Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich könnte mich mit der Instrumentensammlung noch halbwegs anfreunden wenn es sich um wichtige Informationen für den Betriebszustand wie Öldruck,Voltmeter,etc.. handeln würde. Statt dessen aber nur Anzeigen für Öltemperatur(wichtig),Zeit(völlig unwichtig)und Aussentempe(beim gern genommenem Saisonkennzeichen auch überflüssig).Diese Instrumentensammlung in der Mittelkonsole,traumhaft!!![]()
Ich könnte mich mit der Instrumentensammlung noch halbwegs anfreunden wenn es sich um wichtige Informationen für den Betriebszustand wie Öldruck,Voltmeter,etc.. handeln würde. Statt dessen aber nur Anzeigen für Öltemperatur(wichtig),Zeit(völlig unwichtig)und Aussentempe(beim gern genommenem Saisonkennzeichen auch überflüssig).
Also dicke Hose um nix.
Sehr interessant! Es scheint sich um ein ziemlich originales AC-Schnitzer M Coupe zu handeln. Er hat ja das komplette Programm an Bord, was meiner Meinung nach den Wert in einigen Jahren steigern sollte. Tuning, aber komplett und aus renommiertem Hause. In 10-20 Jahren vielleicht dadurch das Besondere des Besonderen.
Das Radio ist da absoluter Stilbruch!![]()
Nach langer Zeit ist wieder einer bei mobile:
Sehr netter telefonischer Kontakt:
mein Tipp #90014
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-m-m-coupe-sammlerstück-eins-von-281-in-europa-bergenhausen/194399869.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=57&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar
Aber ein M3 ist eben DAS Sportauto von BMW, die Ikone.Ich vergleiche es immer auch mit einem M3 e30. So viel Potential dürfte das M Coupé mindestens haben. Und dort sind die Preise auch schon viel zu hoch, aber steigen stetig und seit Jahren. Beim 911ern sind die Sondermodelle teuer, die Teile von der Stange bekommt man auch zu moderaten Preisen.
Also wenn es um Sportlichkeit geht, läuft das M-Coupe einem E36 M3 locker den Rang ab, meiner Meinung nach... Und eine IKONE ist ein M3 für mich auch nicht mehr, wenn ich z. B. In München oder Würzburg unterwegs bin, erstaunt es mich immer wieder wie viele M3 da rumfahren, heutzutage ist das Teil in Zeiten von Leasing nur noch Massenware...Aber ein M3 ist eben DAS Sportauto von BMW, die Ikone.
Das Coupe hatte diesen Status nie, daher glaube ich nicht an eine Entwicklung wie beim E30.
Zugegeben erfreut sich das Z3 Coupe in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.
Wobei es sich dennoch auf einen kleinen Kreis an Kennern/Liebhabern beschränkt, anders als beim bekannten M3.
Ich vergleiche es immer auch mit einem M3 e30. So viel Potential dürfte das M Coupé mindestens haben. Und dort sind die Preise auch schon viel zu hoch, aber steigen stetig und seit Jahren. Beim 911ern sind die Sondermodelle teuer, die Teile von der Stange bekommt man auch zu moderaten Preisen.