoff voll macht und die Hinterachse zum Verstellen entlastet mag es mit viel Gefühl irgendwie gehen.

Die Strongflex sind deutlich massiver konstruiert.
Das Einstellen ist trotzdem eine Strafe, da du gleichzeitig ja immer Sturz und Spur beeinflusst und das an zwei Punkten pro Achse. Würde ich an deiner Stelle in Auftrag geben:)

Insofern du nicht besonders tief fahren möchtest würde ich es mir aber mittlerweile stark überlegen ob ich die Lager nochmal verbaue
 
Hier das Angebot von 55 Parts. Hat das jemand verbaut?
Naja dieser satz bedingt halt das jemand sehr gut schweissen kann , und niemals ein Tüver was finden will , denn damit erlischst die ABE
hier gibts das fertig und bei Kolb Motorsport auch soweit ich weiss
 
Naja dieser satz bedingt halt das jemand sehr gut schweissen kann , und niemals ein Tüver was finden will , denn damit erlischst die ABE
hier gibts das fertig und bei Kolb Motorsport auch soweit ich weiss
Danke für die Info. Wieder jemanden zu finden der richtige schweißen kann, nein danke.

Dann wird es Kolb oder nichts. Wobei Kolb hat auch kein TÜV, oder? Hattest du @Trommler84 nicht auch etwas in die Richtung gemacht?
 
Ich habe so etwas verbaut! Ist schon ein grosser Unterschied zu zu Orginal
 

Anhänge

  • Z3 H.Achse2.jpg
    Z3 H.Achse2.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 28
  • Z3 H.Achse11.jpg
    Z3 H.Achse11.jpg
    13 KB · Aufrufe: 28
Ich gehe davon aus das alles was an Achs+ TragendenTeilen geschweisst wird nicht Konform ist ......
 
Ich gehe davon aus das alles was an Achs+ TragendenTeilen geschweisst wird nicht Konform ist ......
Glaube ich auch. Aber die Cybul Lösung wäre wie original? Oder ist das auch ein gepfusche? Oder kann man die irgendwie eintragen lassen?
 
Wenn der der es verkauft eine zertifizierung hat das er das so beim Tüv gemacht hat , ist es sicher legal , aber wer macht das ??
Daher , wäre mir nur die Lösung die Sven hat recht .
 
Zurück
Oben Unten