BMW Z4 e85 Suche Z4 M Coupé

Ein Sportwagen sollte aber auch was zum Anschauen sein. So ein sexy Auto wie das Z4 M Coupé gibt's doch gar nicht mehr, zumindest nicht für den Preis. Heutzutage kriegt man dafür einen pummeligen M2 oder einen emotionslosen TTS. Und ein AMG GT fängt erst bei 120 Mille an, das kann man sich als Normalo ja gar nicht mehr leisten.
 
Na ja, der blaue mit schwarz-weißen Sitzen und ohne Navi wäre jetzt nicht unbedingt mein Fall...
Das dir der blaue nicht gefällt, habe ich mir schon gedacht! Deswegen habe ich die Bilder auch gleich wieder raus genommen. ;-)
Hoffe du findest irgendwann dein Traumauto in der von dir gewünschten Variante! :12thumbsu
 
Du hattest aber etwas bzgl. Kompromisse eingehen geschrieben. Die einen machen halt Kompromisse hinsichtlich Zustand, Farbe und Ausstattung, die anderen - so wie ich - nehmen eine höhere Laufleistung bzw. einen höheren Preis bei einem hervorragend erhaltenen / ausgestatteten Fahrzeug in ihrer Wunschfarbkombination in Kauf. Im Übrigen wird sich der Gutachter schon etwas dabei gedacht haben, als er meinen Wagen mit 23 Mille bewertet hat. Was aber natürlich nichts daran ändert, dass mir das keiner für den Turnschuh bezahlen wird.
Höhere Laufleistung ok.
Aber im allgemeinen halt Dir vot Augen: ein Fahrzeug, was für den deutschen Markt ca 450 bis 500 mal gebaut wurde, für Europa 1700 mal, 12 Jahre alt ist, wird nicht einfach. Der Zahn der Zeit arbeitet dagegen. Wieviel gibts denn da noch die heile und anständig sind? Der einzige Vorteil Deiner Wunschfarbe an dem Modell ist, das sie öfters damit produziert wurde. Viel Glück, aber da kann man eine lange Suchzeit einkalkulieren, wenn es sich realisieren lässt.
 
Höhere Laufleistung ok.
Aber im allgemeinen halt Dir vot Augen: ein Fahrzeug, was für den deutschen Markt ca 450 bis 500 mal gebaut wurde, für Europa 1700 mal, 12 Jahre alt ist, wird nicht einfach. Der Zahn der Zeit arbeitet dagegen. Wieviel gibts denn da noch die heile und anständig sind? Der einzige Vorteil Deiner Wunschfarbe an dem Modell ist, das sie öfters damit produziert wurde. Viel Glück, aber da kann man eine lange Suchzeit einkalkulieren, wenn es sich realisieren lässt.
Das ist mir schon klar. Man liest, dass das Z4 M Coupé insgesamt nur 4581 mal gebaut wurde. Das Z3 3.0i Coupé soll sogar nur 3853 mal gebaut worden sein. Und trotzdem habe ich vor 5 Jahren ein für mich perfektes Exemplar gefunden.
 
Du weißt aber nicht wieviele von den 3853 nach Deutschland importiert wurden....das sollen rund 2000 Stück gewesen sein wie ich mal gelesen hatte. Also 5 mal so viel...
Den hatte ich auch. Und selbst bei dem ist es seit ein paar Jahren genauso schwer. Würde sagen: Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der scheint doch in Ordnung zu sein, unverbastelt und in einem guten Zustand. Wobei man das bei der geringen Laufleistung auch erwarten dürfte. Das erweiterte Leder sieht schön aus. Außerdem hat er Aeroschweller. Vielleicht kriegst du ihn für 25. Navi brauchst du nicht?
Woran erkennst du die erweiterte Lederausstattung? Und was sind Aeroschweller?
 
Woran erkennst du die erweiterte Lederausstattung? Und was sind Aeroschweller?

erweiterte Lederausstattung?
-> Türverkleidungen oben und unten (quasi alles ausser das Sitzfarbene Lederinlay) in schwarzen Leder
-> Mitteltunnel komplett bezogen in Leder passend zur Sitzfarbe

Aeroschweller?
-> Die serienschweller sind gerade
-> Die Aeroschweller haben noch eine Kante und sind wulstiger nach aussen. MAchen das Auto optisch viel schnittiger. Einfach Mal googlen ;)
 
Ich habe mir übrigens den mit dem champagnerfarbenen Interieur live angeschaut und er befindet sich in einem ganz guten Zustand. Leider hat er die falsche Farbe.

Geht es um den Rubinschwarzen mit champagnerfarbenen Interieur?
Falls die Exterieurfarbe die falsche Farbe ist, Rubinschwarz ist doch eine wunderschöne und extrem seltene Farbe. Im Schatten bzw. ohne Sonnenlicht ist es extrem kräftig und tief, in der Sonne bekommt es sehr schöne Rotschimmer mit tollem Tiefenglanz.
Für mich persönlich würde das Exemplar aber wegen der Interieurfarbe rausfallen und so geht es wahrscheinlich den meisten ;)
 
Genau, der Rubinschwarze. Ich fahre wie gesagt nur schwarze Autos. Mag auch Carbon- und Jerezschwarz nicht...
 
Das ist in Deutschland nicht viel anders. Viele (auch si) stehen sich die Reifen platt und werden nur über den Preis verkauft.

Einen Rechtslenker umbauen kostet aber auch viel Zeit, Geld und Nerven. Wenn du dann noch berücksichtigst dass der Wagen als Umbau praktisch unverkäuflich ist, wird die Rechnung nicht aufgehen.
 
Das ist in Deutschland nicht viel anders. Viele (auch si) stehen sich die Reifen platt und werden nur über den Preis verkauft.

Einen Rechtslenker umbauen kostet aber auch viel Zeit, Geld und Nerven. Wenn du dann noch berücksichtigst dass der Wagen als Umbau praktisch unverkäuflich ist, wird die Rechnung nicht aufgehen.

Ich würde ihn nicht umbauen, sondern mich einfach nur reinsetzen und vermutlich Spass haben (bin noch keinen S54 gefahren). Wenn er nicht als Daily gefahren wird wäre es mir egal das Lenkrad auf der „falschen“ Seite zu haben. Wiederverkauf, würde mich bei einem Spassauto in dieser Preisregion nicht interessieren.
 
Höchstens als Tracktool würde ich einen Rechtslenker fahren (dann aber auch nur mit Schaltwippen). Alles andere macht (mir) keinen Spaß.
 
Ich würde überhaupt keinen Rechtslenker fahren wollen und schon gar nicht kaufen reicht wenn man diese Dinger im Urlaub fahren muss
 
Ich würde ihn nicht umbauen, sondern mich einfach nur reinsetzen und vermutlich Spass haben (bin noch keinen S54 gefahren). Wenn er nicht als Daily gefahren wird wäre es mir egal das Lenkrad auf der „falschen“ Seite zu haben. Wiederverkauf, würde mich bei einem Spassauto in dieser Preisregion nicht interessieren.

Bist du schonmal einen Rechtslenker ( am besten mit Schaltgetriebe ) gefahren? Normal fahren mag ja noch machbar sein. Schnell fahren war für mich ( und 2 andere die das Auto mehrmals gefahren sind ) nicht möglich.
 
Bist du schonmal einen Rechtslenker ( am besten mit Schaltgetriebe ) gefahren? Normal fahren mag ja noch machbar sein. Schnell fahren war für mich ( und 2 andere die das Auto mehrmals gefahren sind ) nicht möglich.

Rechtslenker schon häufiger, meist auf Dienstreisen oder Urlauben, aber zugegebenermaßen nicht sportlich.
 
deshalb meine RHD-Kaufempfehlung: 3.0si E85/E86 mit Sportautomatik ;)
RHD-Z4M nur für Teile oder Umbau (aber beides zu zeitaufwendig und teuer)

Das macht ja noch weniger Sinn, bei den 3.0er gurken muss man ja jeden Schwung mitnehmen den man bekommen kann :D
 
Zurück
Oben Unten