sunday

AW: sunday

silver zzzz schrieb:
Das ist wohl richtig. Aber wären alle Tiere nur in ihrer Heimat und in wilder Lebensbahn, dann wären viele Arten schon längst ausgestorben und wir und unsere Kinder würden niemals ein bestimmtes Tier in der Realität, wenn auch hinter Gittern erleben.
Ich war in meiner Schulzeit mit dem Bio LK sehr oft im Zoo und habe das Verhalten bestimmter Arten studiert. Ich fand das immer höchst interessant und besuche auch heute noch gerne Zoos oder Wildparks.
Ich sehe das genauso, also müssen wir leider in Kauf nehmen, daß die Tiere so gehalten werden. Allerdings ist da in den letzten Jahren viel geschehen, es wurden Tropenhäuser gebaut, in denen man zwischen den Tieren hindurchgeht, offene Landschaften, usw.:t
 
AW: sunday

zetatres schrieb:
... und ganz besonders sollen die Delfine leiden :s :X q:
aber erst, seit man sie mit f schreibt...%: :M

Große Fische brauchen ihren Raum, andererseits wären die in Gefangenschaft gezogenen Tiere kaum lebensfähig im Ozean, wie das Beispiel des "Free Willy"-Orca gezeigt hat.:M
 
AW: sunday

Klaus_2 schrieb:
servus andy ... und konntest wenigstens noch anständig schlafen nach deinen startschwierigkeiten?? %:
einen schönen nachmittag klaus, :11smilez:

fühle mich immer noch gerädert. aber ich kann morgen ausschlafen, da ich erst um halb zwei auf arbeit sein muß.
 
AW: sunday

dwz8 schrieb:
ich komme jetzt nicht auf den Namen, aber es gibt in Österreich einen Zoo, der sich besonders durch die Tierhaltung auszeichnet, ich glaube Herberstein.:t
In aller Regel ist es aber so: die Tiere gehören nun mal nicht in unsere Klimazone und auch nicht in enge Käfige...:M

in herberstein war ich auch schon :M :t :t ... sehr weitläufiges gelände, absolut keine käfighaltung ... dafür gibts wölfe, geparde, luchse, pumas, bisons, affen (mit denen hab ichs aber gar nicht, die sind manchmal erschreckend menschlich) ...

ganz toll bei uns ist auch der schönbrunner tiergarten, das kommt auch noch nahe an "artgerecht" heran ... :t
 
AW: sunday

dwz8 schrieb:
aber erst, seit man sie mit f schreibt...%: :M

Große Fische brauchen ihren Raum, andererseits wären die in Gefangenschaft gezogenen Tiere kaum lebensfähig im Ozean, wie das Beispiel des "Free Willy"-Orca gezeigt hat.:M

:M ... ich war jedenfalls vor Jahren schon von der Unterwasserwelt eines holländischen Zoos schwer beeindruckt :s :b :t :t :t q:

668.3.jpg
 
AW: sunday

CYBERCAT schrieb:
in herberstein war ich auch schon :M :t :t ... sehr weitläufiges gelände, absolut keine käfighaltung ... dafür gibts wölfe, geparde, luchse, pumas, bisons, affen (mit denen hab ichs aber gar nicht, die sind manchmal erschreckend menschlich) ...

ganz toll bei uns ist auch der schönbrunner tiergarten, das kommt auch noch nahe an "artgerecht" heran ... :t
Schönbrunn ist ja sehr bekannt. Habt Ihr da früher nicht auch Kaiser und Könige ausgestellt? :w :d :X
 
AW: sunday

Andy S. schrieb:
du......ich komm gleich rüber....dann gibt es :11smashz: und du siehst :11starsz: :s B;

Ääähm, mit dem Sprechen hat Volker aber recht. :X :M
Ich habe Dich ja noch nie reden hören. :w :b
 
AW: sunday

CYBERCAT schrieb:
... pizza ?? spaghetti ?? pasta ?? paella ??? ... ich sterbe ... :M :9 :9 :9 :t

bitte nicht sterben conny :# ich habe zu schnell auf "antworten" geklickt. brauchte aber noch smileys.

aber pizza klingt nicht schlecht, evt. gibt es die heute noch :9:9:9:9:9
 
AW: sunday

CYBERCAT schrieb:
in herberstein war ich auch schon :M :t :t ... sehr weitläufiges gelände, absolut keine käfighaltung ... dafür gibts wölfe, geparde, luchse, pumas, bisons, affen (mit denen hab ichs aber gar nicht, die sind manchmal erschreckend menschlich) ...

ganz toll bei uns ist auch der schönbrunner tiergarten, das kommt auch noch nahe an "artgerecht" heran ... :t

... nun ich habe es ja bereits vorhin gesagt, der nürnberger tiergarten zeichnet sich nicht durch seine artenvielfalt, sondern durch seine großzügigen anlagen aus ...

ein delphinarium hat er allerdings auch ... aber ich gebe zu es stört mich nicht im geringsten, obwohl delphine in freier natur zu beobachten um klassen besser ist ... :t
 
AW: sunday

dwz8 schrieb:
aber erst, seit man sie mit f schreibt...%: :M

Große Fische brauchen ihren Raum, andererseits wären die in Gefangenschaft gezogenen Tiere kaum lebensfähig im Ozean, wie das Beispiel des "Free Willy"-Orca gezeigt hat.:M

wie Panther und Panter denselben Leo, bezeichnen auch Delphin und Delfin dasselbe Säugetier :P
 
AW: sunday

In der Zwischenzeit ist es mir gelungen, den Postberg durchzuarbeiten. Es ist unglaublich, ich bin von 10 Organisationen angeschrieben worden wegen Spenden für die Flutopfer. So gut wie diese Spenden sind, aber wenn diese Organisationen das Geld für die Mailings zweckgebunden einsetzen würden, wäre das auch schon ein nettes Sümmchen...:s :M
 
AW: sunday

zetatres schrieb:
wie Panther und Panter denselben Leo, bezeichnen auch Delphin und Delfin dasselbe Säugetier :P
ich weiß schon, der Delfin ist aber eine der Rechtschreibänderungen, die wie Filosofie (ist das eine besondere Brille von Fielmann?) immer wieder die Feder sträubt...:d :M
 
AW: sunday

CYBERCAT schrieb:
in herberstein war ich auch schon :M :t :t ... sehr weitläufiges gelände, absolut keine käfighaltung ... dafür gibts wölfe, geparde, luchse, pumas, bisons, affen (mit denen hab ichs aber gar nicht, die sind manchmal erschreckend menschlich) ...

ganz toll bei uns ist auch der schönbrunner tiergarten, das kommt auch noch nahe an "artgerecht" heran ... :t

Die Großen in D, wie Hagenbeck in Hamburg und die Stuttgarter Wilhelma unternehmen da auch viel in dieser Richtung :t
 
AW: sunday

Klaus_2 schrieb:
... nun ich habe es ja bereits vorhin gesagt, der nürnberger tiergarten zeichnet sich nicht durch seine artenvielfalt, sondern durch seine großzügigen anlagen aus ...

ein delphinarium hat er allerdings auch ... aber ich gebe zu es stört mich nicht im geringsten, obwohl delphine in freier natur zu beobachten um klassen besser ist ... :t

vom Boot her sieht man sie aber selten soo nah - da muß man wohl schon zum Delfinstreicheln fliegen :s :d q:
 
AW: sunday

zetatres schrieb:
Die Großen in D, wie Hagenbeck in Hamburg und die Stuttgarter Wilhelma unternehmen da auch viel in dieser Richtung :t

Volker, es gibt doch irgendwo im Münsterland oder Umkreis einen Tierpark, da kann man mit dem Auto durchfahren. Die Tiere kommen dann bis ans Auto, praktisch eine kleine Safari. Ich war noch nie dort. Weißt Du wo das ist?
 
AW: sunday

zetatres schrieb:
:M ... ich war jedenfalls vor Jahren schon von der Unterwasserwelt eines holländischen Zoos schwer beeindruckt :s :b :t :t :t q:

sehr schön volker ... so einen unterwassertunnel gibt es auch in santo domingo :t finde leider gerade die bilder nicht ... sind wohl auf dem laptop den mein junior mit hat ... :M
 
AW: sunday

zetatres schrieb:
vom Boot her sieht man sie aber selten soo nah - da muß man wohl schon zum Delfinstreicheln fliegen :s :d q:

Genau. Meine Freundin war vor 3 Jahren in der Dom Rep und ist mit Delphinen geschwommen. Es muß ein einzigartiges Erlebnis sein.
Delphine werden ja auch sehr viel zur Therapie eingesetzt und es sind äußerst intelligente Lebewesen. :t
 
AW: sunday

dwz8 schrieb:
Schönbrunn ist ja sehr bekannt. Habt Ihr da früher nicht auch Kaiser und Könige ausgestellt? :w :d :X

die stellten sich da wohl selber aus ... :w %: :d
allerdings ist auch das schloß, mit allem, was dazugehört, absolut sehenswert ... :M :t :t
 
Zurück
Oben Unten