Suche Z3 M-Coupe

Auch wenn hier anscheinend viele auf seltene Farbkombinationen schielen, finde ich, gibt es schon einen Grund warum diese Kombi nicht oft gewählt wurde. Sieht halt wahrscheinlich oft nicht wirklich gut aus... Da wäre mir eine "allerwelts Farbkombination" mit z. B. 1000 gebauten Autos viel lieber als umgekehrt. Klingt für mich oft wie schönreden :X...
 
Wie auch immer man es nennen mag, es macht die Kiste quasi unverkäuflich. Ein S54 unter 80tkm wäre mit schwarzem oder schwarz-rotem Interieur schon lange weg.


Ist das vielleicht so, weil es in Foren suggeriert wird? Mir kommt das irgendwie teilweise so vor - steht ja oftmals, dass dies und das "unverkäuflich" ist. Was ist an einem (ich sags jetzt bewusst etwas provokant) schnöden Schwarz so erstrebenswert? Der Wiederverkaufswert? Ich hoffe doch nicht :d Ich lass mirs ja einreden, wenns wirklich extreme Farbkombinationen sind, aber das Kiwi in diesem Beispiel hier ist doch einfach nur ein bisschen anders, von richtig aufdringlich weit entfernt meiner Meinung nach.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bedeutet obiges, dass er u.U. schon weg wäre, weil er schwarzes Interieur hätte, oder weil schwarz so gut aussieht? :) :-) Versteht mich nicht falsch, ich will da keinem ans Bein pissen, hatte ja auch schon schwarze Innenräume und sie haben natürlich auch ihre Vorteile, aber schwarz ist doch teilweise soo langweilig auf Dauer, fehlt einfach der Pepp - gerade in einem Auto wie dem Z3M(/Z4M).
 
Also Christoph,
Ich würde ehr sagen es ist #90012
In Stahlgrau und Auslieferung Schweiz. Somit auch ein Einzelstück

Dierk,
du hast recht #90012 grau / kiwi / ohne Glasdach,
war schon dunkel gestern Abend....

Nettes Detail dazu:
in 2000 wurden 12 Vorserien S54 Coupes gebaut (#000 -> #011)
Hier ist dann das erstes "nicht Vorserien Coupe" von 2001.......
Quasi der Verkaufsstarter !!
 
"Krasse" Farbkombinationen sind doch keinem Auto mehr erlaubt als dem Z3 (Coupé) bin mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung, die Laguna seca blauen sitze zu behalten und nicht in meinem favorisierten braun zu satteln

ImageUploadedByzroadster.com1446884849.447160.jpg
 
18686932na.jpg
 
Ist das vielleicht so, weil es in Foren suggeriert wird? Mir kommt das irgendwie teilweise so vor - steht ja oftmals, dass dies und das "unverkäuflich" ist.

Ich weiss nicht, ob das daran liegt dass es in Foren suggeriert wird. Ich kann nur für mich selbst sprechen und für mich ist ein Interieur in Kiwi oder dem Kyalami-Orange einfach nur der Gipfel der Geschmacklosigkeit. Würde es mir gefallen, so wäre mir die Meinung von Außenstehenden jedoch herzlich egal.

Schlichtes Schwarz ist mein persönlicher Favorit, bei grau hätte ich aber auch nichts gegen schwarz-rot, das kommt immer auf die Außenfarbe an. Ich wollte nur ausdrücken, dass die angebotene Farbkombination offenbar nicht viele potenzielle Käufer anspricht, denn wenn der Rest des Autos passt, so ist es bei einem S54 schon fast verwunderlich, dass er noch zu haben ist.
 
Es ist gut so, dass die Geschmäcker so unterschiedlich sind.
Die Farbe Schwarz gefällt halt ganz vielen deshalb das auch am häufigsten verkauft.
Es kann schon sein das mit einer gewagten Farbkombination man schlechtere Verkaufsaussichten hat.
Aber wenn es einem persönlichen doch gut gefällt ist die Welt doch in Ordnung
 
Es muss doch nur eine Person geben, die den Wagen hübsch findet. Das reicht schon. Wie beim Autoverkauf halt, es muss nur eine Person Interesse am Wagen zum angegebenen Preis haben, das reicht. Und es wird sich sicher jemand finden der sowas schön findet und das auch noch eventuell sucht, eben weil es seltener ist.

Der Multipla hat sich ja auch verkauft :D
 

Das Bastelbuden - Coupé kann man blind kaufen...abgesehen von der Farbe und Spoilern ,das muss man mögen, ist das Coupé ein absolut sauberes Fahrzeug ...wurde immer alles gemacht und von der Historie absolut belegbar.

Wenn man in eine Lackierung oder Folierung investiert bekommt man ein absolut geiles M- Coupé ohne sich sorgen um den Zustand machen zu müssen.
 
Das Bastelbuden - Coupé kann man blind kaufen...abgesehen von der Farbe und Spoilern ,das muss man mögen, ist das Coupé ein absolut sauberes Fahrzeug ...wurde immer alles gemacht und von der Historie absolut belegbar.

Wenn man in eine Lackierung oder Folierung investiert bekommt man ein absolut geiles M- Coupé ohne sich sorgen um den Zustand machen zu müssen.

Kennst du den Besitzer? Bis auf die Farbe und Kleinigkeiten die man wechseln kann finde ich ihn absolut kaufbar. Das 6Gang Getriebe ist sicherlich genial :D
 
ist auf jeden fall mal ein interessanter weg, ///M Sitze rausschmeißen und Sportsitze einbauen ;-)
 
Hi,

du bist noch eingeloggt, der korrekte Link ist:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...rtiger-sammlerzustand-hannover/212551776.html

also meine gedanken zum auto...36.000€ ist für einen S50 mit den kilometern schon eine menge schotter. Natürlich hat das Autohaus da einen guten Aufbereiter und Fotografen beauftragt, aber die Punkte "Öltemperaturanzeige inkl. Löcher in der A-Säulenabeckung" und "Domstrebe" könnten ein Hinweis sein, dass der Vorbesitzer auch nicht nur Sonntags damit Brötchen geholt hat ;-)
 
Hi,

du bist noch eingeloggt, der korrekte Link ist:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...rtiger-sammlerzustand-hannover/212551776.html

also meine gedanken zum auto...36.000€ ist für einen S50 mit den kilometern schon eine menge schotter. Natürlich hat das Autohaus da einen guten Aufbereiter und Fotografen beauftragt, aber die Punkte "Öltemperaturanzeige inkl. Löcher in der A-Säulenabeckung" und "Domstrebe" könnten ein Hinweis sein, dass der Vorbesitzer auch nicht nur Sonntags damit Brötchen geholt hat ;-)

Bei einem Z3 ist eine Domstrebe fast schon obligatorisch...das ist absolut kein Hinweis auf den Vorbesitzer
 
Täuscht das nur auf Bild 9 oder ist da ein absolut "D&W"-mäßiger Chromschaltkanuf verbaut? :uhoh2:

Eine andere Auspuffanlage scheint auch dran zu sein, wobei ich das keineswegs als Mangel sehen würde.
 
Zurück
Oben Unten