Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Duisburg ist gerade einer inseriert, dt. Fahrzeug, unfallfrei, 60 TKM für 37,5! Klingt auf dem Papier nicht verkehrt!
Der verkauft auch einen Z4 M Coupe. Diese beiden stehen schon länger zum Verkauf. Wobei seine anfänglichen Anzeigen mit Bildern und Beschreibung etwas unglücklich aussahen. Und billiger war das Z3 Coupé in der Tat. Verkauf war glaub ich wegen Wechsel zu Immobilien wie drinne stand.Hatte mit dem Verkäufer Kontakt - noch zum " alten " Preis
Ist ein Sammler mit Halle( voller Autos) - der hat ausgelotet und gemerkt das mehr drin ist....
Bei solchen Verkäufern ist die Verhandlungsbasis natürlich ideal.Kenne den Verkäufer persönlich
Ich sag nur soviel die Autos sind in Top Zustand und er hat mehr als 2 Autos![]()
Zu spät, der günstige Einstiegspunkt ist schon Geschichte.
Auch für den Z4M gilt: das Angebot ist knapp und teuer.
Wenn Bekannte Interesse an einen Z3M oder Z4M bekunden, rate ich i.d.R. davon ab.
Bei den Einstiegspreisen würde ich mich heute für einen gebrauchten Cayman entscheiden.
Viele Grüße
Telemonk
Interesse an einem Z3M grundsätzlich ja.Hast du interesse an dem Fahrzeug ? Suchst du nicht ein M Coupe ?
Interesse an einem Z3M grundsätzlich ja.
Da aber die Preise aktuell sehr happig sind und ich zudem dann meinen 3.0 verkaufen müsste, bin ich noch unschlüssig.
Für die aufgerufenen Preise bekommt man z.T. ja schon einen schönen gebrauchten M3 E92.
Das M Coupe mag schöner sein und purer, aber soviel Geld für ein "altes" Auto, da hader ich doch etwas mit mir.
Ich verstehe was du sagen möchtest und natürlich spielt das für mich durchaus auch eine Rolle beim Autokauf, zumindest bei einem ich sage mal "Spaßauto".Was kostet denn der von dir beschriebene M3 E92 in 15 Jahren? Oder wieviel haste in 3 Jahren drauf gezahlt?
Also mich frustriert noch immer meine Dummheit vor einigen Jahren. Seinerzeit war ich an einem Z8 zu etwas über 70000 interessiert. Ich bekam den nicht. Die Preise kletterten sehr rasch auf 90.
Ich entschied mich zu warten auf günstigere Kurse. 110 war der nächste Kurs.....
Heute weiß ich der Z8 wäre das insgesamt wohl "günstigste" Fahrzeug was ich hätte kaufen können.
Wobei ich ausdrücklich Z3M und Z8 nicht vergleichen möchte. Das sind zwei verschiedene Welten!
Eines kann man an Angeboten wie dem Z3M Coupe zu fast 70.000 Euro in Remscheid, aber erkennen: Die Trennungsbereitschaft der aktuellen Besitzer sinkt. Und ein Händler der sich getraut ein solches Angebot darzustellen, das hätte es vor Jahren auch nicht gegeben. Eine Preisdiskussion müssen wir hier aber über diese Offerte nicht führen.
Warum sollten die Preise sinken?
Das deutsche Angebot ist zu limitiert.
Das Angebot der Wagen mit weniger als 80.000 km ist sehr sehr gering.
Ebenfalls sehr gering sollte das Merkmal "unfallfrei" zu bekommen sein.
Wer aus den drei Kriterien mal die Schnittmenge zieht, der wird schnell merken wie knapp das Angebot ist!
Es ist zwar noch nicht ganz klar in welche Richtung sich alles entwickeln wird,ich denke aber,dass es zunehmende Restriktionen von gesetzgeberischer Seite geben wird die uns langfristig den Spass am "sinnlosen" Verbrennen von Kohlenwasserstoffen nehmen werden. Strafzahlungen für CO2 intensive Benzinfresser und blaue Plakette werden ja schon angedacht. Der Zeitgeist tendiert in eine komplett andere Richtung und lustvolles Autofahren wird bald die gleiche gesellschaftliche Ächtung erfahren wie ein genüsslicher Lungenzug.Warum sollten die Preise sinken?
Es ist zwar noch nicht ganz klar in welche Richtung sich alles entwickeln wird,ich denke aber,dass es zunehmende Restriktionen von gesetzgeberischer Seite geben wird die uns langfristig den Spass am "sinnlosen" Verbrennen von Kohlenwasserstoffen nehmen werden. Strafzahlungen für CO2 intensive Benzinfresser und blaue Plakette werden ja schon angedacht. Der Zeitgeist tendiert in eine komplett andere Richtung und lustvolles Autofahren wird bald die gleiche gesellschaftliche Ächtung erfahren wie ein genüsslicher Lungenzug.
Schade eigentlich.
Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Von den Coupes ist halt die Angebotspalette nicht so gross wie beim M3 ;-)Interesse an einem Z3M grundsätzlich ja.
Da aber die Preise aktuell sehr happig sind und ich zudem dann meinen 3.0 verkaufen müsste, bin ich noch unschlüssig.
Für die aufgerufenen Preise bekommt man z.T. ja schon einen schönen gebrauchten M3 E92.
Das M Coupe mag schöner sein und purer, aber soviel Geld für ein "altes" Auto, da hader ich doch etwas mit mir.
Man könnte sich ja auch fragen, warum denn der "Sammler" sein Auto seit Monaten überhaupt an den Mann bringen möchte, wenn der zukünftige Wert denn so hoch sein wird... Und es nicht schafft, obwohl das Auto im Vergleich zu momentan ähnlichen Angeboten geradezu ein Schnäppchen war/ist. Ich glaube die Preise werden einfach nicht gezahlt. Aber die Diskussion ist alt.
Absolut! Mir ging es nur um das Thema Preis eines Autos vs. "Performance".Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Von den Coupes ist halt die Angebotspalette nicht so gross wie beim M3 ;-)
Naja, wenn es um " Auto vs Performance" geht, dann ist der E30 M3 da auch schon maßlos überteuert nach dieser Ansicht...Absolut! Mir ging es nur um das Thema Preis eines Autos vs. "Performance".
D.h. für mich kippt eben irgendwann das Habenwollen, so schön das M Coupé ist.![]()
Bist du ein MQP schon mal gefahren ?Absolut! Mir ging es nur um das Thema Preis eines Autos vs. "Performance".
D.h. für mich kippt eben irgendwann das Habenwollen, so schön das M Coupé ist.![]()
Bist du ein MQP schon mal gefahren ?
Ich hatte damals KingKale NUR mitgenommen... Es hat gereicht um ihn so zu begeistern, dass er ein MQP gekauft hat.
Ich habe leider den Fehler gemacht ja, sogar gleich den S54 mit Karbonairbox vom arloFN hier aus dem Forum und war absolut hin und weg.Bist du ein MQP schon mal gefahren ?
Ich hatte damals KingKale NUR mitgenommen... Es hat gereicht um ihn so zu begeistern, dass er ein MQP gekauft hat.