Der Markt möchte original haben. Ich bin nur ein ganz kleiner Teil des Marktes. Was kann ich nun dafür? Mein Coupé ist auch verbastelt. Ich würde es in dem Zustand auch nicht kaufen. So ehrlich muss man zu sich selbst sein.
Die meisten kaufen original und verbasteln selbst. Und für Liebhaber ist es ein willkommener Verhandlungspunkt. Doof sind die Käufer eines solchen Autos nicht.
Die Kinderfelgen werden bei ebay immer teurer gehandelt. Ich bereue es, dass ich mir nicht vor zwei Jahren einen Satz zugelegt habe. Warum steigen die Preise?
Und dass der verbastelt ist, ist leider schon auf den Fotos zu erkennen. Lackierte Außenteile, Sitze, Fahrwerk, Bremse, Auspuff, Felgen, Motorraum komplett lackiert (unfallfrei?), Gurte, Lenkrad, Lederzusatzausstattung am Armaturenbrett, Ablagennetz Beifahrer fehlt und was ich sonst noch übersehen habe. Vieles davon ist nicht mit wenig Aufwand rückrüstbar. Den Innenraum muss man so wollen, da es sonst sehr teuer werden wird. Abgesehen davon, dass es die meisten Teile neu nicht mehr gibt.