Suche Z3 M-Coupe

Ich schaue auch gerne mal nach M-Coupes und bin echt fasziniert, was für Preise für S54 Modelle verlangt werden. Das ist schon echt hammer oder?

Anscheinend kauft sowas dann aber wirklich jemand.

Außer dass es die S54 Modelle nur in sehr geringer Stückzahl gab, gibt es aber keine großen Unterschiede oder? Ich weiß nur von dem grauen Ziffernblatt und den chrome shadow Felgen.
 
Ich schaue auch gerne mal nach M-Coupes und bin echt fasziniert, was für Preise für S54 Modelle verlangt werden. Das ist schon echt hammer oder?

Anscheinend kauft sowas dann aber wirklich jemand.

Außer dass es die S54 Modelle nur in sehr geringer Stückzahl gab, gibt es aber keine großen Unterschiede oder? Ich weiß nur von dem grauen Ziffernblatt und den chrome shadow Felgen.

Soviel ich weiß ist auch die Technik beim S54 etwas moderner (ASC...)
Ich finde das gut, somit hat man in der Beziehung doch sicherlich weiß preisstabiles oder gar in der Zukunft eine Wertanlage ;-)
 
Also wenn ich mir nur die S50 M-Coupe Preise ansehe, dann ist meiner Meinung auch bei denen zumindest absolut kein Wertverfall zu beobachten (was die aufgerufenen Preise angeht). Hab meinen vor drei Jahren für 18tsd bezahlt, zuvor habe ich ein Jahr lang Mobile und Autoscout studiert und da hat man stellenweise auch M-Coupe's zwischen 15tsd und 18tsd mit akzeptablen Kilometern (um die 100. 000 Kilometer) bekommen. Heute sehe ich die verlangten Preise bei ähnlichen Kilometern zwischen 20tsd bis 24tsd. Allgemein finde ich so gut wie garnichts mehr unter 20tsd Euro (ausser Autos mit extrem viel Kilometern)...
 
So schaut es aus. Angebot und Nachfrage. Zumal es bei solchen Autos immer schwieriger wird dann auch noch einen Wagen zu finden, wo Historie, Laufleistung und Pflege stimmen. ..
 
So schaut es aus. Angebot und Nachfrage. Zumal es bei solchen Autos immer schwieriger wird dann auch noch einen Wagen zu finden, wo Historie, Laufleistung und Pflege stimmen. ..

Genau so ist es, weil diese Auto´s fast ausschliesslich inzwischen nicht mehr zum Fahren gekauft werden, sonder in Sammlungen verschwinden. Denn wie weiter oben
geschrieben, ist jetzt schon ein anziehen der Preise seit geraumer Zeit zu erkennen.
Somit bleiben im Netz überwiegend die mit vielen Kilometern, oder nicht nachvollziehbarer Historie oder
die, die nicht mehr in so einem guten Zustand sich befinden.

Gruzzz
Jörg
 
Genau so ist es, weil diese Auto´s fast ausschliesslich inzwischen nicht mehr zum Fahren gekauft werden, sonder in Sammlungen verschwinden. Denn wie weiter oben
geschrieben, ist jetzt schon ein anziehen der Preise seit geraumer Zeit zu erkennen.
Somit bleiben im Netz überwiegend die mit vielen Kilometern, oder nicht nachvollziehbarer Historie oder
die, die nicht mehr in so einem guten Zustand sich befinden.

Gruzzz
Jörg

Exakt Du sagst es bzw. verstehst mich. Ich hatte dies damals bei meinem Z3 Coupe 3.0 so gehandhabt. Hatte diesen mit 10tkm gekauft und in 9 Jahren 30 tkm drauf gefahren. Natürlich sagen viele, daß dies doch kein Stehzeug sei, sondern ein Fahrzeug. Ist wahr. Jedoch war es für mich was besonderes, auch wenn ich nur selten Ausfahrten genossen hatte, aber umso wichtiger war es mir das Fahrzeug wie ein Heiligtum zu behandeln da es für mich dieses bekanntlich selten gab und darüber hinaus es für mich viel Geld war. Leider mußte ich das Fahrzeug damals aus persönlichen Gründen verkaufen, hatte aber damals schon gemerkt, daß dies sich im Preis dankbar gezeigt hat in Verbindung mit der Pflege und Historie natürlich. Heute, vier Jahre später, sind die Preise noch höher gegangen. Zeigt mir das sich ja was tut im Bezug zur Stabilität. Genauso handhaben möchte ich dies jetzt natürlich mit meinem M, wo die Stückzahlen (egal ob Z3 oder Z4) noch geringer sind. Sicherlich gibt es einige, wo Geld keine Rollex spielt und auf entsprechende Fahrzeuge 6stellige km Stände drauf gefahren sind. Aber für mich sind diese beiden Modelle immer was besonderes. War zwar oT, aber wollte ich mal los werden :-)
 
Ist gerade ein nettes M Coupe in Wien dazu gekommen. 16999€ mit 104000km. Leider gräsliche aftermarket Scheinwerfer, ansonsten sieht das nach einem guten Preis aus ;-)
 
Den habe ich besichtigt, zumindest von aussen. War nicht so berauschend, allgemeinzustand mittelmäßig, Spaltmaße vorne ungleich,...
Der Preis ist aber schon heiss.
 
Hab mal angefragt, kein Scheckheft, fällt für mich sicher mal raus!
 
also was heißt das: möglichenfalls Unfallwagen ohne Historienachweis. Wäre mich gar nichts...
 
Das Scheckheft sagt doch nichts über Unfälle aus... Oder wie kommst du da jetzt drauf?
 
Nein natürlich nicht. Ich habe gesagt "möglicherweise ein Unfallwagen " da Wie hier berichtet die Spaltmaße nicht stimmen und die Angabe "unfallfrei " bei Mobile fehlen.
 
Sag

Sag mal Michi, wie bekommt man eigentlich die Hersteller bzw. Produktionsnummer vom M-Coupe heraus (also z. B. 537 von 2999 gebauten Exemplaren) ? Wo steht das, in den Papieren?

Gruß
Karl

ich habe es nicht offiziell von BMW auf Papier ... aber ich habe mich von gut 5 Jahren mal gespielt und gesucht ... mein MQP sollte ca die 576 sein ... aber die 2999 stimmen recht genau, wobei ich denke, dass die Prototypen nicht dabei sind
 
ich habe es nicht offiziell von BMW auf Papier ... aber ich habe mich von gut 5 Jahren mal gespielt und gesucht ... mein MQP sollte ca die 576 sein ... aber die 2999 stimmen recht genau, wobei ich denke, dass die Prototypen nicht dabei sind
Ok, danke für die Info!
 
Zurück
Oben Unten