Tattoo´s

Saint

Fahrer
Registriert
12 Februar 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob einer von euch tätowiert ist oder ob einer es vor hat. Ich selber bin es "noch" nicht, aber spiele mit dem Gedanken :)
 
wenn dann ist man tätowiert ;)

Hab ich doch geschrieben... :p :P

Aber wie gesagt ich bin sehr interessiert daran, aber wenn man sich halt nicht so auskennt, dann weiß man gar nicht zu welchem Tätowierer man gehen soll. Als Laie erkannt man ja nicht auf an hieb was richtig gut und was eher "naja" gestochen ist. Das ist ja nicht wie beim Friseur, wo man auch mal einen "Fehlschnitt" haben kann und dann nur 4 Wochen mit einer blöden Frisur rum läuft. Sondern das sollte ja schon perfekt sein...
 
Hab ich doch geschrieben... :p :P

jaja...

Aber wie gesagt ich bin sehr interessiert daran, aber wenn man sich halt nicht so auskennt, dann weiß man gar nicht zu welchem Tätowierer man gehen soll. Als Laie erkannt man ja nicht auf an hieb was richtig gut und was eher "naja" gestochen ist.

du gehst schon komplett falsch an die sache ran. sich über ein autoforum nach tattoos zu informieren macht keinen sinn. oder gehst du zum bäcker, wenn nen schweinebraten haben willst?

d.h. such dir erstmal ein anständiges tattoo-forum wo du dann mal raus bekommst, welche möglichkeiten (studios) in deiner nähe sind.
dann klapperst mal die studios in deiner nähe ab, dort kannst dir arbeiten anschaun, die "umgebung" und man kommt auch mit anderen kunden ins gespräch. wichtiger als das ist aber, dass man seinem inker vertraut und ne gewisse sympathie da ist - auch das bekommt man nur im persönlichen gespräch raus.

kurz:
sich via internet über tattoos zu informieren funktioniert nicht (ausser vielleicht vorlagen klauen).


Das ist ja nicht wie beim Friseur, wo man auch mal einen "Fehlschnitt" haben kann und dann nur 4 Wochen mit einer blöden Frisur rum läuft. Sondern das sollte ja schon perfekt sein...

ich nehm für meine tattoos nen weg von etwa 1600km (einfach) auf mich, weil ich eben auch nicht jeden honk an meine haut lass :M
 
... Aber wie gesagt ich bin sehr interessiert daran, aber wenn man sich halt nicht so auskennt, dann weiß man gar nicht zu welchem Tätowierer man gehen soll. ...

Damit steht fest, dass du noch lange nicht so weit bist - womit dir auch dieses Forum nicht optimal helfen kann. Nun bietet dir das Internet jede Menge Lesestoff, weitergehende Fachliteratur gibt's im Buchhandel und sicherlich befinden sich in deiner Umgebung zahllose Tätowierstudios, so dass du die nächsten Wochen gut beschäftigt sein wirst. :)

Die Alternative wäre natürlich, sich ohne viel Nachdenken ein lustiges 08/15-Abziehbildchen tätowieren zu lassen, so wie es wohl die meisten Menschen aus Unwissenheit und/oder Bequemlichkeit tun. :X
 
Ok danke erstmal für die ganzen Infos und Tipps. :) Ich werde mich mal gründlich informieren und umschauen
 
... Als Laie erkannt man ja nicht auf an hieb was richtig gut und was eher "naja" gestochen ist ...

Ums Stechen wirst Du nicht herum kommen. ;)

Sieh Dir die Studios und Leute dort an, lass' Dir deren Arbeiten zeigen (die meisten Tätowierer haben Fotoalben von ihren Werken), schau vielleicht mal zu und ganz wichtig: Achte auf Hygiene (Nadeln, Desinfizierung und Rasieren der Hautpartien etc.).

Gruß

Kai
 
Und nimm nichts zu Kleines, das wirkt meist nicht wirklich (je nach Statur)
Habe ab Ende April wieder 3 Termine, falls du in den Harz kommen magst, kannst du ja mal zuschauen
wie der "Schmerz" die Gesichtszüge entgleiten lässt :D...............nur Spaß, wenn man es will/mag
tut es auch nicht weh. Motiv wurde mit dem Inker ordentlich besprochen, gezeichnet und somit einzigartig.
 
... wenn man es will/mag
tut es auch nicht weh ...

Die Stelle sollte man sich vorher aber gut überlegen: Am Oberarm ist es nur eine Art Kratzen und lässt sich gut ignorieren, aber es gibt ja auch empfindlichere Körperpartien (und damit meine ich nicht nur Stellen, wo z.B. der Knochen knapp unter der Haut liegt).

Gruß

Kai
 
Die Stelle sollte man sich vorher aber gut überlegen: Am Oberarm ist es nur eine Art Kratzen und lässt sich gut ignorieren, aber es gibt ja auch empfindlichere Körperpartien (und damit meine ich nicht nur Stellen, wo z.B. der Knochen knapp unter der Haut liegt).

wenn man sich ein tattoo nach der am wenigsten schmerzhaften stelle aussucht, sollt mans vielleicht besser bleiben lassen, weil man a: nicht so weit ist und b: das ganze wohl nicht verstanden hat.
(ich stell mir das gerade vor: man mag nen grossen koi aufn rücken aber weil man angst hat, dass es weh tut, wird eben ein kleiner goldfisch aufm oberarm draus *lach*)

deine aussage über stellen und schmerzen ist auch fürn eimer. zum einen empfindet jeder mensch anders, zum anderen ist das mehr tagesform als körperstellen abhängig.
z.b.:
mein erstes tattoo auf der brust war ein spaziergang, beim zweiten hätte ich an die decke gehn können.
mein tattoo aufm wirbelknochen hab ich kein bisschen gemerkt, das am schienbein links ebenfalls nicht, dafür wäre ich am rechten fussknöchel und schienbein fast gestorben. mein rücken war bei manchen sitzungen ebenfalls ein spaziergang, bei anderen sitzungen wars nicht so toll. ohrläppchen war unangenehm, lippe war kindergarten usw....

gleicht man das jetzt mit menschen ab die an den gleichen stellen tätowiert sind, wird man feststellen, dass sich auch hier die aussagen sehr unterscheiden.

kurz: man kann keine pauschale aussage drüber machen wie schmerzhaft es wird :rolleyes:


@ te:

lass dich bei deiner motivwahl (gerade was grösse angeht) auf keinen fall von anderen (damit meine ich unter anderem die spezialisten hier) beeinflussen. es gibt genau zwei leute die das entscheiden - das bist zum einen du und die andere person ist der inker deines vertrauens, der das motiv dann an deinen körper anpasst!!! ein profi kann auch kleine sachen detailgetreu stechen und ordentlich in szene setzen, damit sie ordentlich wirken.
 
Freut mich sehr das ihr hier so zahlreich Antwortet :) Ich hab mich auch schon in dem einen oder anderen Tattoo-Forum umgesehen und angemeldet. Also von der Größe her denke ich eher an was größeres auf dem Arm :D

Das was z.B. der Eugen macht, sieht schon sehr beeindruckend aus! Also bin echt begeistert was manche Inker einem so auf die Haut zaubern können!! Jetzt stehen sowieso ganz viele Tattoo-Convention´s an, da werde ich auch mal vorbei gehen und mir Info´s ect. holen
 
Ich würde zuerst darüber nachdenken, wie das Kunstwerk aussieht wenn man das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat.
Momentan ist die Körpermalerei immer noch ein Hype, auch wenn die ganz große Ar...geweihwelle vorüber ist.
Möglicherweise ist in 10 Jahren das Ganze nur noch peinlich. Moden kommen, Moden gehen.

Aber jeder soll da ganz inividuell für sich entscheiden.
Und in der geriatrischen Abteilung soll es ja auch was zum Lachen geben :p :P

Ich bin mir unbemalt schon schön genug :@
 
Ich würde zuerst darüber nachdenken, wie das Kunstwerk aussieht wenn man das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hat.

alte haut sieht von haus aus scheisse aus, da kanns farbe nur besser machen - wie beim herbert (gott hab ihn seelig) :)

herbert_hoffmann_53.jpg

der einzige unterschied zwischen tätowierten und nicht tätowierten ist übrigens der, dass es tätowierten menschen total am arsch vorbei geht, wenn andere nicht tätowiert sind (das geht an die zwei flachpfeifen die sich mal wieder hinter ner pn verstecken)
 
... Momentan ist die Körpermalerei immer noch ein Hype, ...

Bei der langen Geschichte, die Tätowierungen in den westlichen Kulturen haben und aufgrund des Umstandes, dass Tätowierungen seit Jahren auch hierzulande gesellschaftlich weitestgehend akzeptiert werden, kann man sicherlich schon lange nicht mehr von einem Hype sprechen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Akzeptanz in den nächsten Jahren rückläufig sein wird.

Oder um es etwas "forumskompatibler" auszudrücken: Ich kenne keinen einzigen ernstzunehmenden Akademiker, der sein Auto mit unsinnig großen Felgen ausstattet und es bis auf den Asphalt tieferlegt. Ich kenne aber einige angesehene Akademiker, die tätowiert sind. So schlimm kann Letzteres also wohl nicht sein. :+

Ein wünschenswerter Hype wäre es übrigens, wenn die Menschen erst einmal ihre Körper in Form bringen würden, bevor sie sich die Haut bemalen lassen. :)
 
Ich habe vor wenigen Wochen noch einen Bericht über einen deutschen Künstler gesehen, der lange Zeit bei einem japanischen Meister die traditionelle, manuelle Tätowiertechnik erlernt hat.
Das war eine äußerst interessante Reportage :t (mit ebenso beeindruckenden Ergebnissen seiner Arbeit).

Wenn man sich mal auf eine Stilrichtung (für sein erstes/nächstes) Tattoo festgelegt hat, ist es in der Tat nicht das Verkehrteste, sich durchaus deutschlandweit, wenn ich gar europa- oder weltweit nach einem bzw. DEM Spezialisten für eben diesen Stil umzuschauen. Die Zeit, die man zu diesem Zeitpunkt vorher investiert, wird immer verschwindend gering sein gegen die Zeit, die man u.U. ein "weniger perfektes" Stück mit sich herumträgt - außer man kommt zufällig unter die Tram, während die Frischhaltefolie noch drauf pappt ;)
 
der einzige unterschied zwischen tätowierten und nicht tätowierten ist übrigens der, dass es tätowierten menschen total am arsch vorbei geht, wenn andere nicht tätowiert sind (das geht an die zwei flachpfeifen die sich mal wieder hinter ner pn verstecken)

Soll das aussagen, daß Menschen mit Tatoos toleranter sind als nicht Tätowierte ?
Mir ist es vollkommen egal was ein anderer mit seinem Körper macht. Ob er ihn tätowiert, pierct, brandet, die Zunge spaltet oder sonst was treibt.
Solange der / die volljährig ist liegt er / sie innerhalb meiner Toleranzgrenze. Allerdings hat meine Toleranz ein Ende wenn Minderjährige im Spiel sind.
Hier dürfte auch eine Einverständniserklärung der Eltern nicht genügen.
Durch meine Tochter ( keine Tatoos ) kenne ich einige Mädels die heute mit ihrem "Schlampenstempel" recht unglücklich sind.
 
Zurück
Oben Unten