Suche Z3 M-Coupe

Hallo,

es haben ja einige Kontakt aufgenommen................

1. Hat überhaupt irgend jemand eine Antwort bekommen?
2. @jobuxxy: was sagt denn Dein italienischer Händler, der um die Ecke sitzt?


Bin sehr gespannt auf eure Antworten.

Danke und Grüße
Axel
Hi Axel,
wenn du für den 507 mal Instrumente benötigst, melde dich bei mir.
Gruß Dierk
 
Hallo Dierk,

das ist sehr nett von Dir ABER ich bezweifel SEHR, dass Du für einen 507 Vignale (Michelotto) Instrumente liegen hast ;-)))

Güße Axel
 
Hallo,

habe doch geschrieben, dass meiner von Michelotto ist und nicht von Michelotti..................

Garchingen? wo ist das denn..............
 
...ich glaube wir lassen das besser,
wenn Du den Eintrag meinst:
BMW 507 Vignale designed by Michelotto s/n 70.184
Edwin van Nes

dann ist das ein Schreibfehler von Edwin van Nes
(da ist auch das Bild von Deinem Avantar zu sehen)
Quelle:
https://barchetta.mediacenter.pro/?i=871915&rd=1960674&fd=1960695


#70.184 wurde von Michelotti entworfen und 1959 von Vignale gebaut
Quelle:
http://www.bmw-v8-club.de/index.php...ihe/bilder-503-und-spezial/vignale-michelotti

#70.184
auf der aktuellen 507 Sonderschau im BMW Museum
http://www.bmwgroup-classic-heart.c...tories/text/60-JAHRE-VERLOCKUNG-PUR-4481.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wurde eher komplett lackiert. Türgriffe, "Spoiler" etc.
 
Sitze und Lenkrad kommen mir auch sehr bekannt vor.
Ob der wirklich Unfallfrei ist ? Wurde auf jedenfalls auch im Motorraum lackiert und warum macht man das bei der Laufleistung von 65tkm ?


Moin,
vermutest du aufgrund des mit Klarlack versehenen Motorraums das dieser lackiert wurde?
Es gab übrigens drei Karosserien die bereits ab Werk auch dort mit Klarlack lackiert wurden....aber ich denke auch dieser gehört nicht dazu.
Blaue Gurte habe ich so auch noch nicht gesehen.
Die Sitze und das Lenkrad allerdings kommen mir sehr bekannt vor. Wurde der Wagen vor einiger Zeit schonmal angeboten?
Die Griffleiste der Heckklappe in Wagenfarbe......naja ist nicht mein Geschmack.
 
Blöde frage aber woher erkennt ihr dass das Fahrzeug komplett lackiert wurde? Mich macht das Fahrzeug auch ein wenig an ;) die blauen Nähte mit neuem Lenkrad usw. (Teile woran man eine gewisse Abnutzung erkennen kann) machen mich ein wenig stutzig. Das Fahrzeug habe ich bisher noch nicht in der Autobörse gesehn.
 
Ob der wirklich Unfallfrei ist ? Wurde auf jedenfalls auch im Motorraum lackiert und warum macht man das bei der Laufleistung von 65tkm ?

Hast du deinen nicht auch lackieren lassen?
Vielleicht wollte er nur alles neu lackieren lassen.
Meiner hat 58tkm drauf und die Stoßtange habe ich vorne schon bei 40tkm neu lackieren lassen- ohne Schäden.
 
Ich würde auch darauf tippen, dass Kuvy recht hat.
Vorne links ist die Schraube der Masseverbindung mitlackiert. Wird von Lackierern gern gemacht, um das Gewinde gängig zu halten.
Der Innenraum inkl. Klarlack, das Bild mit dem Aufkleber wirkt nicht original, An der Verkleidung im Kofferraum/Abschluss zur Heckklappe fehlt an der Beifahrerseite ein "Verkleidungselement", was auf eine Demontagedefekt hinweisen könnte.....
Aber alles nur Spekulation, am besten schauen gehen!
Live sieht man da am meisten.
 
Zurück
Oben Unten