Suche Z3 M-Coupe

Ich halte 40000€ für moderat, wenn man die Neupreise der Autos (911/M Coupé) vergleicht und bedenkt, dass es die 911er auch unter 30000€ gab. Das M Coupé steht schon bei über 20000€. Mit 20 Jahren wird es auch bei 25000-30000€ locker angekommen sein. Und wie gesagt, bitte die Neupreise beachten! Da liegen Welten zwischen. Nackt kostete ein 911er damals schon fast 140000 DM, ein M Coupé 5-10 Jahre später nur 100000 DM, die kaum jemand bezahlt hat. Beim Porsche gab es 3% Rabatt, beim M Coupé bis zu 30%. Und der Porsche war wirklich nackt, das M Coupé fast voll ausgestattet. In Relation ist das M Coupé heute somit schon wertvoller.
 
Aldo 30% ist wohl aus den Reich der Fabeln und Märchen. Das MCoupe ist ja nie auf Halde gebaut worden sondern immer nur auf Bestellung. Das Z4 Coupe musste damals einfach raus deshalb gab es ja dieses 300 Euro Leasing. Ich habe bei meinem 12% Rabatt bekommen. Das war schon mit dem Messer zwischen den Zähnen verhandelt. Es war am Ende des Produktionszeitraums, da hat ihn ja schon keiner mehr bestellt. Bei 30% auf ein Bestellfahrzeug legt der Händler ja noch 15 % drauf. Es sei denn der Hersteller über nimmt das....
 
Wollte ich noch anmerken. Hätte ich mir damals einen 996 für den doppelten Neupreis gekauft wäre der warscheinlich (natürlich ebenfalls mit 32000 km) das gleich Wert wie mein Coupe. Von dem her hat man auch bei einem Neukauf "dieses" weißblauen Spaßproduktes nicht wirklich einen Fehler gemacht.
 
30% gab es für einen Bekannten, der das Auto nach 1-2 Jahren Standzeit aus der Ausstellung von BMW Philipp in Mülheim gekauft hat! Damals wollte er mir die Kiste verkaufen, aber ich hatte noch kein Interesse am M.
Auf Bestellfahrzeuge gab es solche Rabatte garantiert nicht. Aber es aus dem Reich der Fabeln und Märchen zu bezeichnen ist etwas daneben. Übrigens, in Warschau gibt es noch einen neuen M3 CRT, 30% unter dem deutschen Listenpreis. Ungefahren! Und zum polnischen Listenpreis sind es sogar über 40% Rabatt!
 

Wahnsinn!! Das ist krank. Aber nur, weil ich den M3e30 nicht so sehr wie das M Coupé schätze. Und das obwohl ich eigentlich im Jahr 2002 den M3e30 kaufen wollte. Ich habe mich dann aber spontan für ein Z3 Coupé entschieden.

Beim S54 M Coupé werde ich die Preisentwicklung in 15 Jahren aber gut finden ;)
Ich würde heute für einen S54 mit unter 30 tkm, nie verbastelt, schon 40000€ geben. Das haben die Käufer damals fast bezahlt. Waren die 993, 996 und 997 auch so stabil, dass man nach 12 Jahren schon den Neupreis für sehr gute Autos bezahlt hat?
 
Ja auf Ladenhüter mag das ja zutreffen. Aber so wie Du das formulierst hast, hörte es sich an als ob es die 30% einfach so schon beim betreten des Ladens gab..... Mir ist damals auch einer angeboten worden, wollte aber keinen 2001er der schon 8 Monaten herumstand..... Wir können ja einen Thread dazu aufmachen, was die M-Coupes letztendlich wirklich neu gekostet haben. Die meisten werden die Orginalrechnung sicherlich noch haben. Wäre mal interessant .....
 
Die meisten, die die originale Rechnung haben, sind hier nicht angemeldet. Es sind doch hier nur noch 2-3 Nutzer, die auch Erstbesitzer sind.
 
Die meisten, die die originale Rechnung haben, sind hier nicht angemeldet. Es sind doch hier nur noch 2-3 Nutzer, die auch Erstbesitzer sind.

Ich bin kein Erstbesitzer und hab trotzdem die Originalrechnung September 1998 ca. 92000 DM mit Glasdach, Metallic und Hifisystem.
 
Wollte ich noch anmerken. Hätte ich mir damals einen 996 für den doppelten Neupreis gekauft wäre der warscheinlich (natürlich ebenfalls mit 32000 km) das gleich Wert wie mein Coupe. Von dem her hat man auch bei einem Neukauf "dieses" weißblauen Spaßproduktes nicht wirklich einen Fehler gemacht.

Die Rechnung sieht anders aus wenn du damals einen von den letzten 993 :@ gekauft hättest. Heute mit 32000km sicherlich nicht unter 55T€, eher mehr, je nach Modell.
 
@
coupe ok
Danke. Davon habe ich geredet. Gerade bei solchen Autos überlebt für gewöhnlich jedes Schnipsel.

Also ich habe die Story ja hier schon ein paar mal erzählt. Ich habe ja damals eigentlich schon länger einen 993 4s gesucht und zufällig ein Phoenixgelbes MCoupe gesehen. Da war es um mich geschehen. Gute 993 4S haben damals auch schon ihr Geld gekostet. Wenn der Preis heute so ist wie Du sagst hätte er sich in 12 Jahren eigentlich so gut wie gar nciht bewegt. Abzüglich der Km die ich natürlich draufgefahren hätte. Damals kam noch dazu, daß es ein Auto von der Stange war. Man hat ihn wirklich häufiger gesehen. Das hat sich nun geändert, trotzdem gibt es noch viele Überlebende die in den Garagen schlummern. Das ich mit meinem M mehr Geld verbrannt habe, als ich jemals rausholen werde ist mir schon klar. Nur mit dem 993 4S wäre das auch nicht anders. Die KD´s kosten da mal richtig Asche und wenn mal was am Allrad ist........ Der M ist bis auf ein paar Kleinigkeiten ein simples Auto....
 
Ich denke, es ist das MQP aus Slowenien ... und er wird es für rund 21t€ gekauft haben ...
 
....LJ90067 ist von Marko aus Slovenien,
gleiche Farbkombi, jedoch:

-Handyhalterung im Beifahrerraum !!
-kleinerem Schaltknauf
-Verschluss Gurtpeitsche in sattem rot
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Preis will er das Auto nicht verkaufen. Gut gewählt! Kommt einer, dann hast du wenigstens alles bezahlt bekommen. Kommt keiner, was ich jetzt mal glaube, dann "musst" du es behalten.
 
Zurück
Oben Unten